Autor Thema: CthulhuTech, any love left?  (Gelesen 14351 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline GustavGuns

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 594
  • Username: GustavGuns
Re: CthulhuTech, any love left?
« Antwort #100 am: 31.01.2014 | 15:09 »
Selbst die popeligen Migou sind der Menschheit überlegen.
Naja, die waren ja auch schon 1920 ein interstellares Bergbaukartell  ;D
Bei denen wäre ich immer noch am ehsten davon ausgegangen, dass man mit ihnen sowas wie Handelsbeziehungen aufbauen kann. Gar nicht zu reden von der großen Rasse von Yith (den mächtigsten Akademikern des Universums), eigentlich der beste Alliierte, den die Menschheit je bekommen könnte.

Und ja, die großen Alten sind halt Naturgewalten kosmischer Skala.
Peng! Du bist tot!

Offline Odium

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.102
  • Username: Hexenjäger
Re: CthulhuTech, any love left?
« Antwort #101 am: 31.01.2014 | 15:12 »
Und selbst wenn man die ganzen Monster auf der Erde vergisst, gibt es da noch ein großes Dimensionsloch in Nevada, das die Welt verschlingt....
Odiums Regel #1 zur Lösung von Problemen beim Rollenspiel: Redet miteinander!

Online Waldviech

  • Legend
  • *******
  • Malmsturm: Settingfuddel
  • Beiträge: 7.114
  • Username: Waldviech
Re: CthulhuTech, any love left?
« Antwort #102 am: 31.01.2014 | 15:18 »
Zitat
Bei denen wäre ich immer noch am ehsten davon ausgegangen, dass man mit ihnen sowas wie Handelsbeziehungen aufbauen kann. Gar nicht zu reden von der großen Rasse von Yith (den mächtigsten Akademikern des Universums), eigentlich der beste Alliierte, den die Menschheit je bekommen könnte.
Zumal das beim Original-Lovecraft ja sogar anklingt. Die Mitglieder der Großen Rasse sind alles andere als feindselig und die Migo haben im Whisperer ja durchaus eine gewisse "Star-Trek-Rhetorik" drauf (die gelogen sein könnte, aber wer weiß). Wobei Star-Trek für Lovecraft vermutlich auch eine Horrorvision gewesen wäre. Immerhin reden wir von einer Type, die schon Portugiesen als "affenartig" beschrieb, weil sie ihm nicht weiß genug waren.

Zitat
Und selbst wenn man die ganzen Monster auf der Erde vergisst, gibt es da noch ein großes Dimensionsloch in Nevada, das die Welt verschlingt....
Ich würde ja darauf tippen, dass die Menschheit die Erde über kurz oder lang räumt und das Ganze eine Art "Galactica-Wendung" bekommt. Die fieseste Pointe wäre ja, dass die Menschen am Ende einen anderen Planeten besetzen, auf dem sie den dortigen Ureinwohnern dann ihrerseits wie gruselige, unheimlich überlegene Mythoskreaturen vorkommen  ;D
Barbaren ! Dekadente Stadtstaaten ! Finstere Hexenmeister ! Helden (oder sowas Ähnliches)!

MALMSTURM !

Offline Odium

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.102
  • Username: Hexenjäger
Re: CthulhuTech, any love left?
« Antwort #103 am: 31.01.2014 | 15:26 »
Ich würde ja darauf tippen, dass die Menschheit die Erde über kurz oder lang räumt und das Ganze eine Art "Galactica-Wendung" bekommt. Die fieseste Pointe wäre ja, dass die Menschen am Ende einen anderen Planeten besetzen, auf dem sie den dortigen Ureinwohnern dann ihrerseits wie gruselige, unheimlich überlegene Mythoskreaturen vorkommen  ;D
DAS wäre tatsächlich eine sehr coole Wendung^^
Damit wäre auch der Augstieg der Menschheit zur Mythosrasse abgeschlossen.
Aber iwie habe ich wenig Hoffnung, das die CTech Geschichte einen Abschluss bekommt :/
(Ok, besser kein Abschluss, als ein Chroniken der Engel Ende....)
Odiums Regel #1 zur Lösung von Problemen beim Rollenspiel: Redet miteinander!

Offline GustavGuns

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 594
  • Username: GustavGuns
Re: CthulhuTech, any love left?
« Antwort #104 am: 31.01.2014 | 15:32 »
Naja, wenn man eine ermutigendere Wendung drin haben will, kann die Menschheit ja irgendwann auf die Yithianer treffen (wenn die im Hintergrund nicht schon irgendwie als pöse vorkommen), formellen Erstkontakt herstellen und im besten Fall einen Forschungsboost erhalten, der das Gleichgewicht massiv zu ihren Gunsten ändert. Das Hauptproblem am Erstkontakt mit Yithianern ist ja auch durchaus interessant, also die Tatsache dass man es hier mit bewußtseinstauschenden zeitreisenden Forschern zu tun hat, die eigentlich weniger Kontakt aufnehmen und mehr geheime Feldforschung (Studien primitiver Kulturen und ihrer Geschichte) betreiben wollen.
Peng! Du bist tot!

Online Waldviech

  • Legend
  • *******
  • Malmsturm: Settingfuddel
  • Beiträge: 7.114
  • Username: Waldviech
Re: CthulhuTech, any love left?
« Antwort #105 am: 31.01.2014 | 15:40 »
Das wäre auch irgendwie cool. Will man´s etwas verwickelter, könnten die technologiegebenden Yythier sowas wie eine Renegatenfraktion sein, die es wagt zugunsten der Menschheit in die Zeitlinie einzugreifen.
Barbaren ! Dekadente Stadtstaaten ! Finstere Hexenmeister ! Helden (oder sowas Ähnliches)!

MALMSTURM !

Offline GustavGuns

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 594
  • Username: GustavGuns
Re: CthulhuTech, any love left?
« Antwort #106 am: 31.01.2014 | 15:45 »
"Halten sie die Waffen auf das Biest gerichtet! Funktioniert der Translator, Sergeant?"
"I-ich denke schon, Sir."
"Was sagt es?"
"Er, Sir."
"ALSO GUT! WAS SAGT ER, SOLDAT?"
"Er sagt...er sei der Doktor..."
« Letzte Änderung: 31.01.2014 | 15:49 von GustavGuns »
Peng! Du bist tot!

Offline LushWoods

  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 6.483
  • Username: LushWoods
Re: CthulhuTech, any love left?
« Antwort #107 am: 31.01.2014 | 15:45 »
Ich glaube nicht das es noch einen Exodus geben wird.
Seit Burning Horizon kann man ja die "Battlestar Galactica" Story mit den ISC nachspielen.

Und die Große Rasse bekommt auch mit diesem Buch immer mehr Relevanz.

Online Waldviech

  • Legend
  • *******
  • Malmsturm: Settingfuddel
  • Beiträge: 7.114
  • Username: Waldviech
Re: CthulhuTech, any love left?
« Antwort #108 am: 31.01.2014 | 15:48 »
Zitat
Ich glaube nicht das es noch einen Exodus geben wird.
Seit Burning Horizon kann man ja die "Battlestar Galactica" Story mit den ISC nachspielen.
Japp - zumindest teilweise. Es würden halt das "Reiseziel" und der Odyseeaspekt fehlen. Und darüber, wie der Metaplot weitergeht, kann man eh nur Mutmaßungen anstellen....falls er überhaupt je weitergeht  :'(.

Zitat
"Halten sie die Waffen auf das Biest gerichtet! Funktioniert der Translator, Sergeant?"
"I-ich denke schon, Sir."
"Was sagt es?"
"Er, Sir."
"ALSO GUT! WAS SAGT ER, SOLDAT?"
"Er sagt...er sei der Doktor..."
Oh ja. OH JA!  ~;D
Barbaren ! Dekadente Stadtstaaten ! Finstere Hexenmeister ! Helden (oder sowas Ähnliches)!

MALMSTURM !

Offline LushWoods

  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 6.483
  • Username: LushWoods
Re: CthulhuTech, any love left?
« Antwort #109 am: 31.01.2014 | 15:59 »
Ich befürchte ganz ehrlich das nach Dead Gods nichts mehr kommt.
Leider.

Offline La Cipolla

  • Fate-Scherge
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 5.140
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: La Cipolla
    • Los Muertos – Ein Rollenspiel mit Skeletten!
Re: CthulhuTech, any love left?
« Antwort #110 am: 31.01.2014 | 16:03 »
Ich lese übrigens sehr interessiert mit, ist ein schöner Austausch geworden. <3

Offline LushWoods

  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 6.483
  • Username: LushWoods
Re: CthulhuTech, any love left?
« Antwort #111 am: 31.01.2014 | 16:04 »
Auf alle Fälle. Schön das sich doch so viele Interessierte gefunden haben.  :d

Offline Odium

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.102
  • Username: Hexenjäger
Re: CthulhuTech, any love left?
« Antwort #112 am: 31.01.2014 | 16:06 »
Ich befürchte ganz ehrlich das nach Dead Gods nichts mehr kommt.
Leider.
Davon ist auszugehen. Wäre schön wenn sie am Ende noch 1, 2 Seiten zum Abschließen des Plots aufwenden würden (So als Timeline mit Stichpunkten oder so wäre sehr cool)
Odiums Regel #1 zur Lösung von Problemen beim Rollenspiel: Redet miteinander!

Online Waldviech

  • Legend
  • *******
  • Malmsturm: Settingfuddel
  • Beiträge: 7.114
  • Username: Waldviech
Re: CthulhuTech, any love left?
« Antwort #113 am: 31.01.2014 | 16:11 »
Ich hoffe doch, das sie es tun. Oder, alá Exalted eine Auswahl möglicher Weiterentwicklungen. Besonders cool fänd ich dabei ja mögliche "Happy Ends". Das der Aeon-Krieg ziemlich übel enden wird, ist ja mehr oder weniger abzusehen. Da wäre schon interessanter, wie man möglicherweise eben doch die Kurve kriegen könnte (eventuell natürlich mit Pferdefuß als Aufhänger für Weiteres :) )
Barbaren ! Dekadente Stadtstaaten ! Finstere Hexenmeister ! Helden (oder sowas Ähnliches)!

MALMSTURM !

Offline Slayn

  • Mythos
  • ********
  • Zu doof für ein "e", zu individuell für ein "j"
  • Beiträge: 9.615
  • Username: Slayn
Re: CthulhuTech, any love left?
« Antwort #114 am: 31.01.2014 | 16:19 »
Was mich so ein wenig irritiert, gerade mit der "Verlierenden Menschheit":

- Engel/Nephilim, Zoner/Paras werden sowohl als nicht mehr unbedingt menschlich als auch den anderen "Rassen" ebenbürtig wenn nicht überlegen dargestellt.
Gerade die Zoner/Para Sache finde ich da sehr interessant, weil da ja sehr viel von "In Tune With Cosmoc Powers" mitschwingt. Gerade die Entwicklung mit den "Whites" ist doch hier sehr herausstechend, oder?
Wenn wir einander in der Dunkelheit festhalten .. dann geht die Dunkelheit dadurch nicht vorbei
I can hardly wait | It's been so long | I've lost my taste | Say angel come | Say lick my face | Let fall your dress | I'll play the part | I'll open this mouth wide | Eat your heart

Offline LushWoods

  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 6.483
  • Username: LushWoods
Re: CthulhuTech, any love left?
« Antwort #115 am: 31.01.2014 | 16:59 »
Ich hoffe doch, das sie es tun. Oder, alá Exalted eine Auswahl möglicher Weiterentwicklungen. Besonders cool fänd ich dabei ja mögliche "Happy Ends". Das der Aeon-Krieg ziemlich übel enden wird, ist ja mehr oder weniger abzusehen. Da wäre schon interessanter, wie man möglicherweise eben doch die Kurve kriegen könnte (eventuell natürlich mit Pferdefuß als Aufhänger für Weiteres :) )

Vermutlich kennst du Burning Horizon nicht, denn da nehmen die Dinge zum ersten mal eine etwas positivere Wendung.

Dead Gods soll ja Timeline mäßig nichts bringen, glaub ich.
Dafür kann man in BH einige Dinge für die Zukunft absehen: Zusammenarbeit mit der ISC und angepeilte Rückeroberung des Orbits und des Sonnensystems; die Yith Ruinen in Australien (und evtl. im Kuiperbelt); Defensivkrieg in Südamerika und Offensivkrieg in Australien; der EOD, der immer aktiver wird; ein möglicher neuer Nazzadi-Bürgerkrieg; ...

Dead Gods, die Abenteuersammlung und das Miniaturenspiel waren ja die letzten angekündigten Sachen. Dead Gods kommt mit Sicherheit noch, das Tabletop eher nicht und der Abenteuerband ... wer weiß.
The Void scheint auch nicht sooo gut zu laufen. Wie gesagt, ich befürchte das danach Schluß ist und die Company aufgelöst wird.
Teilweise betätigen sich die Leute ja schon in anderen (RPG)Bereichen.

Offline Odium

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.102
  • Username: Hexenjäger
Re: CthulhuTech, any love left?
« Antwort #116 am: 31.01.2014 | 17:06 »
Das es einen richtigen Abschlussband oder sowas gibt, damit rechne ich ja wirklich nicht, aber eine Kurze Auflistung was noch so passieren soll und wo es hingehen sollte wäre sehr cool....
Odiums Regel #1 zur Lösung von Problemen beim Rollenspiel: Redet miteinander!

Offline La Cipolla

  • Fate-Scherge
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 5.140
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: La Cipolla
    • Los Muertos – Ein Rollenspiel mit Skeletten!
Re: CthulhuTech, any love left?
« Antwort #117 am: 31.01.2014 | 18:54 »
Kann mir auch vorstellen, dass sie das offenlassen. Bietet sich imho hervorragend dafür an, offengelassen zu werden. ^^

Offline LushWoods

  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 6.483
  • Username: LushWoods
Re: CthulhuTech, any love left?
« Antwort #118 am: 1.02.2014 | 11:22 »
Übrigens: Es gibt wohl so halb-gare Pläne Dead Gods größer zu machen und in 3 Teilen rauszubringen.
Ob da was draus wird und ob das als Abschluss zu sehen ist bleibt abzuwarten.

Offline blut_und_glas

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.791
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: blut_und_glas
    • d6ideas
Re: CthulhuTech, any love left?
« Antwort #119 am: 9.02.2014 | 22:18 »
(...stimmt eigentlich, ein paar paramilitärische Mecha könnte ich mal zusammenbauen. Mobile Police CthulhuLabor.  ~;D)

Und da ist einer: Mk-15 Censor

Danke nochmal für die Inspiration. :)

mfG
jdw
Current thinking of this agency: Ooh! – Rassismus unter Druck bei Blue Planet

Offline Gorilla

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.918
  • Username: Gorilla
Re: CthulhuTech, any love left?
« Antwort #120 am: 18.02.2014 | 18:25 »
Ein Heavy Polizei(!) Mecha!  :o

Da bin ich raus. Riot Control mit einem M1 Abrams macht nicht mal der Comedian.

Offline Odium

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.102
  • Username: Hexenjäger
Re: CthulhuTech, any love left?
« Antwort #121 am: 18.02.2014 | 18:56 »
Der Comedian nicht, aber Kraus Maffei Wegmann schon xD
Odiums Regel #1 zur Lösung von Problemen beim Rollenspiel: Redet miteinander!

Offline blut_und_glas

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.791
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: blut_und_glas
    • d6ideas
Re: CthulhuTech, any love left?
« Antwort #122 am: 18.02.2014 | 20:30 »
Und natürlich auch das Tokyo Metropolitan Police Department. ;)

(Ein Ingram würde mit seinen acht Metern eben auch in der Medium-Kategorie von CthulhuTech landen.)

mfG
jdw
Current thinking of this agency: Ooh! – Rassismus unter Druck bei Blue Planet

Offline LushWoods

  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 6.483
  • Username: LushWoods
Re: CthulhuTech, any love left?
« Antwort #123 am: 15.09.2015 | 13:34 »
Weil die V2 Open Beta rausgekommen ist. (s. "Das hab ich neu")
Das mit den Reizthemen ist sicherlich richtig und einige Bereiche sind, sagen wir mal, unglücklich formuliert.
Aber meiner Meinung nach hat eine bestimmte Community mal wieder auf so etwas gewartet und sich dann wie Haie drauf gestürzt und gegenseitig dazu gratuliert.

Das sie jetzt mehrere Corebooks rausbringen wollen, die die unterschiedlichen Kampagnenmöglichkeiten bedienen wollen find ich nicht gut.
Das ist schon bei FFG nur Geldmacherei. Und hier gibt es keine Begründung dafür (ok, es gab schon keine das beim alten Corebook anzumeckern, fairerweise gesagt).
Also als Kritikpunkt bei einem RPG anzubringen das es zu viele Charaktermöglichkeiten anbietet ist in meinen Augen Blödsinn. Nicht mal das die unterschiedlichen Kampagnenmöglichkeiten untereinander nicht immer vereinbar sind, ist ein valider Kritikpunkt. Wo steht das, das das so ein muss? In der allgemeingültigen Rollenspielbibel?
Nein, im Gegenteil, ich finde es ist eine Stärke des Spiels das es so viele Möglichkeiten anbietet, aber nicht alles in einen Topf schmeißt, sondern sich den einzelnen Kampagnenmöglichkeiten gesondert widmet.

In der V2 wird das auch so sein, aber ich muss von Buch zu Buch warten ob jetzt endlich das rauskommt was ich spielen möchte und gleichzeitig jedesmal wieder für die Grundregeln zahlen.
Nein, nicht gut.

Worauf ich allerdings gespannt bin ist das was sie aus den Regeln machen.
Da gab's durchaus Handlungsbedarf, auch wenn ich das alte System nicht ganz misslungen finde.

Offline blut_und_glas

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.791
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: blut_und_glas
    • d6ideas
Re: CthulhuTech, any love left?
« Antwort #124 am: 15.09.2015 | 19:16 »
Das mit den Reizthemen ist sicherlich richtig und einige Bereiche sind, sagen wir mal, unglücklich formuliert.

Ob unglücklich formuliert oder nicht, es ist doch einfach nichts unerwartetes oder überraschendes, dass manche Themen - von denen CthulhuTech ja (gerade bei einem schon entsprechend kritisch eingestellten Blick) eine ganze Palette anbietet - "immer" zu Kritik/Diskussionen führen. Wie diese Diskussionen genau geführt werden, ist dann ein Stück weit sicher "communityspezifisch", aber geben tut es sie quasi überall.

Sexuelle Gewalt (um einmal das Vorzeigebeispiel auszusprechen) lässt sich einfach nicht als Spiel-/Hintergrundelement aufgreifen, ohne dass irgendjemand mit dem Finger darauf zeigt.

Zitat
Nein, im Gegenteil, ich finde es ist eine Stärke des Spiels das es so viele Möglichkeiten anbietet, aber nicht alles in einen Topf schmeißt, sondern sich den einzelnen Kampagnenmöglichkeiten gesondert widmet.

Ich glaube mittlerweile fast, dass das eine grundsätzliche Einstellungs- (um nicht zu sagen Glaubens-) -frage ist. Wer diese Kritik an CthulhuTech äußert, der kritisiert auch dass Darwin Verwaltungsbeamte und Genie Shocktrooper beide im selben Blue Planet-Buch stecken (wobei CthulhuTech ja im Vergleich sogar noch sehr viel fokussierter ist).
Wobei CthlhuTech auch meiner Meinung nach einfach nicht besonders gut darin war, diese Bandbreite (beziehungsweise die möglichen Herausforderungen, die aus ihr erwachsen) zu kommunizieren. Aber das ist mehr eine allgemeine Kritik meinerseits, denn...

Zitat
Worauf ich allerdings gespannt bin ist das was sie aus den Regeln machen.
Da gab's durchaus Handlungsbedarf, auch wenn ich das alte System nicht ganz misslungen finde.

...das System hat eine Reihe an Schwächen, aber letztlich auch keine schwerwiegenderen (oder grundsätzlich andere) als andere solcher "herkömmlichen" Regelsysteme.  Die schlechte Organisation (die aber nun ja auch kein negatives Alleinstellung von CthulhuTech ist) hat diese meiner Meinung nach aber noch einmal in den Fordergrund gerückt. Selbst bei gleichbleibenden Regeln könnte da also einiges verbessert werden. ;)

(Ich hoffe übrigens gleichzeitig, dass da nicht zu viel umgeworfen wird - siehe meine Anmerkung zum Basteln weiter vorne im Thread.)

mfG
jdw
Current thinking of this agency: Ooh! – Rassismus unter Druck bei Blue Planet