Autor Thema: [Hellfrost] (Elementar)Magier zu stark?  (Gelesen 1032 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Xarian

  • Bloody Beginner
  • *
  • Beiträge: 31
  • Username: Xarian
[Hellfrost] (Elementar)Magier zu stark?
« am: 27.04.2014 | 17:04 »
Wir haben gerade eine Hellfrostkampagne fürs Erste abgeschlossen (vielleicht gibt es mal eine Fortsetzung) und hatten alles in allem auch sehr viel Spaß damit. Die Kampagne dauerte 6 oder 7 Spielabende und fast jeden Spielabend gab es einen größeren Kampf. Einer der Spieler führte einen Wasserelementaristen der, unter anderem, den Zauber "Bolt" beherrscht und "Elementarismus" am Anfang auf D10, später auf D12 hatte. Das führte dazu, dass er häufig 3 Wasserbolts mit 2D10 Schaden in einer Runde schleuderte und damit deutlich mehr Schaden erzielte als jeder der drei anderen SC und bei zwei von denen handelt es sich immerhin um ziemlich optimierte Kämpfer (einer ist ein Skillmonkey, der nicht auf Kampf ausgelegt ist und bei dem klar ist, dass er im Kampf abfällt). Auch Siphoning hat kaum etwas ausgemacht, da der Elementarist, wen er dadurch betroffen war, meistens nur für wenige Runden außer Gefecht war. Nur einmal war er mehrere Stunden davon betroffen und konnte dann einen kompletten Kampf lang fast gar nichts ausrichten, was ja auch irgendwie doof ist.

Daher nun die Fragen:
Welche Erfahrungen habt ihr mit der Magie in Hellfrost gemacht?
Haben wir irgendwas übersehen?
Wir haben uns nun überlegt, die Regel aus Solomon Kane in Hellfrost einzuführen, dass schon normale Misserfolge Fatigue bringen können. Was halter ihr von der Idee.

PS Entschuldigt das Denglisch, aber wir spielen die englische Version, daher weiß ich nicht wie manche Begriffe im Deutschen genau lauten

Offline Village Idiot

  • Facette von Jiba
  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.512
  • Username: Sylandryl Sternensinger
Re: [Hellfrost] (Elementar)Magier zu stark?
« Antwort #1 am: 27.04.2014 | 17:30 »
Magie ist bei Hellfrost schon allgegenwärtig und recht mächtig, die meisten Priester sind da sogar noch ein Stück heftiger. Das sollte man im Hinterkopf behalten, wenn man die Charaktere erstellt: die profanen Charaktere könne da ein wenig ins Hintertreffen geraten, wenn sich unter den Magiewirkern kein klassischer "Buffer" ist oder nicht so oder so ein paar "Buff-Sprüche" für die profanen Charaktere abfallen. Das Die Zauberer vom Siphoning selten, dann aber gleich heftiger betroffen sind, ist denke ich auch so gewollt. Das das nicht jedem liegt, ist natürlich auch klar.
"I would like the world to remember me as the guy who really enjoyed playing games and sharing his knowledge and his fun pastimes with everybody else."
-Gary Gygax

Enjoy your fucking chains.

Edition wars are like telling your best friend exactly why his prom date is ugly. You may have your reasons, you may even be right. But at the end of the day you're still a dick!
-The Dungeon Bastard

Offline Kardohan

  • SW-News Gatling
  • Legend
  • *******
  • Gelehrter des Hoenir & Schreiber des Qedeshet
  • Beiträge: 5.071
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Kardohan
Re: [Hellfrost] (Elementar)Magier zu stark?
« Antwort #2 am: 27.04.2014 | 19:32 »
Prinzipiell was Sylandril sagt...

Damit die anderen (nicht zaubernden) Spieler nicht ins Hintertreffen geraten, sollte der SL bei Hellfrost mehrere Dinge beachten...

  • Die Regeln für den Sog müssen hart durchgesetzt werden. Spieler von Magiern müssen zwingend einen Bennie für einen erneuten Wurf diesbezüglich aufbewahren. Daher besonders sie bennietechnisch nicht benachteiligen, aber fordern.
  • Die Regeln für Mächte aufrechterhalten und Störung der Konzentration sind STRENGSTENS durchzuhalten. Es gibt nix schöneres wie einen grinsenden Magier, der durch ein simples Angeschlagen (Trick/Willensprobe) oder einen geworfenen Stein alle seine kostbaren Buffs verliert. Daher muss hier jeder Gegner tricksen und Willensproben machen, wenn er dazu in der Lage ist (aber z.B. gerade anderweitig nicht angreifen kann).
  • Den Magier selbst für die popeligsten Gegner als primäres Ziel wählen (Elementaristen sind mit etwas Erfahrung gut an ihrer Kleidung zu erkennen). Selbst der dümmste Eisgoblin weiss, das ein Flächenschlag verdammt große Reichweite hat und wie übel die eigenen Schamanen austeilen können. Ist insbesondere wichtig, wenn der/die Magier nicht auch ihre mundanen Kameraden buffen und eher aus der zweiten Reihe agieren...
  • Bei den Gegnern immer auf Zaubernde gleichen Kalibers achten.
  • Gib den Gegnern etwa Pfeile mit Stille. Nix ist mit Zauberei, wenn der Elementarist nicht sprechen kann. Oder Fesseln.
  • Allgemein mehr alchemische Gegenstände einsetzen - für und gegen die Gruppe. Die sind die großen Gleichmacher...
  • Gerade wegen des Sogs gibt es einige kulturellen Stigmata und Tabus beim Einsatz von Magie. Gerade wenn man "in der Zivilisation" ist, muss ein Magier mehr Regeln und Konventionen beachten, als ein Bettler Läuse hat. Angefangen von einer (teuren) Zaubererlaubnis bis hin zur negativen Reaktion bei Geschäftsleuten, wenn man mit laufenden Zaubern auftaucht. Wenn man zum Cyning geht, taucht man ja auch nicht in voller Bewaffnung auf.
  • Die meisten Elementaristen gehören zur Versammlung und sind deshalb auch ihren Regeln unterworfen. Gerade die Organisationen sind im Spiel ein gutes Regulativ...
  • Es gibt jede Menge Kreaturen, die es insbesondere auf Zauberer abgesehen haben...

Ich hoffe, daß der Elementarist gelernt hat 3fach Geschosse möglichst zu meiden, da hier die Chance für Einsen und insbesondere Doppel-Einsen verdammt viel höher sind. Sowas bewahrt man sich für den Notfall und den BBEG am Ende des Abenteuers auf.

Hinweis: Gerade bei der Zauberliste sollte euer Zauberer primär den Buff/Heilungsmagier spielen und die gebufften Kämpfer dann ggf. als Artillerie unterstützen. Kampf ist Teamarbeit und gerade Hellfrost verzeiht selten übermäßige Einzeltouren.

2. Hinweis: Durch die mächtigere Magie muss hier als SL immer die Achillesferse des Magiers suchen und ausnutzen.
Wem die Magiestärke nicht liegt, wechselt dann gerne zur MP-Magie des GRW zurück oder nutze die alternativen Magieregeln aus dem TAG-Forum. Jeder so wie er mag!
Daher ist gegen dein Idee mit der Erschöpfung nichts zu sagen. Wenn eure Gruppe dadurch mehr Spaß hat, dann ist es klasse. Wenn du aber die Regeln für Prellungen & Kratzer aus dem GRW durchziehst (gerade in der Wildnis, im Schneesturm, im Kampf etc) reicht das mEn in den meisten Fällen vollkommen aus... und dann ist da ja immer noch die allgegewärtige Kälte (mit evtl Nebeneffekten).
« Letzte Änderung: 27.04.2014 | 19:51 von Kardohan »
TAG Hellfrost Line Editor
There are 10 types of people in the world: Those who know binary and those who don't.
Kardohan klingt immer so als ob er einen gerade lynchen will, wenn es darum geht Regeln zu erklären, das muss man einfach überlesen, dann sind die Posts super  ~;D  --- Dragon