Autor Thema: [Corporation] Berlin 2500  (Gelesen 1878 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Pyromancer

  • Gast
[Corporation] Berlin 2500
« am: 23.01.2014 | 18:14 »
Ich starte wohl demnächst eine Corporation-Runde, und plane, dass sie in Berlin stattfindet. Dazu will ich die Umgebung und Stadtviertel ein bisschen ausgestalten, und den Spielern Anknüpfungspunkte und Widererkennungswerte bieten.

Zum Hintergrund:
Corporation ist Post-Cyberpunk, es gibt die Weltregierung U.I.G. (geleitet von außerirdischen K.I.s), und fünf große "Corporations" (Nationen/Großkonzern-Gemische), die die Welt unter sich aufteilen. Diese fünf sind:
Eurasian Incorporated E.I. (Europa+Russland) - Pharmaindustrie, Gesundheitssektor, Freizeit+Unterhaltung - reiche, hedonistische Schnösel
Western Federation W.F. (Nord- und Mittelamerika) - Waffen - Puritanische Waffenfanatiker
Shi Yukiro (Japan) - High-Tech, Cyberware - Fanatiker mit Katanas
Comoros (Afrika+Indien) - Kultur+Bildung - Idealistische Telepathen
Ai-Jinn (Rest von Asien) -  Bauindustrie, Schwerindustrie, organisierte Kriminalität - Mafia

In Berlin soll dann jede Corporation auch eine entsprechend große Niederlassung oder gar ein Stadtviertel besitzen. Für Comoros hab ich den Nachfolger der Humboldt-Universität eingeplant (mit einem Zentralcampus in Wedding), die E.I. hat die Charité, die Charlottenburg-Nadel und den Luftwaffenstützpunkt Tempelhof, die U.I.G. das Regionalhauptquartier Mitteleuropa in Friedrichshain mit angeschlossener Teleporter-Station.

Für Ai-Jinn böte sich eine Großbaustelle an, aber für den Rest fehlt mir noch die passende Inspiration.

Edit: Und was könnte es sonst noch so geben im Berlin 2500?
« Letzte Änderung: 23.01.2014 | 18:16 von Pyromancer »

Offline Quaint

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 3.782
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Quaint
Re: [Corporation] Berlin 2500
« Antwort #1 am: 23.01.2014 | 18:39 »
Du brauchst auf jeden Fall noch nen Spire in der Nähe, wo sich die ganzen Schnösel vor Umweltgiften etc. verstecken können. Old Cities werden normalerweise von fast allem mit Rang und Namen gemieden.

Und ausserdem bin ich für Ai-Jinn unterwanderte Neo-Punks.
Besucht meine Spielkiste - Allerlei buntes RPG Material, eigene Systeme (Q-Sys, FAF) und vieles mehr
,___,
[o.o]
/)__)
-"--"-

Pyromancer

  • Gast
Re: [Corporation] Berlin 2500
« Antwort #2 am: 23.01.2014 | 18:57 »
Du brauchst auf jeden Fall noch nen Spire in der Nähe, wo sich die ganzen Schnösel vor Umweltgiften etc. verstecken können. Old Cities werden normalerweise von fast allem mit Rang und Namen gemieden.

Ja, die Charlottenburg-Nadel ist ein Spire, hätte ich vielleicht dazuschreiben sollen. ;)

Zitat
Und ausserdem bin ich für Ai-Jinn unterwanderte Neo-Punks.
Punks, klar, die hätte ich persönlich jetzt vergessen, aber Berlin ohne Punks geht ja mal gar nicht.  :d Was zeichnet denn einen von Ai-Jinn unterwanderten Neo-Punk aus?

Offline Quaint

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 3.782
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Quaint
Re: [Corporation] Berlin 2500
« Antwort #3 am: 23.01.2014 | 20:00 »
Die brauchen Cyberpunk-Chic mit Neonfarben und reichlich Verdrossenheit. Gerade die von der Ai-Jinn beeinflussten Gruppen können auch in diversen kriminellen Geschäftsfeldern tätig sein.
Ich würde auch die Kirche nicht ganz unter den Tisch fallen lassen.

Was ich auch gut fände, wär ein alter Braunkohletagebau in der groben Gegend unter Kontrolle der Ai-Jinn.

Dann wäre ein wenig organisiertes Verbrechen natürlich auch gut. Evtl. nimmt man einfach die Organisatzya dafür her.
Besucht meine Spielkiste - Allerlei buntes RPG Material, eigene Systeme (Q-Sys, FAF) und vieles mehr
,___,
[o.o]
/)__)
-"--"-

Pyromancer

  • Gast
Re: [Corporation] Berlin 2500
« Antwort #4 am: 23.01.2014 | 20:05 »
Ich hab jetzt schon den Industriepark Treptow unter Ai-Jinn-Kontrolle, aber ein Braunkohle-Tagebau mit riesigen Schaufelrad-Cyberlins ist natürlich auch klasse!

Pyromancer

  • Gast
Re: [Corporation] Berlin 2500
« Antwort #5 am: 23.01.2014 | 23:24 »
Ein Anfang...

[gelöscht durch Administrator]

Offline Quaint

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 3.782
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Quaint
Re: [Corporation] Berlin 2500
« Antwort #6 am: 24.01.2014 | 15:05 »
Ich bin jedenfalls sehr gespannt darauf, mehr von der Kampagne zu hören. Ich müsste auch mal wieder Corporation spielen...
Besucht meine Spielkiste - Allerlei buntes RPG Material, eigene Systeme (Q-Sys, FAF) und vieles mehr
,___,
[o.o]
/)__)
-"--"-

Pyromancer

  • Gast
Re: [Corporation] Berlin 2500
« Antwort #7 am: 24.01.2014 | 17:58 »

Pyromancer

  • Gast
Re: [Corporation] Berlin 2500
« Antwort #8 am: 2.02.2014 | 16:50 »
Ich brauch noch eine Inspiration.
Die ersten Abenteuer werden sich um gestohlene Chemikalien und Revierkämpfe von Drogenkartellen drehen, ziemlich geradlinig. Ich möchte einen übergeordneten Handlungsbogen aber zumindest andeuten und ein bisschen Foreshadowing über düstere Machenschaften im Hintergrund betreiben (die nicht mal unbedingt direkt mit den Drogen-Geschichten zu tun haben müssen), und da fehlt mir die Idee.

Irgend etwas mit Shi Yukiro wäre nett, weil ich mir die mit dem "New Sony Center" ja quasi selbst ins Nest gelegt habe, aber was könnten die in Berlin wollen?

Pyromancer

  • Gast
Re: [Corporation] Berlin 2500
« Antwort #9 am: 5.02.2014 | 19:20 »
Ein Update des Stadtplanes:


[gelöscht durch Administrator]

Offline Quaint

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 3.782
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Quaint
Re: [Corporation] Berlin 2500
« Antwort #10 am: 5.02.2014 | 19:35 »
Einige Ideen:

- die Shi Yukiro verkaufen militärische Cyberware auf dem Schwarzmarkt, daher auch an so Vögel wie Drogenkartelle und Cult of Machina
- die Shi Yukiro entwickeln Implantate, mit denen sie die Kontrolle über Menschen übernehmen können
- die Shi Yukiro forschen an fortschrittlicher KI-Technik, täuschend menschenähnlichen Androiden mit KI und auch der umprogrammierung von KI, etwa um sie trotz hohen Entwicklungsgrades Loyal zu halten; möglicherweise haben sie auch einen Virus entwickelt, der sich in KI einschleusen und sie so umprogrammieren kann, dass sie den Shi Yukiro dient
- die Shi Yukiro wissen von den marsianischen KIs und wollen die Kontrolle über eine oder mehrere davon erlangen (evtl. wird eine in der Gegend von Berlin aufbewahrt) (evtl. betätigt sich eine Entlaufene auch in mysteriösen Machenschaften in und um Berlin und die Japse sind dem nur auf der Spur)

Sowie evtl. Kombinationsplots
Also etwa 2+1, dann hätte die illegale Cyberware Hintertürchen, durch die die Shi Yukiro eine große Zahl abstreitbarer Operatives gewinnen könnte

Oder einige Figuren des organisierten Verbrechens wurden durch Shi Yukiro Androiden ersetzt und es stellt sich bald die Frage, ob sowas nicht auch in anderen Gesellschaftsteilen stattfand und stattfindet.
Besucht meine Spielkiste - Allerlei buntes RPG Material, eigene Systeme (Q-Sys, FAF) und vieles mehr
,___,
[o.o]
/)__)
-"--"-

Pyromancer

  • Gast
Re: [Corporation] Berlin 2500
« Antwort #11 am: 5.02.2014 | 20:46 »
Replikanten sind schonmal nicht schlecht.

In meinem Hintergrund wurde Berlin in den Konzernkriegen ja weitestgehend verschont (weil politisch und ökonomisch bedeutungslos), bis auf eine kleine Atombombe, die in Charlottenburg explodierte und von der bis heute niemand weiß, was das eigentlich sollte. Die gängige Theorie ist, dass die Explosion ein Unfall war. Was wäre, wenn nicht? Ground Zero ist ungefähr da, wo heute der Charlottenburg Spire steht. Da muss sich doch was draus machen lassen...

Pyromancer

  • Gast
Re: [Corporation] Berlin 2500
« Antwort #12 am: 5.02.2014 | 20:52 »
Da fällt mir gerade ein: Wer hat denn noch eine Vorliebe für Atomexplosionen? Richtig: Minerva, die durchgeknallte französische K.I.! Und im Gegensatz zu den Außerirdischen gab's die schon zu Zeiten der Konzernkriege...

Pyromancer

  • Gast
Re: [Corporation] Berlin 2500
« Antwort #13 am: 7.02.2014 | 06:21 »
Juli 2235: Vier Agenten der E.I.-Division Charité untersuchen eine Serie von auffälligen Verhaltensänderungen bei Studenten der Comoros-Universität (heute: Humboldt-Universität).
Am 13.7. um 12:53h betreten sie - einem Hinweis folgend - den heruntergekommenen Gebäudekomplex "Ku'damm Karree" in Charlottenburg.
Um 12:59h melden sie unerwartet heftigen bewaffneten Widerstand und bitten um Verstärkung.
Um 13:01h zerstört eine nukleare Explosion von geschätzt 1,5-2,5 Kilotonnen TNT das "Ku'damm Karree" und die umgebenden Gebäude. Der Krater hat einen Durchmesser von 100m und ist 10m tief.

Die verhaltensauffälligen Subjekte verschwinden vom Radar, neue Fälle treten keine auf. Die E.I.-Division Charité verbucht das Problem in Folge unter "gelöst".

Januar 2348: Auf der Suche nach einem Standort für die geplante Nadel fällt die Wahl auf Charlottenburg, da die schlechte strukturelle Integrität der Gebäude dort sowie die geringe Dichte an Bürgern eine Einebnung ohne größere Probleme möglich macht. Der Krater am "Ku'damm Karree" wird aufgefüllt. Er befindet sich am Rande des neuen Charlottenburg Nadel Parks.

2500: Nachdem Daten aufgetaucht sind, die beweisen, dass sich ein großes Persönlichkeitsfragment ihrer "Mutter" unter dem Charlottenburg Nadel Park befindet bereitet eine Gruppe von "Minervas Kindern" einen großflächigen Angriff auf die Nadel vor, in dessen Verlauf sie einen Zugang zur "Mehrzweckanlage Ku'damm Karree" bohren wollen. Der Angriffsplan sieht vor, die patrouillierenden Cyberlins durch riesige Railgun-Geschütze auszuschalten, die in den oberen Stockwerken von kilometerweit entfernten Hochhäusern installiert werden sollen. Während dessen sollen psychoaktive Drogen im Inneren der Nadel für Panik und Verwirrung sorgen. Ein Scheinangriff auf die oberen Stockwerke mit Killer-Droiden und Ninjas soll einem Team von Kampfpionieren Zeit für die Bohrung verschaffen.

Doch das ist Zukunftsmusik. Momentan haben Minervas Kindern einige Führungspersönlichkeiten von Shi Yukiro in Berlin durch Replikanten ausgetauscht und versuchen gerade, den Drogenmarkt zu übernehmen, sowohl als Einnahmequelle, als auch als Rekrutierungspool für neue Mitglieder bzw. unwissende Schergen.

Und hier kommen dann auch die Spielercharaktere ins Spiel.

Pyromancer

  • Gast
Re: [Corporation] Berlin 2500
« Antwort #14 am: 7.02.2014 | 18:41 »
Deshalb ist das Internet toll: Fünf Minuten an der Suchmaschine, und man man hat nicht nur einen realweltlich inspirierten Schauplatz für das grausige Kampagnenfinale (hier die "Mehrzweckanlage Kudamm-Karree", ein 70er-Jahre-Atombunker), sondern erfährt auch Wissenswertes über die Kratergröße kleiner Atomexplosionen.  8)

Offline Skeeve

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.628
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: XoxFox
Re: [Corporation] Berlin 2500
« Antwort #15 am: 7.02.2014 | 18:46 »
"Corporation" ist mir zwar völlig fremd, aber so langsam bekomme ich Lust bei der Runde mitzumachen...
... oft genug sind die Spieler die größten Feinde der Charaktere, da helfen auch keine ausgeglichenen Gegner

Hoher gesellschaftlicher Rang ist etwas, wonach die am meisten streben, die ihn am wenigsten verdienen.
Umgekehrt wird dieser Rang denen aufgedrängt, die ihn nicht wollen, aber am meisten verdienen. [Babylon 5]

Pyromancer

  • Gast
Re: [Corporation] Berlin 2500
« Antwort #16 am: 9.04.2014 | 18:14 »
2500: Nachdem Daten aufgetaucht sind, die beweisen, dass sich ein großes Persönlichkeitsfragment ihrer "Mutter" unter dem Charlottenburg Nadel Park befindet bereitet eine Gruppe von "Minervas Kindern" einen großflächigen Angriff auf die Nadel vor, in dessen Verlauf sie einen Zugang zur "Mehrzweckanlage Ku'damm Karree" bohren wollen. Der Angriffsplan sieht vor, die patrouillierenden Cyberlins durch riesige Railgun-Geschütze auszuschalten, die in den oberen Stockwerken von kilometerweit entfernten Hochhäusern installiert werden sollen. Während dessen sollen psychoaktive Drogen im Inneren der Nadel für Panik und Verwirrung sorgen. Ein Scheinangriff auf die oberen Stockwerke mit Killer-Droiden und Ninjas soll einem Team von Kampfpionieren Zeit für die Bohrung verschaffen.

Doch das ist Zukunftsmusik. Momentan haben Minervas Kindern einige Führungspersönlichkeiten von Shi Yukiro in Berlin durch Replikanten ausgetauscht und versuchen gerade, den Drogenmarkt zu übernehmen, sowohl als Einnahmequelle, als auch als Rekrutierungspool für neue Mitglieder bzw. unwissende Schergen.

Und hier kommen dann auch die Spielercharaktere ins Spiel.

Ok, die Gruppe hat die Fahrt mit der Transsibirischen Eisenbahn überlebt und dabei einen Shi-Yukiro-Server erbeutet, der sie mit der Nase darauf gestoßen hat, dass in Berlin im New Sony Center merkwürdige Dinge vorgehen. Jetzt brauch ich natürlich Details. Das weiß ich schon:

- Shi-Yukiro-Berlin (SYB) ist von einem Kind Minervas unterwandert. Dafür hab ich die "Nummer 2" in Berlin auserkoren.
- Es gibt drei von Minerva kontrollierte Replikanten: Die "Nummer 1" von Shi-Yukiro-Berlin. Der Chef einer neuen Drogenbande in Berlin, die sich im Hintergrund des vorletzten Abenteuers mit dem herrschenden Drogenclan arrangiert haben (hat die Identität einer Berliner Ex-Shi-Yukiro-Angestellten). Und der Haupt-"Enforcer" der Drogenbande, der offen als Kampf-Replikant auftritt.
- Auf dem Shi-Yukiro-Gelände in Berlin wird Bautätigkeit und in einigen fertigen Bürogebäuden Geschäftstätigkeit simuliert. Dass die aus Tokyo überwiesenen Gelder nicht verbaut und investiert werden, sondern irgendwo versickern, wissen die SCs aus dem erbeuteten Server.
- Die Mitarbeiter wurden von Minerva in programmierte Cyber-Zombies verwandelt. Die SCs wissen, dass sich SYB in letzter Zeit neue Mitarbeiter schicken lässt, die zum Großteil eine Disposition zu Epilepsie und/oder ein neurales Interface besitzen (beides erleichtert Minerva, die Leute zu übernehmen bzw. in Cyber-Zombies zu verwandeln).

Was momentan bei SYB vorgeht und was die SCs herausfinden können:
- Die Wachen und Bauarbeiter bewegen sich jeden Tag exakt gleich. Baumaterial wird über den Tag verteilt schlicht von links nach rechts getragen, es wird sinnlos gehämmert, Löcher gegraben und zugeschüttet.
- In einer abgedeckten Baugrube trainieren die Cyberzombies den Angriff auf die Nadel.
- In einer alten Lagerhalle trainieren andere Cyberzombies den Diebstahl eines transportablen Vertikalbohrgeräts (von Ai-Jinn).
- Gegner etc. werden in beiden Fällen nur intern simuliert - die SCs können die Simulationsdaten knacken und dadurch evtl. die Ziele herausfinden.
- Die Uhr tickt: Die Tarnung ist sehr dünn und wird bei der nächsten Inspektion auffliegen. Zeitrahmen: Wenige Monate.

Offene Punkte:
- Die riesigen Railgun-Geschütze hab ich inzwischen durch riesige Laser ausgetauscht, die können nämlich Schutzschilde durchdringen. Was Minerva inzwischen in dieser Hinsicht unternommen hat, weiß ich noch nicht.
- Durch einen Deal mit dem örtlichen Drogenclan hat Minerva den Drogenmarkt in der Nadel übernommen und will auf diesem Weg psychoaktive Drogen reinschmuggeln. Welche Hinweise könnte es darauf geben?
- Die SCs haben einen Verwaltungsserver erbeutet. Bisher haben sie Personalakten und Geschäftsdaten ausgewertet, und die Sache mit den "speziellen Anforderungen" an das Berliner Personal und die Tatsache, dass die Geschäfstätigkeit nur simuliert ist, herausgefunden. Was könnten sie darauf noch finden?

Weitere Ideen?


Offline Quaint

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 3.782
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Quaint
Re: [Corporation] Berlin 2500
« Antwort #17 am: 9.04.2014 | 19:24 »
Das sieht doch Klasse aus.

Ideen:
Die Kiste mit den psychoaktiven Drogen (die man ja am besten als Gas hätte) könnte im Zuge einer regulären Razzia auffliegen respektive Fragen aufwerfen. Ich meine die Bunkeranlagen unter nem Spire beherbergen schnell mal 50000 Leute oder mehr, und die meisten davon sind kriminelles Gesocks. Daher ist da quasi auch durchweg Polizei im Einsatz. Da man als Konzerner ungern UIS-Leute da hat, vielleicht auch Polizei von Konzernseite. Da könnte man die SCs also theoretisch auch direkt involvieren, kann man schon nen lustigen Abend mit füllen: Informanten befragen, Kleindealer hochnehmen, Safehouse der Kriminellen ausmachen etc pp
Und nachdem man dann den Hideout hochnimmt fällt einem kleveren Kerl vielleicht auf, dass die Gasflaschen da in der Ecke ein Zeug beinhalten, was man zwar schnüffeln kann, was aber häufig bis meistens schlechte Trips verursacht und daher etwas untypisch als Spaßdroge ist. Natürlich sollten sie da auch nur einen Bruchteil finden.

Später vielleicht noch mehr von meiner Seite.
Besucht meine Spielkiste - Allerlei buntes RPG Material, eigene Systeme (Q-Sys, FAF) und vieles mehr
,___,
[o.o]
/)__)
-"--"-

Pyromancer

  • Gast
Re: [Corporation] Berlin 2500
« Antwort #18 am: 28.04.2014 | 17:59 »
Falls jemand mal Gegenspieler braucht, das ist die Division "Charlottenburg-1", die Rivalen meiner Spieler-Charaktere.

Edit: Ein paar Kleinigkeiten im Dokument korrigiert.

[gelöscht durch Administrator]
« Letzte Änderung: 28.04.2014 | 18:32 von Pyromancer »