Pen & Paper - Spielsysteme > D&D5E
Forgotten Realms in D&D Next
Thandbar:
Und was wäre eure "Positivliste" für Forgotten Realms NEXT?
Ich persönlich fand, als totaler Faerun-Laie, die 4E-Version leichter zu kapieren und irgendwie "spielbarer" als der Wust der 3er, der angefüllt war mit übermächtigen NPC-Statblöcken. Andererseits hatte ich das Gefühl, dass die Spielwelt beinah zu sehr verschlankt worden war - gerade in Sachen Götterwelt -, während die Üppigkeit in der Ausstattung doch eigentlich der Markenkern der Forgotten Realms gewesen war - zumindest kam das mir immer so vor.
Arldwulf:
Positiv fände ich wenn die bisherige Geschichte fortgeführt wird, aber kein neuer großer Zeitsprung gemacht wird. Das wurde so ja auch schon bestätigt wenn ich mich recht erinnere.
Der Name des RSE deutet ja an dass die beiden Welten wieder getrennt werden könnten - prinzipiell eine gute Sache. Wichtig wäre mir aber solche Dinge wie Returned Arbeir zu behalten, vor allem Tarmalune habe ich sehr gemocht. Maztica kann ja gern trotzdem zurückkehren. Auch wenn ich in der kurzen Zeit mit returned Abeir viel häufig dort spielte.
Organisationen wie den Order of the blue fire würde ich gern behalten. Und natürlich Marsember, Suzail & Co..wichtige Städte eben.
Eigentlich können die Realms von mir aus auch mehr oder weniger bleiben wie sie sind...mehr Spaß und Abenteuer hatte ich nie in ihnen. Alles eben noch ein wenig abgerundet. Aber das denk ich jedes mal....und dann gibt's doch wieder neue Überraschungen.
Grubentroll:
Wenn ich die 5E als Massstab sehe, dann nehme ich an, dass sie extremst zurückrudern werden.
100 Jahre zurück in der Zeit gehen werden sie wohl nicht schaffen, aber eventuell einen Zustand herstellen, der die große Masse an Realms-Fans mit dem Setting wieder versöhnt.
Arldwulf:
Ich denke das dürfte eigentlich auch nicht einmal so schwer sein. Nach der Spellplague hatte Faerun etwas von einer offenen Wunde die gerade erst am heilen war.
Wenn die Welten nun wieder getrennt werden, die Spellplague weiter zurück geht (war sie ja ohnehin fast) und ansonsten sich die Welt erstmal wieder beruhigt dürfte dies einigen Ärger verklingen lassen. Man müsste diese Heilung also einfach nur weitergehen lassen und würdedamit den Anschein geben sich von derart tiefgreifenden Änderungenzu distanzieren. Ohne sie wirklich zurückzu nehmen, denn rein Sachlich sind sie ja durchaus durchdacht gewesen. Ohnehin war ja die Hauptkritik meist nur "sie haben Faerun kaputt gemacht" ohne viele Details. Die Details gibt es, man findet durchaus Leute die ihre Meinung dort ausführlicher darstellen können. Aber die große Masse ist wohl eher schon vorab verschreckt worden. Da kann man ansetzen, die Änderungen abrunden und mit etwas mehr Abstand neu vorstellen.
Mit etwas mehr Abstand kann es durchaus Spieler geben denen diese dann zusagen.
Möglich ist auch die Welt weitgehend editionsneutral zu beschreiben, dann halt z.B. mit Karten vor und nach der Zauberplage und dem neuem RSE.
kalgani:
Ich fände es gut wenn ie zeit einfach zurückgedreht würde und die spellplague als designfehler vergessen würde.
also eher zeitlich zu der 3E oder gar 2E zurück... aber das wäre natürlich kaum zu verkaufen von daher wohl eher = :(
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln