Pen & Paper - Spielsysteme > Malmsturm

Malmsturm mit "normalen" Regeln

(1/2) > >>

honigferd:
Moin!

In unserer Gruppe spielen wir unter Anderem Diaspora und Malmsturm. Wir werden allerdings, selbst nach nun doch einiger Zeit, mit Fate nicht warm. Finden es alles eine grandiose Idee aber irgendwie funktioniert das Aspekthandling bei ums im Spiel leider selten wirklich so wie wir es uns vorstellen.

Da wir allerdings Malmsturm als Setting allesamt super finden kam die Idee auf das Ganze doch einmal mit eher "konventionellen" Regeln zu probieren (mir schwebte da Savage Worlds vor).

Hat da jemand schonmal etwas Ähnliches probiert, Erfahrung gesammelt oder nette Ideen?

Oder sollte ich mich lieber direkt am Eingang zur Hölle anstellen? :-P

ChaosAmSpieltisch:
Ich sehe wenig bis keine Probleme Malsturm direkt mit Savage Worlds GER zu bespielen.

Luxferre:
Als ich Malmsturm neu hatte, wollte ich es unbedingt mit Ubiquity (aka Desolation) bespielen. Ich kann mir aber auch verdammt gut einen Underdog wie GEMINI mit seinen düsteren Elementen und dem Verfallen ins Böse vorstellen.

Ein System wie D&D jeglicher Couleur jedoch sehe ich, wie auch SW als ungeeignet an.

Yehodan ben Dracon:
Barbarians of Lemuria evtl.?

LordBorsti:

--- Zitat von: Yehodan ben Dracon am 29.10.2013 | 17:16 ---Barbarians of Lemuria evtl.?

--- Ende Zitat ---

Wollt ich auch gerade schreiben.

Malmsturm ist vom Konzept her Sword&Sorcery + Metal.

Mit Babarians of Lemuria hast du ein Regelwerk was direkt für das Genre Sword&Sorcery designt wurde.

Savage Worlds könnte ich mir aber auch ganz gut vorstellen. Der Würfelmechanismus mit den explodierenden Würfeln sorgt dafür, dass die Charaktere auch mal übermenschliches schaffen. Das ist ein bisschen wie das einsetzen von Aspekten, nur bei SW halt Zufallsbasiert.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln