Pen & Paper - Spielsysteme > Pathfinder/3.x/D20
[PF] katastrophaler Encounterdesign Paizos
Antariuk:
Ich wollte auf keinen Fall wertend rüberkommen - mein Beispiel beschränkt sich ausschließlich auf meine Gruppe, und vielleicht ist das Problem auch mehr ein gruppenspezifisches als ein allgemeines. Ich selbst würde mit meinem aktuellen Charakter in einer anderen Runde sicherlich auch auf das eine oder andere Setup reinfallen weil ich keine Lust habe alle Szenen aus einer technischen Perspektive zu analysieren, einige meiner Spieler machen das aber halt (und haben ihren Spaß dabei).
Infernal Teddy:
--- Zitat von: Wormys_Queue am 1.08.2014 | 11:57 ---Vordakai ist geradezu ein Paradebeispiel dafür, dass diese einen Gegner oft passiv irgendwo rumsitzen lassen, bis die SC endlich Zeit finden, sich um diesen zu kümmern.
--- Ende Zitat ---
Meine Spieler sind gerade in Band Zwei, und zumindest bei mir lässt Vordakai die Spieler beobachten und ausspionieren. Wenn die gegen ihn ihre standardtaktiken einsetzen wird das bitterlich nahc hinten losgehen...
Nevermind:
--- Zitat von: Slayn am 1.08.2014 | 12:44 ---Man kann jederzeit weglaufen. Das ist aber etwas, das "modernen Spielern" durch das vermeintliche Balancing einfach unbekannt zu sein scheint.
--- Ende Zitat ---
Wenn man realistische Chancen hat die Opposition auch loszuwerden.
Ich hab den spruch auch 2-3 mal von unseren SL an den Kopf bekommen und mich gefragt wie der Zwerg mit 20 Fuss denn die BV 40 Fuss Riesen Outrunnen soll, von dem Drachen mqal ganz abgesehen.
Slayn:
@Feuersänger:
Und wenn du mal einen Schritt weiter denken würdest....
Es gibt einen Grund warum in PF-Optimiererkreisen vertraute und das Feat Improved Familiar so bliebt sind. Wenn ich die Waffe finde und bis Stufe 7 warten kann, dann aber "Hey, geilo!".
@Antariuk:
Ich habe dich schon so verstanden. Ich meinte nur, der nächste Schritt nach dem hemmungslosen Optimieren besteht darin, dies dann auch für das aktive Geschehen am Spieltisch zu nutzen, etwa indem man sich bewusst ist in eine Falle zu laufen, aber auch sicher sein kann damit klar zu kommen. Deine Spieler sind anscheinend noch nicht so weit.
Schwertwal:
In dem Fall finde ich das loot eigentlich okay. Wir befinden uns auf der 2. Stufe, da wäre eine +1 Zweihandwaffe nicht nur unplausibel, sondern auch vollkommen überzogen.
Eine Semi-optimale magische Waffe in einem Ort, der den eigentlichen Preis für den Gegenstand gar nicht aufbringen kann, finde ich dagegen äußerst sinnvoll. Abgesehen davon, dass nahezu niemand in ganz Golarion den vollen Preis für einen solchen Gegenstand zahlen würde (ist schließlich wirklich sehr speziell), muss man das Ding eben günstig verticken. Für einen Bruchteil des Wertes wird man sie sicher los, und wenn es nur 1000 oder 2000 GM sind, dann hat man für Stufe 2 doch einen herausragenden Fang gemacht. Also ich finde das ehrlich gesagt ziemlich gut in Sachen Balancing und auch stimmig.
Soll jetzt nicht heißen, dass es immer so ist, aber in genau diesem Beispiel sehe ich kein Problem mit dem loot.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln