Autor Thema: World War Z  (Gelesen 3617 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Woodman

  • Damsel in Distress
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 6.826
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Woodman
    • Woodman Online
World War Z
« am: 14.11.2011 | 13:26 »
Irgendwie ist es völlig an mir vorbeigegangen das das Max Brooks World War Z verfilmt wird, bis zum Release ist allerdings noch etwas hin, angekündingt ist der US Kinostart für den 21.12.2012.
IMD Eintrag

Offline ManuFS

  • Famous Hero
  • ******
  • En Taro Kardohan! En Taro Taysal!
  • Beiträge: 3.945
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: ManuFS
Re: World War Z
« Antwort #1 am: 14.11.2011 | 13:29 »
Wenn ich daran denke, wieviel Material in dem Buch vorhanden ist und wie lange ein Film maximal dauern kann... werde ich sicher nicht in froher Erwartung die Luft anhalten. ;)
[Ich bin nicht im Forum aktiv, Anfragen via PM]

Tanelorn Discord Server: Invite Link

Whisky & Wildcards SaWo und Whisk(e)y Reviews (englisch)

Veiled Fury Entertainment auf DriveThruRPG

Veiled Fury Entertainment Discord Server: Invite Link

Offline Agent_Orange

  • Adventurer
  • ****
  • Impotent.
  • Beiträge: 608
  • Username: Agent_Orange
Re: World War Z
« Antwort #2 am: 1.07.2013 | 19:06 »
Hallo.

Der Film ist ja nun schon 'ne 2/3-Woche am Start. Bisherige Meinungen?
Ich werde ihn mir morgen ansehen und freunde mich nach Trailer (, den ich voll doof finde,) damit an, einen globalen Zombie-Apokalypse-Film zu sehen, der wenig mehr als den Titel "Word War Z" mit der Buchvorlage gemein hat. Meine Erwartungen habe ich entsprechend weit heruntergeschraubt ...

Bin ich jetzt wieder so ein Film-Hasser, Jed?

AO
Rollenspiele vor Gericht (mit besten Dank für den Hinweis an Boba Fett)
Randzeichen: 41 - 66

Persönliche Anmerkung: Es ist ein erstinstanzliches Landgerichts-Urteil. Hinsichtlich einzelner Fragen beschränkt sich das Urteil auf Verweise; der Kläger hat "schlampig" gearbeitet. Fraglich ist deshalb, ob einzelne Urteilsaspekte in höherer Instanz anders bewertet worden wären.

Offline YY

  • True King
  • Titan
  • *********
  • Beiträge: 19.527
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: YY
Re: World War Z
« Antwort #3 am: 1.07.2013 | 19:33 »
Mir hat er gut gefallen.

Schöne Bilder, gut gemachte Action, recht sympathische Charaktere, und - ganz wichtig für Zombiefilme:
Keine absoluten Vollhorste als Protagonisten.
Gerade Mr. Lane schlägt sich da recht wacker; ziemlich auf einer Höhe mit Michael aus dem 2004er Dawn of the Dead :d

Und - ohne zu spoilern - in einer Szene seit Langem mal wieder richtig gespannt im Kinosessel gehockt. Großartig aufgezogen. Du wirst wissen, welche ich gemeint habe  ;)
"Kannst du dann bitte mal kurz beschreiben, wie man deiner Meinung bzw. der offiziellen Auslegung nach laut GE korrekt verdurstet?"
- Pyromancer

Offline Greifenklaue

  • Koop - Fanziner
  • Titan
  • **
  • Extra Shiny.
  • Beiträge: 14.011
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Greifenklaue
    • Greifenklaues Blog
Re: World War Z
« Antwort #4 am: 1.07.2013 | 19:34 »
Film super, nutzt aber die Vorlage nur in Teilen.

Die Übertragung des Schwarmverhaltens ist gut gelungen, insbesondere bei der Mauerszene.

Auflösung und Auslöser (der Zombies) sind OKay.

Man sollte nur eher Action denn Splatter erwarten.
"In den letzten zehn Jahren hat sich unser Territorium halbiert, mehr als zwanzig Siedlungen sind der Verderbnis anheim gefallen, doch nun steht eine neue Generation Grenzer vor mir. Diesmal schlagen wir zurück und holen uns wieder, was unseres ist.
Schwarzauge wird büssen."

http://www.greifenklaue.de

Offline critikus

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.175
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: critikus
Re: World War Z
« Antwort #5 am: 2.07.2013 | 18:54 »
Es soll tatsächlich später noch eine Extended Version ohne FSK 12 geben. Da soll dann auch heftig Blut drin sein. Mal sehen...
»Einem wahrhaft intelligenten Menschen ist nichts, wohlgemerkt nichts, unmöglich!«
Prof. Dr. Dr. Dr. Augustus S. F. X. van Dusen

"Ich bin mit dem was Du schreibst nicht einverstanden, aber ich werde Dein Recht Deine freie Meinung zu äussern mit meinem Leben verteidigen" - - Evelyn Beatrice Hall (1868 – 1956), doch nicht Voltaire (1694-1778)

Sapere aude! Habe Mut, dich deines eigenen Verstandes zu bedienen! - Immanuel Kant 1784

Offline Agent_Orange

  • Adventurer
  • ****
  • Impotent.
  • Beiträge: 608
  • Username: Agent_Orange
Re: World War Z
« Antwort #6 am: 3.07.2013 | 00:54 »
Also ... Auf Standard-Eins-bis-Sechs-Schulnoten-Skala würde ich dem Film 'ne 3+ geben.

Kein typischer Zombiefilm; er hatte eher den Charme eines Apokalypse-Films mit nicht zwingend dystopischen Ausklang.

Miserabel bleiben einfach verschiedene Fehler in Details oder im Gesamtgefüge; zum Teil sind sie auch echt extrem und kratzen an der Glaubwürdigkeit, wenn man berücksichtigt, dass der Film wie auch das Buch trotz Zombies eben einen doch recht starken naturwissenschaftlichen Einschlag hat. Abgesehen von Zombies, die sich zum Teil mit Schwarm-Intelligenz verhalten, wird keine zusätzliche übernatürliche oder üblicherweise all zu sehr unglaubwürdige Kompomente eingebaut - unglaublich aber dennoch (Lkw aus dem Nichts fährt kompletten Straßenzug platt (siehe Trailer); die Sache mit dem Flugzeug (will da nichts spoilern)) etc.

Der Film hat auch ein paar kleine und wohl platzierte komische Elemente, die die Tragödie der Menschheit besonders deutlich hervorheben und dabei aufgrund ihrer "Natürlichkeit" einfach trotz der Tragik komisch sind - und zwar so ziemlich beide entscheidenden Freak-Accidents - wer den Film kennt, wird wissen, was ich meine.

Was mir ausgesprochen gut gefallen hat, ist der ganze Cardiff-WHO-Abschnitt des Films; den empfand ich prinzipiell gelungen und sehr spannend; Moriz Bleibtreu hätte auch Moriz Bleibweg sein dürfen; und das "Heldenhafte" in dem ganzen Abschnitt war vielleicht etwas zu stark aufgetragen.

Wie erwartet: Der Film hat nur extem marginal mit der Buchvorlage zu tun. Wenn man eine Buchumsetzung erwartet, wird man zwangsläufig auf nahezu allen Ebenen enttäuscht werden. World War Z als Film ist ein eigenständiges und isoliert zu betrachtendes Filmwerk, dass "zufällig" denselben Buchtitel wie das Buch von Max Brooks trägt - da hören die Gemeinsamkeiten aber auch fast schon auf; die wenigen Anlehnungen an die Buchvorlage fallen nicht ins Gewicht und sind für den Film-Plot und das Film-Thema an sich kaum von Bedeutung ...

Anyway: Ein Fehler ist es nicht, diesen Film im Kino zu sehen. Weil der Ansatz auch durchaus "anders" als bei 'typischen' Zombiefilmen (was ist schon typisch ...) ist, kann ich den Film sogar eingeschränkt empfehlen. Die CGI sind im Kino deutlich besser rübergekommen, als es der Trailer suggeriert hat. Aber keineswegs ist der Film ein Kino-Muss ...

Aus all diesem Gesagten: 3+; wirklich gut sind nur einzelne Abschnitte; und die ganzen Geschehen in Israel waren gerade hinsichtlich der Erzählweise und Darstellungstechnik eher unglücklich - gerade, weil ... ach, seht selbst ...

AO
Rollenspiele vor Gericht (mit besten Dank für den Hinweis an Boba Fett)
Randzeichen: 41 - 66

Persönliche Anmerkung: Es ist ein erstinstanzliches Landgerichts-Urteil. Hinsichtlich einzelner Fragen beschränkt sich das Urteil auf Verweise; der Kläger hat "schlampig" gearbeitet. Fraglich ist deshalb, ob einzelne Urteilsaspekte in höherer Instanz anders bewertet worden wären.

Offline Tequila

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.744
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Tequila
    • Metalstorm
Re: World War Z
« Antwort #7 am: 3.07.2013 | 07:16 »
Meine Meinung zu WWZ


Ich fand den Film durchaus gelungen, auch weil ich, aufgrund seiner Entstehungsgeschichte, nicht wirklich viel erwartet hatte.

Gespannt bin ich mal auf die Splatterversion, wenn sie denn dann mal wirklich kommt...

Offline pharyon

  • Bleistift der Herzen
  • Famous Hero
  • ******
  • Wir kümmern uns darum.
  • Beiträge: 2.824
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: pharyon
Re: World War Z
« Antwort #8 am: 4.07.2013 | 23:48 »
Ich habe den Film vergangenen Samstag gesehen und war ... nahe dran an begeistert. Selten habe ich so im Sitz mitgefiebert und hatte derart schnellen Puls. Gut, bei den "Freak accidents" war eine Augenbraue "leicht" hochgezogen und von der Figur Gerry und Familie bin ich nicht ganz schlüssig, ob da niccht ein paar Puzzleelemente zur runden Charakterisierung fehlen (director's cut, ick hör dir trapsen), aber insgesamt fand ich ihn voll gut (also 2+ nach Schulnote bzw. 8/10 Punkten).

allerdings genieße ich auch derzeit (noch?) die Gnade der fehlenden Buchvorlagenkenntnis.

p^^
"Natürlich werden sie ihn foltern - es sind PRAIOS-Geweihte!" (vielen Dank, Kristin ^^)

"Lassen Sie uns die leichten Raumanzüge anziehen - schließlich wollen wir ja nicht ins All." (Danke, Bob Miller und Koloth, Sohn des Rodoth)

Offline Xemides

  • Rattenfänger
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 6.977
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Kazander
    • Mein Blog
Re: World War Z
« Antwort #9 am: 6.07.2013 | 23:57 »
Ich war eben im Kino,

fand ihn sehr spannent, würde ihm die Note 2+ geben.

Die Musik kam mir teilweise sehr ähnlich wie die von 25 Deays und Weeks later vor. Moritz Bleibtrau, nunja. Fiel kaum ins Gewicht.

Das Ende war klar, seit dem er dort alleine war. Ich habe mit der Lösung gerechnet, auch oenn das er angegriffen wurde.



Evolution is just a theory? Well so is gravity but I don't see you jumping off of buildings.

Offline Xemides

  • Rattenfänger
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 6.977
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Kazander
    • Mein Blog
Re: World War Z
« Antwort #10 am: 8.07.2013 | 09:43 »
Ach ja, was mir noch auffiel:

Warum ist in Irand alles ruhig und offenbar nicht infiziert ? Da schaut nur jemand durch ein Fenster, aber sie kommen unbehelligt nach Cardiff.
Evolution is just a theory? Well so is gravity but I don't see you jumping off of buildings.

Offline Agent_Orange

  • Adventurer
  • ****
  • Impotent.
  • Beiträge: 608
  • Username: Agent_Orange
Re: World War Z
« Antwort #11 am: 8.07.2013 | 09:52 »
Hallo.

Warum ist in Irand alles ruhig und offenbar nicht infiziert ? Da schaut nur jemand durch ein Fenster, aber sie kommen unbehelligt nach Cardiff.

Ich würde sagen: Wales => dünn besiedelt. So, wie die Autos kreuz und quer standen, hat es aber dennoch die Region getroffen. Offenbar hatten einzelne einfach nur Glück.
Vielleicht wurde die Gegend aber auch wegen der unmittelbaren Nähe zur WHO Einrichtung zuvor gesichert.

Aber: Alles nur Spekulatius.
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)

AO
Rollenspiele vor Gericht (mit besten Dank für den Hinweis an Boba Fett)
Randzeichen: 41 - 66

Persönliche Anmerkung: Es ist ein erstinstanzliches Landgerichts-Urteil. Hinsichtlich einzelner Fragen beschränkt sich das Urteil auf Verweise; der Kläger hat "schlampig" gearbeitet. Fraglich ist deshalb, ob einzelne Urteilsaspekte in höherer Instanz anders bewertet worden wären.

Offline Vash the stampede

  • KEN-SL
  • Titan
  • *********
  • Love & Peace! König der Kackn00bier!
  • Beiträge: 13.623
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Vash the stampede
Re: World War Z
« Antwort #12 am: 9.07.2013 | 23:49 »
Guter Film, der das Buch nur als grobe Vorlage verwendet. Die rennenden Zombies gehen für mich vollkommen in Ordnung und die Auflösung der Geschichte ist überraschend gut.

Ein Meisterwerk, so wie das Buch, ist er nicht, aber ein echt guter Film.
Machen
-> Projekte: PDQ# - FreeFate - PtA Zapped - Fiasko - FateCore - Durance - SRAP (mit Diary)
-> Diaries 212 (nWoD) - Cypher Suns (Fadings Suns/Cypher) - Anderland (Liminal) - Feierabendhonks (DnD 5e)

Ich sitze im Bus der Behinderten und Begabten und ich sitze gern darin.

Offline Phantagor

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 478
  • Username: Phantagor
Re: World War Z
« Antwort #13 am: 10.07.2013 | 19:12 »
Hm...ich kenne das Buch nicht...deswegen habe ich vllt die falschen erwartungen an den film gestellt, aber ich fand ihn ehrlich gesagt schlecht...

ich bin großer zombiefilm fan (was auch immer das für eine aussage sein mag) und das ist kein zombiefilm für mich..sollte vllt auch keiner sein, dann bin ich einfach nur schlecht informiert, aber ich saß im kino paar mal da und war sowas genervt von dem film...

...spannung wird dadurch aufgebaut, das charakter sich dumm oder ungeschickt anstellen (hier fällt mir die szene in dem labor ein, als sie paar mal in glasscherben getreten und später die dose weggekickt haben..furchtbar...entweder ich baue spannung auf, weil es spannend ist, oder ich lasse es sein...aber diese horrorfilm spannung a la "lass uns aufteilen um den killer zu suchen" kann ich einfach nicht abhaben...und protagonisten dürfen sich echt mal gerne mit gesundem menschenverstand anstellen...was der werte herr pitt ja durchaus getan hat, so ist es nicht.

und das wichtigste in einem zombiefilm ist immer noch "homo homini lupus"...das die menschheit eben nicht alle ganz dolle zusammen halten sondern jeder ums überleben kämpft..weil der zombie nur das aufzeigt, was der mensch zu verbergen sucht: das innere tier...gut, das kam auch vor, aber eher lapidar...


insgesamt hatte der film von allem was, aber alle anderen zombiefilme können das besser und schöner, mMn...so war ich einfach nur enttäuscht


oh, nicht zu vergessen: jerusalem hat eine gigantische mauer in wenigen wochen gebaut...hat diverse sicherheitsvorkehrungen getroffen..sich militärisch hoch gepusht...aber wachen auf der mauer? ne, warum auch....und dann merken sie nicht mal, das die zombies durch lärm angelockt werden...meine güte, die werde da seit wochen von zombies belagert und haben das nicht herausgefunden...unglaublich schlechte szene...

Offline Vash the stampede

  • KEN-SL
  • Titan
  • *********
  • Love & Peace! König der Kackn00bier!
  • Beiträge: 13.623
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Vash the stampede
Re: World War Z
« Antwort #14 am: 10.07.2013 | 21:58 »
@Phantagor: Falsche Erwartungen könntest du nicht haben, weil Buch und Film sehr unterschiedlich sind. Ich halte das Buch für ein Meisterwerk, aber ich glaube, das würde dir auch nicht gefallen.
Machen
-> Projekte: PDQ# - FreeFate - PtA Zapped - Fiasko - FateCore - Durance - SRAP (mit Diary)
-> Diaries 212 (nWoD) - Cypher Suns (Fadings Suns/Cypher) - Anderland (Liminal) - Feierabendhonks (DnD 5e)

Ich sitze im Bus der Behinderten und Begabten und ich sitze gern darin.

Offline Agent_Orange

  • Adventurer
  • ****
  • Impotent.
  • Beiträge: 608
  • Username: Agent_Orange
Re: World War Z
« Antwort #15 am: 11.07.2013 | 06:43 »
@Phantagor: Falsche Erwartungen könntest du nicht haben, weil Buch und Film sehr unterschiedlich sind. Ich halte das Buch für ein Meisterwerk, aber ich glaube, das würde dir auch nicht gefallen.

Sowohl Buch als auch Film gehen jedenfalls sehr eigene Wege in Bezug auf "das" Zombie-Thema.

Ich bin mir auch nicht sicher, ob Zombiefilme absolut zwingend das Thema "homo homini lupus" aufgreifen müssen. Das ist zwar extrem weit verbreitet - aber ein Muss? Ich denke mal, dass das eine Frage der individuellen Erwartungshaltung ist. ;)

AO
Rollenspiele vor Gericht (mit besten Dank für den Hinweis an Boba Fett)
Randzeichen: 41 - 66

Persönliche Anmerkung: Es ist ein erstinstanzliches Landgerichts-Urteil. Hinsichtlich einzelner Fragen beschränkt sich das Urteil auf Verweise; der Kläger hat "schlampig" gearbeitet. Fraglich ist deshalb, ob einzelne Urteilsaspekte in höherer Instanz anders bewertet worden wären.

Offline JollyOrc

  • Buffetninja
  • Moderator
  • Famous Hero
  • *****
  • Beiträge: 3.174
  • Username: JollyOrc
    • Die Orkpiraten
Re: World War Z
« Antwort #16 am: 21.10.2013 | 10:36 »
Wir haben ihn am Wochenende gesehen: Das Amüsement ergab sich hauptsächlich aus "Oh wei, und DAS sollen die Spezialexperten sein? Kein Wunder, dass die Welt zur Hölle geht!"

Warum ist in Irand alles ruhig und offenbar nicht infiziert ? Da schaut nur jemand durch ein Fenster, aber sie kommen unbehelligt nach Cardiff.

Unser Kommentar dabei: "Siehste? Kleine Dörfer in denen sich jeder einfach misstrauisch im eigenem Häuschen verbarrikadiert - SO überlebt man die Zombiecalypse. Und gleich lugt jemand argwöhnisch hinter der Gardine hervo- JEPP, genau SO!"

WWZ als Film bedient sich IMHO fleißig bei den gesammelten Zombiefilmvorlagen, und macht dennoch nichts so wirklich richtig. Wir sehen ja nicht Amateure durchs Bild stolpern, sondern die wirklich Besten der Besten der Besten, SIR! Und die fahren dann auf klapprigen Fahrrädern leise durch den Regen, vergessen ihre Handies auszuschalten, lassen Ladeluken wild offen herumstehen, ignorieren völlig den anscheinend bestens informierten CIA Agenten bis endlich Brad Pitt vorbeischaut, bereiten sich wie blöd und anscheinend erfolgreich auf den Angriff vor und vergessen dann die Sache mit "bloss keinen Lärm", und und und.

nee... 4 von 10 Punkten.

(Das Buch war übrigens wirklich super)
Fürs Protokoll: Ich bitte hiermit ausdrücklich darum, mich in der Zukunft auf schlechte oder gar aggressive Rhetorik meinerseits hinzuweisen. Sollte ich das dann wider Erwarten als persönlichen Angriff werten, bitte auf diesen Beitrag hier verweisen und mir meine eigenen Worte um die Ohren hauen! :)

Offline Thandbar

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.890
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Thandbar
Re: World War Z
« Antwort #17 am: 21.10.2013 | 11:03 »
Ich bin mir auch nicht sicher, ob Zombiefilme absolut zwingend das Thema "homo homini lupus" aufgreifen müssen. 

Wenn man Filme über enthaltsame, streng heterosexuelle, in der Sonne glitzernde Vampire machen kann - dann muss man das hhl-Thema in einerm Zombie-Schinken gewiss nicht aufgreifen. Wenngleich ich das eigentlich ebenfalls für die Kernaussage des Genres halte, die ja auch von Anfang an mit dabei ist.
Ich finde auch, dass WWZ auf diese Weise viel Potential für zusätzliche Spannung verschenkt hat. Mir ging die Weltlage aufgrund der Erzählweise regelrecht am Hintern vorbei, und das dramaturgische Gerüst wurde so ganz offensichtlich - eine Szene jetzt ohne Zombies? Na, bestimmt ist doch einer Flugzeug. Siehste!
"Du wirst direkt in diesem Moment von einer Zilliarde grünkarierter Kakerlakeneinhörner in Tweedanzügen umzingelt, die mit Fallschirmen aus gebeiztem Vanillepudding aus der nächstgelegenen Dattelpalme springen und dich zu ihrer Avonberaterin krönen - und die Krone ist aus Dr. Frankensteins bösartig mutiertem Killernougat! Streich dir 78000 Hirnschadenspunkte ab und mach sofort eine Jodelimprovisation!"

Offline Agent_Orange

  • Adventurer
  • ****
  • Impotent.
  • Beiträge: 608
  • Username: Agent_Orange
Re: World War Z
« Antwort #18 am: 21.10.2013 | 17:00 »
Ja, der globale Aspekt der Katastrophe geht in dem Film trotz Benennung enorm unter. Das war eine, wenn nicht die zentrale Stärke der Buchvorlage. Das Buch zog diese Stärke vor allem da heraus, dass es die Einzelschicksale von natürlichen Menschen sowie die Ohnmacht von Systemen und Organisationen adäquat darstellte.

Dem Film hätte es sehr gut getan, genau das aufzugreifen.

Stattdessen ...

Achtung! SPOILER

OBACHT: SPOILER

SPOILER

... erfindet der Film eine Schwäche der Zombies, wie sie in dem Buch nicht angesprochen wird, und entwickelt daraus eine völlig neue und eigenständige Geschichte, die am Ende fast nur noch den Titel "World War Z" mit der Buchvorlage gemein hat.

SPOILER Ende

dem Film hätte es sehr gut getan, wenn der Episoden-Charakter des Buches aufrecht erhalten worden wäre - vielleicht auch so ähnlich wie mit "Inside Man" mit Rückblicken, irgendwie auf pseudo-Doku-Stil etc. Es spricht ja auch nichts dagegen, dass der Erzähler, der von Pitt gespielt wurde, im Grunde die Zombokalypse selbst hautnah miterlebt und miterzählt - aber dann doch nicht so billig wie in WWZ.

Trotz alle dem: Wenn ich die geringe Nähe zu der Buchvorlage ausblende, ist WWZ aufgrund seiner unkonventionellen Herangehensweise an das Zombie-Genre in Ordnung. Und vielleicht wird es in Zukunft Nachahmungen geben, die im Kern das gleiche versuchen, aber in allen Details überzeugender und besser auftreten. Warum denn auch nicht.

AO
Rollenspiele vor Gericht (mit besten Dank für den Hinweis an Boba Fett)
Randzeichen: 41 - 66

Persönliche Anmerkung: Es ist ein erstinstanzliches Landgerichts-Urteil. Hinsichtlich einzelner Fragen beschränkt sich das Urteil auf Verweise; der Kläger hat "schlampig" gearbeitet. Fraglich ist deshalb, ob einzelne Urteilsaspekte in höherer Instanz anders bewertet worden wären.

Offline Uebelator

  • Threadnekromant h.c.
  • Famous Hero
  • ******
  • Das Ding aus dem Sumpf
  • Beiträge: 2.862
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Uebelator
    • HAMBURGAMERS
Re: World War Z
« Antwort #19 am: 21.10.2013 | 17:11 »
Ich habe das Buch gelesen (bzw. gehört) und fand es super.

Daraufhin hatte ich richtig Lust auf den Film und wusste aber schon im Vorfeld, dass da ausser dem Namen kaum Zusammenhänge bestehen.

Und ich muss sagen: Der Film hat mich gut unterhalten. Kein großer Wurf oder ein Klassiker des Genres, aber gut gemachte Hollywood-Blockbuster-Ware.
Es gab lediglich die eine oder andere Sache, die mir nicht sooo gefallen hat, aber das war bei weitem nicht genug, um den Film gänzlich zu versauen.

(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)

(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)

Offline YY

  • True King
  • Titan
  • *********
  • Beiträge: 19.527
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: YY
Re: World War Z
« Antwort #20 am: 21.10.2013 | 17:56 »
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)

(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)
"Kannst du dann bitte mal kurz beschreiben, wie man deiner Meinung bzw. der offiziellen Auslegung nach laut GE korrekt verdurstet?"
- Pyromancer

Offline Thandbar

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.890
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Thandbar
Re: World War Z
« Antwort #21 am: 21.10.2013 | 20:35 »
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)
   
"Du wirst direkt in diesem Moment von einer Zilliarde grünkarierter Kakerlakeneinhörner in Tweedanzügen umzingelt, die mit Fallschirmen aus gebeiztem Vanillepudding aus der nächstgelegenen Dattelpalme springen und dich zu ihrer Avonberaterin krönen - und die Krone ist aus Dr. Frankensteins bösartig mutiertem Killernougat! Streich dir 78000 Hirnschadenspunkte ab und mach sofort eine Jodelimprovisation!"

Offline Agent_Orange

  • Adventurer
  • ****
  • Impotent.
  • Beiträge: 608
  • Username: Agent_Orange
Re: World War Z
« Antwort #22 am: 25.10.2013 | 13:49 »
ACHTUNG! In dem Spoiler stehen spoiler-verdächtige Dinge! Nicht anklicken!!! Und wenn, dann auf eigene Gefahr!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)
   

Dem schließe ich uneingeschränkt völlig an.
Rollenspiele vor Gericht (mit besten Dank für den Hinweis an Boba Fett)
Randzeichen: 41 - 66

Persönliche Anmerkung: Es ist ein erstinstanzliches Landgerichts-Urteil. Hinsichtlich einzelner Fragen beschränkt sich das Urteil auf Verweise; der Kläger hat "schlampig" gearbeitet. Fraglich ist deshalb, ob einzelne Urteilsaspekte in höherer Instanz anders bewertet worden wären.