Autor Thema: Decker nur als NSC´s?  (Gelesen 8023 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Gast

  • Gast
Decker nur als NSC´s?
« am: 11.12.2003 | 10:35 »
Ich habe mir jetzt einmal die Grundregeln angesehen, und fand es daraufhin sehr reizvoll, eine Deckerin zu spielen. Die Welt der Matrix faszinierte mich einfach. Jetzt hat mir mein SL die Matrix-Erweiterung in die Hand gedrückt, und da fiel mir erst einmal auf, wieviel Würfelarbeit das wird. Und da ich ein ziemlicher Gegner bin, was stundenlanges Auswürfeln von Ereignissen betrifft, und das beim Decker aber durchaus so sein kann (Maske, Ausweichen, Einloggen in LTG, Einlogen in PLTG usw.), habe ich mir überlegt, dass es wahrscheinlich besser für die Gruppe ist, wenn man den Decker getrost dem SL überlässt. Je nachdem, wie gut die Gruppe sucht, wieviel sie bereit ist, auszugeben, bekommt sie eben einen guten oder einen schlechten Decker. Dann kommt von mir aus noch der Zufallsfaktor dazu (feindliche Matrix-Gangs des Deckers, ein "übersehener" Alarm usw.), den sich der SL anhand einer Tabelle auswürfeln kann. Und selbst wenn der SL da nichts dem Zufall überlassen will, wäre der Decker immer noch ein wundervolles Stilmittel, die Gruppe entweder hinein- oder (im großzügigem Falle  ;D ) herauszureißen.

Ich bin ja jetzt mal gespannt, wie das mein SL mir gegenüber handhabt (Würfelorgie und so), dann werde ich die Fragen präziser stellen OK?

Gruß
Ondi


Offline Roland

  • königlicher Hoflieferant
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 7.376
  • Username: Roland
    • Sphärenmeisters Spiele
Re:Decker nur als NSC´s?
« Antwort #1 am: 11.12.2003 | 10:57 »
Die meisten Aktionen in SR können in langes Würfeln ausarten.

Der (andere) große Nachteil beim Decking ist, das die anderen Spieler in der Zeit in der Nase bohren oder ein Buch lesen können.

Ich gebe zu, ich mag es ohnehin nicht, die Charaktere längere Zeit zu trennen und einzeln mit ihnen zu spielen, als Spieler langweile ich mich dann meist, als SL fürchte ich immer, dass sich die Spieler langweilen.  :-[
Es ist mir ein paar Male gelungen eine gute und spannende Verzahnung zwischen dem Decker und dem Rest der Charaktere hinzubekommen, aber die Mechanismen, die man für so etwas verwenden kann, nutzen sich mit der Zeit ab.

Ich bin inzwischen dazu übergegangen jedem Charakter decking zu ermöglichen.
Who knows what evil lurks in the hearts of men? The Shadow knows!

http://www.sphaerenmeisters-spiele.de

Gast

  • Gast
Re:Decker nur als NSC´s?
« Antwort #2 am: 11.12.2003 | 11:10 »
Das klingt nach ner guten Möglichkeit, aber ich werde jetzt erst einmal abwarten bis zur nächsten Runde, die am Sonntag stattfindet. Ich glaube auch, dass der SL durch mich der Gruppe das Wesen der Matrix näher bringen will, und zwar, dass diese omnipräsent ist.
Gut, das ich Shadowrun-Anfänger bin, und sich so schnell nichts abnutzen kann (zumindest mir gegenüber)
Was ich auch gespannt bin, wieweit der SL erfahren ist, wenn er es so sehen würde mit den Würfelorgien, dann hätte er mir den Char wahrscheinlich ausgeredet, oder?
Oder er würfelt gerne... dann bin ich nicht lange anwesend, schätze ich.

Gruß & Dank für die Antwort
Ondi

Gast

  • Gast
Re:Decker nur als NSC´s?
« Antwort #3 am: 11.12.2003 | 13:07 »
Also bis jetzt sah es bei uns mit der Matrix so aus, wie Roland das beschrieben hat. Die anderen Spieler langweilen sich und der DEcker würfelt in der Matrix bis die Finger glühen.
Aber ich würd mal gerne hören, wies bei euch gelaufen ist. Vielleicht hat da jemand einen Weg gefunden das ganze zügigier zu gestalten.

Offline Lechloan

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 669
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Lechloan
Re:Decker nur als NSC´s?
« Antwort #4 am: 11.12.2003 | 18:08 »
Ich verweise mal auf folgenden Thread.
Ansonsten kann ich mich erstmal nur der Mehrheit anschliessen, dass der Part des Deckers bei uns für die anderen zu langweilig war und wir ihn meistens NSC's überlassen haben. Bin aber für alle Vorschläge offen. Irgendwo hatten wir auch mal im Allgemeinen sonen Thread, mal suchen.
Da haben wir ihn ja http://tanelorn.net/index.php?board=4;action=display;threadid=6449
« Letzte Änderung: 11.12.2003 | 18:12 von Lechloan »

Gast

  • Gast
Re:Decker nur als NSC´s?
« Antwort #5 am: 11.12.2003 | 22:35 »
Hoi, Danke für die Antworten, hab die anderen Threads jetzt auch gelesen, aber jetzt warte ich doch besser den Sonntag ab, und dann kann ich immer noch meinem SL die paar Vorschläge unterbreiten, die hier so aufgetaucht sind.
Andererseits wird es sowieso so sein müssen, dass irgendein Mitglied der Runde meine Deckerin bewacht, und dann kann wenigstens mit einem Mitglied ein wenig Interaktion stattfinden. Und derjenige,der mich beawacht, könnte dann auch den/die Magier mitbewachen (soviel ich da bemerkt habe, gibts in der Gruppe 2), das wären dann schon 4 Leute, die interagieren könnten, während der Sam und der Rigger die "eigentliche" Runner-Arbeit erledigen (und dementsprechend interagieren).
Aber... jetzt warte ich den Sonntag ab. Endgültig.

Gruß
Ondi

Gast

  • Gast
Re:Decker nur als NSC´s?
« Antwort #6 am: 12.12.2003 | 16:28 »
Also ich wollte auch schon immer mal einen Decker spielen, aber die immensen Regelauswüchse von 3.01D haben mich dann abgeschreckt. Auch als SL bevorzuge ich NSC-Decker, denn meistens sind SC-Decker in meinen Gruppen irgendwelche unverträglichen Soziopathen gewesen, die nicht mehr als bessere Datenbeschaffer waren. Auf den Trichter, dass Decking weeeeesentlich mehr umfasst als Informationen zu sammeln, sind die leider nie gekommen.
Mit einem NSC als Decker kann der SL das Spiel sehr gut lenken, indem er Informationen dosiert abgeben kann und Deckerunterstützung während des Runs zum kontrollierenden Element wird. Ob jetzt Türen aufgehen, Fahrstühle fahren oder Sprinkleranlangen auslösen obliegt wieder der Kontrolle des SL und nicht der Spieler.

Obwohl ich dafür eintrete, die Deckingregeln stark zu vereinfachen und so Decker wieder spielbar zu machen. Auch Sculptered Systems in jedem Taschenrechner halte ich für Schwachsinn und der Atmosphäre und Spielbarkeit für abträglich. Hey, gute alte eckige Konstrukte, Oktaeder, Pyramiden - das ist Cyberpunk! Ansonsten kann nämlich der SL eine Abenteuer im Abenteuer entwickeln, nur für den Decker, bärks.

Gast

  • Gast
Re:Decker nur als NSC´s?
« Antwort #7 am: 14.12.2003 | 17:18 »
Es ist Sonntag, und dass ich hier vorm PC sitze, hat den Grund, dass wir nun doch nicht spielen. Jetzt kann ich wieder nur abwarten...

Aber ich habe nun kurz mit dem SL gesprochen, von wegen Würfelarbeit und so. Da hat er gemeint, wenn ich es rollenspielerisch gut bringe, dann kann er einiges weglassen.

Wir sind gespannt, was da auf Uns zukommt...ich und mein zweites Ego, die Deckerin.
Gruß
Ondi

Offline Sidekick

  • Adventurer
  • ****
  • CEA- Conscience Enforcement Agency
  • Beiträge: 924
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: TheWastedOne
Re:Decker nur als NSC´s?
« Antwort #8 am: 15.12.2003 | 00:00 »
Die Matrix ist derbst interessant, besonders vor Hintergrund der Akr und ähnlichen ereignissen. Aber das macht nur Sinn, wenn man als Team deckt. deshalb schlage ich vor: Wenn ihr die Matrix so toll findet, baut euch dafür eine Deckerrunde. Alles Decker, kleine Sachen ausserhalb und viel action IN der Matrix.

Seid ihr aber normale Runner, so KI, Mage, Streetsam, etc... so empfehle ich die "Boo" methode: ADSNSCsUDIG
alle decker sind Nicht Spieler Chars und damit ist gut.
denn Decker sind in ihrem metier zu extrem, als dass man sie wirklich neben dem normalen Biz ausspielen könnte.
Hey Chief, what do we ride this battle?
-Ride, uhm... these are "Bolters", point the loud end towads the enemy

Cycronos

  • Gast
Re:Decker nur als NSC´s?
« Antwort #9 am: 19.12.2003 | 17:00 »
Also, was schnelles, unkompliziertes Decking angeht, ist man laut dem, was bisher von Sr-runden zu Ohren gekommen ist, am besten mit Virtual Realities 2.01 bedient. Wenn man das noch irgendwo herkriegt.......

Offline Joerg.D

  • Foren-Gatling a.D.
  • Titan
  • *********
  • Beiträge: 20.998
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Juhanito
    • Richtig Spielleiten
Re:Decker nur als NSC´s?
« Antwort #10 am: 23.12.2003 | 02:33 »
Virtual Realities 2.01
ist schon ganz gut aber meistens immer noch zu langatmig.
Aber es ist eine Gute grundlage um das Decken danach weiter zu vereinfachen.
Wer schweigt stimmt nicht immer zu.
Er hat nur manchmal keine Lust mit Idioten zu diskutieren.

Offline Lechloan

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 669
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Lechloan
Re:Decker nur als NSC´s?
« Antwort #11 am: 23.12.2003 | 02:35 »
Was ist denn daran einfacher? Mal so grob, um zu entscheiden, ob sichs lohnt sich das zu besorgen.

Offline Joerg.D

  • Foren-Gatling a.D.
  • Titan
  • *********
  • Beiträge: 20.998
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Juhanito
    • Richtig Spielleiten
Re:Decker nur als NSC´s?
« Antwort #12 am: 23.12.2003 | 17:00 »
Grob gesagt würfelst Du nur noch gegen die Schwierigkeitsstufen der einzelnen Sicherheitsstufen pro Knoten um über den Erfolg zu entscheiden.
Nur Kämpfe dauern so lang wie immer.
Wer schweigt stimmt nicht immer zu.
Er hat nur manchmal keine Lust mit Idioten zu diskutieren.

Gast

  • Gast
Re:Decker nur als NSC´s?
« Antwort #13 am: 23.12.2003 | 17:06 »
Warum kann man sich nicht wieder auf die alten 2.01D Regeln aus dem Grundregelwerk besinnen und die etwas smoother machen?
Wenn ich einen Decker spiele, genau wie wenn ich einen Magier spiele, dann will ich meine Ideen umsetzen - nicht meine Würfel umschichten! ;)
Ich will die Deckenlampen zum platzen bringen, also erhöhe ich die Spannung in dem Teil des Ganges oder Gebäudes - sowas muss mit höchstens 3 oder 4 Würfen gemacht werden können, ohne lange drüber nachzudenken. Wenn so was aber Outtime länger dauert als Pizza bestellen - da hab ich keinen Bock drauf.
Da geht das Team dann lieber so rein. :P

Einfach muss es sein.

Offline Lechloan

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 669
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Lechloan
Re:Decker nur als NSC´s?
« Antwort #14 am: 24.12.2003 | 01:30 »
Das heisst also, man muss die ganzen Programme nicht extra berechnen? Das würde es natürlich sehr vereinfachen. Aber muss man trotzdem noch für jeden Rotz würfeln wie in der dritten Edition? Oder ist das auch einfacher?

Gast

  • Gast
Re:Decker nur als NSC´s?
« Antwort #15 am: 26.12.2003 | 23:13 »
Decker nur als NSC's?
Nein danke, man beraubt sich damit einer Menge Spass! Man kann in der matrix seiner Phantasie freien lauf lassen, mehr als irgendwo anders!
Ausserdem dauert es auch nicht länger, als eine Astralqueste oder ein Fahrzeugkampf. Beides ist auch sehr Zeitintensiv, bei beidem muss auch viel gewürfelt werden. Bei beidem können die anderen auch nicht viel machen.

Mal abgesehen davon sind Decker teuer! Und nicht jeder Job bringt so viel Kohle, dass man mal eben 5.000¥ für einen guten Decker ausgeben kann:

Ein Decker gehört in jede Gruppe, genau wie ein Magier und ein Sammi!!

Preacher

  • Gast
Re:Decker nur als NSC´s?
« Antwort #16 am: 31.12.2003 | 17:08 »
Ich will die Deckenlampen zum platzen bringen, also erhöhe ich die Spannung in dem Teil des Ganges oder Gebäudes - sowas muss mit höchstens 3 oder 4 Würfen gemacht werden können, ohne lange drüber nachzudenken. muss es sein.

Naja...nach matrix 2.01 geht das in der tat recht einfach...wenn die stromversorgung an die matrix gekoppelt ist...ein wurf gegen die peripherie-sicherheitsstufe des knotens - presto

ich hab selbst auch immer gerne decker gespielt und bin auf die schon hinlänglich bekannten probleme gestoßen...(gruppe langweilt sich; nur würfelorgien, nix ausspielen)
ichhab in nem fanzine aber mal einen recht einfachen trick gelesen, wie man zumindest die langeweile für den rest ausschalten kann:
wenn der decker nen matrixrun starten will, setze man ihn einfach vor den rechner und gebe ihm einen angebrachten egoshooter zu spielen (deus ex macht sich da gut, weil man da allein mit ballern nicht sehr weit kommt, sondern mehr mit köpfchen arbeiten muß)
je nach ausstattung des deckers mit programmen und den infos, die er sich über das system besorgt hat schraubt man den schwierigkeitsgrad runter oder aktiviert ein paar cheats...
dann bekommt er noch ein zeitlimit, in dem er den level geschafft haben sollte, je nachdem, wie oft die spielfigur zerschossen wurde bekommt er schäden an soft- und hardware etc....der spielleiter kann dann mit dem würfelaufwand der ihm zusagt noch ein bischen "detailarbeit" bezgl. der erzielten ergebnisse machen und fertig
und während der zeit, wo der matrixrunner am zoc...öhm...decken is, kann der rest der gruppe weiterspielen
das funktioniert zumindest bei informationsbeschaffung und so
wenn der decker ein team unterstützt, das die location physisch infiltriert isses imemr nett, kommlinks zu tragen, um dem team kommunikation zu ermöglichen und vom getränkeautomat bis zur delbstschußanlage alles über die matrix steuerbar zu machen...dann kann das team parallel handeln
und würfelsysteme lassen sich immer vom spielleiter improvisieren...

Offline Doc Letterwood

  • Ko(s)mischer Pizzabote
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 5.273
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Morebytes
Re:Decker nur als NSC´s?
« Antwort #17 am: 31.12.2003 | 17:13 »
*scherzein* Genau, das machen wir beim Forenspiel auch so - und Du sagst mir bitte, ob Du den Level gewonnen hast oder nicht, ja? Aber nich flunkern!  ::) *scherzaus*

Wir bevorzugen beim P&P auch eher die NSC-Methode ("Ich ruf mal bei meinem Decker an..." - "Ja, bitte, hier Decker...?"). Das liegt zum einen daran, dass unser Spielleiter nicht die Matrixregeln kennt und darauf vertraut, dass sie einfach zu langwierig sind, um diese Würfelorgien abzuhalten. Mit 2.01 wurde es schwer vereinfacht - wie weit sich das aber auf das Spiel auswirkt, kann ich leider nicht nachvollziehen, da wir die Regeln bislang so gut wie nie eingesetzt haben (mangels SC-Decker).

Morebytes Inside (TM)

Preacher

  • Gast
Re:Decker nur als NSC´s?
« Antwort #18 am: 31.12.2003 | 17:22 »
*Mit 2.01 wurde es schwer vereinfacht - wie weit sich das aber auf das Spiel auswirkt, kann ich leider nicht nachvollziehen, da wir die Regeln bislang so gut wie nie eingesetzt haben (mangels SC-Decker).



beides nicht richtig...
wie du dich (hoffentlich) erinnerst haben wir schon sc-decker (mich und davor masterburner) gehabt, auch mit dem 2.01-system... 8)
die kampagne wurde aber nicht weitergespielt, der char begraben und die besprochenen langeweile-probleme ergaben sich trotzdem...is immer so, wenn nur einer dran ist, da kann man es auch noch so vereinfachen

übrigens: die aussage, daß der SL keine ahnung von den matrixregeln hat fällt auch auf dich zurück ;)

Gast

  • Gast
Re:Decker nur als NSC´s?
« Antwort #19 am: 31.12.2003 | 17:23 »
Kennen tu ich die Matrixregeln, aber es gibt einfach zu viele. Alles verdammt kompliziert...und immer nur die Schnellversion zu spielen ist für den Decker-Spieler irgendwie auch doof....außerdem muss ich mir mit nem SC-Decker auch noch ne Matrix zu jedem Abenteuer ausdenken.....dann spielen wir nur noch einmal im Monat...eure Entscheidung *g*

Preacher

  • Gast
Re:Decker nur als NSC´s?
« Antwort #20 am: 31.12.2003 | 17:32 »
@abadon:

neenee...paßt schon...ich habs inzwischen auch eingesehen, daß es zu viel aufwand is, und sich irgendwer immer langweilt...es sei denn, man spielt einen deckurai oder einen samecker wie ceo...der hat IMMER zu tun ;)
der "telefon-decker" is da schon brauchbar...

Gast

  • Gast
Re:Decker nur als NSC´s?
« Antwort #21 am: 31.12.2003 | 18:40 »
Ich kann ehrlich gesagt nicht erkennen, wo Langeweile aufkommen soll, wenn man einen Decker richtig spielt. Keinen Datenbeschaffer sondern einen echten Decker!
Dank Kameras und Sensoren ist der Decker genauso nahe am Team dran, als wäre er dabei, dank Interfaces und Fernsteuerungen für Türen, Sicherheitssysteme und Computersysteme hat er mehr Hände und Möglichkeiten als das Team selbst.
Der Decker kann dem Team, auch wenn es nicht im Einsatz ist, so viel helfen - wer hat noch nicht von dem Decker gehört, der in die Computersysteme einer Colt-Waffenfabrik eingedrungen ist und 250 M-23 als Ausschuss deklarieren ließ - die seine Kumpels dann nur noch aus der Niedrig-Sicherheit Schrottverwertung abholen mussten.
Ein Decker kann, mit den richtigen Programmen und Skills in SR ALLES steuern.
Man muss sich nur der Möglichkeiten bewusst werden - ein Decker kann mehr als nur Daten sammeln und Türschlösser öffnen.

Preacher

  • Gast
Re:Decker nur als NSC´s?
« Antwort #22 am: 31.12.2003 | 18:47 »
jo, der ansicht bin ich prinzipiell auch
aber wenn der decker auf nen ausgedehnten matrixrun geht, um solche kleinigkeiten zu organisieren sitzt der rest der runde da und spielt sich an den zehen rum...
wir haben es jedenfalls bislang nicht auf die reihe gekriegt, die den physischen und der virtuellen kosmos so zu synchronisieren, daß alle ausgelastet waren

Gast

  • Gast
Re:Decker nur als NSC´s?
« Antwort #23 am: 1.01.2004 | 14:12 »
Naja, der SL muss das ganze nur schön und interessant beschreiben - dann hören sich die anderen Spieler das auch gerne an. Man muss einfach diesen "Ich-im-Mittelpunkt"-Komplex aussschalten. ;)
Und wie gesagt - einfachere Matrixregeln tun hier mehr als Not.

Preacher

  • Gast
Re:Decker nur als NSC´s?
« Antwort #24 am: 2.01.2004 | 13:26 »
der ich-im-mittelpunkt-komplex ist aber in unserer runde doch schon ziemlich stark verankert...und bei mir nicht am wenigsten, wie ich leider zugeben muß    :-[

Gast

  • Gast
Re:Decker nur als NSC´s?
« Antwort #25 am: 2.01.2004 | 18:06 »
;) Naja, ist ja auch net schlimm, ich will ja auch immer was tun. Aber wenns grade woanders spannend wird, kann ich auch mal ein paar Minuten warten und zuhören, was einem anderen so schlimmes passiert. *g*
Gehört auch zur Atmosphäre.

Preacher

  • Gast
Re:Decker nur als NSC´s?
« Antwort #26 am: 2.01.2004 | 18:24 »
zuhören, was einem anderen so schlimmes passiert. *g*

na DANN hört man auch immer gern zu...da kommen wieder sensationsgier und sadismus zum vorschein...das rsp-äquivalent zu gaffen  ;D

Gast

  • Gast
Re:Decker nur als NSC´s?
« Antwort #27 am: 7.01.2004 | 20:53 »
OK Leute, jetzt habe ich ein paar mal gespielt, dementsprechend Erfolge gehabt und auch Mist gebaut  :-[ (ergo, man geht nicht einfach auf den Fuchi-Host rein, und holt sich die neuesten Daten über deren Nanotechnologieentwicklung). Wie dem auch sei, der SL schafft es die Matrixatmosphäre so zu gestalten, dass auch die anderen mitbekommen, um was es geht. Ich meine damit, dass er es nicht mit den Standard-Icons macht, sondern das Ganze auch als Umgebung beschreibt. Und dadurch, dass wir ausser dem SL alle ziemliche Shadowrun-Neulinge sind, kommt es ganz gut, wenn ich dem Ork-Streetsam mal erst erklären muss, was ein Auswurfschock bedeutet, oder was ein Sonde- IC ist, denn weder der Spieler noch der Charakter wissen Bescheid. Ist ziemlich interessant, und die anderen gähnen nicht herum, während ich in der Matrix abhänge.

Bis jetzt läuft es also ganz gut, würde ich meinen. Und ich bin auch der Meinung, dass ein Decker mehr kann und mehr macht, als nur Daten beschaffen. Aber noch hatten wir keinen richtigen Parallel-Run, bei der ich die Sicherheit (Kameras, etc.) ausschalte, während mein Team drin ist. Man darf gespannt sein...

Gruß
Ondi

Gast

  • Gast
Re:Decker nur als NSC´s?
« Antwort #28 am: 28.01.2004 | 01:22 »
der thread ist zwar schon alt, aber vielleicht findet sich ja doch noch jemand, der meine frage beantworten kann.
Wir fangen gerade mit SR an, und ich hab meinem SL vorgeschlagen, die Matrix nach Wushu Regeln http://www.bayn.org/games/matrix.html zu spielen, damit das gewürfle begrenzt bleibt, und weil ich gerne mal ein freieres system ausprobieren würde.
Denkt ihr das geht? HAt jemand sowas schon mal gemacht?

Gast

  • Gast
Re: Decker nur als NSC´s?
« Antwort #29 am: 2.06.2004 | 20:51 »
Jo Chummers,

Eine Möglichkeit wäre keine reine Decker und schon gar nicht Otaku reinzunehmen (Kinder auf nem Run ???)

Kampfdecker, Techfreaks oder notfalls Rigger können mal nebenbei in der Matrix tätig sein.

Ich habe eine To Do Liste für die einzelnen Archetyten (Magier Rigger Decker Sam Chamälion) während einem Standard Run zusammengetragen und ein Decker kann schon nützlich sein.

- Recherche über Johnson, Auftrag, Pläne, ...
- Kennzeichen und Versicherung für geklaute FZ beschaffen
- Pässe, Urkunden, Berechtigungen, Sins anlegen, fälschen, knacken
- Latexmasken kochen
- GSS decken (für erfahrene)
- Bild-, Stimm-, Retinadaten ändern, zusammenschneiden
- Sichere Kommunikation aufbauen (Mailboxen und Jackpoints anlegen)
- Handys triangulieren, Gespräche anzapfen
- gewöhnliches Decking...

Viele dieser Vorschläge kann man mit wenigen Proben abhandeln. Der Decker sollte davor natürlich genug storytellen, was er macht und wie er sich das vorstellt.

Wenn ich die Gruppe doch für längere Zeit trenne muss, lasse ich sie rätseln. Eine Komplikation ein scheinbar übermächtiger Gegner, ein toller Gebäudeplan... es gibt einiges, das meine Gruppe für Stunden beschäftigt.

Bsp: Gruppe soll unbemerkt in den Keller runter, vor dem einzigsten Eingang sitzt ein einzelner Watcher. 4 Stunden Diskussion wie wir an dem Ding vorbeikommen.

Oder Perfektes Timing. Der Decker sitzt in einer Filiale und deckt sich rein, muß rechtzeitig Türen öffnen, Kameras ausschalten, Waffen deaktivieren,...

Gruß Josh   

Preacher

  • Gast
Re: Decker nur als NSC´s?
« Antwort #30 am: 3.06.2004 | 01:56 »
Eine Möglichkeit wäre keine reine Decker und schon gar nicht Otaku reinzunehmen (Kinder auf nem Run ???)
Also ich spiele im Forenspiel (Capital Files, derzeit auf diesem Board derzeit nen Otaku - und der ist ganz und gar nicht kindisch. Charakterkonzepte müssen nur stimmungsvoll sein, nen großen Haufen auf die Aussagen im Regelwerk gelegt.

Decker kann schon nützlich sein.
Das hat auch nie irgendwer bezweifelt, Decker sind so das nützlichste, was man haben kann. Es geht nur um die Integration in die Spielrunde.

Sins anlegen, fälschen, knacken

Da zitier ich mich doch mal selbst:
Zitat
Eine SIN komplett zu löschen geht noch, allerdings ist das unter Umständen eine Heidenarbeit und recht schwierig, je nachdem, wo Daten aus der SIN bzw. über die Person gespeichert sind. Eine SIN die auch einigermassen wasserdicht ist zu erstellen, ist für eine Person alleine beinahe ein Ding der Unmöglichkeit.
In die Datenbanken des Einwohnermeldeamtes einzudringen und da eine SIN "anzulegen" ist noch möglich, wenn auch schwierig. Die ganzen "Querverweise" zu erstellen, welche die SIN erst glaubwürdig und realistisch machen ist jedoch beinahe unmöglich. SIN's werden von Organisationen erstellt, die Connections und Hintertüren in den verschiedensten Organisationen haben.
Zur SIN gehört zum Beispiel eine Krankengeschichte, also müsste man bei verschiedenen Ärzten Krankenakten anlegen - und dazu braucht man medizinisches Hintergrundwissen. Ein Lebenslauf mit Bildungsweg müsste erstellt werden, bei den verschiedenen Schulen, etwaigen früheren Arbeitgebern Personalakten erstellt werden, falls Cyberware enthalten ist, müssen die entsprechenden Genehmigungen gefälscht werden inklusive Dokumentation des Antrags und der Bearbeitung und so weiter.
Ohne ein weitreichendes Netzwerk von Kontakten und Experten in den verschiedenen Fachgebieten, besonders im medizinischen Bereich ist das kaum möglich.

- Latexmasken kochen
Interessanter Punkt an und für sich. Aber die entsprechende Hardware und das fräsen von Matrizen dafür dürfte dem durchschnittlichen Ich-habe-zwei-linke-Hände-Decker auch nicht gerade leicht fallen.

- GSS decken (für erfahrene)
Ich halte mich an sich für erfahren (in was auch immer ::)) , aber verrätst Du mir trotzdem, was GSS ist? ;)

Wenn ich die Gruppe doch für längere Zeit trenne muss, lasse ich sie rätseln. Eine Komplikation ein scheinbar übermächtiger Gegner, ein toller Gebäudeplan... es gibt einiges, das meine Gruppe für Stunden beschäftigt.
Das is prinzipiell ne gute Idee, aber Nachfragen zur Umgebung gibts trotzdem immer.

Bsp: Gruppe soll unbemerkt in den Keller runter, vor dem einzigsten Eingang sitzt ein einzelner Watcher. 4 Stunden Diskussion wie wir an dem Ding vorbeikommen.
Na ok, man kann es sich auch richtig kompliziert machen.

Oder Perfektes Timing. Der Decker sitzt in einer Filiale und deckt sich rein, muß rechtzeitig Türen öffnen, Kameras ausschalten, Waffen deaktivieren,...
Standardtaktik. Aber Matrixaktionen, die im Spiel vielleicht 10 Sekunden dauern brauchen durch Beschreibungen, ausspielen und nicht zuletzt Proben u.U. eine Masse Zeit im real life. Und dann hat man wieder das Problem der gelangweilten Gruppe...


Abschließend noch eins: Wie oben bereits erwähnt spiele ich im Forenspiel einen Decker. Die allseits besprochenen Probleme treten hierbei gar nicht auf, weil eh nie die Runde zusammensitzt und auch viel mehr Player Empowerment als bei uns i.A. üblich betrieben wird. Außerdem können Matrixaktionen auch mit dem SL per ICQ oder IRC abgehandelt werden, was den Rest dann auch nicht weiter behindert.
Mir persönlich hat jedenfalls das Spielen eines Deckers noch nie so viel Spaß gemacht, wie in dem Forenspiel.  :d

Gast

  • Gast
Re: Decker nur als NSC´s?
« Antwort #31 am: 3.06.2004 | 11:15 »
Jo,

Ich sage nicht das Otaku kindisch sind, obwohl sie das durchaus sein können. Sondern das ein Kind auf einem (Standard) Run meiner Meinung nach nichts zu suchen hat.  Bsp. Treffen mit Johnson in A+ Gegend mit Kind dabei..  ??? Oder Kind in Barrens (MIB: Die Kleine mit dem Physikbuch)  ???. Es gibt vieles was ein Kind laut Gesellschaftlicher Meinung nicht sehen/mitmachen muss und so sollten die NSCs auch mit Otaku umgehen.
(Ja, Lone Star, ich habe dar ein paar ganz finstere Typen in meiner guten Nachbarschaft gesehen und die haben ein Kind gekidnapt, kommen Sie bitte schnell).. usw. >:D

Die Idee mit den Masken hab ich aus der MI Serie. Ne schöne Sache und unauffälliger und schonender als die magische Variante. 

GSS Geriggtes Sicherheits System wird von einem Rigger kontrolliert (siehe Rigger 3.01D), mit speziellem Utility können auch Decker auf ein GSS zugreifen, wenn das GSS A: einen Matrixzugang hat (wäre schön blöd) oder B: Der Decker halt zum Berg geht.




Preacher

  • Gast
Re: Decker nur als NSC´s?
« Antwort #32 am: 3.06.2004 | 11:19 »
Sondern das ein Kind auf einem (Standard) Run meiner Meinung nach nichts zu suchen hat.

Sorry, da hab cih mich missverständlich ausgedrückt. Dann eben nicht "kindisch" sondern "Kind". Ich wßte nicht, wo geschrieben steht, daß Otaku zwangsläufig Kinder sein müssen. Häufig, ja, aber eben nicht zwangsläufig.
Die Tiefenresonanz können auch andere erfahren. Mein Otaku ist etwa 25, nur als Beispiel.

Ludovico

  • Gast
Re: Decker nur als NSC´s?
« Antwort #33 am: 3.06.2004 | 11:20 »
Warum sollte ein Nichtdecker, diese Masken nicht auch machen können?
Man braucht doch nur ein Programm (das man auch ohne Deck programmieren kann), einen Scanner und eine entsprechende Fräse. Wofür braucht man da noch einen Decker?

Und wenn es darum geht, sich in ein GSS zu riggen, dann setzt man doch lieber auf Rigger. Die finden sich auf der Stelle darin zurecht und zudem können die auch noch umgerüstete Drohnen losschicken, die es ihnen erlauben, sich darüber ins GSS zu riggen. Sie müssen also nur einen Stellvertreter schicken.

Gast

  • Gast
Re: Decker nur als NSC´s?
« Antwort #34 am: 3.06.2004 | 13:18 »
Jo Chummer,

klar können auch nicht Decker Masken herstellen, aber in einer (meiner Meinung nach optimalen) Magier Rigger Decker Sam Chamälion Gruppe wird diese Aufgabe wahrscheinlich auf den Decker fallen, da er sowieso bereits das meiste Equipment dafür hat.

Ich meinte notfalls können auch erfahrene Decker mal in ein GSS (das ein Rigger natürlich besser ist, bezweifle ich gar nicht)

Bin nicht zu Hause, aber im Matrix 3.01D müsste was ähnliches stehen wie: ...neue Generation von Kindern... ...im Laufe der Zeit verlieren Sie ihre Fähigkeiten... ...werden herrausragende Decker, Programmierer... aber es sind keine genauen Altersgrenzen für Otaku gelistet. Technoschamane Babel ist auch anfang 20 wenn ich mich richtig erinnere, und ist laut Stammesvater der Älteste von dem er weiß, dass er Zugang zur Tiefenresonanz hat. Ich häng mich aber nicht an Romanen auf.

Gruß Josh

Preacher

  • Gast
Re: Decker nur als NSC´s?
« Antwort #35 am: 3.06.2004 | 13:21 »
3.01 hab ich noch nicht gelesen; im 2.01 steht auf jeden Fall nichts von Fähigkeiten verlieren.

Babels Alter wird nie erwähnt, aber in dessen Geschichte hab ich mich beim Schreiben des Hintergrunds für meine Otaku ziemlich schamlos bedient ;D

An Büchern aufhängen sollte man sich eh nicht - weder an Romanen, noch an Regelwerken ;)

Ludovico

  • Gast
Re: Decker nur als NSC´s?
« Antwort #36 am: 3.06.2004 | 13:24 »
Jo Chummer,

klar können auch nicht Decker Masken herstellen, aber in einer (meiner Meinung nach optimalen) Magier Rigger Decker Sam Chamälion Gruppe wird diese Aufgabe wahrscheinlich auf den Decker fallen, da er sowieso bereits das meiste Equipment dafür hat.

Ich hab immer noch gerne einen Technikspezialisten oder Schlimmeres (ein Mädchen für alles) in der Gruppe, der sich gut mit Schlössern, Sprengstoffen, Verhandlungen, Elektronik und auch mit Computern und so auskennt.

Zitat
Ich meinte notfalls können auch erfahrene Decker mal in ein GSS (das ein Rigger natürlich besser ist, bezweifle ich gar nicht)

Wenn ihr eh Rigger in der Runde habt, dann sollte der das immer machen.
Ich weiß noch nicht mal, wie der hauseigene Rigger auf so etwas reagieren würde, aber ich schätze mal, daß der dem Decker dann meist überlegen ist.

Pixie

  • Gast
Re: Decker nur als NSC´s?
« Antwort #37 am: 18.06.2004 | 11:18 »
ich habe eine deckerin nach 3.01 gespielt, und das ging echt gut, die hat unseren jungs oft den arsch rausgerissen.
udn würfelorgien hielten sich eigentlich auch grenzen.
von 2.01 kenne ich das auch noch, aber jetzt ....

ich meine man sitzt als decker ja auchrum, wenn der magier ne queste durchzieht....
das sollte eigentlich in einer guten gruppe nicht zur diskussion stehen...