Autor Thema: Wer hat Erfahrung als Kultist?  (Gelesen 5982 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Schalter

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.123
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Schalter
Re: Wer hat Erfahrung als Kultist?
« Antwort #25 am: 5.02.2014 | 08:37 »
Ich würde mich auch nicht sklavisch an ein Stabi-System halten wollen bei sowas. Gibt ja haufenweise Alternativen. (V:tM hat doch so ein Humanity-Rating und D:tF was Ähnliches, mit Sünden, passt womöglich ganz gut.) Wäre natürlich schon cool wenn das gewählte System unterstreicht, dass Psychologie immer noch ein Faktor ist und schreckliche Dinge, Mythoskreaturen und Wahnsinnsattacken halt auch immer noch als schrecklich empfunden werden müssten, auch wenn die SCs vollständig indoktrinierte Kultisten sind. (Ich glaube gar nicht, dass die total abgehärtet/blasiert sein sollten dem Horror gegenüber -- eher sogar im Gegenteil, weil sie über längere Strecken damit konfrontiert werden, und sich an sich auich nicht so auf die "ich bin ein Held und kämpfe dagegen"-Position zurückziehen können).

Offline Schokolade +2

  • Experienced
  • ***
  • Schokolade!
  • Beiträge: 466
  • Username: Lecker ThAC0!
Re: Wer hat Erfahrung als Kultist?
« Antwort #26 am: 5.02.2014 | 10:17 »
Man könnte eine Kultisten-Kampagne auch ähnlich aufbauen, wie Hohlbein es bei "Der Hexer" getan hat. Also mehrere konkurrierende Gruppierungen, die nicht unbedingt alle "böse" sein müssen, aber in der Wahl ihrer Mittel nicht immer zimperlich sind, in sich wiederum in Interessengruppen zerfallen etc.

Also z.B.
- Necron und seine Leute, die die Großen Alten erwecken wollen um damit ihre eigene Macht zu steigern,
- die Tempelritter, die die Rückkehr der Großen Alten verhindern wollen, sich in ihren Methoden aber oft nicht von Necron unterscheiden,
- Dagon und sein Kult, der mit Teilen der Templern kooperiert, um nicht minder "böse" Konkurrenz der Großen Alten auf die Welt zu holen

Es werden temporäre Allianzen gebildet, man hintergeht etc.
It's easy to smile if you don't care about the truth.

Offline Schalter

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.123
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Schalter
Re: Wer hat Erfahrung als Kultist?
« Antwort #27 am: 5.02.2014 | 13:02 »
Man könnte eine Kultisten-Kampagne auch ähnlich aufbauen, wie Hohlbein es bei "Der Hexer" getan hat. Also mehrere konkurrierende Gruppierungen, die nicht unbedingt alle "böse" sein müssen, aber in der Wahl ihrer Mittel nicht immer zimperlich sind, in sich wiederum in Interessengruppen zerfallen etc.
Also z.B.
- Necron und seine Leute, die die Großen Alten erwecken wollen um damit ihre eigene Macht zu steigern,
- die Tempelritter, die die Rückkehr der Großen Alten verhindern wollen, sich in ihren Methoden aber oft nicht von Necron unterscheiden,
- Dagon und sein Kult, der mit Teilen der Templern kooperiert, um nicht minder "böse" Konkurrenz der Großen Alten auf die Welt zu holen
Es werden temporäre Allianzen gebildet, man hintergeht etc.

Und wenn man das dann macht, mit Gruppen, die teils historische Vorbilder haben (Templer z.B.) und teils frei erfunden sind, kann man das einbringen, was Pyromancer schon so richtig gesagt hat, niemand von denen hat Überblick über den Mythos und begreift komplexe Zusammenhänge, alle besitzen nur Fragmente.
Dann ist in so einer Kampagne vielleicht das Interagieren mit der normalen Gesellschaft (wo eine Art Sanity-Rating noch relevant wäre) halt nur ein Nebenaspekt, die Handlung focussiert sich oft auf die Interaktion der verschiedenen verfeindeten (oder angeblich alliierten) Kulte und gewisser "Wild Cards".

Offline andrewj

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 105
  • Username: andrewj
Re: Wer hat Erfahrung als Kultist?
« Antwort #28 am: 5.02.2014 | 13:27 »
Mal ein alternativer Plot:

Was wäre wenn...

... Cthulhu und die großen Alten eigtl. garnicht das Übel der Welt bedeuten?

Dinosaurier waren Ihre letzten verbliebenen Nachfahren, die ein befristetes Leben hatten. Die Ritter der Kreuzzüge und die Templer wären nur im Einsatz gewesen, um all die zu unterjochen, die um diese Wahrheit wüssten? Die sogenannten Dienerrassen morden eigtl. nur die Nachfolger dieser Verschwörung und diese leben unter uns, um uns irgendwelche Religionen anzudrehen, damit wir in gutem Glauben "die Fresse halten" und uns freiwillig gegen das stellen, was unsere eigentliche, wohlgesonnene Gottheit ist? Oder sind die Dienerrassen in Wirklichkeit gar keine Diener der unserer wahren Gottheiten, sondern Mutationen, die in irgendwelchen Laboratorien (3. Reich), oder wenn Ihr im klassischen Timeframe spielt, von irgendwelchen Chemikern geschaffen wurden, um uns weiß zu machen: Das sind die Bösen und die kommen von noch Böseren...

Wow die Idee sprudeln hier ja nur so (Meine jetzt generell die Posts hier).

Offline Schalter

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.123
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Schalter
Re: Wer hat Erfahrung als Kultist?
« Antwort #29 am: 5.02.2014 | 15:15 »
Mal ein alternativer Plot:

Was wäre wenn...

... Cthulhu und die großen Alten eigtl. garnicht das Übel der Welt bedeuten?

Dinosaurier waren Ihre letzten verbliebenen Nachfahren, die ein befristetes Leben hatten. Die Ritter der Kreuzzüge und die Templer wären nur im Einsatz gewesen, um all die zu unterjochen, die um diese Wahrheit wüssten? Die sogenannten Dienerrassen morden eigtl. nur die Nachfolger dieser Verschwörung und diese leben unter uns, um uns irgendwelche Religionen anzudrehen, damit wir in gutem Glauben "die Fresse halten" und uns freiwillig gegen das stellen, was unsere eigentliche, wohlgesonnene Gottheit ist? Oder sind die Dienerrassen in Wirklichkeit gar keine Diener der unserer wahren Gottheiten, sondern Mutationen, die in irgendwelchen Laboratorien (3. Reich), oder wenn Ihr im klassischen Timeframe spielt, von irgendwelchen Chemikern geschaffen wurden, um uns weiß zu machen: Das sind die Bösen und die kommen von noch Böseren...

Hihi, ganz schön böse und fatalistisch!  >;D Man muss dabei ja Cthulhu und Co nicht als "missverstandene Gute" zu charakterisieren versuchen, sondern stellt das Universum halt in Dunkelgrau-Tönen dar. Das ist womöglich ja auch in H.P.s Sinn, gell?

Offline Praion

  • Famous Hero
  • ******
  • Storygamer
  • Beiträge: 2.638
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Praion
Re: Wer hat Erfahrung als Kultist?
« Antwort #30 am: 5.02.2014 | 15:37 »
Hihi, ganz schön böse und fatalistisch!  >;D Man muss dabei ja Cthulhu und Co nicht als "missverstandene Gute" zu charakterisieren versuchen, sondern stellt das Universum halt in Dunkelgrau-Tönen dar. Das ist womöglich ja auch in H.P.s Sinn, gell?

Natürlich versuchen Menschen das in irgendwelche Grautöne zu packen. Das ist den Mythos Wesen doch aber egal oder? Ich würde vermuten H.P. wollte eher sagen, dass wir gar keine Konzepte dafür haben.
Um es netter auszudrücken:
"Computers! I got two dots in Computers! I go find the bad guy's Computers and I Computers them!!"
Jason Corley

Offline Slayn

  • Mythos
  • ********
  • Zu doof für ein "e", zu individuell für ein "j"
  • Beiträge: 9.615
  • Username: Slayn
Re: Wer hat Erfahrung als Kultist?
« Antwort #31 am: 5.02.2014 | 16:12 »
Korrigiert mich bitte wenn ich mich da irre, aber die Sache mit HPL war doch die absolute Bedeutungslosigkeit der Menschheit im Vergleich zu allem anderen. (Plus seine ganzen anderen seltsamen/altmodischen Vorstellungen über eine Gesellschaft).

Wäre eine Kultistenkampagne dann nicht so etwas wie CthulhuPunk und man arbeitet genau aus den falschen "Richtigen Gründen" auf eine Veränderung hin?
Wenn wir einander in der Dunkelheit festhalten .. dann geht die Dunkelheit dadurch nicht vorbei
I can hardly wait | It's been so long | I've lost my taste | Say angel come | Say lick my face | Let fall your dress | I'll play the part | I'll open this mouth wide | Eat your heart

Offline Schalter

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.123
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Schalter
Re: Wer hat Erfahrung als Kultist?
« Antwort #32 am: 7.02.2014 | 13:07 »
Wäre eine Kultistenkampagne dann nicht so etwas wie CthulhuPunk und man arbeitet genau aus den falschen "Richtigen Gründen" auf eine Veränderung hin?

Ich hab von CthulhuPunk nur ein bißchen im Web geschmökert, daher weiß ich nicht so ganz genau, was die Aussage dieses Spiels ist, aber im Grunde wäre sowas schon die Richtung, die mir vorschweben würde. Ist ja oben schon mehrfach gesagt worden, "Teil des Mythos seins", wenn auch nur als kleiner puny Kultist, macht womöglich den Charme des eigentlichen CoC ein bißchen kaputt, oder entmystifiziert zumindest. Deshalb könnte man sowas in eine Welt/Zeit verlegen, die sowieso abstrakt ist, also Sci-Fi oder so.

Offline Schalter

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.123
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Schalter
Re: Wer hat Erfahrung als Kultist?
« Antwort #33 am: 7.02.2014 | 13:14 »
Übrigens, noch eine Idee zu dem Kultisten-Business:
Was wenn man es etwas weiter treibt mit der Metapher für den Wahnsinn, der die Großen Alten doch irgendwie sind. (Würde man beim Original-CoC sicher nicht so inszenieren, aber man muss sich ja nicht dran halten.) Cthulhu und Freunde SIND der Wahnsinn der SCs, den sie gewissermaßen gemeinschaftlich teilen, miteinander und mit anderen Mythosforschern. Und um bei den anfangs bruchstückhaften und schwergängigen, dann aber immer beunruhigenderen und scheinbar umfassenderen Recherchen überhaupt Erfolg zu haben, MÜSSEN sie wahnsinnig werden. (Ob das dann objektiv nur eine Gruppenhalluzination und Irrglaube ist oder nicht, braucht ja nicht beantwortet zu werden in so einer Kampagne.) Wenn sie z.B. ins Sanatorium gehen oder andere Dinge tun, die normalerweise "Sanity-Punkte" wieder herstellen, entfernen sie sich wieder von ihren Recherche-Ergebnissen und machen dadurch ihre eigene Arbeit zunichte. Demzufolge MÜSSEN sie womöglich irgendwann der einen oder anderen Kultvereinigung beitreten, um ihr Verständnis der Sache zu erweitern -- und eben gleichzeitig ihren Wahnsinn!
« Letzte Änderung: 7.02.2014 | 13:15 von Schalter »

Offline Slayn

  • Mythos
  • ********
  • Zu doof für ein "e", zu individuell für ein "j"
  • Beiträge: 9.615
  • Username: Slayn
Re: Wer hat Erfahrung als Kultist?
« Antwort #34 am: 7.02.2014 | 13:38 »
Hm.... Du kennst nicht zufällig "Black Crusade" für WH40K?

Dort spielt man, ganz banal ausgedrückt, nur Kultisten. Ich vereinfache das jetzt mal kurz in der Darstellung, aber dort ist der Verlust von Sanity Points kein Hindernis, es ist einfach der Fakt dass sich die Denkweise weg vom Mensch und hin zu den Dunklen Göttern verschiebt.
Dagegen baut man zwei andere Werte auf: Corruption und Infamy. Ersteres ist das Maß, wie weit man sich der Realität der Dunklen Götter angenähert hat, zweites wie nützlich man in ihren Augen ist.

Das ist für das Kultistenspiel deswegen wichtig und nützlich, da es ja nicht nur darum geht die Großen Alten zu verstehen (Sanity) sondern sich auch über die Bedeutungslosigkeit der Menschheit zu erheben (Infamy) ohne dabei unterwegs einfach nur als Spawn oder so zu enden (Corruption).

Nicht vergessen: Sanity is for the weak!
Wenn wir einander in der Dunkelheit festhalten .. dann geht die Dunkelheit dadurch nicht vorbei
I can hardly wait | It's been so long | I've lost my taste | Say angel come | Say lick my face | Let fall your dress | I'll play the part | I'll open this mouth wide | Eat your heart

Curwen

  • Gast
Re: Wer hat Erfahrung als Kultist?
« Antwort #35 am: 7.02.2014 | 18:51 »
...
Das ist für das Kultistenspiel deswegen wichtig und nützlich, da es ja nicht nur darum geht die Großen Alten zu verstehen (Sanity) sondern sich auch über die Bedeutungslosigkeit der Menschheit zu erheben (Infamy) ohne dabei unterwegs einfach nur als Spawn oder so zu enden (Corruption).

Nicht vergessen: Sanity is for the weak!

Das bringt auch mich nochmal einen großen Schritt weiter! Danke, Slayn :)

Offline Schalter

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.123
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Schalter
Re: Wer hat Erfahrung als Kultist?
« Antwort #36 am: 10.02.2014 | 08:32 »
Das bringt auch mich nochmal einen großen Schritt weiter! Danke, Slayn :)

+1!
Prima Konzept für sowas, werde ich mir auch mal merken.