Autor Thema: [Film] Robocop  (Gelesen 9696 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Talasha

  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 5.216
  • Username: Talasha
Re: [Film] Robocop
« Antwort #25 am: 10.11.2013 | 20:37 »
Warten wir auf den Film, dann wissen wir ob es eine echte Hand oder eine falsche ist.
"Haben Sie Bücher zu Pawlows Hunden und Schrödingers Katze?"
"Da klingelt was bei mir, aber ich kann nicht sagen ob sie da sind oder nicht"

Offline ManuFS

  • Famous Hero
  • ******
  • En Taro Kardohan! En Taro Taysal!
  • Beiträge: 3.945
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: ManuFS
Re: [Film] Robocop
« Antwort #26 am: 11.11.2013 | 09:37 »
Also ICH würde Robocop 1 für 2$ kaufen  ;)

1$. Oder haben die etwa "I'd buy THAT for a dollar!" mit "Ich würde das für 2 Dollar kaufen!" übersetzt??
[Ich bin nicht im Forum aktiv, Anfragen via PM]

Tanelorn Discord Server: Invite Link

Whisky & Wildcards SaWo und Whisk(e)y Reviews (englisch)

Veiled Fury Entertainment auf DriveThruRPG

Veiled Fury Entertainment Discord Server: Invite Link

Offline Timo

  • Bärenmann
  • Mythos
  • ********
  • Lonesome Traveller
  • Beiträge: 11.808
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: ChaosAptom
    • ChaosAptoms Homepage
Re: [Film] Robocop
« Antwort #27 am: 11.11.2013 | 10:49 »
stimmt, ist aber auch ein bisschen her das ich den geguckt habe, werde den zu Erinnerungszwecken dann wohl heute Abend auf die Leinwand werfen. (win-win Situtation)
"The bacon must flow!"

Offline Zarkov

  • Ehrengeflügel
  • Hero
  • *****
  • Leicht unscharf
  • Beiträge: 1.897
  • Username: Zarkov
Re: [Film] Robocop
« Antwort #28 am: 11.11.2013 | 11:24 »
Den ersten Film tät ich auch für zwei Dollar kaufen. Sogar für drei.
»… hier wirkt schon uneingeschränkt das sogenannte Lemsche Gesetz (Niemand liest etwas; wenn er etwas liest, versteht er es nicht; wenn er es versteht, vergißt er es sofort) …«*

Offline Ranor

  • Bloody Beginner
  • *
  • Transform and Rollout! Again.
  • Beiträge: 40
  • Username: Ranor
Re: [Film] Robocop
« Antwort #29 am: 14.11.2013 | 00:05 »
Der erste Film, vor allem uncut, war eine absolute Bombe. Es wird schwer, den zu übertreffen, um so besser, wenn man es lieber mit einer Neuinterpretation versucht.
Selbst ein Neuinterpretation ist idiotisch. Robocop ist thematisch und ästhetisch so dermaßen in der 80ern verwurzelt das es keinerlei Sinn ergibt den Film nochmal neu aufzulegen.

... Mittlerweile kann einem der arme Verhoeven nur noch leid tun. Da erschafft der Mann drei absolute Klassiker des Science Fiction Kinos (Robocop, Total Recall und Starship Troopers) und alle drei werden vollkommen unnötig neu aufgelegt. Der neue Total Recall war ja vollkommen furchtbar und Robocop sowie Starship Troopers wird es nicht besser ergehen.
Come quietly or there will be... trouble.

Online 6

  • Der Rote Ritter
  • Titan
  • *********
  • So schnell schiesst der Preuß nicht
  • Beiträge: 31.018
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Christian Preuss
    • Miami Files
Re: [Film] Robocop
« Antwort #30 am: 14.11.2013 | 15:36 »
Den Teil über Starship Troopers habe ich mal hier hin verschoben.
Ich bin viel lieber suess als ich kein Esel sein will...
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Nicht Sieg sollte der Zweck der Diskussion sein, sondern
Gewinn.

Joseph Joubert (1754 - 1824), französischer Moralist

Offline Vash the stampede

  • KEN-SL
  • Titan
  • *********
  • Love & Peace! König der Kackn00bier!
  • Beiträge: 13.623
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Vash the stampede
Re: [Film] Robocop
« Antwort #31 am: 14.11.2013 | 20:27 »
Selbst ein Neuinterpretation ist idiotisch. Robocop ist thematisch und ästhetisch so dermaßen in der 80ern verwurzelt das es keinerlei Sinn ergibt den Film nochmal neu aufzulegen. ...

Wir wollen doch nicht wirklich den Sinn von Remakes, Reboots und Neuinterpretationen von Stoffen durch die Hollywood-Maschinerie diskutieren, oder? ;)
Machen
-> Projekte: PDQ# - FreeFate - PtA Zapped - Fiasko - FateCore - Durance - SRAP (mit Diary)
-> Diaries 212 (nWoD) - Cypher Suns (Fadings Suns/Cypher) - Anderland (Liminal) - Feierabendhonks (DnD 5e)

Ich sitze im Bus der Behinderten und Begabten und ich sitze gern darin.

Offline Ranor

  • Bloody Beginner
  • *
  • Transform and Rollout! Again.
  • Beiträge: 40
  • Username: Ranor
Re: [Film] Robocop
« Antwort #32 am: 14.11.2013 | 23:41 »
Wir wollen doch nicht wirklich den Sinn von Remakes, Reboots und Neuinterpretationen von Stoffen durch die Hollywood-Maschinerie diskutieren, oder? ;)
Na ja, es gibt durchaus Remakes (The Ring) und Reboots (Batman Begins) die Sinn ergeben.
Come quietly or there will be... trouble.

Offline Thandbar

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.890
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Thandbar
Re: [Film] Robocop
« Antwort #33 am: 15.11.2013 | 00:10 »
Na ja, es gibt durchaus Remakes (The Ring) und Reboots (Batman Begins) die Sinn ergeben.
 

+1

Auch: "Sag niemals nie"  :D
"Du wirst direkt in diesem Moment von einer Zilliarde grünkarierter Kakerlakeneinhörner in Tweedanzügen umzingelt, die mit Fallschirmen aus gebeiztem Vanillepudding aus der nächstgelegenen Dattelpalme springen und dich zu ihrer Avonberaterin krönen - und die Krone ist aus Dr. Frankensteins bösartig mutiertem Killernougat! Streich dir 78000 Hirnschadenspunkte ab und mach sofort eine Jodelimprovisation!"

Offline Uebelator

  • Threadnekromant h.c.
  • Famous Hero
  • ******
  • Das Ding aus dem Sumpf
  • Beiträge: 2.862
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Uebelator
    • HAMBURGAMERS
Re: [Film] Robocop
« Antwort #34 am: 15.11.2013 | 09:12 »
Na ja, es gibt durchaus Remakes (The Ring) und Reboots (Batman Begins) die Sinn ergeben.

Absolut. Und es gibt genug Material, das von den Ideen her einiges hergibt, aber von der Umsetzung so bescheiden war, dass ein Reboot sogar ganz gut wäre.
Ich denke da an so Sachen wie "Fantastic Four", "Underworld", "Spawn", "Resident Evil", "Aliens vs. Predator", "Tomb Raider" usw...

Ob bei dem Reboot-Versuch dann etwas herauskommt, das wirklich besser ist, als die Vorlage, sei mal dahingestellt, aber ein Versuch isses alle Mal wert.

Offline Vash the stampede

  • KEN-SL
  • Titan
  • *********
  • Love & Peace! König der Kackn00bier!
  • Beiträge: 13.623
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Vash the stampede
Re: [Film] Robocop
« Antwort #35 am: 7.02.2014 | 23:25 »
RoboCop bekommt vom mir ganz klar eine Empfehlung. Ueberraschend guter Film, wenn man bedenkt, das er so lange verschoben wurde und der Regisseur viele Ideen nicht einbringen durfte. Nur etwas haerter haette er sein duerfen. Aber das ist auch nur ein sehr kleiner Makel fuer einen ansonsten gelungenen Film.

Machen
-> Projekte: PDQ# - FreeFate - PtA Zapped - Fiasko - FateCore - Durance - SRAP (mit Diary)
-> Diaries 212 (nWoD) - Cypher Suns (Fadings Suns/Cypher) - Anderland (Liminal) - Feierabendhonks (DnD 5e)

Ich sitze im Bus der Behinderten und Begabten und ich sitze gern darin.

Offline knörzbot

  • Mr. SCIENCE!
  • Famous Hero
  • ******
  • "... die schiessen nur mit W6..."
  • Beiträge: 3.228
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: knörzbot
Re: [Film] Robocop
« Antwort #36 am: 7.02.2014 | 23:27 »
RoboCop bekommt vom mir ganz klar eine Empfehlung. Ueberraschend guter Film, wenn man bedenkt, das er so lange verschoben wurde und der Regisseur viele Ideen nicht einbringen durfte. Nur etwas haerter haette er sein duerfen. Aber das ist auch nur ein sehr kleiner Makel fuer einen ansonsten gelungenen Film.
Wow, hätte ich jetzt nicht erwartet. Ich hatte die schlimmsten Befürchtungen.

Offline Talasha

  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 5.216
  • Username: Talasha
Re: [Film] Robocop
« Antwort #37 am: 7.02.2014 | 23:29 »
Wer stellt die Frage ob die rechte Hand nun aus echtem Fleisch ist oder aus Fakefleisch damit Robo menschlicher wirkt ist?
"Haben Sie Bücher zu Pawlows Hunden und Schrödingers Katze?"
"Da klingelt was bei mir, aber ich kann nicht sagen ob sie da sind oder nicht"

Offline Vash the stampede

  • KEN-SL
  • Titan
  • *********
  • Love & Peace! König der Kackn00bier!
  • Beiträge: 13.623
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Vash the stampede
Re: [Film] Robocop
« Antwort #38 am: 7.02.2014 | 23:50 »
Echt. Aber der Umstand, der darum existier, ist sehr gelungen. Der Film ist klug und reißt sehr viele spannende Themen und Fragen an. Und die Action ist gut und nicht zu viel. Wie geschrieben, empfehlenswert.
Machen
-> Projekte: PDQ# - FreeFate - PtA Zapped - Fiasko - FateCore - Durance - SRAP (mit Diary)
-> Diaries 212 (nWoD) - Cypher Suns (Fadings Suns/Cypher) - Anderland (Liminal) - Feierabendhonks (DnD 5e)

Ich sitze im Bus der Behinderten und Begabten und ich sitze gern darin.

Offline YY

  • True King
  • Titan
  • *********
  • Beiträge: 19.527
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: YY
Re: [Film] Robocop
« Antwort #39 am: 8.02.2014 | 01:02 »
Schließe mich Vash an; ich war auch positiv überrascht.
"Kannst du dann bitte mal kurz beschreiben, wie man deiner Meinung bzw. der offiziellen Auslegung nach laut GE korrekt verdurstet?"
- Pyromancer

Offline Medizinmann

  • grosser Tänzer!
  • Legend
  • *******
  • Pastafari des fliegenden Spaghetti-Monsters
  • Beiträge: 5.155
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Medizinmann
Re: [Film] Robocop
« Antwort #40 am: 8.02.2014 | 16:48 »
Kurze Frage an Vash:
 hast Du eigentlich eine ungeschnittene Version des Originals gesehen ?
(Die Frage ist kein getarnter Versuch zu Trollen, sondern ich würde es gerne wissen um deine ...."Erfahrung" auszulooten)


Wer stellt die Frage ob die rechte Hand nun aus echtem Fleisch ist oder aus Fakefleisch damit Robo menschlicher wirkt ist?

Jeder der sich mit Cybertech beschäftigt (z.B. Shadowrunspieler) und erkennt das eine normale Hand in einem Cyborgkörper der größte Schwachsinn ist weil man Nerven ,Muskeln und Blutversorgung aufrecht erhalten muss und eine ganze "Cyberhülle" für den gesammten Arm erstellen   um die Hand  und die Rumpfstruktur die über die Schulter zum Torso erhallten bleiben muss drum herumbauen muss. Und das ist Schwachsinn, vor allem wenn es viel einfacher geht, wenn man alles abhackt und einen ganz einfachen Cyberarm bauen könnte(was sie ja mit seiner Linken Seite gemacht haben).
Und jeder ,der der ersten Teil in erinnerung hat, weiss das der Exec genau das angeordnet hat.

Und vom PR mäßigen her ist diese Fleischhand im Robokörper ein totales Fiaso, weil sie jeden Zuschaeur daran erinnert ,das Robocop ein verkrüppelter Mensch unter dem Chassis ist.
ohne Hand fällt es einfach nicht so auf (dem Standard-viewer. ist zwar seltsam, aber so ist nunmal die Psyche der Menschen).
Zudem ist die Rechte Hand ein schwachpunkt. wenn sie nicht gepanzert ist, kann man darauf schiessen und Ihn verletzen UND seine Kampfkraft erheblich einschränken (Siehe auch Wurfmesser bei Starship Troopers ;) )

@Kritik, Ich zitiere mal SirDoom, der meinen Geschmack meistens trifft und dessen Urteil Ich vertraue:

Also wenn es Robocop (1987) von Verhoeven nicht geben würde, dann könnte ich mich dazu durchringen zu sagen "popcorniger Dark Future Action-Thriller mit einigen witzigen Einlagen". Allerdings wäre das schon eine echt euphemistische Aussage. Im Vergleich mit dem Original sieht das noch schlimmer auf...

 

-Dadurch das man zum Beginn die Originalmusik von Poledouris hört, merkt man erst wie belangslos-mies der Rest der neuen Filmmusik ist.

-Die Action ist nicht nur komplett blutleerer PG13/FSK12-Rotz, sondern auch noch oft verdammt langweilig. Und für einen richtig hirnlosen Sommerblockbuster mit Krachwumm ist wieder zu wenig Action und Krachwumm dabei

-Die Teile mit Samuel Jackson als rechtskonservativer Panikmacher sind teilweise ganz witzig, aber irgendwie wirkt das ganze als ob 3 Tage vor Produktionsschluss beim Team-Meeting wem aufgefallen ist "Ey, müssen wir nicht noch was sarkastisches einbauen?" woraufhin man Samuel Jackson eingeflogen hat, der die Szenen runtergekurbelt hat, während nebenan die Schreiberlinge am Schwitzen waren

-Fast die komplette Megakon-Kapitalismuskritik fällt raus, stattdessen gibt es "wenige, schlimme Einzelfälle"

-Die Drohnenproblematik wird angesprochen, aber...

-Die Familie von Murphy ist komplett überflüssig und nimt dafür viel zu viel Platz im Film ein

-Statt einer kaugummikauenden kick-ass Frau als Murphys Zwangspartner hat man sich modernerweise dazu herabgelassen das von einem männlichen, dunkelhäutigen Schauspieler machen zu lassen... Voll 21.JHD und ebenfalls eine überflüssige Rolle

-Keaton spielt den OCP-Exec zwar durchaus nett gaga, aber zu keiner Zeit kommt dabei die unterschwellige, fiese Bedrohlichkeit der Corp Execs aus dem Original auf

-Das Remake will einfach nichts, testet keinerlei Grenzen, fordert den Zuschauer null und man hat den Verdacht eine der Prämissen beim Dreh war "bloss nix kontroverses!!!"

 

Man kann sich das durchaus mal später auf DVD anschauen, aber ich stufe, wie leider schon vermutet, das Robocop Remake als derben fail ein... *würg* Hätte man sich beim Januar als Startdatum aber auch schon denken können, weil Januar traditionell ein "dump month" ist. Okay, eigentlich hätte man sich das schon denken können, als irgendein Heckenpenner auf die Idee gekommen ist, Verhoevens ultrabrutalen, subversiven, kapitalismuskritischen Klassiker als PG-13 "Blockbuster" neu aufzulegen... 


mit kritischem Tanz
Medizinmann

P.S. mir hat jemand berichtet, das Sie einen üblen Continuity Fehler im neuen Film haben. Irgendwann ist seine natürliche Hand in einer Szene (als Sie Ihn aus dem Cyberkörper schälen ??) auf der linken Seite und in der nächsten wieder auf der rechten Seite.
ImO ein absolutes Facepalm !!

Offline Mann mit Ukulele

  • Pamphlet-Poet
  • Hero
  • *****
  • Frohlocket & jauchzet!
  • Beiträge: 1.177
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Sefli
Re: [Film] Robocop
« Antwort #41 am: 8.02.2014 | 17:13 »
Hab den neuen RoboCop  noch nicht gesehen, aber zur Vorbereitung mal wieder das ungeschnittene Original.
Und von aller Härte abgesehen - was den alten RoboCop abseits aller Action, Stimmung etc. unglaublich bitter und düster für mich macht, ist das Ende,
also Murphy und Luis (nachdem sie diese Scheißfirma OCP am Hacken hätten) die Conclusio ziehen, dass "die schon alles wieder hinkriegen." Autsch...
Der MmU | Wem genug zuwenig ist, dem ist nichts genug. | Poeterey

Offline Vash the stampede

  • KEN-SL
  • Titan
  • *********
  • Love & Peace! König der Kackn00bier!
  • Beiträge: 13.623
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Vash the stampede
Re: [Film] Robocop
« Antwort #42 am: 8.02.2014 | 17:26 »
Ja, ich habe die ungeschnittene Fassung gesehen und sie hat mich damals ziemlich umgehauen, weil der Film in einem komplett neuen Bild erschien. Was dieser Kommentar mit der "Erfahrung" soll, erschliesst sich mir nicht, will ich aber auch gar nicht wissen.

Die Kritik macht im Grunde einen einzigen grossen Fehler - sie vergleicht. Das Remake geht andere Wege. Macht sich neue Gedanken. Dass die Action wenig ist, stoert mich nicht. Sie haette haerter sein koennen, aber nicht weil Robocop '87 es war, sondern weil es besser gepasst haette. Zum Film als ganzes. Ich brauch kein ultrabrutales Remake. Nur einen guten, cleveren Film und gerade die Sache mit der Hand, und allgemein das Koerperliche, wurde im Film auf kluge Weise umgesetzt.

Zur Hand. Mit dieser Argumentation entreisse man Robocop bitte auch das Gesicht, weil es anfaellig ist, verletzbar und uns immer daran erinnert, das ein Mensch in der Maschine steckt. Ach ja, das ist ja das Ziel. :P

Und ja, das Ende haette einen kleinen Tick frueher kommen sollen. So ist es ein wenig zu versoehnlich, aber das ist man beim US-Mainstream gewohnt und fand ich jetzt nicht schlimm.
Machen
-> Projekte: PDQ# - FreeFate - PtA Zapped - Fiasko - FateCore - Durance - SRAP (mit Diary)
-> Diaries 212 (nWoD) - Cypher Suns (Fadings Suns/Cypher) - Anderland (Liminal) - Feierabendhonks (DnD 5e)

Ich sitze im Bus der Behinderten und Begabten und ich sitze gern darin.

Offline Medizinmann

  • grosser Tänzer!
  • Legend
  • *******
  • Pastafari des fliegenden Spaghetti-Monsters
  • Beiträge: 5.155
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Medizinmann
Re: [Film] Robocop
« Antwort #43 am: 8.02.2014 | 17:30 »
 
Zitat
Die Kritik macht im Grunde einen einzigen grossen Fehler - sie vergleicht
.
ähhhhh :o :o :o
Der Film heißt Robocop.....!
 Man Muß Ihn vergleichen,weil er ein Remake ist
Wenn Ich ein Schwert herstelle muß Ich es auch mit anderen Schwertern vergleichen und nicht mit Bögen oder Schaufeln.... ???? !!!!



Zitat
Zur Hand. Mit dieser Argumentation entreisse man Robocop bitte auch das Gesicht, weil es anfaellig ist, verletzbar und uns immer daran erinnert, das ein Mensch in der Maschine steckt. Ach ja, das ist ja das Ziel.
Das Gesicht ist ja durch den Helm/Das Visier geschützt und ein Gesicht hinter dem Robot ist für die Psyche OK, aber eine Hand eben nicht. (das meinte Ich ja mit..(dem Standard-viewer. ist zwar seltsam, aber so ist nunmal die Psyche der Menschen).  )

HokaHey
Medizinmann

Offline Vash the stampede

  • KEN-SL
  • Titan
  • *********
  • Love & Peace! König der Kackn00bier!
  • Beiträge: 13.623
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Vash the stampede
Re: [Film] Robocop
« Antwort #44 am: 8.02.2014 | 17:37 »
Erklaere bitte mal was ein Standard.viewer ist. Ich habe keine Ahnung, was du damit meinst.
Machen
-> Projekte: PDQ# - FreeFate - PtA Zapped - Fiasko - FateCore - Durance - SRAP (mit Diary)
-> Diaries 212 (nWoD) - Cypher Suns (Fadings Suns/Cypher) - Anderland (Liminal) - Feierabendhonks (DnD 5e)

Ich sitze im Bus der Behinderten und Begabten und ich sitze gern darin.

Offline Talasha

  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 5.216
  • Username: Talasha
Re: [Film] Robocop
« Antwort #45 am: 8.02.2014 | 17:49 »
Würde mich ebenfalls interessieren.
Vor allem weil man auch den Film gesehen haben müsste um das genauer zu beurteilen.
"Haben Sie Bücher zu Pawlows Hunden und Schrödingers Katze?"
"Da klingelt was bei mir, aber ich kann nicht sagen ob sie da sind oder nicht"

Offline Medizinmann

  • grosser Tänzer!
  • Legend
  • *******
  • Pastafari des fliegenden Spaghetti-Monsters
  • Beiträge: 5.155
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Medizinmann
Re: [Film] Robocop
« Antwort #46 am: 8.02.2014 | 18:47 »
Standard Viewer ist vielleicht nicht der richtige Ausdruck....
Otto Normalverbraucher ist vielleicht besser, jemand der sich nicht mit Psychologie beschäftigt.

Zitat
Vor allem weil man auch den Film gesehen haben müsste um das genauer zu beurteilen.
Muss man das ?
Wenn ich als normaler mensch den Robocop vor mir sehe (ohne Hand) ist das Ok
Sehe Ich den Robocop MIT natürlicher Hand wird mir bewußt das er ein Cyborg ist und dann fällt mir die andere Cyberhand auf.
Ausserdem erscheint er dem normalen Menschen MIT der natürlichen Hand als Fragiler/verletzlicher.
Und das ist doch gegen das Konzept des Robocops.
Er sollte Ehrfurcht einflößen ,man sollte Ihm als Cop besser gehorchen.
Da ist die verletzliche/fragile Hand echt kontraproduktiv


HokaHey
Medizinmann

Offline Vash the stampede

  • KEN-SL
  • Titan
  • *********
  • Love & Peace! König der Kackn00bier!
  • Beiträge: 13.623
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Vash the stampede
Re: [Film] Robocop
« Antwort #47 am: 8.02.2014 | 19:04 »
 Ein Teil deiner Betrachtung beruht auf einer Fehlannahme deinerseits. Robocop soll menschlich sein. Der Kontrast Echt Hand/Falsche Hand existiert und das es Probleme bereiten kann, ist richtig, wird aber im Film thematisiert.
Machen
-> Projekte: PDQ# - FreeFate - PtA Zapped - Fiasko - FateCore - Durance - SRAP (mit Diary)
-> Diaries 212 (nWoD) - Cypher Suns (Fadings Suns/Cypher) - Anderland (Liminal) - Feierabendhonks (DnD 5e)

Ich sitze im Bus der Behinderten und Begabten und ich sitze gern darin.

Offline Medizinmann

  • grosser Tänzer!
  • Legend
  • *******
  • Pastafari des fliegenden Spaghetti-Monsters
  • Beiträge: 5.155
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Medizinmann
Re: [Film] Robocop
« Antwort #48 am: 8.02.2014 | 19:39 »
Ein Teil deiner Betrachtung beruht auf einer Fehlannahme deinerseits. Robocop soll menschlich sein. Der Kontrast Echt Hand/Falsche Hand existiert und das es Probleme bereiten kann, ist richtig, wird aber im Film thematisiert.

Ahh,OK, Danke.


HougH!
Medizinmann

Offline Talasha

  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 5.216
  • Username: Talasha
Re: [Film] Robocop
« Antwort #49 am: 8.02.2014 | 19:44 »
Ich dachte ja ursprünglich das es ein Fake ist damit er menschlicher aussieht, laut dem Trailer soll er doch als Werbeikone für einen Kampfdrohnenhersteller dienen.
"Haben Sie Bücher zu Pawlows Hunden und Schrödingers Katze?"
"Da klingelt was bei mir, aber ich kann nicht sagen ob sie da sind oder nicht"