:T: Challenge > [Partner-Challenge] FateCore-Weltenbandchallenge

Märchenkrieger, los!

<< < (5/6) > >>

Nocturama:

--- Zitat von: rollsomedice am  9.03.2014 | 15:32 ---Ja und eine Kugel Nuß mit Sahne bitte
Bahnhof? ;D

--- Ende Zitat ---

Animes haben am Anfang meist eine Einblendung der Sponsoren (Suponsa). Das ist der Text dazu (Dieses Programm wird ihnen von den folgenden Sponsoren präsentiert). In dem Fall wäre das dann der Uhrwerk Verlag. Oder andere Sponsoren, wenn ihr welche habt  ;D


--- Zitat von: Bombshell am  9.03.2014 | 16:23 ---Du könntest ja auch nach dem Dresden-File-Beispiel vorgehen. Einer erzählt strukturiert und einer kommentiert.

--- Ende Zitat ---

Guter Vorschlag, darüber habe ich auch schon nachgedacht - Problem ist nur, dass das den Text aufblasen würde (ja, das würde die andere Methode auch tun...) und wer weiß, wie ich mit der Wörterbegrenzung zurechtkomme  :P

Jiba:
Wie wäre es mit EINEM Beispielcharakter, der erzählt. Aber der redet halt mit sich selbst (normales Ich spricht mit Märchen-Ich). :)

Wie wäre es denn mit einem jungen Wiener Bishonen-Studenten, der sich in des Teufel's Großmutter verwandelt. Und dann reden die beiden miteinander über das Spiel. ;D

Nocturama:
So, ich bin so gut wie fertig und mit ~9000 Wörtern auch geschmeidig innerhalb der Wortgrenze. Morgen wird noch dem Pony die Mähne geglättet, vergessene Informationen eingebaut und dann kann es verschickt werden  :)

Skyrock:
Obwohl FATE nicht mein Steckenpferd ist, war dieses Setting neben dem leider eingestellten "Einkaufsparadies Kellermann" das Setting, das mich von der Grundidee am meisten interessiert hat.
(Ich selbst würde es wohl eher mit Risus bespielen wollen (falls es eher lustiges Bier&Brezel-Spiel für zwischendurch sein soll) oder Marvel Super Heroes (falls es crunchiger, detaillierter und etwas ernsthafter sein darf). YMMV.)


Vorab das kleinliche Genörgel am Äußeren:
Das Layout mit einspaltigem Flattersatz ist furchtbar.

Illustrationen wären gerade bei einem so sehr auf einem visuellen Medium basierenden Setting sehr nützlich gewesen.
(Aber verständlicherweise der schwierigste Punkt, wenn man sie sich nicht selbst anfertigen kann und gemeinfreie Quellen rar sind. CC-Anime-Bilder von Deviantart, Elfwood, Wikimedia Commons etc. wären vielleicht ein Behelf gewesen, aber durch die häufig untersagte kommerzielle Verwertung problematisch für einen Wettbewerbsbeitrag.)

Einige der Überschriften werden vom Seitenumbruch von ihrem Haupttext getrennt (z.B. Neuschwanstein S.13f).


Andererseits sind gerade das Mängel, die sich durch eine professionelle Aufbereitung beheben ließen. "Märchenkrieger, LOS!" wäre wahrscheinlich eines der Settings, das am meisten davon profitieren würde.


Zum Inhalt:
Die Charaktere sind nicht nur kühle Typen mit kühlen Kräften, die kühl in der Gegend herumhängen und nicht wissen, was sie machen sollen weil es keinerlei Core Story gibt, sondern bekommen durch die Errettung aus der Todesgefahr durch die Märchenfigur gleich eine Verpflichtung dieser gegenüber, und mit König Ludwigs Spezialeinheit werden sie an eine Organisation in der Spielwelt angebunden, die ihnen etwas sinnvolles und konkretes zu tun gibt. Das Setting hat auch gleich einige Gegenorganisationen mit Bismarcks Truppe, dem Bund der Weißen Engel und den Geschichtenstürmern, die Konflikte bieten - und Abenteueraufhänger - oder unzuverlässige Verbündete gegen eine der anderen Organisationen. Das ist gut.

Genau genommen sind die meisten Charaktere keine kühlen Typen, sondern ziemlich unkühle Typen, die in Kontrast zu den extremen und teilweise karikaturhaften Persönlichkeiten der Märchenfiguren stehen. Das ist eine gute Quelle für Komik, Drama und alles dazwischen.

Mit den Monstern, den Fragmenten und den verwunschenen Orten gibt es interessante Gegner.


Was gibt es zu verbessern?
Das erste, zweite, dritte und letzte, was das Spiel braucht, sind Illus. Ich will ein großäugiges Rotkäppchen mit grünen Haaren, das mit zwei blutigen Wakizashi aus dem Bauch eines haushohen bösen Wolfes raussäbelt während ein grünberockter Förster eine Schwertflinte im Hellsing-Überformat auf ihn anlegt!

Sprachlich ist das ganze noch etwas bieder bzw. nicht gratituous genug. Es braucht mehr anachronistische japanische Bezeichnungen (wie Yokai statt Monster?). Wenn es mit der Zugänglichkeit Bedenken gibt, dann als parallel existierende Alternativbezeichnungen für das gleiche Konzept.
Die Namen müssen mehr nach Wolfenstein-Bossen oder Warhammer-NSCs als nach realen Namen klingen. Es braucht da einfach grammatikalische Fehler, haarsträubende Namen und Gairaigo/Wasei-Eigo.
Spontane Schnellschüsse:[*]Appollonia Hofherr => Apoloni Höfeherre
[*]Angelika Eisenhauer => Anukirika Aizenschlager
[*]Bonifaz Segner => Bonifatsu Segenenmann
[*]Räuber => Hotsupulotsu (Hotzenplotz :) )
[*]Landgrafin Heidi von Blitzgranatenthannenheim![/list]

In dem Zusammenhang spreche ich mich auch für den ursprünglichen Titel "Märchen Kampf, RETSU GO!" aus, denn dann steht in nur vier Worten wirklich alles drauf was drinsteckt.

Mehr Munition/Beispiele (Märchenfiguren mit ihren möglichen Kräftesätzen/Kernkonflikten, Monster, Verwunschene Orte, Fragmente...) würden dem Setting auch gut tun.

Nocturama:
Danke für's Feedback  :d Und für's Lesen überhaupt  ;D

Tja, Illustrationen... das wäre natürlich schön, aber da ich selbst nicht sehr gut zeichnen kann (ein bisschen, aber ich persönlich finde schlechte Illus schlimmer als keine Illus), war das zumindest für die Wettbewerbsversion nicht drin - aber falls das Setting in die engere Auswahl kommen und tatsächlich veröffentlicht werden sollte - hach, ein Mädchen kann träumen  ;)

Ich hatte für die Namen sogar überlegt, ob ich nicht den Weg von Black Butler gehe und den Charakteren so bananige Namen wie Ciel Phantomhive gebe... aber eigentlich finde ich deutsche Namen erstaunlich animesk. Wobei die Nachnamen ruhig seltsamer sein können. Ich gehe da noch mal in mich.

Wenn der Wettbewerb vorbei ist, würde ich dem Setting unabhängig von der Platzierung noch ein bisschen Fleisch auf die Knochen geben, also mehr Kräfte, Schauplätze, Beispielcharaktere, Beispielabenteuer, was es da so gibt. Ich habe es einfach zu kurzfristig zusammengeklebt (und habe erst kurz vorher gemerkt, dass man doch mehr als 10.000 Wörter schreiben darf), dazu hat es einfach nicht mehr gereicht. Aber da ich in den Proberunden Spaß mit dem Setting hatte, besteht immerhin die Chance, dass ich meine natürliche Faulheit überwinde und noch was dafür mache  ^-^

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln