Autor Thema: Dwarf Fortress - Alle Fragen  (Gelesen 11347 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Imion

  • Legend
  • *******
  • GURPShead
  • Beiträge: 4.862
  • Username: Imion
Re: Dwarf Fortress - Alle Fragen
« Antwort #50 am: 14.12.2009 | 13:44 »
Da ich vor kurzem auch mal das fortressen angefangen habe eine kurze Frage: Wie baue ich eine unterirdische Zisterne (Pond)? Ich kriege irgendwie niemanden dazu ein einfaches Loch zu graben. Ist das vllt unter irgendeinem obskuren Punkt in 'b' versteckt?
If the internet has shown us anything... anything... it has shown us that there is no such thing as "too batshit crazy to operate a computer."

Everybody's a book of blood. Wherever we're opened, we're red.

Außerirdische sind nicht rechtsfähige, bewegliche, herrenlose Sachen. Wer sie findet und mitnimmt darf sie behalten.

Offline Psycho-Dad

  • Ulkbeitrag
  • Mythos
  • ********
  • Beiträge: 8.874
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: psycho-dad
Re: Dwarf Fortress - Alle Fragen
« Antwort #51 am: 14.12.2009 | 15:11 »
Zunächst erstmal mit "d"->"j" eine Treppe nach unten anfangen und diese nach dem ansatz mit "d"->"i" nach unten hin fortsetzen. Wenn du die gewünschte Tiefe erreicht hast, die Treppe mid "d"->"u" abschließen. Dernach fang von oben nach unten an, mit "d"->"d" den Raum, in dem das Wasser rumlagern soll, auszuhöhlen, immer mit 1-3 Feldern Abstand zur Treppe. Wenn nu wasser reinläuft, dann wird das ganze über die Treppe bereits ausreichend miteinander verbunden. Üblicherweise gräbt man aber mit "d"->"h" noch eine etwas "Direktere" verbindung im inneren des Behälters (Nicht bei der Treppe!!!) aus. Das geht auf zwei wegen:

1.)
Langsam, aber sicher: immer nur ein Feld abheben, bis der Raum komplett weg ist (bis auf die Treppe, die ein stück in der Wand verschwunden sein sollte), von oben nach unten. Auf die art und weise kannst du dir relativ sicher sein, das der grabende Zwerg sich nicht selbst untergräbt, und falls doch, dann fällt er wenigstens immer nur ein "stockwerk" tiefer, wobei es nicht ganz sooo warscheinlich ist, das er sich Verletzt.

2.)
Schnell, laut und mit Peng: Du gehst auf die oberste Ebene der Zisterne und Gräbst mit "d"->"h" nur den Rand ab. Die "Decke" Schwebt nach dem letzten Spatenstich frei in der luft, bzw. Kracht nach unten, nimmt dabei alle Zwischenwände mit und zermalmt alles, was drunter ist (Zwerge inclusive). Aufpassen, das der abgrabende Zwerg nicht auf dem Deckenstück steht, das hagelt ganz böse Verletzungen.

Das ist die ganz einfache version: ein Behälter, in dem Wasser is, von wo aus die Zwerge über die Leiter mit einem Eimer bewaffnet wasser schöpfen können.
(Einen Zugang zum Wasser must du natürlich aucvh noch graben, damit das Ding auch vollaufen kann.)

Weit eleganter klappt das ganze natürlich mit Fluttüren. Eine detailiertere Erklärung dazu gibt es hier.
Einfacher ist da schon der einfache Behälter gepaart mit einem Brunnen. (um den Brunnen Klappen zu lassen müssen die Wasserkammern aber zumindest an der Stelle, an der der brunnen steht, mit "d"->"h" verbunden werden.)

Hoffe geholfen zu haben  :)
« Letzte Änderung: 14.12.2009 | 15:15 von Psycho-Dad »

Offline Imion

  • Legend
  • *******
  • GURPShead
  • Beiträge: 4.862
  • Username: Imion
Re: Dwarf Fortress - Alle Fragen
« Antwort #52 am: 14.12.2009 | 15:43 »
Ich werds heute Abend mal ausprobieren. Danke Dir! :d
If the internet has shown us anything... anything... it has shown us that there is no such thing as "too batshit crazy to operate a computer."

Everybody's a book of blood. Wherever we're opened, we're red.

Außerirdische sind nicht rechtsfähige, bewegliche, herrenlose Sachen. Wer sie findet und mitnimmt darf sie behalten.

Offline Psycho-Dad

  • Ulkbeitrag
  • Mythos
  • ********
  • Beiträge: 8.874
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: psycho-dad
Re: Dwarf Fortress - Alle Fragen
« Antwort #53 am: 14.12.2009 | 16:33 »
Viel erfolg, und viel glück beim ausschachten. Wenn du Pech hast schaut das ergebnis nämlich so aus:


 >;D

Offline Psycho-Dad

  • Ulkbeitrag
  • Mythos
  • ********
  • Beiträge: 8.874
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: psycho-dad
Re: Dwarf Fortress - Alle Fragen
« Antwort #54 am: 14.12.2009 | 19:14 »
Nachtrag:
Also klassischer fall von "artificial idiocy" ... OK, dachte es gäb da evtl. nen Kniff.

Es gibt einen. Und ich hab nur seit gestern dran gesucht ;D

Man benötigt:
Einen Support, den man unmittelbar unterhalb der zum Einsturz gedachten decke Positioniert.
Einen support baut man über "b"-> Nach "Support" suchen, benötigt ein belibiges Baumaterial (Holzklotz, Stein, Block, Metalbarren, whatever.)

Einen Hebel. Diesen kann man über "b"->"T"->"l" bauen, es wird eine "Mechanik" zum Bau benötigt. (Wird im "Mechanic Workshop" hergestellt.)

Den Hebel schön weit weg von der geplanten Einsturzstelle entfernt bauen. Sobald der Hebel und der Support gesetzt sind, kann man anfangen, die Decke Abzugraben. Der support verhindert, das die Decke abstürzt. Sobal der Deckel nurnoch auf dem Support liegt, lässt man von oben mit dem befehl "b"->"h" die Treppe nach unten einreissen. (je nach position der Treppe kann der Deckenbalken an der Treppe hängenbleiben, also fort damit). Jetzt verbindet man im Menü des Hebels ("q"-> in die nähe oder auf den Hebel bewegen wie bei Workshops -> Support aus der Liste aussuchen -> den Richtigen Support auswählen) den Hebel mit dem Support. Sobald man dem Hebel nun einen Job zuweist ("Pull"), kommt ein Zwerg, zieht den hebel, der Support gibt nach und die Decke macht den Abgang. Ohne das ein Zwerg dabeistehen muss. Der hebel ist mehrfach mit verschiedenen Supports verknüpfbar, man braucht also nur einen für eine ganze menge lustiger Höhleneinbrüche... Das nächste Goblinteam, das meine Feste betritt, kann was erleben  >;D

Offline Imion

  • Legend
  • *******
  • GURPShead
  • Beiträge: 4.862
  • Username: Imion
Re: Dwarf Fortress - Alle Fragen
« Antwort #55 am: 15.12.2009 | 00:28 »
Muss doch bis morgen warten.
Mein Leatherworker ist gerade zum Berserker geworden weil er sein Leder nicht schnell genug bekommen hat.
If the internet has shown us anything... anything... it has shown us that there is no such thing as "too batshit crazy to operate a computer."

Everybody's a book of blood. Wherever we're opened, we're red.

Außerirdische sind nicht rechtsfähige, bewegliche, herrenlose Sachen. Wer sie findet und mitnimmt darf sie behalten.

Offline Psycho-Dad

  • Ulkbeitrag
  • Mythos
  • ********
  • Beiträge: 8.874
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: psycho-dad
Re: Dwarf Fortress - Alle Fragen
« Antwort #56 am: 15.12.2009 | 00:40 »
Eine noch sicherer(ere?) Methode:

die Zisterne eine Z-Stufe -unter- der Zielhöhe ausgraben. Dazu am rand Treppen nach oben bauen ("d"->"u") und danach eine etage höher wieder mit "b"->"h" aushöhlen. Auf die Art steigen die zwerge auf die Treppenstücke und graben den Deckel -von unten- ab. So wird garantiert kein Zwerg mehr in einer Sackgasse gefangen. Nurnoch hebel umlegen und gut is.  :D

Offline SeelenJägerTee

  • Legend
  • *******
  • Biomancer
  • Beiträge: 6.445
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: SeelenJägerTee
Re: Dwarf Fortress - Alle Fragen
« Antwort #57 am: 31.07.2011 | 01:17 »
*Huch wieso hat das Gras hier Augen? Naja auch egal.*

Mal so ne gaaaanz blöde Frage.
Auf der Hauptseite vom DF-Wiki kann man ja die "Main" und "Legacy" Version runter laden. Ich finde nirgends was die Legacy genau sein soll. Kann mir da jemand Erhellung bringen.


Frage 2 hat jemand von euch Erfahrung damit gemacht, was passiert wenn man Magma auf Wasser gibt?

Offline Imion

  • Legend
  • *******
  • GURPShead
  • Beiträge: 4.862
  • Username: Imion
Re: Dwarf Fortress - Alle Fragen
« Antwort #58 am: 31.07.2011 | 02:55 »
#1
Zitat
SDL is a cross-platform application framework. The SDL version of DF uses that framework and so runs on mac and linux, along with including Baughn's new opengl code, which should be faster, allows png files for tilesets, zooming with the mousewheel, etc. The SDL version is quite new, so isn't proven yet. It's also being actively worked on, getting features like "separate files for graphics and font", and true-type font support.

Legacy is Toady's old code, only kept in case the SDL version doesn't work for someone. There is no legacy version for mac or linux.
http://df.magmawiki.com/index.php/DF2010:System_requirements#What_is_SDL_and_Legacy_version_difference.3F

#2 Steam und Obsidian.
If the internet has shown us anything... anything... it has shown us that there is no such thing as "too batshit crazy to operate a computer."

Everybody's a book of blood. Wherever we're opened, we're red.

Außerirdische sind nicht rechtsfähige, bewegliche, herrenlose Sachen. Wer sie findet und mitnimmt darf sie behalten.

Offline Kodiak

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 290
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Kodiak
Re: Dwarf Fortress - Alle Fragen
« Antwort #59 am: 8.05.2012 | 19:34 »
Zack, Necro!



Aber um ernst zu bleiben, ich habe DF mal wieder ausgegraben, und es hat sich in der neuen 2012er Version so einiges getan (da sich ständig was tut, ist es schwer genau aufzuzählen was :P)

Deswegen kann ich allen, die eine herausforderung lieben, und nicht auf hübsche Grafik angewiesen sind, dem Spiel mal (wieder) eine Chance zu geben.

Zu diesem zwecke möchte ich allen das Lazy Newb Pack empfehlen, das einfach nur entpackt werden muss und sofort Spielfähig ist, und die wichtigsten Utilities und Grafikpacks enthält. Letztere sind besonders praktisch für Leute (wie mich), die nicht unbedingt die ganze Zeit auf ASCII starren mögen, sondern zumindest ein bisschen verständliche Grafikdarstellung wünschen.

Have FUN!

[gelöscht durch Administrator]
I've gone beyond the truth
It's just another lie

Offline Bluerps

  • Bierhalter
  • Mythos
  • ********
  • High Squirrel King of Ireland
  • Beiträge: 11.867
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Bluerps
    • Die Schwarze Schar (meine ED-Gruppe)
Re: Dwarf Fortress - Alle Fragen
« Antwort #60 am: 8.05.2012 | 19:55 »
Hui, hab ich das lange nicht mehr gespielt.
Das würde eine Weile dauern, bis ich wieder in dem Spiel drin bin. Das Spiel ist ja an sich toll, aber die Bedienung kommt direkt aus der Hölle.


Bluerps
"When life gives you lemons, don't make lemonade. Make life take the lemons back! Get mad! I don't want your damn lemons, what am I supposed to do with these? Demand to see life's manager! Make life rue the day it thought it could give Cave Johnson lemons! Do you know who I am? I'm the man who's gonna burn your house down! With the lemons! I'm gonna get my engineers to invent a combustible lemon that burns your house down!"
   --- Cave Johnson, CEO Aperture Science

Offline Kodiak

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 290
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Kodiak
Re: Dwarf Fortress - Alle Fragen
« Antwort #61 am: 8.05.2012 | 20:01 »
Ich bin stehe gerne mit Tipps beiseite. Bin zwar kein Meister, aber so einiges hab ich inzwischen wieder drauf ;)
I've gone beyond the truth
It's just another lie

Offline Bluerps

  • Bierhalter
  • Mythos
  • ********
  • High Squirrel King of Ireland
  • Beiträge: 11.867
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Bluerps
    • Die Schwarze Schar (meine ED-Gruppe)
Re: Dwarf Fortress - Alle Fragen
« Antwort #62 am: 8.05.2012 | 20:04 »
Nah, ich habs das letzte mal ja auch allein gelernt. Wobei ich momentan eh nicht so wirklich Zeit für Dwarf Fortress hab. :/


Bluerps
"When life gives you lemons, don't make lemonade. Make life take the lemons back! Get mad! I don't want your damn lemons, what am I supposed to do with these? Demand to see life's manager! Make life rue the day it thought it could give Cave Johnson lemons! Do you know who I am? I'm the man who's gonna burn your house down! With the lemons! I'm gonna get my engineers to invent a combustible lemon that burns your house down!"
   --- Cave Johnson, CEO Aperture Science

Offline Aeron

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.844
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Aeron
Re: Dwarf Fortress - Alle Fragen
« Antwort #63 am: 8.05.2012 | 23:10 »
Hab es auch vor Urzeiten gespielt. Die Steuerung finde ich am unangenehmsten und hat mich bisher abgehalten damit mal wieder anzufangen. Gibts dafür eigentlich eine Mod?

Offline Kodiak

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 290
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Kodiak
Re: Dwarf Fortress - Alle Fragen
« Antwort #64 am: 9.05.2012 | 10:44 »
Also was sich dann an der Steuerung vbermutlich im vergleich zu der Version die du kennst sind zwei Sachen:
1. Man kann "Designations" (also wo ausgegraben werden soll und so) auch mit der Maus machen. Ein linksclick (oder links halten und ziehen) designiert damit direkt ein Feld (oder eben mehrere), während man mit nem Rechtclick den Cursor an die entsprechende Stelle setzt, und in kombination mit Enter dann sehr schnell große Rechteckige Bereiche designieren kann.

2. Man designationen jetzt über mehrere Tiefenlevels machen. Sehr praktisch füs Auschachten in die Tiefe, da man jetzt einfach nur oben eine Treppe mit Enter beginnt, und dann auf der gewünschten Tiefe einfach wieder Enter drückt (geht sogar mit breiteren Treppen, zb. 3x3).

Also großartig ist die Steuerung trotzdem nicht unbedingt, aber wenn man sich dran gewöhnt hat, geht es finde ich.
I've gone beyond the truth
It's just another lie

Offline Psycho-Dad

  • Ulkbeitrag
  • Mythos
  • ********
  • Beiträge: 8.874
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: psycho-dad
Re: Dwarf Fortress - Alle Fragen
« Antwort #65 am: 14.05.2012 | 08:28 »
Ich Spiels immer wieder Sporadisch mal. Womit ich aber irgendwie nie Klar komme ist das Militär. Sobald meine Festen eine größe erreichen, bei der ein- zwei Squads zur verteidigung -zwingend- notwendig werden, sind sie dem Untergang geweiht.  >;D
« Letzte Änderung: 14.05.2012 | 08:31 von Psycho-Dad »

Offline Imion

  • Legend
  • *******
  • GURPShead
  • Beiträge: 4.862
  • Username: Imion
Re: Dwarf Fortress - Alle Fragen
« Antwort #66 am: 14.05.2012 | 09:11 »
Vielleicht hilft dir dann folgende Vorgehensweise:

Grabe neben deinem Haupteingang einfach einen langen Gang in die Feste den du grosszügig mit Fallen versiehst. Dann sorge dafür, dass der Haupteingang per Brücke verschlossen werden kann. Wenn nun der Feind auftaucht einfach zumachen und den einfallenden Horden bleibt nurmehr der Weg durch Trap-Valley. An dessen Mündung in die Festung (sollte doch noch jemand überleben [du brauchst mehr Fallen!!]) stehen dann deine Militär-Dorfs.
If the internet has shown us anything... anything... it has shown us that there is no such thing as "too batshit crazy to operate a computer."

Everybody's a book of blood. Wherever we're opened, we're red.

Außerirdische sind nicht rechtsfähige, bewegliche, herrenlose Sachen. Wer sie findet und mitnimmt darf sie behalten.

Offline Kodiak

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 290
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Kodiak
Re: Dwarf Fortress - Alle Fragen
« Antwort #67 am: 14.05.2012 | 09:22 »
Ja, aber...
Du kannst auch deinen Hauptgang direkt mit Fallen versehen, deine Zwerge lösen die in der Regel nicht aus (nur in ganz seltenen Fällen, wenn sie schlimme Statusveränderungen abbekommen haben) aber halten Gegner recht effektiv und Kostengünstig ab. Noch dazu kannst du zB mit Cage-Traps gefangene Gegner später zu Trainigszwecken in einer Art Arena gegen deine Miliz Kämpfen lassen.

Auch ein Hunde Zuchtpaar kann wunder wirken. Bis zu dem Zeitpunkt wo du dringend Militär brauchst, solltest du schon einige Nachzuchten haben, die du dann zu War-Dogs ausbilden lässt.
Die haben bei mir sogar schon das ein oder andere Forgotten Beast zerlegt...

Edit: Davon abgesehen, sind die Angriffe auch durchaus von den angehäuften Reichtümern deiner Zwerge abhängig. Im Statusbildschirm (z) kannst du dir das ungucken. Um nicht all zu früh von ganzen Goblinbanden überfallen zu werden, solltest du am Anfang vermeiden zuviele "Luxusgüter" (Crafts, geschliffene Edelsteine etc.) herzustellen, weil die deinen Reichtumswert sonst ganz ordentlich pushen. Ein Paar Rock-Crafts zum handeln sind ok, aber mehr sollte es am anfang besser nicht sein. Lass deine Zwerge lieber möglichst nur Gebrauchsgegenstände herstellen, und versuche recht früh (wenn möglich) in die Stahlproduktion einzusteigen, um dir nen Trupp in Stahlrüstung und mit Stahlwaffen zusammenzustellen. Dazu ein Trupp Armbrustschützen (wenn du's hinkriegst zur sicherheit auch in Stahlrüstung) mit Stahlbolzen, und du bist fürs erste auf der sicheren Seite.
« Letzte Änderung: 14.05.2012 | 18:39 von Kodiak »
I've gone beyond the truth
It's just another lie

Offline Psycho-Dad

  • Ulkbeitrag
  • Mythos
  • ********
  • Beiträge: 8.874
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: psycho-dad
Re: Dwarf Fortress - Alle Fragen
« Antwort #68 am: 15.05.2012 | 12:38 »
Fallen (einstürzende Decken sind mein favorit) kenn ich. Gegner von -Aussen- sind kein Problem, dafür brauch ich kein Militär >;D Probleme bekomm ich mit den Megabeasts und dem, was nach oben kommt, wenn man zu tief runtergräbt.

Das Milität bereitet mit vor allem deshalb Probleme, weil ich das mit der Trainingsverwaltung etc... nicht gebacken bekomm in der version, die ich Spiele. (0.31.25)

Offline Kodiak

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 290
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Kodiak
Re: Dwarf Fortress - Alle Fragen
« Antwort #69 am: 15.05.2012 | 17:11 »
Nimm lieber ne neuere, ich bin mir sicher, dass da irgendwo zwischen was verändert wurde, was die Militärverwaltung angenehmer macht.
I've gone beyond the truth
It's just another lie

Offline Glühbirne

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.360
  • Username: Glühbirne
Re: Dwarf Fortress - Alle Fragen
« Antwort #70 am: 10.12.2013 | 20:44 »
Sind noch Lazarett Wochen? Ich versuch mal den Thread wiederzubeleben  ;D

Hat hier im Tanelorn jemand interesse an einem Dwarf Fortress Succesion Game? Bevorzugt ähnlich überforderte Spieler wie ich :d