Pen & Paper - Spielsysteme > OD&D/AD&D/Klone & OSR
AD&D 1e und Stufenbeschränkungen
bobibob bobsen:
Meiner Meinung nach keine gute Idee. Die Gemeinschaft des Rings wäre so nicht zustande gekommen.
Spieler sollten spielen können was sie wollen (deshalb hat sich in späteren Editionen ja auch Pointbuy durchgesetz)
Mamenchi:
was hast du gegen Halbmenschen?
Ingame oder Outgame?
Regeltechnisch?
Ich finde in fast jedem RPG Menschen als etwas beschränkter als andere Rassen, trotzdem gibt es genug, die Menschen spielen wollen.
Ein RPG soll Spaß machen und wenn ein Spieler XY spielen möchte, warum nicht?
Wenn du Halbmenschen nicht magst, dann mach die Stufenbeschränkung noch schlimmer(ok das willst ja nicht)? Oder XP Abzüge? Level Adjustment?
Glgnfz:
Äh, du weißt aber schon worum es hier geht...?
Bad Horse:
Mir gefällt deine ursprüngliche Hausregel besser - da können sich die Spieler absprechen, wer dann was spielt, anstatt das dem Zufall zu überlassen.
Bei vier Spielern sind die Chancen, dass alle 4 oder höher würfeln, übrigens gar nicht mal sooo schlecht. Wenn du also nicht so viele Nichtmenschen dabei haben willst, fährst du mit "mindestens die Hälfte müssen Menschen sein" vermutlich besser.
Sir Gawain:
Ich habe eigentlich nichts gegen Halbmenschen... au contraire: Ich finde sie interessant.
Sie besitzen aber Fähigkeiten, die die einfachen Menschen nicht haben. Das ist der Grund, warum GG die Stufenbeschränkungen erfunden hatte.
Und ich finde es besser, 4+ zu würfeln statt die 5. Stufe nicht überschreiten zu können (wie z.B. ein Elf Kämpfer, dessen Stärke unter 17 ist).
Und wenn eine ganze Gruppe neuerschafft werden soll, der erste Spieler, der würfelt, ist der, der den DM mit einem Haufen Oreo korrumpiert hat! ;D
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln