Klingt nicht direkt nach PE was hier abläuft.
Ich hätte es besser wissen müssen, als einen verbreiteten Kampfbegriff zu verwenden...

Letzten Endes findet da kein Wechselspiel statt, eben weil dieses "Versaubern" nur bei dir im Kopf stattfindet, was für das Spiel wenig zählt.
Ähm, nein?
Es gibt einen allen Spielern bekannten Konsens, was von der Spielwelt bereits bekannt ist; z.B. eine grobe Übersichtskarte. Es gibt Eckpunkte, bei denen ich als SL ("geheimniskrämerisch") mir etwas gedacht habe und die ich nicht ändern kann, ohne den Sand aus der Sandbox zu lassen.
Wenn der Spieler etwas definiert, das mit allgemein bekanntem Konsens oder verborgenem Eckpunkt kollidiert, spreche ich das an und schlage ihm eine Alternative vor. Ist der Spieler nicht einverstanden, dann diskutieren wir gemeinsam eine neue Lösung; so lange, bis beides zusammenpaßt.
Korrekt: "Super. Gefällt mir. Was hälst du davon, wenn du statt aus Ützgrütz lieber aus Schnackpuck kommst?"
Ich verstehe immer noch nicht das Problem.
Um ein konkretes Beispiel zu nennen: neulich hatte ich mit einem neuen Spieler genau diesen Fall. Er hat sich Gedanken über die Lehr- und Wanderjahre seines SC gemacht und mir einen Hintergrund reingereicht, bei dem er an Ort A eine bestimmte Akademie besucht hat. Nun war Ort A einer meiner vordefinierten, auf der Karte eingezeichneten Orte; der Spieler war fälschlicherweise davon ausgegangen, es handele sich um eine Stadt, dabei ist es in Wirklichkeit nur eine (wenn auch bedeutende) Burg.
Für mich als SL hätte es jetzt eine tiefgreifende Änderung am Hintergrund bedeutet, Ort A mal eben schnell von der Burg zur Stadt umzudefinieren. Stattdessen habe ich dem Spieler vorgeschlagen, diese Station seiner Wanderjahre nach Ort B zu verlegen, wo sie sich gemäß bisheriger Definition geradezu perfekt einfügte. (Auch Ort B gehört zum "offiziellen Konsens".) Der Spieler war einverstanden, also liegt diese Akademie jetzt in Ort B.
Wäre er nicht einverstanden gewesen, wären wir eben noch andere Alternativen durchgegangen. Nur wenn er darauf bestanden hätte, unbedingt Ort A zur Stadt umzudefinieren, wäre ich hart geblieben.
Und um noch mal zum Begriff PE zurückzukommen: Ich betreibe
kein PE in dem Sinne, daß Spieler gegen den Spielleiter Fakten schaffen können. Wenn ich also den Begriff an dieser Stelle falsch verwendet habe, bitte ich demütigst um Entschuldigung für die Konfusion... obwohl, nein, ich definiere ihn hiermit um. Hier ist mein Fatepunkt.
