Pen & Paper - Spielsysteme > Savage Worlds Conversions

The Savage Legend of Zelda

<< < (6/8) > >>

Waldviech:
Die Zeitportale finde ich eine sehr gute Idee! Das sollte man vormerken.  :d


--- Zitat ---Das heißt aber nicht, dass es immer im Mittelalter bleiben muss
--- Ende Zitat ---
Ist es ja schon in den Spielen nicht wirklich. Als Faustregel würde ich aber fast vermuten, dass das, was über Zeitportale u.ä. erreichbar ist, nie weniger weit entwickelt ist als Mittelalter und nie weiter als ca. das 19. Jahrhundert. Das würde IMHO in etwa dem "Geist" der Spielereihe entsprechen.

Feyamius:
Kennst du schon die Zelda Chroniken?

Vasant:
Jup, die aktuelle Fassung der Spielwelt ist die gleiche. Ich verlinke auch im Vorwort drauf.  ;)

Nachtrag: Tatsächlich häng ich schon so lang mit dem Setting herum, dass mir erst in den letzten Tagen bei dem Ausschmücken des Settings aufgefallen ist, wie viel "generisches Fantasy" da mit reingemixt ist. Ich werd mich also wohl mal weiter reinhängen (müssen) und damit hoffentlich das Setting n bisschen besser herausputzen. :)

Vasant:
Ich hab noch mal ein bisschen gewerkelt und damit auch die Regeln überarbeitet, sodass es für mehrere Settings passt. Für die Settings - geplant ist einmal ein Land-Setting im Stile von Twilight Princess und einmal ein Meer-Setting für Wind Waker/Phantom Hourglass u.ä. -  werd ich noch ein bisschen brauchen. Nebenher hat's auch nen Namen bekommen, der meiner Meinung nach besser klingt und das Thema auch noch besser trifft - falls ihr anderer Meinung seid, haut's raus.
Es gibt einige Änderungen, besonders im Bereich Magie. Die den Spielern zugängliche Magie wurde deutlich zurückgeschraubt, das meiste geht jetzt über seltene magische Artefakte, zu denen ich dann auch einige Beispiele aufgeführt habe. Die Feen haben eine wichtigere Stellung bekommen, da sie Magie wirken können und damit u.a. eben besser und schneller heilen können als Tränke. Zwischendurch habe ich drüber nachgedacht, dass Feen nur +1 (klein) oder +2 (groß) auf Heilungswürfe geben, aber das würde ihrer Bedeutung nicht wirklich gerecht werden. Bei der Ausrüstung hab ich den Bumerang hinzugefügt, da der ja in vielen Zelda-Teilen Verwendung findet (ich hoffe mal, der ergibt in der Form einigermaßen Sinn) und noch einige Preise aufgeführt, die für die Regeln vielleicht übertrieben sind, die ich aber sowieso in meinen Notizen habe und öfter benutze.
Die Goronen haben noch einen Bonus für Stärke und dafür teurere Verstand-Steigerungen bekommen. Auch hier war zunächst die Überlegung, denen Stärke W8 und das Limit W12+2 zu geben und dafür Intelligenz W6 als Maximum, aber das passt nicht zu den Goronen-Weisen und -Archäologen. An den Hylianern und den Shiekah wurde ein bisschen gefeilt und ich hab bestimmt auch noch n paar Änderungen vergessen.


Vasant:
Und wieder n Update, diesmal ist das Kapitel Musik mit dazugekommen, die in Zelda ja eine größere Rolle spielt. Gedacht ist es so, dass Lieder wie Mächte ohne Machtpunkte verschiedene Modifikatoren haben. Manche brauchen ein magisches Instrument und manche benötigen mehrere Musiker - Idee ist, dass nicht ein Gruppenbarde für den Liedkram verantwortlich ist, sondern die Gruppe da zusammenspielt. Gibt auch n Expertentalent dazu.
Überlegungen meinerseits gehen noch dahin, ob das als eigene Fertigkeit - wie eine Zaubern-Fertigkeit eben - "Darbieten" oder "Musizieren" kommt, allerdings passt mir das mit Wissen (Musik) soweit ganz gut, weil es ja auch musikbasierte Herausforderungen geben kann, wo man die Musik nicht spielen, sondern nur Melodien erkennen und verstehen muss. Außerdem war das ungefähr so gedacht, dass man vielleicht ein- bis zweimal in einer Abenteuerfolge ein Lied spielen muss und das nicht irgendwie alle 3 Minuten für irgendwas benutzt wird.
Mit der Okarina der Zeit + Lied der Zeit hab ich n bisschen rumgehampelt, ob man damit jetzt nur mit dem Lied in die Zeit reisen kann oder bestimmte Zeittore öffnet, ich habe mich für beides entschieden. Hoffe mal das passt so ganz gut.
Ansonsten ist noch so Kleinkram wie ne Übersicht über die verschiedenen Rubinarten dazugekommen.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln