Pen & Paper - Spielsysteme > OD&D/AD&D/Klone & OSR
[LotFP] Welche Bücher braucht man für den Einstieg?
Zarkov:
Das klingt so furchtbar negativ … ich würde eher sagen, ein liebenswerter Verrückter. Aber er weiß genau, was er will, und wie man da hin kommt. Auch dem Spielleiterhandbuch aus der Grindhouse Edition merkt man das klar an: Da steht wirklich kein Wort Quatsch drin, sondern nur handfeste Anleitungen und solide Ratschläge, wie man es anpackt, um LotFP nach Raggi-Art zu spielen. Und zwar angefangen bei der Spielersuche. Ich habe ja jetzt wirklich schon viel, viel Quatsch und nutzlosen Zinnober in Spielleiterkapiteln und -ratgebern gelesen, aber das hat alles Hand und Fuß.
Die LotFP-Abenteuer, die ich gelesen habe, waren auch allesamt erstklassig. Teilweise fiiiies, aber immer gut.
Was oldschool à la Raggi bedeutet? Nun, die Magieregeln bieten einen Zauber zur Heraufbeschwörung von Dämonen an. Ein Zauber der Stufe 1, d.h., den kann wirklich jeder Magiebenutzer lernen. Magiebenutzer sind in LotFP übrigens nicht gut beleumdet. Das mag unter anderem mit diesem Zauber zusammenhängen, denn damit kann man, wenn es wirklich richtig schief läuft, phantastische Monstrositäten heraufbeschwören, die dann die gesamte Kampagnenwelt kaputtapokalypsieren. Und in den Abenteuern geht es grade so weiter.
Das ist Raggi. Ich finde, das muß man einfach lieben.
Schokolade +2:
Hier habe ich auch ein bisserl was zum Referee-Heft geschrieben. Insgesamt gilt: Egal ob Deluxe, Grindhouse oder das aktuelle HC, der Text ist derselbe (mit Ausnahme der zwei Abenteuer-/Setting-Bände, die der Deluxe noch beiliegen).
http://innsmouthtribune.blogspot.de/2013/05/rezi-lamentations-of-flame-princess.html
Zarkov:
Ah, sehr schön. Wenn man allerdings der Projektseite auf Indiegogo glaubt, wird es doch einige Änderungen geben:
--- Zitat ---It will also have expanded content. LotFP is a living, growing game and so the advice in the book needs to be updated. But it will not replace the old advice, rather it will be presented alongside the previous advice in the book to highlight the fact that there is no one right way to play the game.
It will have a brand new section with tons of crunchy play aids, including a brand new creature generator (specializing in extra-dimensional mockeries of reality) with an expanded roster of sample monsters (but still no official game bestiary!), adventure generators, and all sorts of (hopefully) useful charts and tables to make adventure creation easier that will ensure that you keep this Ref book at hand when preparing your next session.
--- Ende Zitat ---
Alles sicher sehr schön. Am meisten wert wäre mir allerdings die weniger garstige Typographie und das professionellere Layout.
Prisma:
Danke Leute! :d Hab dann mal zugeschlagen.
Prisma:
Ich habe das Buch heute bekommen und bin, dem Ersteindruck nach, sehr angetan. :) Besonders das Artwork ist der Hammer! Schon vom Betrachten bekommt man Abenteuerideen. Etwas bedauerlich ist, dass es kein Charaktersheet enthält, sondern nur die Anleitung es auszufüllen, aber nun gut. (Ich finde, wenn ein Spiel einen Charakterbogen benutzt, sollte dieser auch im Buch sein, auch wenn man ihn eh aus dem Netz holt und ausdruckt.)
Okay, ich habe Blut geleckt... Was hat es mit diesem Carcosa Setting auf sich? Kann darüber jemand etwas sagen oder vielleicht sogar einen Erfahrungsbericht geben? Das scheint nicht die offizielle Welt von LotFP zu sein, oder?
Was ist mit Monstern? Klar, kann man auch D&D Monster nehmen, aber weiß jemand ob LotFP-mäßige Monstren im SL-Buch kommen werden?
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln