Autor Thema: Miguel de Cervantes - Don Quichotte  (Gelesen 1516 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Rauthorim

  • Postingschlächter!
  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 3.627
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Rauthorim
Miguel de Cervantes - Don Quichotte
« am: 19.07.2004 | 21:42 »
Vor einigen Tagen habe ich begonnen Don Quichotte zu lesen. Ich bin zwar noch nicht weit gekommen, aber bisher macht es wirklich Spaß zu lesen. Schon allein wegen der altertümlichen Sprache...
(z.B. aus dem Vorwort: "Müßiger Leser! Ohne Eidschwur kannst du mir glauben, dass ich wünschte, dieses Buch, als der Sohn meines Geistes, wäre das schönste stattlichste und geistreichste, das ich erdenken ließe. Allein ich konnte nicht wider das Gesetz der Natur aufkommen, in der ein jedes Ding seinesgleichen erzeugt...") :)

Hat jemand schon mal jemand "Don Quichotte" gelesen?
Das ist keine Signatur.

Offline Aglaia

  • Halbschwein
  • Famous Hero
  • ******
  • Control, I have it!
  • Beiträge: 2.849
  • Geschlecht: Weiblich
  • Username: Aglaia
Re: Miguel de Cervantes - Don Quichotte
« Antwort #1 am: 19.07.2004 | 21:51 »
Ja, tatsächlich - ich hab's schon mal gelesen ;) Aber das ist schon laaange her... hatte das buch von irgend jemandem ausgeliehen, ich weiß es gar nicht mehr...
Fand's aber soweit ich mich erinnern kann auch recht unterhaltsam :)
If you look between the cracks of reality, the boringness of philosophy seeps out

Hotshot

  • Gast
Re: Miguel de Cervantes - Don Quichotte
« Antwort #2 am: 19.07.2004 | 23:05 »
Kann mich da nur anschließen.

Wenn mal viel Geld da ist, muß ich mir unbedingt selbst eine von den guten Ausgaben zulegen. Das Original hat mit den Kinderhörspielplatten von anno dunnemals doch nicht viel gemeinsam. *g

wjassula

  • Gast
Re: Miguel de Cervantes - Don Quichotte
« Antwort #3 am: 24.07.2004 | 02:08 »
Ja. Ist ja sowas wie der erste Roman, und immer noch hoch aktuell - grade für Rollenspieler  :). Das Buch hat echt alles: Medienkritik (Bücher machen verrückt und gewalttätig!), Identitätskonstruktion(wie ich werde, was ich sein will), Matrix anno dunnemals (ich sehe was was Du nicht siehst, aber beides ist die Realität) und so weiter. Grosses Kino. Wenn man mal grade ein paar Wochen Zeit zum Lesen  hat.