Pen & Paper - Spielsysteme > Pathfinder/3.x/D20
[PF] Melee Char für Kingmaker
Feuersänger:
--- Zitat von: Narubia am 30.07.2014 | 17:17 ---Das habe ich gar nicht gesagt. Es ist mir nur "relativ" unwichtig.
--- Ende Zitat ---
Nun halt uns doch nicht mit Wortklaubereien auf. "Quintär", wie nebensächlich soll es denn noch werden?
--- Zitat ---1. Ist das eine schlichte Untertreibung. Deine Talentwahl, deine Attributverteilung, deine Wesenszüge, alles ist perfekt ausgerichtet. Das ist nicht nur ein Paladin mit Archetyp.
--- Ende Zitat ---
Das ist fast die einzig sinnvolle Attributsverteilung, die man einem Pala überhaupt angedeihen lassen kann. Vielleicht noch 2, 3 Kaufpunkte hin und her verschieben, aber das war's auch schon. Wer ohne Rücksicht auf Verluste auf Kampf optimieren will, dumpt Int und Wis in den Keller, lässt dabei auch noch Con moderat, weil die Baupunkte in Cha effektiv mehr Savebonus und mehr Hitpoints wert sind.
Talentwahl? Weiter vorne findest du den Vergleich mit einer wirklich _optimierten_ Talentauswahl, mit Orc Bloodline und Pipapo. Da ist der rohe Schadensoutput schnell um 50% höher.
Traits, oh ja, die 1-2 extra Klassenskills werden das Spiel sprengen, ganz deiner Meinung.
--- Zitat ---2. Ist das im Vergleich zu deiner Gruppe so, als wenn du sagtest: "Ich habe nicht optimiert, nur einen Magier mit Stufen als Inkantatrix!"
--- Ende Zitat ---
Aussagen wie diese erinnern mich daran, dass es eigentlich gar keinen Zweck hat, sich aus Rücksicht auf irgendwelche Befindlichkeiten mit der Optimierung zurückzunehmen. Egal wie wenig Potential man ausreizt, sobald am Resultat ein Funken Kompetenz zu erkennen ist, heisst es doch sofort "Pah, broken, Powergamer, der kann ja alles". Wenn ich mir eh die dummen Sprüche anhören muss, könnte ich eigentlich auch drauf pfeifen und wirklich mit einer Incantatrix anrücken.
--- Zitat ---Bist du bereits mal auf die Idee gekommen, dass auch der Abenteuerpfad Fehler machen könnte? Ich meine, du hast keinen gelesen, aber gesehen, was da teilweise kam.
--- Ende Zitat ---
Ja, ein AP kann Fehler machen, habe ich ja auch miterlebt und stimme dir bei deiner Beispielauswahl weitgehend zu. Lediglich den Schwarm würde ich nicht ausschließlich als Fehler im AP betrachten -- vielmehr als klassisches Beispiel dafür, wenn die Gruppe sich nicht bereits bei der Charaktererstellung abspricht und sicherstellt, dass die wichtigen Nischen abgedeckt werden.
(Der AP hätte dem Problem aber entgegenwirken können, wenn er dafür gesorgt hätte, dass die SCs vorher über ein oder zwei Alchimistenfeuer o.ä. stolpern.)
--- Zitat ---Angenommen, da kommt jetzt ein Encounter, der als Bossencounter mit HG 7 angegeben wird und er ist ein reales HG 11 - muss die Gruppe dann optimiert genug sein, um das zu packen?
--- Ende Zitat ---
Ich weiß nun wie gesagt nicht, ob es derartige Aussetzer auch im KM gibt. Aber davon rede ich ja nichtmal, obwohl ich es freilich auch gerade deswegen wichtig fände, etwas Luft nach oben zu haben. Aber bisher hat die Gruppe nur gezeigt, dass sie bereits mit einem EL=APL+1 an ihre Grenzen stößt (ohne SL-Intervention _hätte_ es Tote gegeben), beim ersten und einzigen Encounter des Tages wohlgemerkt, und das ist einfach indiskutabel. Zumal das einfach eine Gruppe aus Standardkreaturen ohne besondere Fähigkeiten war.
Schlimm genug, wenn die SL erst jeden Encounter darauf abklopfen muss, ob eine normal fähige Gruppe ihn schaffen kann. Aber wenn sie sich auch noch angewöhnen muss, prinzipiell jeden Boss mit CR>APL+1 runterzunerfen, finde ich das unzumutbar. Wenn die APs sich nicht gänzlich anders verhalten als mir bekannte Printmodule, werden die Bosse so ungefähr auf APL+3 liegen.
Ich mach jetzt mal ein Experiment: ich besorge mir per Stichprobe einen Band aus einem AP. Sagen wir, einen Band 3, der ist dann schön in der Mitte. Und dann klopf ich den mal darauf ab, wie sich das mit den Encountern im Allgemeinen und den Bosskämpfen im Besonderen verhält.
Feuersänger:
*bump* hier ein kleines Update:
wir haben heute zum ersten Mal seit dem Worg-Desaster wieder gespielt. Dazwischen war 2mal ausgefallen, und so schnell gehen 6 Wochen ins Land. Es hat auch zu Beginn der Sitzung das langersehnte Gespräch gegeben, und ich denke die wichtigsten Punkte wurden dargelegt. Der eine Spieler (Barde) hat [hoffentlich auch wirklich] eingesehen, dass das Spiel nicht ewig auf Level 4 stehenbleibt und er nicht mehr so rumgimpen darf. Der andere (Oracle) bekam den Auftrag, sich besser in seine Fähigkeiten einzuarbeiten. Die nächste Spielerin (Sorceress) ebenfalls, aber da sie deutlich unerfahrener ist hat sie noch Schonfrist, und wir haben zugesichert ihr aus ihrer Unerfahrenheit keinen Strick zu drehen sondern sie nach Kräften zu unterstützen bzw etwaige Defizite durch unseren Einsatz abzufedern. Außerdem wurde auf die Wichtigkeit des Zusammenspiels hingewiesen. Der sechste Spieler war abwesend.
Insgesamt lief das also ziemlich genau so, wie ich es mir erhofft hatte, und es kam zu keinem Falling Out.
Nun zum eigentlichen Spiel:
Da wir mitten in der Wildnis unterwegs waren, war es freilich nix mit Chars sofort austauschen. Prinzipiell darf ich, wenn wir wieder zurück in der Zivilisation sind, allerdings wird der neue Char dann auf Stufe 4 zurückgesetzt. :6 Da der erste der alten Chars jetzt schon fast auf Level 6 ist, tut das schon weh.
Wie dem auch sei, ich darf auch verkünden, dass es mit dem Zusammenspiel heute tatsächlich schon deutlich besser geklappt hat. Wir haben ein Hügelgrab entdeckt und erkundet, gingen ordentlich gebufft rein (wobei die Buffs quasi alle von meinem Kleriker kamen), haben das Dutzend auftauchender Skelette an einer Engstelle mit einer Grease (Barde) festgenagelt und mit einer Mischung aus Burning Hands (Oracle), Magic Missile (Sorceress) und Streitkolben bzw Channel (Kleriker) weggerotzt.
Beim Endboss, einem Grabunhold mit Fighterstufen, kam es genau zu dem, was ich prophezeiht hatte: mit seinen Werten war er für unsere Gurkentruppe fast unmöglich zu treffen (AC 25, CMD 24), und wir haben ihn letztendlich ziemlich glücklich mit Magic Missiles, Channels und dergleichen abgenutzt. Dafür hat er unsere Oracle tief in die Negativen gebombt und ihr dabei ca 3 Negative Level reingewürgt (kein Wunder, wenn man keinerlei Rüstung trägt und sich in die erste Reihe stellt). Ich bin mir auch ziemlich sicher, dass die SL vergessen (oder evtl "vergessen") hat, dem Boss für jeden erfolgreichen Drain +5 Temp HP gutzuschreiben.
Allerdings war die ganze Sache sowieso ziemlich risikolos, da wir uns ja jederzeit aus dem Grab hätten zurückziehen können, wenn es gar zu brenzlig geworden wäre.
Der ganze Kampf lief übrigens auch relativ flüssig, also für D20-Verhältnisse. Hat natürlich trotzdem mehrere Stunden gedauert, aber es hat sich nicht so Benny-Hill-mäßig angefühlt wie letztes mal.
Insgesamt also eine ziemlich erfreuliche Sitzung. Ich meine aber immer noch, dass ein Nahkampf-Tank fehlt.
Später haben wir dann noch über die Implikationen eines weiteren Charakterwechsels gesprochen. Der eine Spieler (der Co-SL) zeigte sich besorgt, dass uns ohne Kleriker zuviel in Sachen Heilmagie fehlen würde, aber da habe ich darauf hingewiesen, dass das Oracle die gleiche Spruchliste hat und sowohl sie als auch der Paladin entsprechende Zauberstecken etc verwenden könnten. Meinen reflexartigen Gedanken, dass ich es gar nicht einsehe den Heilbot zu spielen damit alle weiter munter vor sich hingimpen können, Papa Kleri wird's schon richten, habe ich unausgesprochen gelassen.
Naja, soviel dazu. Ich denke also mal, nächste Sitzung wird der Charakterwechsel vollzogen werden. Der alte Char bleibt erhalten, wechselt aber in die Administration.
Slayn:
Naja, Heilung im Kampf ist ja mitunter der schlechteste was man machen kann und der sichere Garant dafür einfach jeden Kampf herauszuziehen und noch mehr Schaden einstecken zu müssen. Gerade bei dem Punkt und in der Konstellation (Oracle, Barde, Cleric/Paladin) ist doch eh schon ein Overkill an Heilung vorhanden. Muss man die Einschätzung des Co-SL dann verstehen können?
Feuersänger:
--- Zitat von: Slayn am 30.08.2014 | 09:33 ---Gerade bei dem Punkt und in der Konstellation (Oracle, Barde, Cleric/Paladin) ist doch eh schon ein Overkill an Heilung vorhanden. Muss man die Einschätzung des Co-SL dann verstehen können?
--- Ende Zitat ---
Muss man nicht; ich seh das mit in-combat healing genauso wie du. Aber stell dir bei dem Oracle auch bitte kein Soak-Monster à la Oradin vor. Abgesehen von den Gratis-Cures ist da bis jetzt nichts in Sachen Heilung vorhanden. Ich werde dem Spieler natürlich nahelegen, die wichtigsten kurativen Zauber (wie die Restoration-Reihe) zu erlernen; ob er das dann auch macht ist die andere Frage.
Das Oracle ist ein Flames Mystery, Tongues Cursed. Läuft wie gesagt _ohne Rüstung_ rum, und der Spieler zeigte sich gestern bass erstaunt, als ihm mal jemand eröffnete, dass Oracles bis zu Mittlerer Rüstung tragen dürfen. Kann man ja anscheinend nirgends nachlesen. Soviel zum Thema "sich mal über die eigenen Fähigkeiten bewusst werden".
[Side Note, nur zur besseren Einordnung: der Oracle-Spieler leitete bis kürzlich selber eine Runde, aus der dann aber letzte Woche sämtliche Spieler geschlossen zurückgetreten sind, unter anderem weil ihnen das Snakes-and-Ladders, das er da mangels Regelkenntnissen betrieb, zu blöd wurde.]
Luxferre:
--- Zitat von: Feuersänger am 30.08.2014 | 10:28 ---Snakes-and-Ladders
--- Ende Zitat ---
? 8]
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln