Pen & Paper - Spielsysteme > Dresden Files

Wie funktioniert Weihwasser?

(1/4) > >>

ComStar:
Hi,

wir sind letzte Woche recht erfolgreich ins Dresden'verse eingestiegen, jedoch kam eine Frage auf, die weder ich noch die Spielleiterin beantworten konnten.

Es gibt ja Übernatürliche Toughness, Regeneration oder physische Imunität, die alle the catch "Heilige Gegenstände" haben können. z.B. bei Vampiren oder Ghoulen.

Bei physischer Imunität verursachen in dem Fall ja überhaupt nur heilige Gegenstände Schaden.
Im Fall von Regeneration werden Wunden durch heilige Gegenstände nicht regeneriert.
Und bei der Toughness zählt die Rüstung nicht gegen Schaden durch heilige Gegenstände.

Soweit so klar. Aber welchen Schaden richtet denn nun z.B. Weihwasser oder ein Kreuz an?
In Blood Rites schmilzt der BC Vampir bei Kontakt förmlich. Das Pentagramm verbrennt einen anderen quasi.
Aber wie wird der "Angriff" damit abgehandelt?

1of3:
Ich würde sagen, man greift in dem Fall mit Conviction an und hat Waffenschaden +1. Bei besonders heiligen Reliquien höher.

Blechpirat:
Ich habe das letzte Woche so geregelt, dass der Einsatz von Weihwasser als Aspekt galt, der +2 gab. Da der Spieler sich Luftballons mit Weihwasser auf die Faust gespannt hatte, konnte er (pro Faust einmal) mit Fists angreifen.

LordBorsti:

--- Zitat von: ComStar am 28.10.2013 | 08:08 ---Soweit so klar. Aber welchen Schaden richtet denn nun z.B. Weihwasser oder ein Kreuz an?
In Blood Rites schmilzt der BC Vampir bei Kontakt förmlich. Das Pentagramm verbrennt einen anderen quasi.
Aber wie wird der "Angriff" damit abgehandelt?

--- Ende Zitat ---

Ich würde das so handhaben:

1. Weihwasser oder ein Kreuz erfüllen den "Catch" also umgehen die Toughness Powers.

2. Kreuz ins Gesicht drücken ist für mich der Einsatz einer Waffe, wird also mit Weapons oder Fists geführt, je nachdem wie der Spieler das beschreibt. Weihwasser ist eine Wurfwaffe, daher hier ganz klar Weapons.

3. Weapon Rating ist meines Erachtens SL entscheid und nicht einheitlich regelbar. Hier kommt es für mich darauf an, wie gefährlich so ein heiliges Objekt für das betroffene Wesen ist. Gegen einen jungen, frisch erschaffenen Black Court Vampir würde ich die Wirkung eines Kreuzes mit nem Elektroschocker oder Schweißbrenner gleichsetzen, d.h. mind. Weapon: 2 als einhändig geführte Waffe. Eine Weihwasserbombe entspricht dann in etwa einem molotov Cocktail, also mindestens Weapon: 3.
Die Crux ist nun das in den Dresden Files Büchern und auch in Volume 2: Our World angedeutet wird, dass zum Beispiel ein Master Black Court Vampire gegen solche Dinge unempfindlicher ist. Wenn du das abbilden willst, musst dann das Weapon Rating runterschrauben.

4. Conviction fällt eine zentrale Rolle zu: Wenn der Charakter einen passenden Hintergrund hat (High Concept oder andere Charakteraspekte), die auf einen starken Glauben hindeuten, würde ich dem Spieler zugestehen per Conviction Maneuver Dinge weihen zu können. Der Charaktere könnte auch Conviction Maneuver verwenden um bestehende heilige Gegenstände quasi aufzuladen. +2 Bonus aus dem free tag des dazugehörigen Aspekts, spiegelt das dann wieder.

Horatio:
Wenn der Catch erfüllt wird, reicht das meist schon um das ganze zur potenten Waffe zu machen.
Schadensbonus haben wir da nie gebraucht; Angriffskill hängt von der Anwendung ab.

Im ernst, schaut euch mal an wie das den Gegener schon schwächt, wenn er seine ganzen Toughness und Recovery Kräfte nicht einsetzen darf.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln