Medien & Phantastik > Multimedia - Hardware
Preis für alten PC?
Flamebeard:
--- Zitat von: Feuersänger am 25.08.2021 | 16:04 ---Also ich würde für nen 4 Jahre alten PC nicht mehr viel bezahlen. Weiss der Herr im Himmel allein, wie viel Staub und Grime da überall drin steckt und wie sehr die Lager schon verschlissen sind.
Neupreis eines von der Leistung her vergleichbaren neu gebauten Rechners und davon 35 bis max 50%, würd ich sagen.
--- Ende Zitat ---
OK, schauen wir mal nach Neupreisen (über Heise.de Preisvergleich):
Gehäuse: 30 Euro flat
Netzteil (wie angegeben): 59,00 Euro
Mainboard (günstigstes Sockel 1151v2): 45,00 Euro
Prozessor (wie angegeben): 355,00 Euro
Arbeitsspeicher (günstiges 2x8GB-Kit): 56,00 Euro
SSD (wie angegeben): 33,00 Euro
HDD (wie angegeben): 34,00 Euro
Grafikkarte (günstigste GTX1060): 359,00 Euro
================================
Gesamt-Neupreis: 971,00 Euro
35%: 340,00 Euro
50%: 485,50 Euro
Ja, der Markt ist momentan echt so kaputt.
Sir Mythos:
--- Zitat von: Feuersänger am 25.08.2021 | 16:04 ---Neupreis eines von der Leistung her vergleichbaren neu gebauten Rechners und davon 35 bis max 50%, würd ich sagen.
--- Ende Zitat ---
Halte ich grundsätzlich für nen brauchbaren Ansatz. :d
Feuersänger:
--- Zitat ---Prozessor (wie angegeben): 355,00 Euro
--- Ende Zitat ---
Macht mE wenig Sinn, stur den Amazon-Phantasiepreis für einen OVP Prozi rauszusuchen, der schon 3 oder 4 Generationen alt ist und vermutlich seit Jahren auf irgendeinem Regal verstaubt. Wenn im Vergleich dazu ein i5-9500 eine leicht überlegene Rechenleistung liefert _und_ neu für 220€ (mindfactory) verfügar ist. Und dabei noch eine deutlich bessere Energieeffizienz aufweist.
--> als Richtwert diese 220€ nehmen, und _davon_ dann den Altersfaktor (35-50%) berechnen.
Und das berücksichtigt jetzt noch nicht, dass wir für nochmal weniger Geld einen nochmal schnelleren AMD-Prozi bekommen könnten. xD
Zed:
Oder "den Kräften des Marktes vertrauen": Als ebay-Auktion starten und gucken, was der Markt hergibt.
Blizzard:
--- Zitat von: Zed am 25.08.2021 | 18:56 ---Oder "den Kräften des Marktes vertrauen": Als ebay-Auktion starten und gucken, was der Markt hergibt.
--- Ende Zitat ---
Äh nein, das werde ich nicht machen seit ich da mal ganz schlechte Erfahrungen mit einem RPG-Buch gemacht habe. Ich musste das dann so dermaßen unter Wert verkaufen, dass es mich echt geschmerzt hat.
Die 200-300€, die hier einige angeben, sind imho unter Wert-auch wenn das Teil schon 4 1/2 Jahre wert ist. Der Freund, mit dem ich mich darüber unterhalten habe, war der gleichen Ansicht: 200€-300€ sind unter Wert. Er hielt einen Wert von 500€-700€ für angemessen.
Abgesehen davon habe ich schon einen Käufer dafür gefunden: Eben jener besagte Freund wird ihn mir abkaufen (der hat auch schon den PC zuvor abgekauft), weil der tatsächlich besser ist als sein aktueller PC. Über den Preis haben wir noch nicht gesprochen, weil ich den Markt dafür nochmal in Ruhe sondieren möchte. Für ihn werde ich dann natürlich auch einen Sonder-bzw. Freundschaftspreis machen. Wichtig(er) für mich ist da fast schon die Gewissheit, dass es einen Käufer dafür gibt und dass er in gute Hände kommt.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln