Pen & Paper - Spielsysteme > PDQ
PDQ-watch!
Nocturama:
Als optionale Regel habe ich das nie verstanden, aber wie gesagt finde ich diese Regel mit am Besten, weil es die Spieler dazu nötigt, sich untereinander zu beschenken. Und das ist einfach cool. Wenn _nur_ durch Good Form Gifting Würfel in die Schüssel kommen, bleibt einem auch gar nichts anderes übrig.
Ich war damals total begeistert von diesem Kreislauf und dann etwas enttäuscht, als es doch ganz anders war. Aber wir spielen weiterhin mit der "falsch verstandenen Regel (tm)" und das funktioniert problemlos.
Heilen kann man mMn nur mit einer Spezialregel abdecken. Ich hatte festgelegt, dass man für einen SD seinen MOD in Schadensrängen heilen darf.
Narrenspiel:
--- Zitat von: Stahlfaust am 25.02.2014 | 22:24 ---Noch eine andere Frage: wie handhabt ihr das wenn Charaktere Heilfähigkeiten haben? Kriegen diese dann Vorteile über die normalen Effekte von Style Dice hinaus?
--- Ende Zitat ---
Bei mir darf man einmalig W6 Schadensränge durch magische Heilung heilen.
Stahlfaust:
Gibt es bei PDQ# sinnvolle Regelmechaniken um Anführer darzustellen? Also ein Charakter nimmt sich z.B. "Truppführer +4" und will damit die anderen SCs supporten und unterstützen?
Crimson King:
Grundsätzlich können mehrere SC ihre Fortes nach Belieben miteinander aufsummieren, wenn das erzählerisch vernünftig dargestellt wird. Ein Gummiforte, das auf alles addiert werden kann, würde ich allerdings als SL nicht zulassen. Man müsste also konkret festlegen, welche Art von Aktionen durch das Anführer-Forte gepusht werden können.
PDQ#-Charaktere sind allerdings für gewöhnlich Generalisten. So etwas wie eine Leader-Rolle a la DnD 4 braucht es da nicht.
Nocturama:
--- Zitat von: Crimson King am 27.02.2014 | 22:58 ---Grundsätzlich können mehrere SC ihre Fortes nach Belieben miteinander aufsummieren, wenn das erzählerisch vernünftig dargestellt wird. Ein Gummiforte, das auf alles addiert werden kann, würde ich allerdings als SL nicht zulassen. Man müsste also konkret festlegen, welche Art von Aktionen durch das Anführer-Forte gepusht werden können.
--- Ende Zitat ---
Ohne das Buch konsultiert zu haben, würde ich behaupten: Das geht nur, wenn mehrere Charaktere zusammen gegen ein Ziel angehen. Wenn ein SC seine eigene Kampfaktion machen will, könnte er nicht noch eine Quality für den Wurf eines anderen Charakters "abgeben".
Wenn "viele gegen einen" so geregelt wird, dass nur einer würfelt und die anderen jeweils eine Quality dazugeben, würde ich da kein Problem sehen.
Ich würde aber eher nicht erlauben, dass der Anführer eine eigene Aktion macht und dann noch allen anderen einen Bonus gibt - man kommt mit Qualitystapeln meist sowieso schon ziemlich hoch. Und du müsstest dann als SL damit rechnen, dass bei jeder Kampfaktion unter Beisein des Anführers jeder Charakter noch die +4 auf seinen Wurf knallt.
Ich befürchte, da ist dann auch die SL-Versuchung "Wettrüsten" zu machen, um nicht nur die typischen Pushover-Gegner zur Verfügung zu haben, recht groß ;)
Aber wenn ihr Massenkämpfe wie Schiffskämpfe abbildet (was gut funktionieren sollte), hat so eine Anführerquality auch die gleichen Vorteile wie "Kapitän" auf einem Schiff, d.h. man kann mehr Aktionen befehlen und was das sonst noch so alles gebracht hat (ich habe die Regeln gerade nicht mehr vollständig im Kopf).
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln