Pen & Paper - Spielsysteme > Pathfinder/3.x/D20
[PF / 3.5] Curse of the Crimson Throne - Abenteuerpfad (Spoiler für Spieler!)
Slayn:
--- Zitat von: Nachtfrost am 29.01.2014 | 10:54 ---Das ist schade zu hören. Ich bin einer der GMs, die nicht die ganze Kampagne durchlesen, bevor sie leiten. Manchmal hangele ich mich sogar nur von Szene zu Szene, da ich weiß, dass meine Spieler noch andere Sachen im Kopf haben,
--- Ende Zitat ---
Ich meinte ja drüben im anderen Faden schon bei Tipps und Tricks, die APs haben einen eingebauten Spielstil und es wird immer Zähneknirschen geben, wenn man von diesem abweicht. Deswegen müssen halt einige Parameter im Vorfeld abgeklärt werden und die Spieler damit auch einverstanden sein.
Viele von den "Problemen" die Christian hier erwähnt, sind in meinen Augen einfach nur hausgemacht, weil sowohl er als auch seine Spieler von dem erwarteten Spielstil abgewichen sind und der AP das natürlich weder auffängt noch auffangen will.
Hunter9000:
Ich finde es gerade für diesen Abenteuerpfad mit seinen vielen wiederkehrenden NSCs, den unterschiedlichen Organisationen und der kompakten Geschichte immens wichtig, als SL den gesamten Pfad zu kennen! Wie möchte man sonst auch die Turmkarten entsprechend einbauen? - außer die Gruppe hat darauf eh keine Lust.
Noch was zum ersten Abenteuer: Ich finde es extrem schwach, dass der große, beim Charkaterbau, erstellte Erznemesis der Gruppe am ersten Spielabend das zeitliche segnet. Denn eigentlich gibt es für die Gruppe danach keinen Grund mehr zusammen zu bleiben. Der Rache wurde genüge getan, schön euch gekannt zu haben, und tschüß...
Daher meine Lösung zu Gaedren Lamm
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)Ich habe Gaedren Lamm und Rolth den Nekromanten, der sowohl am Ende des 1. Bandes als dann auch im 2. Band wichtig wird, zu einer Person verschmolzen. Wenn die Charkatere die alte Fischerei stürmen finden sie dort nicht ihren Erzfeind, sondern nur dessen Sohn, der gerade diesen Teil der Verbrecherorganisation überneommen hat.
Weiters fehlen mir weitere Begegnungen in der Stadt, wozu ich mir noch paar zusätzlich ausgedacht habe:
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)- Straßensperren an denen man sich identifizieren muss und die Charkatere gefilzt werden. Es ist schwer zu erklären, warum man mit so viel Gold und Schätzen durch die Straßen läuft, wo doch gerade überall geplündert wird...
- Eine Gruppe der Höllenritter massakriert gerade einen Mob. Schreiten die Charaktere ein?
- Ein Mob räumt eine Bäckerei leer, während der Besitzer verzweifelt zusehen muss.
Außerdem gibt es - baiserend auf den Hintergrundgeschichten der Spielercharaktere noch weitere Quests:
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)- Der Tempel der Shelyn wurde geplündert. Die Charktere sollen die Gegenstände wieder beschaffen. (eine Spielerin ist Klerikerin der Shelyn)
- Eines der Kinder von Lams Lämmern ist ein Shoanti Junge, der irgendwo untergebracht werden kann; etwa bei dem Shoanti Schamanen Tausend Knochen (Spieler: Shoanti Barbar)
- Die Cerulean Gesellschaft bedankt sich bei den Spielern für die Auslöschung der Lamms Lämmer, warnt aber die Gruppe, dass sie weiter im Auge behalten werden (Spieler spielt austrebende Schurkin)
- Ein Mob ist in ein Gasthaus eingedrunken, bedient sich dort selbst an der Bar und verwüstet alles. (Die Schwester eines Charakters arbeitet in dem Gasthaus)
Außerdem gibt es ein paar Dinge, die ihre Schatten voraus werfen:
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)- Als die Charkatere zur Audienz der Königin kommen, bekommen sie noch mit, wie die Höllenritter beauftragt werden den Mob mit aller Gewalt auseinander zu treiben.
- Sabina Merrin begleitet die Charkatere zum Hauptquartier der Wache und fordert von Feldmarschall Kroft eine Liste mit allen fähigen, weiblichen Mitgliedern der Wache für eine Sondereinsatztruppe (die Grauen Jungfern)
EDIT:
Einen wichtigen Punkt vergessen: Das Rennen durch die Shingles funktioniert mit den Pathfinder Regeln (auch wenn man die Verfolgungskarten benutzt), leider nicht so gut wie zu 3.5 Zeiten, da die Anzahl der verschiedenen Bewegungsfertigkeiten drastisch gekürzt worden sind (genau genommen auf Klettern und Akrobatik).
Nachtfrost:
--- Zitat von: Hunter9000 am 29.01.2014 | 11:32 ---Ich finde es gerade für diesen Abenteuerpfad mit seinen vielen wiederkehrenden NSCs, den unterschiedlichen Organisationen und der kompakten Geschichte immens wichtig, als SL den gesamten Pfad zu kennen!
--- Ende Zitat ---
Das ist auch etwas, das ich in diesem Abenteuerpfad bemängeln muss:
Es finden sich im jeweils aktuellen Band keine Hinweise, ob NPCs oder Gruppierungen evtl. noch wichtig sind in den kommenden Episoden. Wenn man bedenkt, dass die Bände ja auch nicht simultan herauskamen, sondern über ein halbes Jahr hinweg veröffentlicht wurden, ein ganz schöner Fauxpas. Dann ist eben Improvisationstalent gefragt.
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)Mit Thousand Bones haben sich meine Spieler eher neutral verhalten, da für sie Cressida Croft der Ansprechpartner war. Aber sie haben seinen Enkel ja wieder zurückgebracht, so dass er ihnen zumindest freundlich gegenüber steht.
Rolth den Nekromanten habe ich dank meinen Spielern auch zu einem Dauerbrener aufgeblasen. Nachdem er sich aus dem Urgathoa-Tempel per Dimension Door verabschiedet hat, als es ihm an den Kragen ging, wird er bald wieder eine Rolle spielen im kommenden Kapitel.
Im ersten Band habe ich die Rolle der Arkona-Familie, die in der Schlachterei angedeutet wird noch etwas ausgeweitet. Sie finanzieren Waffen und Ausbildung für eine Armee von Revolutionären, der "Befreier Korvosas", die mit Guerillataktiken gegen Höllenritter und die anderen Fraktionen, die für die Krone kämpfen vorgehen. Dabei handelt es sich hauptsächlich um Arbeiter und arme Bürgerliche, die die Monarchie abschaffen wollen und eine Demokratie errichten (wie absurd!). Die Charaktere sollen diese Befreiungsarmee infiltrieren und herausfinden wer und was dahinter steckt.
Erst haben sie vorsichtigen Kontakt geknüpft über Hintermänner und dann mussten sie eine verlorene Waffenlieferung aus den Klauen der Werratten in der Kanalisation zurückerobern, als Treuebeweis. (Dabei sind sie gleich mit der Cerulean Society aneinander gerasselt, aber das ist eine andere Geschichte.) Als sie dann initiiert wurden, sollten einige der Chars an einem Überfallkommando teilnehmen, das reiche Händlerfamilien in der Stadt massakriert. Da ging ihnen dann doch moralisch der Stift und sie haben ihre Mitverschwörer aufgehalten. Mit der eingeschalteten Stadtwache konnte zwar der Rebellenunterschlupf ausgehoben werden, aber die wahren Hintergründe haben sie nicht aufdecken können.
Jedenfalls stehen sie auf der Abschussliste der Arkonas gaaanz weit oben und ich freue mich schon auf den dritten Band. >;D
6:
@Nachtfrost:
Du kennst die Besonderheit der Arkona-Familie?
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)Das sind alles Rakshasas.
Könnte wichtig sein. ;)
Luxferre:
--- Zitat von: Hunter9000 am 29.01.2014 | 11:32 ---Ich finde es gerade für diesen Abenteuerpfad mit seinen vielen wiederkehrenden NSCs, den unterschiedlichen Organisationen und der kompakten Geschichte immens wichtig, als SL den gesamten Pfad zu kennen!
--- Ende Zitat ---
Jap super wichtig. Siehe den Post von "6" über meinem. Wollte ich heute morgen auch noch geschrieben haben, aber da kam mir so unspontan eine lästige Baubesprechung dazwischen ;)
p.s.: wie ist Deine Gruppe aufgestellt, Hunter?
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln