Autor Thema: [Systemsuche] Empfehlungen für Star Trek-geeignete Systeme  (Gelesen 3415 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline pharyon

  • Bleistift der Herzen
  • Famous Hero
  • ******
  • Wir kümmern uns darum.
  • Beiträge: 2.824
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: pharyon
Hallo allerseits,

ich wurde von einem bekannten gefragt, ob ich mal Star Trek leiten könnte. Ich hab "Ja, klar." gesagt... und dann überlegt...
Folgende Fakten:
Mit einer regelmäßigen Runde spiele ich Star Trek, mit den Decipher-Regeln - würde das mit einer neuen Gruppe aber nicht mehr machen. Die bisherige Erfahrung ist damit leider nicht so prickelnd.
Die FASA-Regeln hab ich, die LUG Regeln gelesen.
Ich finde, dass zwar viel Mühe investiert wurde ein passendes System auf das Setting optimal zu stülpen, jedes für sich aber lange braucht, bis man "drin" ist.
Jetzt mache ich mir seit einigen Tagen Gedanken, mit welchem Regelwerk man noch Star Trek spielen kann - und komme zu keinem Ergebnis. Vielleicht mache ich mich auch umsonst verrückt.

Daher meine Bitte: Kennt ihr Konversionen eingängiger Systeme für Star Trek bzw. schon vorhandene Sci-Fi-Regelwerke, mit denen man Star Trek auch gut spielen kann? Für diesbezügliche Hilfe bin ich sehr dankbar, da ich doch schwer auf dem Schlauch stehe.

p^^
"Natürlich werden sie ihn foltern - es sind PRAIOS-Geweihte!" (vielen Dank, Kristin ^^)

"Lassen Sie uns die leichten Raumanzüge anziehen - schließlich wollen wir ja nicht ins All." (Danke, Bob Miller und Koloth, Sohn des Rodoth)

Offline 1of3

  • Richtiges Mädchen!
  • Titan
  • *********
  • Proactive Scavenger
  • Beiträge: 19.008
  • Username: 1of3
    • Sea Cucumbers and RPGs
Fate. Top-Antwort, wenn du schon weißt, was du spielen willst.

Je nach Version müsstest du noch eine Fertigkeitsliste erstellen oder aber du nimmst Accelerated.

Offline pharyon

  • Bleistift der Herzen
  • Famous Hero
  • ******
  • Wir kümmern uns darum.
  • Beiträge: 2.824
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: pharyon
Danke, ich schau mich mal zum Einlesen um, hab als print nur Malmsturm daheim.

Gibt es da schon was spezifisches für Sci Fi?

p^^
"Natürlich werden sie ihn foltern - es sind PRAIOS-Geweihte!" (vielen Dank, Kristin ^^)

"Lassen Sie uns die leichten Raumanzüge anziehen - schließlich wollen wir ja nicht ins All." (Danke, Bob Miller und Koloth, Sohn des Rodoth)

Offline Wawoozle

  • Sultan des Unterwasser-Kingdoms
  • TechSupport
  • Mythos
  • *****
  • would you kindly
  • Beiträge: 10.620
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Wawoozle
Traveller :)
Ihr wollt doch alle den Nachtisch zuerst !

Offline 1of3

  • Richtiges Mädchen!
  • Titan
  • *********
  • Proactive Scavenger
  • Beiträge: 19.008
  • Username: 1of3
    • Sea Cucumbers and RPGs
Danke, ich schau mich mal zum Einlesen um, hab als print nur Malmsturm daheim.

Gibt es da schon was spezifisches für Sci Fi?

Ja. Starblazer und Diaspora. Diaspora macht keinen Sinn, möchte Hard SciFi sein. Starblazer könnte helfen, liefert aber seinen eigenen Hintergrund mit, den du nicht brauchst.

Ansonsten glaube ich auch nicht, dass du irgendwie spezielle Regeln brauchst. Selbst Raumschiffe sind keine taktische Ressource. Es ist nicht angedacht, dass die Gruppe sich ein besseres Schiff besorgt. Insofern brauchen Schiffe auch keine Werte, die über eine Stressleiste hinausgehen. Das geht dann mit den üblichen Regeln.

Offline Wawoozle

  • Sultan des Unterwasser-Kingdoms
  • TechSupport
  • Mythos
  • *****
  • would you kindly
  • Beiträge: 10.620
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Wawoozle
Wenn es Fate sein soll dann lohnt sich vielleicht auch noch ein Blick auf Bulldogs. Das ist nicht so ein Ziegelstein wie Starblazer :)
Ihr wollt doch alle den Nachtisch zuerst !

Offline Slayn

  • Mythos
  • ********
  • Zu doof für ein "e", zu individuell für ein "j"
  • Beiträge: 9.615
  • Username: Slayn
Traveller  :ctlu:
Wenn wir einander in der Dunkelheit festhalten .. dann geht die Dunkelheit dadurch nicht vorbei
I can hardly wait | It's been so long | I've lost my taste | Say angel come | Say lick my face | Let fall your dress | I'll play the part | I'll open this mouth wide | Eat your heart

Draig-Athar

  • Gast
Where No Man Has Gone Before ist eine Microlite20 Variante für Star Trek. Für M20 ist es ziemlich ausführlich, gespielt habe ich es jedoch noch nicht.

Offline Village Idiot

  • Facette von Jiba
  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.512
  • Username: Sylandryl Sternensinger
Doctor Who Adventures in Time and Space. Klingt erst mal komisch, liefert aber ein schlankes Regelsystem, mit tollem Alienbaukasten, unterstützt Gadegets und den ganzen Technikfreakkrams, hat ein tollles Konfliktsystem, daß keien Schwerpunkt auf Gewalt legt, sie aber trotzdem abbilden kann, inklusive Betäuben/Tötenphasern.

Ashen Stars hat natürlich ein investigativen Schwerpunkt, bildet aber den ganzen Technobbale, interstellare Phänomene erforschen Kram damit gut ab.  

 
"I would like the world to remember me as the guy who really enjoyed playing games and sharing his knowledge and his fun pastimes with everybody else."
-Gary Gygax

Enjoy your fucking chains.

Edition wars are like telling your best friend exactly why his prom date is ugly. You may have your reasons, you may even be right. But at the end of the day you're still a dick!
-The Dungeon Bastard

Offline 1of3

  • Richtiges Mädchen!
  • Titan
  • *********
  • Proactive Scavenger
  • Beiträge: 19.008
  • Username: 1of3
    • Sea Cucumbers and RPGs
Was leisten denn die Technik-Regeln bei Dr. Who? Ich hätte jetzt gesagt, bei Star Trek ist Technik irrelevant.

Offline Waldgeist

  • Erster Überlebender
  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.488
  • Username: Waldgeist
    • 5 Room Dungeons
RE: [Systemsuche] Empfehlungen für Star Trek-geeignete Systeme
« Antwort #10 am: 9.08.2013 | 11:38 »
Vielleicht ist ja auch das interessant: http://www.starfleetgames.com/pdindex.shtml

Regeln entweder GURPS, D20 oder D20 Modern (und bald wohl auch d6).
5 Room Dungeons: http://5rd.jlj4.com/

Offline Grimtooth's Little Sister

  • Gamemistress & Timelady
  • Legend
  • *******
  • Aspie United
  • Beiträge: 4.285
  • Geschlecht: Weiblich
  • Username: Grimtooths Little Sister
RE: [Systemsuche] Empfehlungen für Star Trek-geeignete Systeme
« Antwort #11 am: 9.08.2013 | 17:16 »
Ich kann M20 sehr empfehlen.
Fliegen bei einem Scientologen im Schampusglas - wenn Insekten in Sekten in Sekt enden.

"Fallschirmspringen ist in SR 4 von Konstitution abhängig. Könnte dazu jemand der sich mit Fallschirmspringen auskennt was sagen insbesondere welches Attribute er dafür für das Passende halten würde ? So im Realen Rahmen ."-Supersöldner
"Ich wäre ja bei CHA. Fallschirm springen nutzt ja nix, wenn man nicht gut dabei aussieht..." -Flamebeard

Offline LushWoods

  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 6.483
  • Username: LushWoods
RE: [Systemsuche] Empfehlungen für Star Trek-geeignete Systeme
« Antwort #12 am: 15.08.2013 | 10:30 »
Ashen Stars wird unterstützt. Das Investigation-lastige System passt nahezu perfekt für forschende Planetenteams.

Offline 1of3

  • Richtiges Mädchen!
  • Titan
  • *********
  • Proactive Scavenger
  • Beiträge: 19.008
  • Username: 1of3
    • Sea Cucumbers and RPGs
RE: [Systemsuche] Empfehlungen für Star Trek-geeignete Systeme
« Antwort #13 am: 15.08.2013 | 10:37 »
Das sind interessante Vorschläge, mit denen ich nie gerechnet hätte. Vielleicht liegt das daran, dass Star Trek so vielfältig ist. Was ist für euch eigentlich Star Trek?

Offline Slayn

  • Mythos
  • ********
  • Zu doof für ein "e", zu individuell für ein "j"
  • Beiträge: 9.615
  • Username: Slayn
RE: [Systemsuche] Empfehlungen für Star Trek-geeignete Systeme
« Antwort #14 am: 15.08.2013 | 10:41 »
Das sind interessante Vorschläge, mit denen ich nie gerechnet hätte. Vielleicht liegt das daran, dass Star Trek so vielfältig ist. Was ist für euch eigentlich Star Trek?

Im Kern ist es ein Spiel um Missionen. Die Missionen drehen sich direkt um Exploration einer bestimmten Situation, Moral, Ethik oder Sitte und das kognitive Erfahren dieses Konflikts, nicht unbedingt das Lösen dessen.
Wenn wir einander in der Dunkelheit festhalten .. dann geht die Dunkelheit dadurch nicht vorbei
I can hardly wait | It's been so long | I've lost my taste | Say angel come | Say lick my face | Let fall your dress | I'll play the part | I'll open this mouth wide | Eat your heart

Achamanian

  • Gast
RE: [Systemsuche] Empfehlungen für Star Trek-geeignete Systeme
« Antwort #15 am: 15.08.2013 | 10:48 »
Ich würde auch Ashen Stars unterstützen, vor allen Dingen hast du da bei den Aliens auch ziemlich brauchbare Templates für Vulkanier und Klingonen. Und das ganze Regelsystem ist tatsächlich explizit auf den Erzählduktus von Star-Trek-Folgen ausgelegt.

Offline Thandbar

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.890
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Thandbar
RE: [Systemsuche] Empfehlungen für Star Trek-geeignete Systeme
« Antwort #16 am: 15.08.2013 | 10:57 »
Was ist für euch eigentlich Star Trek?

Meinst Du das jetzt allgemein oder in Bezug auf Kernelemente, die in einem Rollenspiel umzusetzen wären?

Was ich jenseits von Detektiv- und Wissenschaftskram wichtig fände, wäre so etwas wie "Bonds" in Dungeon World oder den Beziehungen in "Bulldogs!", um die Mannschaft zusammenzuschweißen.
Dass zB Geordi La Forge eine Motivation hat wie "Ich möchte Data helfen, menschlicher zu werden!"
"Ich bin mir nicht sicher, was ich für Will noch empfinde ..."
"Sei still, Wesley!"
 
 
"Du wirst direkt in diesem Moment von einer Zilliarde grünkarierter Kakerlakeneinhörner in Tweedanzügen umzingelt, die mit Fallschirmen aus gebeiztem Vanillepudding aus der nächstgelegenen Dattelpalme springen und dich zu ihrer Avonberaterin krönen - und die Krone ist aus Dr. Frankensteins bösartig mutiertem Killernougat! Streich dir 78000 Hirnschadenspunkte ab und mach sofort eine Jodelimprovisation!"

Offline LushWoods

  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 6.483
  • Username: LushWoods
RE: [Systemsuche] Empfehlungen für Star Trek-geeignete Systeme
« Antwort #17 am: 15.08.2013 | 11:43 »
Das wären bei Gumshoe/Ashen Stars dann die Drives ...

Offline Village Idiot

  • Facette von Jiba
  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.512
  • Username: Sylandryl Sternensinger
RE: [Systemsuche] Empfehlungen für Star Trek-geeignete Systeme
« Antwort #18 am: 15.08.2013 | 19:57 »
Was leisten denn die Technik-Regeln bei Dr. Who? Ich hätte jetzt gesagt, bei Star Trek ist Technik irrelevant.

Ohh ganz übersehen. Kurz: eigentlich alles. Technik und ihr Einsatz, kann das Unmögliche möglich machen. Da findeich schon extreme Gemeinsamkeiten zwischen Doctor Who und Star Trek: Der Doktor/Gordi fummelt mit seinem Sonic Srewdriver/Trikorder rum haut ein bisschen Technobabbel raus und schon gibt es ganz neue Möglichkeiten.  Das gehört irgendwie dazu. Harte Ausrüstungsgegenstandslisten sind aber natürlich nicht von Nöten, aber Gadgets, die wenn passt plötzlich coole Dinge können und eine ganze Liste von coolen Dingen standardmäßig drauf haben, passen schon. 
"I would like the world to remember me as the guy who really enjoyed playing games and sharing his knowledge and his fun pastimes with everybody else."
-Gary Gygax

Enjoy your fucking chains.

Edition wars are like telling your best friend exactly why his prom date is ugly. You may have your reasons, you may even be right. But at the end of the day you're still a dick!
-The Dungeon Bastard

Offline Thandbar

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.890
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Thandbar
 Der Doktor/Gordi fummelt mit seinem Sonic Srewdriver/Trikorder rum haut ein bisschen Technobabbel raus und schon gibt es ganz neue Möglichkeiten.  Das gehört irgendwie dazu.  

Das würde ich voll unterstreichen. Nicht umsonst sagte Kirk zu Scotty mal so schön: "Können Sie nich 'n bisschen was zaubern?"
(Oder so ähnlich.)
Wenn Geordi daran herumfummelt, kann der Deflektorschild quasi alles. Harte SF ist das nicht - die Charaktere sagen, was sie als Wirkung erreichen wollen, geben eventuell einen Fatepunkt aus, würfeln auf ihren Skill und mit etwas Glück läuft die Geschichte.

Typisch für Star Trek ist auch, dass diese "Kunststücke" dann wieder vergessen werden und nie wieder auftauchen. Durch einen Geistesblitz kann man jählings die Tarnung von Romulanern kontern - aber in der nächsten Folge greifen wir auf diesen Trick bestimmt nicht mehr zurück.
« Letzte Änderung: 15.08.2013 | 21:47 von Thandbar »
"Du wirst direkt in diesem Moment von einer Zilliarde grünkarierter Kakerlakeneinhörner in Tweedanzügen umzingelt, die mit Fallschirmen aus gebeiztem Vanillepudding aus der nächstgelegenen Dattelpalme springen und dich zu ihrer Avonberaterin krönen - und die Krone ist aus Dr. Frankensteins bösartig mutiertem Killernougat! Streich dir 78000 Hirnschadenspunkte ab und mach sofort eine Jodelimprovisation!"

Offline JS

  • Titan
  • *********
  • Ich war es nicht!
  • Beiträge: 13.143
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: JS
Re: [Systemsuche] Empfehlungen für Star Trek-geeignete Systeme
« Antwort #20 am: 16.08.2013 | 02:00 »
Traveller mit sehr hoher Techstufe.
Wer gern sagt, was er denkt, sollte vorher etwas gedacht haben.

Offline Grimtooth's Little Sister

  • Gamemistress & Timelady
  • Legend
  • *******
  • Aspie United
  • Beiträge: 4.285
  • Geschlecht: Weiblich
  • Username: Grimtooths Little Sister
Das würde ich voll unterstreichen. Nicht umsonst sagte Kirk zu Scotty mal so schön: "Können Sie nich 'n bisschen was zaubern?"
(Oder so ähnlich.)
Wenn Geordi daran herumfummelt, kann der Deflektorschild quasi alles. Harte SF ist das nicht - die Charaktere sagen, was sie als Wirkung erreichen wollen, geben eventuell einen Fatepunkt aus, würfeln auf ihren Skill und mit etwas Glück läuft die Geschichte.

Typisch für Star Trek ist auch, dass diese "Kunststücke" dann wieder vergessen werden und nie wieder auftauchen. Durch einen Geistesblitz kann man jählings die Tarnung von Romulanern kontern - aber in der nächsten Folge greifen wir auf diesen Trick bestimmt nicht mehr zurück.

Das ist normalerweise nicht so, da muss man schon ST Wissen haben um durchzublicken. Sich dran erinnern wie das aufm Bildschirm lief und dann was draus machen. Klar kann man auch alles würfeln aber normalerweise ist das nicht das Ziel der Sache.

Kann man natürlich auch anders spielen.
Fliegen bei einem Scientologen im Schampusglas - wenn Insekten in Sekten in Sekt enden.

"Fallschirmspringen ist in SR 4 von Konstitution abhängig. Könnte dazu jemand der sich mit Fallschirmspringen auskennt was sagen insbesondere welches Attribute er dafür für das Passende halten würde ? So im Realen Rahmen ."-Supersöldner
"Ich wäre ja bei CHA. Fallschirm springen nutzt ja nix, wenn man nicht gut dabei aussieht..." -Flamebeard

Offline korknadel

  • Mother of Hamsters
  • Helfer
  • Legend
  • ******
  • Beiträge: 5.545
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: korknadel
Re: [Systemsuche] Empfehlungen für Star Trek-geeignete Systeme
« Antwort #22 am: 16.08.2013 | 07:53 »
Ich habe auf dem Treffen ja eine Runde Ashen Stars mitspielen dürfen und muss sagen, dass das Star Trek Flair, vor allem das Technobabbelige und das Investigative, schon ganz prima rüberkommt. Würde ich von daher durchaus empfehlen.
Hipster

Otherland Buchhandlung Rumspielstilziels und korknadels SF- und Fantasy-Buchladen in Berlin.

Offline pharyon

  • Bleistift der Herzen
  • Famous Hero
  • ******
  • Wir kümmern uns darum.
  • Beiträge: 2.824
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: pharyon
Re: [Systemsuche] Empfehlungen für Star Trek-geeignete Systeme
« Antwort #23 am: 16.08.2013 | 13:25 »
Ok, hier kommt ja Einiges zusammen:

- FATE: Ich nehme an, vor allem wegen des storyorientierten Spielens?
- Traveller: Warum meint ihr, eignet es sich gut?
- M20 - Star Trek: Hab es ein wenig überflogen, ist halt sehr auf TOS ausgelegt, sieht aber insgesamt charmant aus.
- Dr. Who RPG: Wurde weiter oben schon erklärt, kann ich z.Zt. aber nicht reinlesen.
- Ashen Stars: Vor allem das Investigative und die Rollenverteilung ähneln dem ST-Setting.

Für mich handelt Star Trek vor allem moralische Dilemmata ab, an die man unterschiedlich herangehen kann. Daher spielt für mich vor allem der soziale Aspekt eine wichtige Rolle. Auf Platz zwei und drei meiner Prioritätenliste sind dann eine schöne, gut ausgearbeitete Charakterdifferenzierung und ein knackiges Action-System (am besten inkl. Raumschlachten, die sich etwas nach Seeschlachten anfühlen, mit mehr Tempo). Was würde denn unter dieser Vorgabe eures Wissens nach am besten passen?

p^^
"Natürlich werden sie ihn foltern - es sind PRAIOS-Geweihte!" (vielen Dank, Kristin ^^)

"Lassen Sie uns die leichten Raumanzüge anziehen - schließlich wollen wir ja nicht ins All." (Danke, Bob Miller und Koloth, Sohn des Rodoth)

Offline Thandbar

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.890
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Thandbar
Re: [Systemsuche] Empfehlungen für Star Trek-geeignete Systeme
« Antwort #24 am: 16.08.2013 | 13:31 »
Und Faustkämpfe! Faustkämpfe mit zerrissenen Shirts sind auch ganz arg wichtig!

(Für TOS würde ich Bulldogs! wählen, glaube ich. Für TNG eher Ashen Stars.)
« Letzte Änderung: 16.08.2013 | 13:32 von Thandbar »
"Du wirst direkt in diesem Moment von einer Zilliarde grünkarierter Kakerlakeneinhörner in Tweedanzügen umzingelt, die mit Fallschirmen aus gebeiztem Vanillepudding aus der nächstgelegenen Dattelpalme springen und dich zu ihrer Avonberaterin krönen - und die Krone ist aus Dr. Frankensteins bösartig mutiertem Killernougat! Streich dir 78000 Hirnschadenspunkte ab und mach sofort eine Jodelimprovisation!"