Pen & Paper - Spielsysteme > Weitere Pen & Paper Systeme

Feng Shui oder AFMBE

(1/3) > >>

Grungi:
Wie ich schon mal angedeutet habe, überlege ich schon länger daran ein oder mehrere Abenteuer am Resident Evil Universum anzulehnen. Doch ich frage mich die ganze Zeit mit welchem System ich es umsetze. Feng Shui habe ich schon lange und ich liebe es, AFMBE noch nicht. Aber lohnt es sich für mich AFMBE zu kaufen oder sollte ich lieber einfach bei Feng Shui bleiben.

Selganor [n/a]:
AFMBE ist etwas "bodenstaendiger" als Feng Shui. Da koennen Leute (auch SCs) durch Treffer auch mal sterben.

Bei FS wird es VIEL "cinematischer" ablaufen als bei AFMBE

Grungi:
Naja ich weiß nicht ob der Begriff cinematisch hier angebracht ist. Alle Zombie Filme sind doch Cinematisch oder? Die Frage die ich mir stelle ist nur, ist ein FS Char für Survival Horror zu mächtig? Aber entspricht AFMBE noch meinem stark vom FS gezeichneten Spielstil?

Selganor [n/a]:
Ich habe bisher nur einmal FS gespielt hatte da aber schon das Gefuehl, dass einem Charakter in "Massenschlachten" so gut wie nix passieren kann.

Das ist bei AFMBE nicht der Fall.

Dafuer hast du in AFMBE alles drin was du brauchst... Waffen, Fahrzeuge, Zombies (mit "Zombie-Bausatz" fuer unendlich viele Varianten), ...
Und wenn das nicht langt sind die Zusazubuecher (Pulp Zombies, Enter the Zombie, A Fistful of Zombies und auch alle anderen Unisystem-Buecher) gut dazu geeignet um die noetigen Luecken zu fuellen.

Wenn du ernsthaft vorhast, Martial Arts einzubringen dann kommst du um Enter the Zombie allerdings kaum herum...

Grungi:
Wie sieht AFMBE mit Enter the Zombie denn aus? Auf was für einen Spielstil läuft das den dann hinaus. Habe nämlich die Angst dann ein verkapptes Feng Shui für teures Geld zu erhalten. Oder verspricht es wirklich etwas neues besonderes?

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln