Pen & Paper - Spielsysteme > D&D5E
[Next] Der letzte Playtest
La Cipolla:
Erstmal: Ich find den Circle of the Land wirklich cool. Da entstehen gleich lebendige Bilder davon, wie man sich so einen Küstendruiden oder ähnlich abgefahrene Sachen vorstellen kann, und es macht Bock auf entsprechende Charaktere. :)
Die neuen Wild Shape Regeln gefallen mir prinzipiell auch außerordentlich gut, gerade diesen Fokuswechsel hin zum "Utility-Druiden" scheint das wunderbar zu unterstützen, und die ganzen Pain-in-the-Ass-Balancesituationen dürften auch leichter in den Griff zu kriegen sein. Man sieht förmlich vor dem inneren Auge, wie sich der Druide ohne großen Fuzz in einen Hirsch verwandelt, um mit einem Freund auf dem Rücken über einen großen Abgrund zu springen.
Was mir allerdings noch etwas komisch vorkommt, ist der Circle of the Moon, der doch schon einen absurd heftigen HP-Bonus geben kann, gerade auch weil es möglich ist, sich zweimal pro Kampf zu verwandeln (zwei mal Cave Bear sind mal eben 180 Bonus-HP, wenn auch ohne große RK). Wenn das nicht geändert wird, würde ich wohl einfach hausregeln, dass die Battle Form nur einmal verwendet werden kann, dann bleibt auch dieser Utility-Faktor bestehen. :)
Was mir irgendwie fehlt, ist der Tiergefährte. Ich find's okay, wenn sie den aus dem Grundpaket streichen, aber als neuen Circle, als Talent oder so wär schon cool. Kommt aber auch bestimmt, hab ich eigentlich keinen Zweifel dran.
Der Paladin gefällt. Die Oaths sind cool.
1of3:
Beim Avenger würde ich mich noch über ein Feature für Pseudo-Rüstung a la Barbar und Mönch freuen. Ist natürlich etwas komisch, weil man dann wahrscheinlich schon 2 Stufen in Rüstung rumgelaufen ist, aber das würd ich hinnehmen.
Mir ist nicht aufgefallen, dass die Regeln für Arcane Recovery (und damit das alte / neue Natural Recovery) geändert wurden. Die "Gesamtmenge" ist war niedriger, Grad 1 + Grad 2 + Grad 3 = 6 Grade. Mit der neuen Regel Level/2 = maximal 10 Grade. Mit der neuen Regel steigt die Zahl der Slots langsamer - die 6 Grade gibts erst auf Stufe 12, statt auf Stufe 5 - dafür kann man viel höherwertige Spruchslots wiederbekommen.
Edit: Rechnung korrigiert. Mathematiker und so.
Thandbar:
--- Zitat von: La Cipolla am 16.10.2013 | 08:26 ---
Was mir irgendwie fehlt, ist der Tiergefährte. Ich find's okay, wenn sie den aus dem Grundpaket streichen, aber als neuen Circle, als Talent oder so wär schon cool. Kommt aber auch bestimmt, hab ich eigentlich keinen Zweifel dran.
--- Ende Zitat ---
Angesichts dessen, wie stark und in sich abgerundet die Einzelfeats momentan sind, könnte ich mir den Tiergefährten auch als Feat vorstellen.
--- Zitat von: La Cipolla am 16.10.2013 | 08:26 --- Was mir allerdings noch etwas komisch vorkommt, ist der Circle of the Moon, der doch schon einen absurd heftigen HP-Bonus geben kann, gerade auch weil es möglich ist, sich zweimal pro Kampf zu verwandeln (zwei mal Cave Bear sind mal eben 180 Bonus-HP, wenn auch ohne große RK). Wenn das nicht geändert wird, würde ich wohl einfach hausregeln, dass die Battle Form nur einmal verwendet werden kann, dann bleibt auch dieser Utility-Faktor bestehen. :)
--- Ende Zitat ---
Ich sehe momentan gar nicht so viel Sinn darin, allzu viel Zeit in diesen Kampfgestalten zu verbringen. Ab Stufe 10 werden die ja auch nicht mehr stärker, und die ganz normalen Schadens-Cantrips werden attraktiver, was das reine Austeilen angeht. Und leider kann man Gegner ja nicht zwingen, auf den TP-Sack der Tiergestalt einzuschlagen.
Was mir nicht gefällt ist, dass Stärke nun wieder ein Dumpstat ist. Mir hatte es gefallen, in diese 'physischen' Werte investieren zu können, ohne sie vergeudet zu sehen, wenn man zum Bären wird.
Ich hätte es besser gefunden, wenn alle Druiden Zugriff auf die Kampfformen hätten und diese von Natur aus etwas schwächer wären. Dann hätte ich dem Mondzirkeldruiden - und nur ihm - eigene Spells gegeben, um seine Tiergestalt zu verbessern - also Zauber, die er nur in Wildshape wirken kann. Ähnlich wie die Mutationen, die er in früheren Playtests hatte: Gift, Stacheln, Extrapanzerung oder Schuppen und Schwimmhäute für den Unterwasserkampf.
Dann müsste er Slots opfern, um sich in Tiergestalt effektiv am Kampf zu beteiligen, und man hätte nicht das Balance-Problem, dass in der Haut des supereffektiven Nahkampfbären ein Vollcaster nur darauf wartet, sein gesamtes Arsenal zu verpulvern.
1of3:
--- Zitat von: Thandbar am 16.10.2013 | 11:46 ---Was mir nicht gefällt ist, dass Stärke nun wieder ein Dumpstat ist. Mir hatte es gefallen, in diese 'physischen' Werte investieren zu können, ohne sie vergeudet zu sehen, wenn man zum Bären wird.
--- Ende Zitat ---
Ja. Stimmt. Hat alles Vor- und Nachteile.
chad vader:
So, seit Mittwoch spielen wir wieder nach 2-3 Playtestpaketen Auszeit.
Hat keine 10 Minuten gedauert, bis wir über den ersten Bug stolperten: Tool vs. Skill Proficiency
Beides gewährt den Prof-Bonus auf die gleichen Proben. Wie Skillchecks ohne Tools laufen, wird nicht geregelt. RAW hat ein ausgebildeter Mediziner null Anreiz, im Umgang mit dem Heasling-Toolkit geübt zu sein.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln