Pen & Paper - Spielsysteme > D&D5E

[Next] Der letzte Playtest

<< < (6/17) > >>

Feuersänger:
Ich will dann erst noch wissen, wie das mit magischen Gegenständen etc aussieht - also sprich, ob die dann wieder dermaßen überkandidelt werden, dass der Charakter nur eine mobile Tragevorrichtung darstellt.

Selganor [n/a]:
Dafuer gibt's ja die Datei "091913 Magic Items.pdf" im Playtest-Paket. Hast du da schon reingeschaut?

kalgani:
ich mag die änderung bisher nicht wirklich... was soll das mit dem Proficiency-Bonus???
fand die vorige aufteilung in magic attack und mundane attack boni nice. aber jetzt?

der juni oder july playtet mit skill dice, verschiedenen attackboni usw hatte mir eigentlich sehr gut gefallen.
im moment machen sie es für mich wieder schlimmer.

@13th age scahdensprogression
Sollte es nicht so sein? ich finde den mechanismus so klasse. hab ganz ehrlich das gefühl das die wotc jungs den nur aus 13th age gründen raus genommen haben (man könnte ja meine das die abgekupfert haben)

La Cipolla:
Wat? ;D Glaubst du ernsthaft, fucking D&D gibt einen Kack darauf, was es von wem abkupfert? Zumal so nen Basic-Mechanismus ...
Mir gefällt's so besser, ist einfach cooler, und das ist bei D&D absolut essentiell.

Magische Gegenstände werden tatsächlich interessant ... wen man fertige Abenteuer benutzt. Mal sehen, wie sie es da machen. Alle anderen können jetzt schon praktisch ohne spielen. :)

Mir fällt hier im Thread wieder ein großer Nachteil der Playtest-Herangehensweise auf: Nur der kleinste Teil der Tester ist auf dem "Laufenden", was durch die Masse an Versionen und die vielen Änderungen auch verständlich ist. Wahrscheinlich wäre es echt besser gewesen, zuerst einen "kleineren" Test mit weniger Leuten zu machen und dann 1-2 Versionen an die Öffentlichkeit zu werfen.

Feuersänger:
Ah, hatte ich übersehen.
Soso, dann soll Gear also jetzt nicht mehr integraler Bestandteil der Stufenprogression sein. Okay, das dürfte das Spiel mit einer gewissen Sorte Spielleiter erträglicher gestalten.

Bei der Gelegenheit auch mal einen Blick ins Bestiarium riskiert:
ACs sind also durch die Bank sehr niedrig. Ist ja auch eigentlich zwingend, weil die Attackewerte der SCs ja nur minimal ansteigen. Umgekehrt verhält es sich ähnlich. Immerhin macht das die Behauptung der optionalen magischen Gegenstände glaubhaft.
Wobei ich es allerdings etwas... ungewohnt finde, dass jetzt im Prinzip eine Kompanie erststufiger Bogenschützen einem Balor ernsthaft wehtun kann (wenn man ihnen nur ein paar Pfeile mit Spitzen aus kaltem Eisen gibt). Ich habe im übrigen die Stelle nicht gefunden, in der Damage Resistance erklärt wird.

--

Vorläufiges Verdikt (ohne es ein einziges mal im Spiel getestet zu haben): DDN hat durchaus so einige interessante Elemente. Eine recht ansprechende Mischung aus Retro und modernen Mechanismen; das ganze sieht auch aufgrund des geringen Power-Anstiegs über die Level sehr beherrschbar aus.
Es wird sich dann halt nur zeigen müssen, ob das (im Vergleich zu 3.5 stark abgespeckte) Niveau des "eingebauten Verjüngungseffekts" ausreicht, um das Spiel über längere Zeit interessant zu halten. Das ist für mich nämlich inzwischen so e bissl das Problem mit vielen Rollenspielen, insbesondere den "schlanken & schnellen": sie sind sehr schnell ausgelutscht. Sobald sich so ein Jacke-wie-Hose Gefühl einstellt, verliere ich das Interesse. Vielleicht bin ich sone Art Rollenspiel-ADSler.

Also mal sehen. Gibts denn schon nen Fahrplan, wann das Core-Paket veröffentlicht werden soll?

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln