Medien & Phantastik > Windows

[Windows Vista] Performance unter aller Sau - woran liegt's?

<< < (2/3) > >>

Darius der Duellant:
Das Win7 mit 1 GB Ram auch am unteren Limit arbeitet ist zwar korrekt, dieses ist im Vergleich zu Vista aber gefühlt schwuppiger und es müllt auch nicht so schnell zu wie Vista.

In solche alten Rechner (grad wenn sie DDR2 verbaut haben) noch Geld zu investieren ist immer ein Gang auf Messers Schneide.
Wenn es grad am Geld krankt und man wirklich ein klein wenig höhere Performance braucht, ist das akzeptabel.
 
Ansonsten würde ich eher dazu raten 300€ in die Hand zu nehmen und eine neue Kiste zu kaufen.
Der Leistungssprung dürfte extrem sein, das P/L-Verhältnis um Welten besser.
Erst recht wenn man danach die alte Kiste platt macht und dafür noch nen 50er in der Bucht bekommt.

Yerho:

--- Zitat von: Darius der Duellant am 25.12.2013 | 15:26 ---In solche alten Rechner (grad wenn sie DDR2 verbaut haben) noch Geld zu investieren ist immer ein Gang auf Messers Schneide.
--- Ende Zitat ---

Da Vista und DDR3 ziemlich zeitgleich eingeführt wurden, ging ich jetzt erst einmal davon aus, dass der Rechner bereits damit läuft. Aber auch wenn nicht, ist der Wechsel auf Windows 7 allenfalls ein Aufschub von ein paar Monaten, den man - wie gesagt - auch mit einer reinen Neuinstallation von Vista erreichen könnte.

Für den Kostenpunkt einer Windows-7-Lizenz kann man mindestens 2 GB DDR2 erwerben, durch die selbst das olle Vista noch mal ganz vernünftig läuft.


--- Zitat ---Ansonsten würde ich eher dazu raten 300€ in die Hand zu nehmen und eine neue Kiste zu kaufen. Der Leistungssprung dürfte extrem sein, das P/L-Verhältnis um Welten besser.
--- Ende Zitat ---

Falls das für den Vater von Bad Horse in Frage kommt, wäre es sogar noch weitaus preiswerter möglich. Das komplette Innenleben (CPU, Mainboard, RAM) lässt sich bereits für 150 Euro auf die neueste Haswell-Plattform bringen und wenn der Rechner nicht allzu alt ist und bereits auf SATA-Laufwerke setzt, kann man so ziemlich alles andere auch weiterhin verwenden. Wenn's nicht das Allerneueste sein muss, kommt man sogar mit guten 100 Euro hin.

Wenn es im nahen Umfeld jemanden gibt, der das zusammenbauen kann, wäre es um Längen besser als alles, was man für 300 Euro an Komplettrechnern zu kaufen bekommt. Dazu noch 30 Euronen für eine Windows-7-Lizenz und man hat für 150 bis 200 Euro Ruhe und Seligkeit für lange Zeit. :)

Master Li:
Vista und Windows 7 unterscheiden sich in der Performance eher nur marginal. 1GB Speicher ist wenig. Gerade bei so ner alten Möhre ;) ist das Auslagern auf Platte dann auch noch sehr langsam.

Die kostengünstigste Möglichkeit ist tatsächlich der Ramausbau. 2GB kosten so ab 20€. Die Seitenfehler könnten eh auf einen Ramfehler hindeuten. Insofern würde ich auch einen Ramtest veranschlagen, der heißt bei Vista Speicherdiagnosetool. Im Notfall also das alte Ram ersetzen, wenn möglich aber addieren. Im Idealfall hättest Du also 3GB für 20€.

sir_paul:
Sicherheitshalber möchte ich die Option auf eine resourcenschonende Variante von Linux umzusteigen auch mal erwähnen. Das verursacht erstmal keinerlei Kosten und für die meisten Standartanwendungsfälle ist man dann gut gerüstet.

Ist aber leider kein Weg wenn man zwingend auf Windows angewiesen ist ;)

Feuersänger:
Ich hab die Uraltmöhre meiner Mutter letztens mit XP neu aufgesetzt. Läuft auch mit nur 256MB leidlich flott.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln