Pen & Paper - Spielsysteme > D&D5E
Forgotten Realms in D&D Next
Lichtschwerttänzer:
Ich glaube Errtu sah das anders.
Die Abenteuer von Drizzt & Co fanden in der Wildnis statt, Kleriker und Magier waren da eher knapp gesät.
Waterdeep, Cormyr etc ist was anderes.
Aber de facto ist der Norden Wildnis, the border, uncivilced Lands mit Pionieren, das ist wie in der dritten Welt oder Janz weit draussen, natürlich gibt es moderne Medizin und Handys, die Frage ist nur was mir das nützt wenn ich es nicht mitschleppen kann, der Akku alle ist usw.
Es ist toll das es Notaufnahmen in Deutschland gibt, das nützt wenig wenn es keine Möglichkeit gibt jemand lange genug am Leben zu halten um ihn in diese zu bringen, bzw den Notruf zu tätigen.
Nass, dunkel, Arm oder gar Bein gebrochen gebrochen , Handy weg und es wird tödlich kalt,
Thandbar:
Worum geht es jetzt eigentlich gerade? Wieviel künstlerische Freiheit sich ein Autor nehmen darf, um eine Romanreihe innerhalb eines RPG-Settings zu platzieren?
(Aus schriftstellerischer Hinsicht kann ich es übrigens gut verstehen, dass ein Erzähler, der einen Massenmarkt ansprechen will, auf Königsmorde verzichtet, die immer wieder durch einen Wiederauferstehungszauber ausgehebelt werden können.)
Relevant ist das hinsichtlich des Themas ja nur insofern, als Salvatore ja offenbar als Gewährsmann für das richtige Forgotten Realms auftritt. Und ich mir auch unsicher bin, ob man ihn in dieser Hinsicht nicht ordentlich überschätzt.
Lichtschwerttänzer:
--- Zitat von: Thandbar am 16.07.2013 | 20:31 --- auf Königsmorde verzichtet, die immer wieder durch einen Wiederauferstehungszauber ausgehebelt werden können.)
--- Ende Zitat ---
es gab IIRC Magie/Items die das verhinderten - dauerhaft und end ziemlich endgültig.
PS ich kann aus einer alten Waffenkammer Funktionierende Waffen und Muni abschleppen, auf der genauso alten Klinik aber vielleicht gerade noch brauchbare Kompressen
Rhylthar:
Greenwood, Cunningham, Salvatore, Kemp....alle sind repräsentativ für die FR.
Weil jeder einen anderen Aspekt von Faerûn beleuchtet, denn wie schon so oft erwähnt:
Die Forgotten Realms sind ein Flickenteppich, so dass eine einheitliche Aussage, was jetzt gerade "passt", gar nicht möglich ist.
Drizzt hat genau so seine Berechtigung (auch ohne Magier), wie Cunninghams 1001 Elfen, Greenwoods Elminster (und andere Chosen) oder Cale, Chosen of Mask.
Kennt einer "Year of the Rogue Dragons"-Trilogy? EIn Half-Golem, der sich in einen Song Dragon verliebt und als einen Kameraden einen Arctic Dwarf hat. DAS sind auch die FR!
Und Justicar war auch sehr abseits vom generellen Greyhawk-Feeling:
Eine Faerie, ein Ranger mit einem intelligenten Höllenhundpelz, eine Sphinx und ein als Dachs wiedergeborener Kutschenfahrer, die Lolth besiegen...hallo? ;D
Slayn:
Tjo, ist schon recht ulkig, wenn bei einem möglich Magieaufkommen bis Grad 9 und darüber hinaus sowas halt nie vorkommt.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln