Autor Thema: Orima und freche Helden. Hilfe? (Phil Saga)  (Gelesen 1406 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Brandwein

  • Gast
Orima und freche Helden. Hilfe? (Phil Saga)
« am: 25.03.2014 | 07:40 »
Grüße,
lange ists her das ich hier war.
Haben demnächst wieder ne Session für DSA und das letzte Mal aus meine Gruppe auseinander ging war ich ziemlich angefressen,
da sie praktisch malwieder die Spielwelt nicht respektiert haben und mit Spieleraugen statt mit Heldenaugen agiert haben.
Dachte solche Albernheiten würden sich legen, da wir nun auch schon 20-22 sind, aber nada. Muss mich irgendwie mit rumschlagen.
Brauche jedoch jetzt bei einem Punkt Hilfe, wie ich da reagieren soll. Für nächstes mal oder evtl. zum retconnen, weil wir da gerade stehen geblieben sind,
und die Spieler bestimmt eh wieder die Hälfte vergessen haben was geschehen ist.

Spoileralarm zur Phil-Saga!


(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)

Danke falls ihr mir helfen könnt.

Offline pharyon

  • Bleistift der Herzen
  • Famous Hero
  • ******
  • Wir kümmern uns darum.
  • Beiträge: 2.821
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: pharyon
Re: Orima und freche Helden. Hilfe? (Phil Saga)
« Antwort #1 am: 25.03.2014 | 07:55 »
Rede mit deinen Spielern darüber.

Ohne zuviel zu verraten kannst du andeuten, dass diese Geschichte auch ein neues Licht auf die "Götter" der Helden wirft. Und als mächtige Elfe kann Orima evtl. den ein oder anderen Zauber sprechen...

Wobei ich persönlich mit den Spielern klären würde, was sie erwarten und dann mitteile, was ich erwarte. Gehört nicht umsonst zu den best practices im Rollenspiel.

Grüße, p^^
"Natürlich werden sie ihn foltern - es sind PRAIOS-Geweihte!" (vielen Dank, Kristin ^^)

"Lassen Sie uns die leichten Raumanzüge anziehen - schließlich wollen wir ja nicht ins All." (Danke, Bob Miller und Koloth, Sohn des Rodoth)

Offline 1of3

  • Richtiges Mädchen!
  • Titan
  • *********
  • Proactive Scavenger
  • Beiträge: 19.003
  • Username: 1of3
    • Sea Cucumbers and RPGs
Re: Orima und freche Helden. Hilfe? (Phil Saga)
« Antwort #2 am: 25.03.2014 | 08:37 »
Grundsätzlich ist es Scheiße, wenn man die richtigen Fragen stellen muss. Alle Infos, die zum Spiel nötig sind, müssen auf den Tisch. Du kannst also nicht erwarten, dass man dich korrekt ausfragt.

Generell ist es keine gute Idee, eine Szene auszuspielen, wenn sie nur ein Ergebnis haben darf. Wenn der einzige Sinn der Szene ist, dass die Helden diese Infos bekommen, ist Charakterspiel in der Szene sinnlos. Man könnte sie genauso gut durchscripten. "Danke für diese Gaben, geht nun hin zu meinen Leuten mit dieser Flöte..." Szenenende. Warum sich aufhalten? Es gibt ja nun nichts weiter zu tun.

Jetzt wäre natürlich das Gegenargument, dass ja dann das Abenteuer irgendwie langweilig wär. Wenn das so ist, ist das Abenteuer für eure Gruppe unpassend. Findet heraus, für was ihr eigentlich spielen wollt. Grundsätzlich hätte ja auch die Möglichkeit bestanden, den Kelch nicht abzugeben und ihn ins Regal zu stellen. Was dann?

Findet also heraus, was ihr überhaupt spielen wollt und wie. Immerhin sprechen ja gute Gründe für das Verhalten der beiden Spieler: Ihre Charaktere haben sich für deren Einstellung wahrscheinlich plausibel verhalten. Das ist doch gut. Das eigentliche Problem liegt also auch schon deutlich vorher: Warum spielen Elfenhasser ein Abenteuer um Elfen zu retten?

Diese Falle kann man auf zweierlei Weisen umgehen: Entweder dürfen die Charaktere nichts wollen. Sie dürfen keine Abneigungen oder Wünsche haben, sonst geht womöglich das Abenteuer kaputt. Das scheint das zu sein, was du erwartest. Die Alternative ist, das vorher klar zu machen: "Für dieses Abenteuer braucht ihr eine Gruppe Elfenfreunde."

Es gäbe natürlich noch ne dritte Möglichkeit, nämlich das Abenteuer um die Charaktere herumzubauen. Dann darf das Abenteuer aber nicht fertig sein, bevor die Charaktere ausgestaltet sind.

Offline Lichtschwerttänzer

  • enigmatischer Lensträger
  • Titan
  • *********
  • Wo bin Ich, Wer ist Ich
  • Beiträge: 14.119
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Schwerttänzer
Re: Orima und freche Helden. Hilfe? (Phil Saga)
« Antwort #3 am: 25.03.2014 | 09:21 »
@Brandwein

Vergessen Drehbücher auszugeben?

A Elfen und ihre Kultur werden in Aventurien nicht respektiert, Elfen zählen wie Schelme als unehrliches Volk(mit Privilegien)

B Götter müssen sich rechtfertigen, der Bund Gläubiger - Gottheit bindet beide und wenn der Gott seinen Part nicht erfüllt, kann er sich sehr schnell ohne Gläubige/Opfernde ... wiederfinden

C sie hat in Person des [Verdammungsmode]stimmidurchpeitschenden Meisters [/Verdammungsmode] ihr Wort gebrochen!
Was hattest du danach für eine Reaktion erwartet?

D Die potentiellen theologischen Erkenntnisse der SC Fragen an die Elfengöttin/Lichtelfe/Elfengottkönigin.... stellen Fenvarien aber sowas von in den Schatten! ABER SOWAS VON!
“Uh, hey Bob?”
“What Steve?”
“Do you feel like we’ve forgotten anything?”
Sigh. “No Steve. I have my sword and my bow, and my arrows and my cloak and this hobbit here. What could I have forgotten?”
“I don’t know, like, all of our stuff? Like the tent, the bedroll, my shovel, your pot, our cups, the food, our water, your dice, my basket, that net, our spare nails and arrowheads, Jim’s pick, my shovel, the tent-pegs…”
“Crap.”

Offline Andorian Spaceman

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 180
  • Username: Abralax
Re: Orima und freche Helden. Hilfe? (Phil Saga)
« Antwort #4 am: 25.03.2014 | 09:33 »
Falls das Problem wirklich ingame liegt ist den Helden (und den Spielern) vielleicht nicht klar geworden, dass es bei der Reise schon um wesentlich mehr geht als nur um einen Wettlauf. Ansonsten kann ich mir nicht erklären warum sie den Sinn der Reise in Frage stellen. Und zum epischen Heldengeschäft gehört nun mal auch die Todesgefahr. Bei dieser Saga kann es auch leicht passieren, dass die Spieler den Faden verlieren.

In Aventurien gibt es auch nur wenige die absolut ungläubig sind. Zumindest die Macht übermenschlicher Wesen sollten die meisten Helden anerkennen. Vielleicht wurden die Spieler von ihrem realweltlichen radikalen Atheismus übermannt. Alleine die besuchten Schauplätze sind für aventurische Verhältnisse unglaublich.
Die Helden dürften auch wissen welche Parteien gegeneinander gekämpft haben. Das sollte doch auch helfen die Fronten zu sortieren.

Ingame könnten auch die Traviageweihte oder Phil die Helden mäßigen.  Nach Spielweltlogik wäre das sogar angemessen. Der Rest der Gruppe könnte Orima übrigens zugehört haben.

Ich bin ein riesiger Fan davon auch während des Spiels mal ein paar Sätze outgame zu wechseln, wenn Unklarheiten darüber bestehen was grade am Spieltisch passiert.
Man muss auch nicht alles in direkter Rede spielen, wenn einem im richtigen Moment nicht die passenden Worte einfallen.

Vielleicht haben Deine Spieler aber auch einfach keine richtige Lust oder müssen irgendwelche Outgame-Probleme verarbeiten. Eine Kampagne wie diese bietet zwar auch spielerische Möglichkeiten. Aber wenn man sich auf die Hauptlinie einlässt, kann man schlecht komplett aus dem Plot ausbrechen.
Das hätte man meiner Meinung nach aber auch vorher erwarten können. Es ist nun mal keine Sandbox.

Wenn die Helden hinschmeißen hat halt der Antagonist gewonnen oder die NSCs müssen es alleine Regeln. Je nachdem wie es einem beliebt.
« Letzte Änderung: 25.03.2014 | 10:01 von Abralax »
Spielt: momentan leider nur D&D5 online
Spielt gerne:  DSA3, Midgard, Starslayers, Iron Kingdoms...
Beendet: Hollow Earth, Rolemaster
Träumt davon Dragonlance, Star Trek, DC Heroes  oder bei DSA einen Praioten zu spielen.

Brandwein

  • Gast
Re: Orima und freche Helden. Hilfe? (Phil Saga)
« Antwort #5 am: 25.03.2014 | 14:59 »
Danke für die Antworten.
Ich bin generell kein Freund von Skripten und eher Freund vom freien Spiel, daher wäre sowas auch das erste Mal
das ich außerhalb von Meisterboxen was festes vorlese.
@Seuchentänzer: Wie? Wort gebrochen?
Mir gings jetzt beispielsweise darum, wie Lailath oder die Hohepriesterin auf die "frechen" Fragen reagieren, oder gar Orima selber.
Ich bin es schon längst gewöhnt, mit den Aktionen der Spieler das Abenteuer doch noch spannend hinzubiegen, auch wenn es weit außerhalb der
Vorgaben liegt.

Die Fragen der Spieler, da war mein Problem, waren halt NICHT aus Charaktersicht gesprochen, gerade da einer der beiden auch ein normalerweise an Götterglauben
interessierter Geweihter (Aves mit Identitätskrise) ist. Der vermeintliche Elfenhass kam auch erst recht spontan auf, nachdem ein Spieler der uns verlassen hat
ständig Elfen gespielt hat. Als er noch da war, und wir im hohen Norden erstmals von den Elfengöttern erfahren haben, war dem noch nicht so. Da war
eher das Interesse an den Statuen und Wundern vorhanden. (Mit Niamh haben sie sehr nett geredet, doch dann mit Orima nicht)
Ich wusste deswegen nicht so recht wie ich spontan damit umgehen soll.

Ich habe mich jetzt jedenfalls entschieden, mit der Welt und den Charakteren ein wenig lascher bzw. humorvoller umzugehen, um die Anpassung
des Spielerdenkens an die ingame Welt zu überbrücken. Wenn meine Spieler das nicht so eng betreiben, warum soll ich es dann tun, wo es nur Frust bringt?
Wenns mir mehr Spaß bringt, kommt das hoffentlich auch im Spiel für die Spieler zur geltung.
 
Mit ihnen darüber zu reden hat bisher leider nicht Früchte getragen,
denn 3 von 4 Spielern scheinen selbst nicht so zu wissen, was sie wollen.
Lieben es nur halt manchmal, "respektable Personen" in der Spielwelt in die Ecke zu drängen.
Beispielsweise lachen sie Phileasson aus und vermuten, dass er einen kleinen Lullermann hat, und so weiter. Damit bin ich zwar gut umgegangen, hatte aber noch keine
Situationen mit Götterwesen, daher hier mein Hilferuf.

Ich bin aber auch der Meinung, dass sie noch nicht ganz verstanden haben, dass es um "dhaza" und die Elfen geht. Ingame habe ich durch NPCs eigentlich genügend Hinweise gestreut.
Müsste sonßt im out-Gespräch explizit hinweisen, aber dann geht vielleicht ein guter ´AHA-Moment´ flöten.

Achja, der Rest der anwesenden Mannschaft hat Orima natürlich zugehört und kann ihnen alles vermisste erzählen. Kein Thema. Sie waren nur darüber verärgert, dass sie während eigenen minutenlangen Diskussionen außerhalb der Befragung, nicht gehört haben was andere Leute die Orima gefragt haben und was sie darauf gesagt hat. Dachte halt, die Zeit läuft ingame weiter während die Helden sich unterhalten, und währenddessen spricht halt Beorn co. mit Orima. Wurden halt erst wieder aus der Diskussion gerissen, als ich darauf hinwies, dass sich Beorn+Phil auf die Flöte stürzen. Hätte ich vielleicht anders machen können, ja.

« Letzte Änderung: 25.03.2014 | 15:06 von Brandwein »

Offline Lichtschwerttänzer

  • enigmatischer Lensträger
  • Titan
  • *********
  • Wo bin Ich, Wer ist Ich
  • Beiträge: 14.119
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Schwerttänzer
Re: Orima und freche Helden. Hilfe? (Phil Saga)
« Antwort #6 am: 25.03.2014 | 18:56 »

@Seuchentänzer: Wie? Wort gebrochen?
AFAIK hatte Orima etwas versprochen und dann gebrochen.

Phileason hat auf der Fahrt Piraterie begangen.

In der alten Philly kam bis 5 Minuten vor Ende nicht rüber, das es um mehr als die Wette ging
“Uh, hey Bob?”
“What Steve?”
“Do you feel like we’ve forgotten anything?”
Sigh. “No Steve. I have my sword and my bow, and my arrows and my cloak and this hobbit here. What could I have forgotten?”
“I don’t know, like, all of our stuff? Like the tent, the bedroll, my shovel, your pot, our cups, the food, our water, your dice, my basket, that net, our spare nails and arrowheads, Jim’s pick, my shovel, the tent-pegs…”
“Crap.”

Offline Yehodan ben Dracon

  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 4.004
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Yehodan ben Dracon
Re: Orima und freche Helden. Hilfe? (Phil Saga)
« Antwort #7 am: 4.04.2014 | 18:05 »
Beispielsweise lachen sie Phileasson aus und vermuten, dass er einen kleinen Lullermann hat, und so weiter.

Da scheint jemand aber ein grundsätzliches Problem mit Autoritätspersonen im Spiel und wahrscheinlich auch im echten Leben zu haben.
Vielleicht wollen Deine Spieler lieber die Sau raus lassen, nicht ständig hilflos sein und Ereignissen (Meetings???) hinterherrennen nd erst recht nicht vor irgendjemandem katzbuckle, denn das muss man vor dem Chef/Professor/whatever auch so schon genug.

Wenn sie das wollen und Du willst unbedingt etwas anderes, dann sind Eure Stile unvereinbar. Vielleicht gibt es ja aber auch einen Mischweg?

Hier z.B. sollte zwischen den Helden und Phileasson eher Kameradschaft aufgebaut werden. Er bittet sie, etwas zu tun und erteilt keine Anweisungen.
Genauso Orima....sie ist sehr weise und sehr alt und denkt in ganz anderen Maßstäben als Menschen. Warum sollte sie eitel oder beleidigt sein?

Warum fragt sie nicht, warum die Helden eigentlich gekommen sind, wo doch die Menschen so lange unterdrückt wurden (sie waren ja noch halbe Affen?). Zur Not packt man die Spieler/Helden bei der Gier: Diese Kampagne bietet Chancen auf fast alles: Bis hin zu ewigem Leben (in einer Globule).
Mein Hellfrost Diary

Robin Law´s Game Style: Storyteller 75%, Method Actor 58%, Specialist 58%, Casual Gamer 42%, Tactician 42%, Power Gamer 33%, Butt-Kicker 17%