Pen & Paper - Spielsysteme > Fate
[Fate Core] Regelfragen
Lichtbringer:
--- Zitat von: Hegrind am 1.01.2021 | 10:02 ---Jetzt die "Buchführung" so, wie ich meine die Regeln zu verstehen (anhand des einen SCs):
1 FP - Kampf aufgegeben
1 FP - für mittlere Konsequenz erlitten
1 FP - Aspekt gereizt "Ich lasse niemanden zurück"
5 FP - Vorteile "Sperrfeuer" etc wurden gegen ihn eingesetzt (fünf mal in dem Konflikt)
--- Ende Zitat ---
Ich habe den falschen mal gestrichen. Der Aspekt wurde nicht gegen ihn erschaffen, sondern eingesetzt. Es geht um Vorteiledie explizit gegen diese eine Figur erschaffen wurden. Sperrfeuer ist ein Ortsaspekt.
Wenn man einen Gegner bspw. mit einem magischen Lichtstrahl blendet und den Vorteil "Geblendet" erschafft, das zählt dann.
Hegrind:
Erstmal vielen Dank euch beiden für die prompten und tollen Antworten! (sehr geil!)
--- Zitat von: KhornedBeef am 1.01.2021 | 10:24 ---Wurde das Sperrfeuer denn per Fatepunkt gegen sie eingesetzt? Dann ist das korrekt. Ein paar NSCs haben ihnen massiv Probleme gemacht, das gibt Punkte.
Wenn das freie Einsätze aus "Vorteil Ehegatten m erschaffen" waren, gibt es dafür keine Punkte.
Hm, Moment, das muss ich checken, meine Interpretation deckt sich ja nicht mit dem Zitat.
Edit2: tut es doch. "The" fate point. Wenn einer gezahlt werden sollte. Bei freien Aufrufen also nicht.
--- Ende Zitat ---
Ja, hier muss ich zu meiner Schande gestehen das ich die Möglichkeit Aspekte welche durch "Vorteil erschaffen" erschaffen wurde mit FatePunkten zu reizen völlig übersehen bzw vergessen habe. Ich hab "Sperrfeuer" erschaffen, die freien Einsätze verballert und den Situationsaspekt dann wieder vom Tisch genommen nur um ihn dann neu zu erschaffen *FACEPALM*
(Das gleiche hab ich auch mit "In Deckung" gemacht. Oh Mann!)
Aber als Fazit:
Vorteile nutzen mit freien Einsätzen = keine FatePunkte für Spieler
Vorteile nutzen mit FatePunkt = FatePunkt für Spieler
Und wenn ich mich jetzt nicht voll zum Esel mach bedeutet das ja auch, das ich einen Vorteil erschaffen kann (mit zwei freien Einsätzen), einen FatePunkt ausgeben kann und dann ein +6 verbuchen kann.
--- Zitat von: Lichtbringer am 1.01.2021 | 10:59 ---Ich habe den falschen mal gestrichen. Der Aspekt wurde nicht gegen ihn erschaffen, sondern eingesetzt. Es geht um Vorteiledie explizit gegen diese eine Figur erschaffen wurden. Sperrfeuer ist ein Ortsaspekt.
Wenn man einen Gegner bspw. mit einem magischen Lichtstrahl blendet und den Vorteil "Geblendet" erschafft, das zählt dann.
--- Ende Zitat ---
Aber dann ja nur wenn ich für das blenden mit dem Lichtstrahl einen FatePunkt ausgebe, oder? Bei einem freien Einsatz würde das ja nicht anfallen. Zumindest deute ich die Aussage von "KhornedBeef" so.
EDIT: Also ich gehe hier jetzt die ganze Zeit mal davon aus das der Vorteil gegen einen SC erschaffen wurde, und nicht wie "Lichtbringer" richtig anmerkte als temporären Ortsaspekt.
KhornedBeef:
Guter Punkt von Lichtbringer. Wenn der Aspekt nicht am Charakter klebt, sondern am Ort (bei Sperrfeuer macht das Sinn) geht der Fatepunkt ohnehin nicht an ihn, auch wenn einer ausgegeben wird.
Zum Punkt mit den "+6" : ja sieht korrekt aus. Du darfst nur nicht mehr als einen Fatepunkt je Aspekt und Runde einsetzen.
nobody@home:
--- Zitat von: KhornedBeef am 2.01.2021 | 00:30 ---Zum Punkt mit den "+6" : ja sieht korrekt aus. Du darfst nur nicht mehr als einen Fatepunkt je Aspekt und Runde einsetzen.
--- Ende Zitat ---
Yep. Freie Einsätze lassen sich mit "normalen" Einsätzen desselben Aspekts und miteinander kombinieren, nur mehr als ein Fate-Punkt pro Aspekt und Gelegenheit ist nicht erlaubt. (Umgekehrt muß man sich die "freien" Einsätze normalerweise erst mal durch Aktionen verdienen und sie sind fest an den jeweiligen Aspekt gekoppelt, so daß sie nicht verwendet werden können, wenn er gerade nicht paßt, und ggf. auch schon mal ungenutzt mit ihm wieder verschwinden können; für gewöhnlich bietet sich's also an, sie zuerst zu verbraten, wenn man sie schon einmal hat.)
Rise:
Eine Frage zum Aspekte Reizen:
Wie würdet ihr folgende Situation regeln.
die SC Gruppe läuft durch eine Stadt und beschließt den Aspekt viele Stadtwächter zu reizen. Sie wollen ein bisschen Aktion mit der Stadtwache haben.
Aber wer bekommt nun den Fate Punkt für das Reizen? Jeder Spieler in der Gruppe? Oder derjenige der die Idee hatte? Oder soll die Gruppe bestimmen welcher Spieler den Fatepunkt bekommt???
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln