Autor Thema: Forgotten Realms in D&D Next  (Gelesen 33938 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Rhylthar

  • Dämon des Kaufrauschgottes
  • Titan
  • *********
  • Beiträge: 17.351
  • Username: Rhylthar
Re: Forgotten Realms in D&D Next
« Antwort #125 am: 9.09.2013 | 18:50 »
Ich hoffe auch nicht, dass alles zurückgedreht wird. Als eifriger Romanleser haben mir auch ein paar Dinge wirklich gut gefallen und mit dem "Sundering" ist eventuell einer meiner Lieblings"helden" auch schon nicht mehr das, was er war (Aoth ohne seine "Augen"...). Aber auch Dinge wie Dragonborn, Feywild, Abolethic Sovereignity, Genasi, usw. würden mir fehlen.

Und es muss auch nicht alles "Alte" wiederkommen:
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)
“Never allow someone to be your priority while allowing yourself to be their option.” - Mark Twain

"Naja, ich halte eher alle FATE-Befürworter für verkappte Chemtrailer, die aufgrund der Kiesowschen Regierung in den 80er/90er Jahren eine Rollenspielverschwörung an allen Ecken wittern und deswegen versuchen, möglichst viele noch rechtzeitig auf den rechten Weg zu bringen."

Für alle, die Probleme mit meinem Nickname haben, hier eine Kopiervorlage: Rhylthar.

Offline Lasercleric

  • Famous Hero
  • ******
  • Striking before you know it.
  • Beiträge: 2.553
  • Username: Lasercleric
Re: Forgotten Realms in D&D Next
« Antwort #126 am: 10.09.2013 | 10:16 »
Die Shades scheinen sich nicht ganz so große Sorgen zu machen, was ihre Zukunft angeht.

Na die ziehen doch bestimmt wieder in die Schatten - früher war alles besser <tm>.

 :bang:

Offline kalgani

  • Legend
  • *******
  • Die Bibliothek des unnützen Wissens
  • Beiträge: 4.124
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: kalgani
Re: Forgotten Realms in D&D Next
« Antwort #127 am: 10.09.2013 | 11:24 »
wulfgar? müsste der nicht längst an altersschwäche gestorben sein?
der einzige der nach den 100 jahren der zauberplage noch leben dürfte ist doch drizzt  wtf?

Offline Selganor [n/a]

  • Moderator
  • Titan
  • *****
  • Beiträge: 34.264
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Selganor
Re: Forgotten Realms in D&D Next
« Antwort #128 am: 10.09.2013 | 11:26 »
Als ob (magisch unterstuetzte) Langlebigkeit bei Helden jemals ein Problem war...

An Altersschwaeche ist zumindest noch kein Held gestorben (zumindest nicht in den Runden die ich erlebt habe)
Abraham Maslow said in 1966: "It is tempting, if the only tool you have is a hammer, to treat everything as if it were a nail."

Offline rayen

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 340
  • Username: rayen
Re: Forgotten Realms in D&D Next
« Antwort #129 am: 10.09.2013 | 11:34 »
Und es muss auch nicht alles "Alte" wiederkommen:
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)


(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)

Online Arldwulf

  • Mythos
  • ********
  • Beiträge: 8.787
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Arldwulf
Re: Forgotten Realms in D&D Next
« Antwort #130 am: 10.09.2013 | 11:38 »
Och, irgendwann mal fand ich ihn toll. Gaaaaaanz, gaaaaanz am Anfang. Der wilde Barbar, vom Zwergen zwangsadoptiert, wütend und stürmisch  -  doch ja, das war nett. Bot auch Potential.  Der Rest....naja, er wurde halt immer langweiliger und später dann auch einfach nervend.

Es gibt viel interessantere Romanfiguren deren Verbleib in den neuen Realms mich mehr interessieren würden.

Offline Rhylthar

  • Dämon des Kaufrauschgottes
  • Titan
  • *********
  • Beiträge: 17.351
  • Username: Rhylthar
Re: Forgotten Realms in D&D Next
« Antwort #131 am: 10.09.2013 | 12:54 »
Ich werde im Laufe der nächsten Tage eine Rezension zu dem Buch schreiben, die ich auf Wunsch per PM verlinken kann.
Aber Vorsicht; massive Spoiler!
“Never allow someone to be your priority while allowing yourself to be their option.” - Mark Twain

"Naja, ich halte eher alle FATE-Befürworter für verkappte Chemtrailer, die aufgrund der Kiesowschen Regierung in den 80er/90er Jahren eine Rollenspielverschwörung an allen Ecken wittern und deswegen versuchen, möglichst viele noch rechtzeitig auf den rechten Weg zu bringen."

Für alle, die Probleme mit meinem Nickname haben, hier eine Kopiervorlage: Rhylthar.

Offline Rhylthar

  • Dämon des Kaufrauschgottes
  • Titan
  • *********
  • Beiträge: 17.351
  • Username: Rhylthar
Re: Forgotten Realms in D&D Next
« Antwort #132 am: 1.10.2013 | 18:06 »
The Sundering II - The Godborn in meinen zittrigen Händen!

Erste Infos ab Sa./So. (blöder Lehrerausflug am Freitag!), Rezension nächste Woche ca.!
“Never allow someone to be your priority while allowing yourself to be their option.” - Mark Twain

"Naja, ich halte eher alle FATE-Befürworter für verkappte Chemtrailer, die aufgrund der Kiesowschen Regierung in den 80er/90er Jahren eine Rollenspielverschwörung an allen Ecken wittern und deswegen versuchen, möglichst viele noch rechtzeitig auf den rechten Weg zu bringen."

Für alle, die Probleme mit meinem Nickname haben, hier eine Kopiervorlage: Rhylthar.

Offline Wormys_Queue

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.154
  • Username: Wormys_Queue
Re: Forgotten Realms in D&D Next
« Antwort #133 am: 1.10.2013 | 23:24 »
Und ich frag mich wer diesen Charakter mochte.

Na, ich zum Beispiel. Gerade auch den späteren aus "Spine of the World". Ändert aber nichts daran, dass ich ihn 100 Jahre später eigentlich lieber tot sehen würde, schließlich ist er "nur" ein Mensch. Ich hab das Buch jetzt noch nicht gelesen, aber wenn ich den Reviews trauen darf, die ich gelesen habe, erinnert mich das an DC und MARVEL mit ihren ständigen Reboots, bei denen dann auch gerne mal Charakterhintergründe geändert werden. Und ich hasse so etwas.

Andererseits mag ich die Salvatore-Romane, insoweit wird mich das wohl nicht abhalten.
Think the rulebook has all the answers? Then let's see that rulebook run a campaign! - Mike Mearls
Wormy's Worlds - aktueller Beitrag: If I could turn back time

Offline Rhylthar

  • Dämon des Kaufrauschgottes
  • Titan
  • *********
  • Beiträge: 17.351
  • Username: Rhylthar
Re: Forgotten Realms in D&D Next
« Antwort #134 am: 2.10.2013 | 06:10 »
Wobei die Änderungen an Cattie-Brie und Regis für mich nachvollziehbar begründet werden.

Bei Cattie-Brie habe ich aber irgendwie eine Lücke, da ich ihre Entwicklung vom Bogenschützen zum Magier schon vor der Spellplague scheinbar verpasst habe.

Ich habe viel mehr Sorge, dass Salvatore durch die "Companions of the Hall" andere, wirklich interessante, Charaktere, die er erschaffen hat, in Zukunft vernachlässigt.

Erste Infos zu The Sundering II:
Magadon und Riven sind dabei!
“Never allow someone to be your priority while allowing yourself to be their option.” - Mark Twain

"Naja, ich halte eher alle FATE-Befürworter für verkappte Chemtrailer, die aufgrund der Kiesowschen Regierung in den 80er/90er Jahren eine Rollenspielverschwörung an allen Ecken wittern und deswegen versuchen, möglichst viele noch rechtzeitig auf den rechten Weg zu bringen."

Für alle, die Probleme mit meinem Nickname haben, hier eine Kopiervorlage: Rhylthar.

Offline Rhylthar

  • Dämon des Kaufrauschgottes
  • Titan
  • *********
  • Beiträge: 17.351
  • Username: Rhylthar
Re: Forgotten Realms in D&D Next
« Antwort #135 am: 6.10.2013 | 18:26 »
Kemp hat es wieder geschafft!

Mir fehlen noch ca. 50 Seiten, aber folgendes kann ich jetzt schon sagen:
Was zu Beginn wie ein Buch mit dahinplätschender Handlung aussah, nähert sich jetzt mit Macht einem hoffentlich großartigen Höhepunkt!

Und Kemp ist mal ein Autor, der für FR-Romane recht "hart" schreibt; da wird nichts beschönigt.

Zu den Änderungen in den FR in D&D Next wird bis jetzt noch nicht so viel verraten, außer:
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)
“Never allow someone to be your priority while allowing yourself to be their option.” - Mark Twain

"Naja, ich halte eher alle FATE-Befürworter für verkappte Chemtrailer, die aufgrund der Kiesowschen Regierung in den 80er/90er Jahren eine Rollenspielverschwörung an allen Ecken wittern und deswegen versuchen, möglichst viele noch rechtzeitig auf den rechten Weg zu bringen."

Für alle, die Probleme mit meinem Nickname haben, hier eine Kopiervorlage: Rhylthar.

Offline Rhylthar

  • Dämon des Kaufrauschgottes
  • Titan
  • *********
  • Beiträge: 17.351
  • Username: Rhylthar
Re: Forgotten Realms in D&D Next
« Antwort #136 am: 2.01.2014 | 15:52 »
Ein wenig mehr Infos, nach dem Lesen von "The Adversary" und "Legacy of the Crystal Shard":

(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)
“Never allow someone to be your priority while allowing yourself to be their option.” - Mark Twain

"Naja, ich halte eher alle FATE-Befürworter für verkappte Chemtrailer, die aufgrund der Kiesowschen Regierung in den 80er/90er Jahren eine Rollenspielverschwörung an allen Ecken wittern und deswegen versuchen, möglichst viele noch rechtzeitig auf den rechten Weg zu bringen."

Für alle, die Probleme mit meinem Nickname haben, hier eine Kopiervorlage: Rhylthar.

Offline Rhylthar

  • Dämon des Kaufrauschgottes
  • Titan
  • *********
  • Beiträge: 17.351
  • Username: Rhylthar
Re: Forgotten Realms in D&D Next
« Antwort #137 am: 4.02.2014 | 17:17 »
Das nächste Abenteuer, Dreams of the Red Wizards: Scourge of the Sword Coast.

Was alles, für mich, dagegen spricht, ohne es überhaupt gelesen zu haben:

- Nur digital erhältlich
- Keine Konvertierung für 4E/3.5 enthalten
- D&D Next Regeln (die, die jetzt nicht mehr erhältlich, aber bei jedem interessiertem SL auf der Festplatte sind) im Abenteuer enthalten (vgl. Ghosts of Dragonspear Castle)
- 17.99 $
“Never allow someone to be your priority while allowing yourself to be their option.” - Mark Twain

"Naja, ich halte eher alle FATE-Befürworter für verkappte Chemtrailer, die aufgrund der Kiesowschen Regierung in den 80er/90er Jahren eine Rollenspielverschwörung an allen Ecken wittern und deswegen versuchen, möglichst viele noch rechtzeitig auf den rechten Weg zu bringen."

Für alle, die Probleme mit meinem Nickname haben, hier eine Kopiervorlage: Rhylthar.

Offline Lasercleric

  • Famous Hero
  • ******
  • Striking before you know it.
  • Beiträge: 2.553
  • Username: Lasercleric
Re: Forgotten Realms in D&D Next
« Antwort #138 am: 5.02.2014 | 09:46 »
Das nächste Abenteuer, Dreams of the Red Wizards: Scourge of the Sword Coast.

Was alles, für mich, dagegen spricht, ohne es überhaupt gelesen zu haben:

- Nur digital erhältlich
- Keine Konvertierung für 4E/3.5 enthalten
- D&D Next Regeln (die, die jetzt nicht mehr erhältlich, aber bei jedem interessiertem SL auf der Festplatte sind) im Abenteuer enthalten (vgl. Ghosts of Dragonspear Castle)
- 17.99 $

Inhaltlich sieht es beim ersten Durchblättern nach einem richtigen Hammer aus. Tolles Setting, tolle maps, mehrere Dungeons, unglaublich stimmiges Artwork - es sieht nach "richtigem" D&D aus.

Zu Deinen Anmerkungen:
- die Next-Regeln sind im Download-Paket enthalten
- nenn mich progressiv, aber print-Versionen finde ich total unpraktisch (sie nehmen Platz weg, lassen sich nicht gut durchsuchen, sie knicken, man muss die Bilder und Karten "rausscannen" anstatt einfach auszudrucken, ich kann nicht einfach copy/paste die Statblocks rausziehen und für mich zurechtschnitzen... ;)
- da keine richtigen encounter enthalten sind, hätte eine Konvertierung auch nicht wirklich Sinn gemacht, weil "Encounter" im Sinne der späten 3.5/bzw. 4e, als solche bei der neuen Abenteuer-Gestaltung ja nicht mehr enthalten sind - wer diese Systeme spielt kann das doch ohne weiteres für seine Gruppe passend aus dem Ärmel schütteln
- 13,31 EUR

« Letzte Änderung: 5.02.2014 | 10:01 von Lasercleric »

Offline Kazekami

  • Hero
  • *****
  • 13th Age Cartier
  • Beiträge: 1.147
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Kazekami
Re: Forgotten Realms in D&D Next
« Antwort #139 am: 5.02.2014 | 15:30 »
- Nur digital erhältlich

Das ist ja schade! War das so geplant oder haben sich die beiden vorangegangen Module so schlecht verkauft? Ich habe die ersten beiden und finde sie von der Aufmachung sehr schick gemacht – gerade auch durch den Spielleiterschirm. Das dritte hätte ich gern daneben gestellt. Auch die kostenlosen PDFs mit Events und Stats für Next, 4 und 3.5 fand ich gut gelöst.

Offline Rhylthar

  • Dämon des Kaufrauschgottes
  • Titan
  • *********
  • Beiträge: 17.351
  • Username: Rhylthar
Re: Forgotten Realms in D&D Next
« Antwort #140 am: 5.02.2014 | 16:04 »
Inhaltlich sieht es beim ersten Durchblättern nach einem richtigen Hammer aus. Tolles Setting, tolle maps, mehrere Dungeons, unglaublich stimmiges Artwork - es sieht nach "richtigem" D&D aus.

Zu Deinen Anmerkungen:
- die Next-Regeln sind im Download-Paket enthalten
- nenn mich progressiv, aber print-Versionen finde ich total unpraktisch (sie nehmen Platz weg, lassen sich nicht gut durchsuchen, sie knicken, man muss die Bilder und Karten "rausscannen" anstatt einfach auszudrucken, ich kann nicht einfach copy/paste die Statblocks rausziehen und für mich zurechtschnitzen... ;)
- da keine richtigen encounter enthalten sind, hätte eine Konvertierung auch nicht wirklich Sinn gemacht, weil "Encounter" im Sinne der späten 3.5/bzw. 4e, als solche bei der neuen Abenteuer-Gestaltung ja nicht mehr enthalten sind - wer diese Systeme spielt kann das doch ohne weiteres für seine Gruppe passend aus dem Ärmel schütteln
- 13,31 EUR
Will keinem seine Meinung absprechen, aber:

- ich "bezahle" für Regeln, die ich schon habe bzw. die es umsonst gab
- nenn mich Retro, aber reine pdf-Versionen sind für mich der absolute Horror. Die Lesequalität am Rechner ist für mich grausam, es fehlt mir etwas in der Hand...und Ja, ich will auch etwas für das Regal haben
- es ist ja ein Bestiary enthalten, also durchaus möglich, für 3.5/4E zu konvertieren
- 13,31 €...ich würde so viel nicht mal für Ghosts of Dragonspear Castle (und das war länger und kostet dasselbe) ausgeben als digitales Produkt, denn eines muss auch mal gesagt werden: Es ist immer noch ein Playtesting-Produkt.

Nachtrag:
Ich lese gerade, dass die Karten "markiert" sind. Rauskopieren für Spieler ist also leider auch nicht...
« Letzte Änderung: 5.02.2014 | 16:06 von Rhylthar »
“Never allow someone to be your priority while allowing yourself to be their option.” - Mark Twain

"Naja, ich halte eher alle FATE-Befürworter für verkappte Chemtrailer, die aufgrund der Kiesowschen Regierung in den 80er/90er Jahren eine Rollenspielverschwörung an allen Ecken wittern und deswegen versuchen, möglichst viele noch rechtzeitig auf den rechten Weg zu bringen."

Für alle, die Probleme mit meinem Nickname haben, hier eine Kopiervorlage: Rhylthar.

Online Radulf St. Germain

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.056
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Radulf St. Germain
    • Studio St. Germain
Re: Forgotten Realms in D&D Next
« Antwort #141 am: 5.02.2014 | 16:13 »
Ich muss das echt mal anmerken, nachdem ich mir das Cover der Red Wizards angeschaut habe: Der neue Stil des Artworks gefällt mir viel besser, als die ADHS-ler aus der 4. Edition.  :d

(Womit ich niemandem auf die Füße treten will.)

Offline Rhylthar

  • Dämon des Kaufrauschgottes
  • Titan
  • *********
  • Beiträge: 17.351
  • Username: Rhylthar
Re: Forgotten Realms in D&D Next
« Antwort #142 am: 5.02.2014 | 16:19 »
Ich muss das echt mal anmerken, nachdem ich mir das Cover der Red Wizards angeschaut habe: Der neue Stil des Artworks gefällt mir viel besser, als die ADHS-ler aus der 4. Edition.  :d

(Womit ich niemandem auf die Füße treten will.)
Ich mag es auch...umso schlimmer, dass ich es nicht ins Regal stellen kann!  ;)
“Never allow someone to be your priority while allowing yourself to be their option.” - Mark Twain

"Naja, ich halte eher alle FATE-Befürworter für verkappte Chemtrailer, die aufgrund der Kiesowschen Regierung in den 80er/90er Jahren eine Rollenspielverschwörung an allen Ecken wittern und deswegen versuchen, möglichst viele noch rechtzeitig auf den rechten Weg zu bringen."

Für alle, die Probleme mit meinem Nickname haben, hier eine Kopiervorlage: Rhylthar.

Luxferre

  • Gast
Re: Forgotten Realms in D&D Next
« Antwort #143 am: 5.02.2014 | 16:24 »
Kann man sich das Artwork irgendwo mal anschauen?

Offline Rhylthar

  • Dämon des Kaufrauschgottes
  • Titan
  • *********
  • Beiträge: 17.351
  • Username: Rhylthar
Re: Forgotten Realms in D&D Next
« Antwort #144 am: 5.02.2014 | 16:32 »
Bisschen klein, aber naja:

“Never allow someone to be your priority while allowing yourself to be their option.” - Mark Twain

"Naja, ich halte eher alle FATE-Befürworter für verkappte Chemtrailer, die aufgrund der Kiesowschen Regierung in den 80er/90er Jahren eine Rollenspielverschwörung an allen Ecken wittern und deswegen versuchen, möglichst viele noch rechtzeitig auf den rechten Weg zu bringen."

Für alle, die Probleme mit meinem Nickname haben, hier eine Kopiervorlage: Rhylthar.

Online Radulf St. Germain

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.056
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Radulf St. Germain
    • Studio St. Germain
Re: Forgotten Realms in D&D Next
« Antwort #145 am: 5.02.2014 | 16:42 »
Ich mag es auch...umso schlimmer, dass ich es nicht ins Regal stellen kann!  ;)

Ganz klar, hier wurde jemand ins Herz getroffen.  ~;D

Vielleicht kommt es ja noch als Print, wenn es sich gut verkauft hat. Da es Teil einer Reihe zu sein scheint, könnte man auf einen Sammelband hoffen.

Offline Lasercleric

  • Famous Hero
  • ******
  • Striking before you know it.
  • Beiträge: 2.553
  • Username: Lasercleric
Re: Forgotten Realms in D&D Next
« Antwort #146 am: 5.02.2014 | 17:34 »
Nachtrag:
Ich lese gerade, dass die Karten "markiert" sind. Rauskopieren für Spieler ist also leider auch nicht...

Gerade ausprobiert, funktioniert ohne weiteres. Und nein, ich habe nicht das ipad auf den Kopierer gelegt  ~;D

Offline Rhylthar

  • Dämon des Kaufrauschgottes
  • Titan
  • *********
  • Beiträge: 17.351
  • Username: Rhylthar
Re: Forgotten Realms in D&D Next
« Antwort #147 am: 5.02.2014 | 17:44 »
Gerade ausprobiert, funktioniert ohne weiteres. Und nein, ich habe nicht das ipad auf den Kopierer gelegt  ~;D
Hast Du bei der Karte das markierte Rätsel rausbekommen?  ;)
“Never allow someone to be your priority while allowing yourself to be their option.” - Mark Twain

"Naja, ich halte eher alle FATE-Befürworter für verkappte Chemtrailer, die aufgrund der Kiesowschen Regierung in den 80er/90er Jahren eine Rollenspielverschwörung an allen Ecken wittern und deswegen versuchen, möglichst viele noch rechtzeitig auf den rechten Weg zu bringen."

Für alle, die Probleme mit meinem Nickname haben, hier eine Kopiervorlage: Rhylthar.

Offline Lasercleric

  • Famous Hero
  • ******
  • Striking before you know it.
  • Beiträge: 2.553
  • Username: Lasercleric
Re: Forgotten Realms in D&D Next
« Antwort #148 am: 5.02.2014 | 17:50 »
- ich "bezahle" für Regeln, die ich schon habe bzw. die es umsonst gab

Man bezahlt für 60 Seiten Hintergrund/Abenteuer und dazu noch 20 Seiten Stats für die diversen NPCs und Monster. Die Produktqualität im Hinblick auf Lesbarkeit und Artwork auf dem Niveau kriegt mMn in diesem Genre sonst derzeit keiner auf die Straße bzw. Schirm, insbesondere nicht zu diesem Preis. Deshalb ist es in der Tat sehr schade, dass derzeit keine Print-Version geplant ist. Allerdings hätte diese sicherlich wieder einen absurden Preis erreicht.

Zitat
- es ist ja ein Bestiary enthalten, also durchaus möglich, für 3.5/4E zu konvertieren

Genau, ich würde sogar soweit gehen zu sagen, man kann es in jedes Regelsystem konvertieren, weil eben nicht die spezifischen Elemente etwa der 4E die ganze Zeit bemüßigt werden.

Zitat
- nenn mich Retro, aber reine pdf-Versionen sind für mich der absolute Horror. Die Lesequalität am Rechner ist für mich grausam, es fehlt mir etwas in der Hand...und Ja, ich will auch etwas für das Regal haben
Du brauchst unbedingt einen neuen Monitor und ein Tablet. Beides vorzugsweise mit einer ansprechend hohen "Retina"-Auflösung.  8)

Zitat
- 13,31 €...ich würde so viel nicht mal für Ghosts of Dragonspear Castle (und das war länger und kostet dasselbe) ausgeben als digitales Produkt, denn eines muss auch mal gesagt werden: Es ist immer noch ein Playtesting-Produkt.

Ich gehe davon aus, dass Du nicht weißt, was Du verpasst. Die darin enthaltenen Abenteuer würde ich nicht als Playtesting-Produkt bezeichnen. Es handelt sich um grundsolide D&D-Kost. Für mich ist es diesen Preis absolut wert, ich hänge allerdings auch nicht sonderlich am Papier, sondern am Inhalt. Deswegen ärgere ich mich auch, dass ich Dragonspear Castle damals importiert habe, anstatt auf das pdf zu warten.

Offline Lasercleric

  • Famous Hero
  • ******
  • Striking before you know it.
  • Beiträge: 2.553
  • Username: Lasercleric
Re: Forgotten Realms in D&D Next
« Antwort #149 am: 5.02.2014 | 17:54 »
Hast Du bei der Karte das markierte Rätsel rausbekommen?  ;)

Ach Du meinst das floor diagram...das ist in der Tat "markiert", bzw. es ist die Lösung eingezeichnet. Da sollte WotC wirklich ein player handout nachliefern. Andererseits: photoshop auf, layer drüber, fertig. Ich hatte aber nicht das Gefühlt, dass das Adventure davon ausgeht, dass man das floor diagram den Spielern zeigt.