Pen & Paper - Spielsysteme > D&D4E

Was ist bei 4E falsch gelaufen...

<< < (173/190) > >>

Sashael:

--- Zitat von: Eulenspiegel am 19.10.2014 | 16:45 ---2) Einschränkung der Handlungsfreiheit
Desweiteren wird die Handlungsfreiheit durch die Powers extrem eingeschränkt:
Spieler: Ich möchte den Gegner mit meiner Waffe zurückdrängen.
SL: Hast du denn 'Silverstep'?
Spieler: Nein!
SL: Dann kannst du den Gegner auch nicht mit deiner Waffe zurückdrängen.
Spieler: OK, dann möchte ich den Gegner mit meinem Schild zurückschubsen.
SL: Hast du denn 'Tide of Iron'?
Spieler: Nein?
SL: Dann kannst du den Gegner auch nicht mit deinem Schild zurückschubsen.
Spieler: OK, dann schlage ich wenigstens mit voller Kraft auf den Gegner ein.
SL: Hast du denn 'Brute Strike'?
Spieler: Nein?
SL: Dann kannst du auch nicht mit voller Wucht zuschlagen.
Spieler: OK, dann greife ich halt einfach nur an.
--- Ende Zitat ---
JEDER kann einen Bullrush machen und den Gegner zurückdrängen. Die von dir angesprochenen Powers setzen nur noch zusätzlich einen guten Schadensoutput obendrauf.
Edit: Und einen speziellen Angriff mit ordentlich Schaden hat auch JEDER im Angebot.


--- Zitat ---Oder auch:
Spieler: Ich stelle mich vor unseren Gelehrten und blocke Angriffe gegen ihn, während er die Inschriften studiert.
SL: Hast du denn 'Interposing Shield'?
Spieler: Nein.
SL: Dann kannst du auch keine Angriffe gegen in blocken.

--- Ende Zitat ---
Auch das ist ohne spezielle Powers möglich, weil der Gegner entweder direkt am Gelehrten dran stehen muss oder eine LoS braucht, was man dadurch verhindert, dass man sich (Lo and behold!!!) zwischen ihn und den Gegner stellt.

Bessere Argumente bitte.

Eulenspiegel:

--- Zitat von: Sashael am 19.10.2014 | 16:53 ---JEDER kann einen Bullrush machen und den Gegner zurückdrängen. Die von dir angesprochenen Powers setzen nur noch zusätzlich einen guten Schadensoutput obendrauf.
--- Ende Zitat ---
Guten Schadensoutput?
Du bekommst lächerliche 1[W]+Strength dazu.

OK, ich sehe gerade, es gibt tatsächlich den Bull Rush. In diesem Fall ist aber die Power einfach nur lächerlich und ein verschwendeter Slot. (Hinzu kommt noch, dass es beim Bull Rush keinen Unterschied gibt, ob ich den Gegner mit der Waffe oder den Schild zurückdränge. Hier denke ich sollte es unterschiedliche Auswirkungen geben.)

Hinzu kommt noch: Meistens will man den Gegner ja schubsen, um ihn in eine Fallgrube zu werfen oder von der Brücke zu stoßen. In diesen Fällen ist mir der Schadensoutput vollkommen egal. Der Gegner ist sowieso weg von der Fläche.


--- Zitat ---Edit: Und einen speziellen Angriff mit ordentlich Schaden hat auch JEDER im Angebot.
--- Ende Zitat ---
Ach ja? Das bezweifle ich. Mein SC hatte keinen im Angebot. (Zumindest nicht ab der Mitte des Encounters. Die Sachen mit guten Schadensoutput wurden zu Beginn des Encounters bereits verbraucht.)

Und ansonsten: Es geht nicht nur um ordentlich Schaden. Es geht darum, WAS man tut. In diesem Fall also mit voller Wucht zuzuschlagen.


--- Zitat ---Auch das ist ohne spezielle Powers möglich, weil der Gegner entweder direkt am Gelehrten dran stehen muss oder eine LoS braucht, was man dadurch verhindert, dass man sich (Lo and behold!!!) zwischen ihn und den Gegner stellt.
--- Ende Zitat ---
Nehmen wir mal ein Schachbrett.
Der Gelehrte steht E1. Du stellst dich also E2 hin. Sagen wir, der Gegner steht E5. Dann bewegt sich der Gegner in seinem Zug wie folgt:
D4, C3, C2, D1.

Deine Positionierung bringt also rein gar nichts. - Und bevor du jetzt sagst: "Dann positioniere ich mich eben links!" Wenn du das tust, dann greift der Gegner den Gelehrten eben von rechts an.

Bessere Argumente bitte.

Vendes:

--- Zitat von: Eulenspiegel am 19.10.2014 | 17:13 ---Guten Schadensoutput?
Du bekommst lächerliche 1[W]+Strength dazu.

--- Ende Zitat ---
Das ist mit einer stärkebasierenden Nahkämpferklasse ein solider Schadensoutput mit gutem Sondereffekt (Push).


--- Zitat ---Sorry, wenn jeder den Gegner zurückschubsen kann und der einzige Unterschied ist, dass ich dabei Schaden mache, würde ich mir veräppelt vorkommen. Dazu eine At-Will-Power zu erlernen, lohnt sich nicht.

--- Ende Zitat ---
Natürlich kann sich das lohnen. Wenn es der Kampfstil deines Charakters ist, Feinde auf dem Schlachtfeld durcheinander zu wirbeln, ist eine At-Will-Power möglicherweise genau das richtige.


--- Zitat ---Hinzu kommt noch: Meistens will man den Gegner ja schubsen, um ihn in eine Fallgrube zu werfen oder von der Brücke zu stoßen. In diesen Fällen ist mir der Schadensoutput vollkommen egal. Der Gegner ist sowieso weg von der Fläche.

--- Ende Zitat ---
Genau dafür gibt es Bull Rush und noch einen ganzen Haufen frei verfügbare optionale Manöver (zu Boden werfen etc.), wenn man sowas mag. Warum sollte ein Charakter für jede normale Aktion im Kampf eine Power brauchen? Zumal der SL den Charakter auch einen Fertigkeitswurf auf Athletik oder sonstwas machen kann, um die jeweilige Aktion regeltechnisch stimmig abzubilden.


--- Zitat ---Ach ja? Das bezweifle ich. Mein SC hatte keinen im Angebot.

--- Ende Zitat ---
Evtl. das falsche Spiel gespielt?


--- Zitat ---Und ansonsten: Es geht nicht nur um ordentlich Schaden. Es geht darum, WAS man tut. In diesem Fall also mit voller Wucht zuzuschlagen.

--- Ende Zitat ---
Wenn dein Charakter z. B. ein Knight oder Slayer ist (das sind so Leute, die gerne mit Wucht rumschlagen), kannst du ihn eine Stance einnehmen lassen, die seinen Schaden erhöht. Wenn es dir ganz ernst damit ist, kannst du sogar eine Stance wählen, die seinen Angriffswurf etwas senkt, aber dafür noch mehr Schaden macht (a la Power Attack in 3.x).


--- Zitat ---Nehmen wir mal ein Schachbrett.
Der Gelehrte steht E1. Du stellst dich also E2 hin. Sagen wir, der Gegner steht E5. Dann bewegt sich der Gegner in seinem Zug wie folgt:
D4, C3, C2, D1.
Deine Positionierung bringt also rein gar nichts. - Und bevor du jetzt sagst: "Dann positioniere ich mich eben links!" Wenn du das tust, dann greift der Gegner den Gelehrten eben von rechts an.

--- Ende Zitat ---
Wenn dein Charakter so ein großer Beschützer ist, dürfte er ja entweder ein Knight sein (also eine Defender-Aura haben), ein Cavalier sein (also eine Defender-Aura haben) oder ein Berserker sein (also eine Defender-Aura haben) oder irgendeine Variante des "klassischen" Kriegers, Paladins, Schwertmagiers etc. sein, die Feinde markieren kann, oder das Theme Guardian mit der Power "Guardian's Counter" haben oder oder oder... Er kann außerdem seinen Zug verzögern (wenn er genug Initiative hat, sonst ist der andere eben schneller) und ansagen, dass er darauf wartet, dass sich der Feind auf den Gelehrten zubewegt. Dann kann er in dem Moment einschreiten und den Feind attackieren.


--- Zitat ---Bessere Argumente bitte.

--- Ende Zitat ---
Deine Argumente finde ich sehr schwach. Kommt mir wie Trollen vor.

Grubentroll:
Mir hat die Sache mit dem "einmal schlafen, und alle sind wieder pumperlgsund" nicht so richtig geschmeckt, als ich es das erste Mal gelesen habe, aber so eine Regelung ist ja mittlerweile Standard...

Thandbar:
Eulenspiegels SL hatte offenbar das DMG nicht gelesen. Das kann passieren, aber man sollte dann nicht das System dafür verantwortlich machen.
Improvisierte Aktionen sind immer möglich, wenngleich sie eine geringere Erfolgswahrscheinlichkeit als vergleichbare Powers besitzen.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln