Pen & Paper - Spielsysteme > OD&D/AD&D/Klone & OSR

The Art of LotFP ...

<< < (3/3)

Bangrim:

--- Zitat von: Glgnfz am 24.02.2014 | 07:23 ---Vielleicht ist diese Stelle hier goldrichtig, um zu sagen, dass das absolut EINZIGE, was mich an sämtlichen LotFP-Sachen stört, das Artwork ist... ;-) Dieses permanente "Anders-Sein" und "Schockieren-Wollen" ist irgendwie nicht so mein Ding - da bin ich wahrscheinlich zu sehr Landesbeamter, um das goutieren zu können.

--- Ende Zitat ---

Da kann ich dir sogar teilweise zu stimmen - das Artwork ist handwerklich gut gemacht und zumindest der Großteil gefällt mir auch. Jedoch ist dieses permantente "Anders-sein" echt anstrengend und doof. Merkt man auch bei Raggis Abenteuern das er zu oft versucht schockieren zu wollen. Der Großteil der Qualität kommt ja mittlerweile von außenstehenden Autoren die über Raggi veröffentlichen.

D. M_Athair:
... wenn ich Art Director von LotFP wäre, würde ich Illus im Stil von
Rod of Knives [Zak S+Co] (1, 2), Ian Miller (1, 2, 3, 4), John Blanche (1,2, 3, 4, 5, 6, 7), Vernon Hill (1, 2) ... dazunehmen.
Rich Longmore, Cynthia Sheppard, Jason Rainville und Russ Nicholson ... würde ich behalten - evtl. auch Lofgren. (Da suche ich mal keine Bilder raus. In Rules & Magic finden sich von den Illustratoren genug Bilder.)


Kurzum, ich würde optisch "weird fantasy roleplaying" betonen wollen und nicht versuchen ein "carnage fantasy roleplaying" draus zu machen.

Benjamin:
Wobei ich ja sagen muss, dass u.a. die Illu von Vince Locke mein Verständnis von Untoten ungemein bereichert hat. =)

D. M_Athair:

--- Zitat von: Benjamin am 24.02.2014 | 17:22 ---Wobei ich ja sagen muss, dass u.a. die Illu von Vince Locke mein Verständnis von Untoten ungemein bereichert hat. =)

--- Ende Zitat ---
Darf bleiben! Der kriegt auch weird (1,2,3) gut hin, nicht nur gore (1, 2, 3)

Navigation

[0] Themen-Index

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln