Autor Thema: SC-Erstellung [Meta]  (Gelesen 715 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Der Lachende Zwerg

  • Gast
SC-Erstellung [Meta]
« am: 13.08.2013 | 16:02 »
Egal ob die Herausforderung, einen effektiven Charakter durch das systematische Verteilen von Charakterpunkten, oder der Nervenkitzel beim Auswürfeln eines Charakters, die Charaktererstellung gehört wohl mit zu den spaßigsten Angelegenheiten beim Rollenspiel - nicht zuletzt, weil man (normalerweise) wohl einige Zeit mit diesem so eben neugeborenen Alterego verbringen wird. Unanghängig von der Manifestation des Charakters in Attributswerten und der Festlegung einer Klasse gibt es unter anderem drei Aspekte, die ich als essentiell betrachte:


1. Herkunft/Geschichte
Die Herkunft des Charakters bildet eine hilfreiche Stütze in Situationen, in denen der Charakter keine spezifischen Ansichten zu etwas hat. Bspw. wird sich ein Mann des einfachen Volkes einer fremdartigen Rassen gegenüber eher misstrauisch, ängstlich oder sogar aus dieser Angst heraus feindselig zeigen, während ein Mann des Adels mit Gesandten anderer Länder bereits bei Hofe Bekanntschaft gemacht hat und dementsprechend unbeeindruckt bleibt, dafür setzt ihm jedoch der Anblick des Armenviertels deutlich mehr zu als dem Mann des einfachen Volkes. Dabei entscheidend sind natürlich auch Alter, Einfluss der Freunde und Eltern, Geburtsort etc...
Die individuelle Geschichte vervollständigt diese Weltanschauung noch weiter mit persönlichen Erfahrungen. Es könnte ja sein, dass es ein elbischer Abgesandter war, der den Vater des Adligen bei Hofe demütigte und damit sich und seinem Volke die ewige Abneigung des Charakters gesichert hat.

2. Funktion/Beziehung
Als Krieger oder Heiler kann man der Gruppe in einer ganz anderen Funktion dienlich sein. Welche Funktionen die Gruppe hierbei benötigt, ist natürlich stark davon abhängig, welchen Spielstil die Gruppe bevorzugt und welche Abenteuer sie daher bestreitet. In einem Detektivabenteuer ist ein Heiler vielleicht verzichtbar während er in einer Gruppe mit Vorliebe für Hack&Slay unersetzlich ist.
Hierbei sollte man sich aber auch Fragen: "Warum stellte er seine Fähigkeiten ausgerechnet in die Dienste dieser Gruppe?" Vielleicht liegt es daran, dass er zu einem oder mehreren in dieser Gruppe eine besondere Beziehung hat. Dabei kann es sich um eine Romanze, eine Verwandtschaft, eine ausstehende Schuld oder sogar um eine Hassliebe handeln. Eine durchaus typische Beziehung innerhalb einer Rollenspielgruppe ist jene, die hauptsächlich durch das gemeinsame Bestehen von Abenteuern entstand. Dies ist durch seine Einfachheit nicht unbedingt eine schlechte Beziehung, allerdings greift sie eben auch erst nach der entsprechenden Anzahl von Abenteuern und meiner Meinung nach wird es dann zu Anfang ziemlich holprig, was den Gruppenzusammenhalt angeht. Abgesehen davon kann man einem komplexeren Gruppenkonstrukt deutlich mehr Rollenspiel abgewinnen.

3. Motivation/Perspektive
Beinahe der wichtigste Aspekt ist jener der Motivation: "Warum geht der Held auf Abenteuer? Was erhofft er sich zu erreichen?" Wiederum eine häufige und typische Antwort darauf ist: "Um etwas von der Welt zu sehen und des Goldes wegen." Doch ich persönlich bevorzuge eine an Moral gebundene Motivation, bspw. einen Missionsauftrag oder einen Racheschwur, denn diese führen nun einmal zu deutlich tieferes Rollenspiel.
Nicht zuletzt sollte man sich auch fragen: "Welche Perspektive hat mein Charakter?" Vielleicht möchte er der beste Schwertkämpfer im Königreich werden oder ist auf der Suche nach einem abgelegenen und geheimen Ort, an dem er sich ein Haus bauen und sich zur Ruhe setzen kann. Ob er allerdings an das Ziel seiner Träume gelangt ist fraglich, denn möglicherweise hat der Spieler Dinge für seinen Charakter vorgesehen, von denen der Charakter nichts ahnt. Vielleicht ist es das Schicksal des Charakters einen schrecklichen Fluch auf sich zu laden oder sich von einer Frau den Kopf verdrehen zu lassen und ihr zuliebe der Gewalt für immer zu entsagen und sich voll und ganz der Heilkunst zu verschreiben.


Meine Frage jetzt an euch: Habt ihr vielleicht auch ein besonderes Prinzip, nach dem ihr so ziemlich jeden Charakter erstellt? Oder gibt es noch einen Aspekt, der unbedingt in meine Auflistung hinein muss?

Offline Arkam

  • Fadennekromant
  • Legend
  • *******
  • T. Meyer - Monster und mehr!
  • Beiträge: 4.839
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Arkam
    • Paranoia Discord Runde sucht neue Mitspieler!
Re: SC-Erstellung [Meta]
« Antwort #1 am: 13.08.2013 | 17:53 »
Hallo Giggel,

in meiner Runde spielen wir inzwischen hauptsächlich fertige Abenteuer und eher Regel orientierte Systeme. Dazu wird das konkrete Abenteuer dann ein Mal monatlich gespielt.
Das führt dazu das weniger die Persönlichkeit des Charakters als vielmehr die Möglichkeit den Charakter im gegebenen System und im gegebenen Abenteuer problemlos integrieren zu können.

Da steht für mich weniger der Charakter als vielmehr der Spieler im Mittelpunkt.

1. Herkunft / Geschichte würde bei mir zu System und Runde
Also welche Motivation habe ich als Spieler mich mit dem System, ganz konkret derzeit Pathfinder und Frostzone, auseinander zu setzen.
Wie komme ich mit den konkreten Mitspielern und ihrer Art zu spielen zurecht.

Funktion / Beziehung kann ich so beibehalten
Bei beiden Systemen kann der Charakter eine klar definierte Funktion übernehmen. Da ist mir wichtig das mein Charakter seine Funktion ordentlich ausfüllt und mindestens auch so wichtig das auch die anderen Charaktere ihre Funktion ausfüllen.
Die Beziehungen der Charaktere untereinander bieten teilweise nette Zwischenspiele die die Spieler beieinander halten aber nach unausgesprochener Absprache stehen weniger die Beziehungen als vielmehr das bespielte Abenteuer im Mittelpunkt.

Motivation / Perspektive werden in Spielbegriffen umgedeutet
Die Motivation besteht also darin denn nächsten Wert in einer Fertigkeit, den nächsten Vorteil oder auch den nächsten Gegenstand zu erlangen.
Die Perspektive besteht darin entweder ein bestimmtes Ziel zu erreichen, nach Regeln die optimierte Hackerin oder auch das Erreichen einer bestimmten Klasse.

Gruß Jochen
Paranoia Discord Runde sucht neue Mitspieler:

https://discord.gg/RuDqVSFYtC

Offline 1of3

  • Richtiges Mädchen!
  • Titan
  • *********
  • Proactive Scavenger
  • Beiträge: 19.008
  • Username: 1of3
    • Sea Cucumbers and RPGs
Re: SC-Erstellung [Meta]
« Antwort #2 am: 14.08.2013 | 13:43 »
Ich äußerte mich da mal. Schon älter. http://tanelorn.net/index.php/topic,20634