Autor Thema: Sollten Rollenspieltexte gut geschrieben sein? (Rant)  (Gelesen 17726 mal)

0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.

Achamanian

  • Gast
Da ich mich gerade wieder in einem anderen Thread über die Sprachverirrungen in einem DSA-Ankündigungstext aufgeregt habe, stelle ich hier mal die Frage, wer die sprachliche Klarheit (oder gar Schönheit) als wesentliches Qualitätskriterium eines RSP-Produkts erachtet.

Bei mir ist das wirklich extrem. Wenn ich einen Satz lese, bei dem ich das Gefühl habe, dass der Urheber nicht mal die Bedeutung aller Worte kennt, die er verwendet, oder bei der Formulierung so geschlampt hat, dass der Sinnzusammenhang flöten geht und erraten werden muss, dann macht mich das manchmal regelrecht wütend. Immerhin geht es um ein Produkt, das in erster Linie aus Sprache besteht und ein Spiel, das man praktisch nur mit Worten spielt.

Da lese ich also in einem offiziellen Produkttext bei dem DSA-Beta-Abenteuer "Tal des Todes" diesen Unsinnssatz (EDIT: Okay, genaugenommen kein Satz, sondern Teil einer Aufzählung):

Zitat
ein dörflicher Interaktions-Baukasten, der Untätigkeit der Helden verhindert und mittelfristig sich selbst unterläuft

Klar kann man sich zusammenreimen, was gemeint ist. Und klar ist das nur ein Werbesatz und kein Abenteuertext. Und klar ringt man manchmal mit der Sprache, wenn man einen schlechten Tag hat. Trotzdem kapiere ich einfach nicht, wie man so was raushauen kann, ohne wenigstens noch mal einen Blick drauf zu werfen und zu sehen, dass man Unsinn verzapft hat.

Ich will bei Rollenspielen auch beim Lesen zumindest ein bisschen Spaß haben. Und das kann ich nicht, wenn ich rätseln muss, was der Autor mir sagen will, oder die Formulierungen einfach wehtun. Illustrationen können von mir aus auch von Fünfjährigen hingekrickelt werden, das ist für mich verzeihlich, wenn der Text sich toll liest. Aber ein schlecht geschriebener Text bedeutet für mich ein ungenießbares Produkt, selbst, wenn die Substanz (Regeln/Setting) an sich gut durchdacht ist und mir gefallen würde. Wenn jemand ein gesundes und nahrhaftes Essen durch ganz miese Zubereitung und Gewürze verdirbt, mag ich es schließlich auch nicht mehr essen ...
« Letzte Änderung: 15.05.2014 | 17:31 von Rumspielstilziel »

Offline Visionär

  • Unten ohne
  • Mythos
  • ********
  • Free hugs!
  • Beiträge: 8.800
  • Username: sohn_des_aethers
Re: Sollten Rollenspieltexte gut geschrieben sein? (Rant)
« Antwort #1 am: 15.05.2014 | 17:30 »
Wenn ich über den zitierten Satz nachdenke, verstehe ich nicht, was mir der Urheber sagen möchte.

Was ich mich frage:
Was ist ein "Interaktions-Baukasten"?
Was ist ein "dörflicher Interaktions-Baukasten"?
Wie kann sich ein solcher selbst unterlaufen?
Was bedeutet es, wenn sich ein "dörflicher Interaktions-Baukasten" selbst unterläuft?

Das einzige, was ich verstehe, ist, dass dieses Konstrukt(?) in der Lage ist, die Untätigkeit der Helden zu verhindern.
Stop being yourself! You make me sick!

Offline JS

  • Titan
  • *********
  • Ich war es nicht!
  • Beiträge: 13.135
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: JS
Re: Sollten Rollenspieltexte gut geschrieben sein? (Rant)
« Antwort #2 am: 15.05.2014 | 17:34 »
stelle ich hier mal die Frage, wer die sprachliche Klarheit (oder gar Schönheit) als wesentliches Qualitätskriterium eines RSP-Produkts erachtet.

Ich.
Deshalb habe ich mich u.a. über die "Spinwärtsmarken"-Holperübersetzung so aufgeregt.
Oder über die katastrophale Interpunktion im deutschen Eberron-Grundbuch.
Auf Klarheit und Schönheit wage ich schon gar nicht mehr zu hoffen.
Obwohl: Warhammer 2, Shadowrun 4, Splittermond, teilweise Rolemaster... Es geht ja doch auch in "schön".
:)
Wer gern sagt, was er denkt, sollte vorher etwas gedacht haben.

Offline Slayn

  • Mythos
  • ********
  • Zu doof für ein "e", zu individuell für ein "j"
  • Beiträge: 9.615
  • Username: Slayn
Re: Sollten Rollenspieltexte gut geschrieben sein? (Rant)
« Antwort #3 am: 15.05.2014 | 17:38 »
Kommt wohl stark darauf an als was man ein RSP-Buch betrachtet. Für mich sind das Werkzeuge und ich erwarte unter "gut geschrieben" vor allem sprachliche Präzision, nicht aber Schönheit oder Eleganz des Textes.
Wenn wir einander in der Dunkelheit festhalten .. dann geht die Dunkelheit dadurch nicht vorbei
I can hardly wait | It's been so long | I've lost my taste | Say angel come | Say lick my face | Let fall your dress | I'll play the part | I'll open this mouth wide | Eat your heart

Offline JS

  • Titan
  • *********
  • Ich war es nicht!
  • Beiträge: 13.135
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: JS
Re: Sollten Rollenspieltexte gut geschrieben sein? (Rant)
« Antwort #4 am: 15.05.2014 | 17:39 »
Fein wären Klarheit und Präzision im Regelteil, Schönheit im Hintergrundteil.
Wer gern sagt, was er denkt, sollte vorher etwas gedacht haben.

Achamanian

  • Gast
Re: Sollten Rollenspieltexte gut geschrieben sein? (Rant)
« Antwort #5 am: 15.05.2014 | 17:40 »

Obwohl: Warhammer 2, Shadowrun 4, Splittermond, teilweise Rolemaster... Es geht ja doch auch in "schön".
:)

Wo fängt es denn bei Rolemaster mit "schön" an? Ich erinnere mich an Leseproben aus der Anfangszeit des Verlags, bei denen ich fast schreiend das Weite gesucht hätte. Da stimmte bei kaum einem Satz die Grammatik. Damit war 13Mann für mich erst mal gebrannt. Inzwischen habe ich mir aber das Traveller-Portable-Grundbuch gekauft und stelle fest, dass es da sprachlich nichts dran zu meckern gibt. Würde mich deshalb interessieren, ob es da beim Verlag mal eine Art Umbruch (Lektorat?) gab, oder ob es einfach nur daran liegt, wer gerade die Übersetzung erledigt.

Offline YY

  • True King
  • Titan
  • *********
  • Beiträge: 19.521
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: YY
Re: Sollten Rollenspieltexte gut geschrieben sein? (Rant)
« Antwort #6 am: 15.05.2014 | 17:41 »
Sprachlich schön / elegant muss es nicht unbedingt sein.
Aber ich kann mich stundenlang über unsauber formulierte Regeln aufregen.

Am Besten ist es dann, wenn im zugehörigen Forum der Autor noch so Dinger raushaut wie: "Ist doch egal" oder "Da sieht man doch direkt, wie es gemeint ist". Ja, wenn mans selbst geschrieben hat, sieht man das vielleicht sofort  :P

Da sind die Regelwerke eine wahre Wohltat, wo einem beim Lesen direkt eine Frage einfällt und diese im nächsten Satz beantwortet wird  :)
"Kannst du dann bitte mal kurz beschreiben, wie man deiner Meinung bzw. der offiziellen Auslegung nach laut GE korrekt verdurstet?"
- Pyromancer

Offline JS

  • Titan
  • *********
  • Ich war es nicht!
  • Beiträge: 13.135
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: JS
Re: Sollten Rollenspieltexte gut geschrieben sein? (Rant)
« Antwort #7 am: 15.05.2014 | 17:49 »
Würde mich deshalb interessieren, ob es da beim Verlag mal eine Art Umbruch (Lektorat?) gab, oder ob es einfach nur daran liegt, wer gerade die Übersetzung erledigt.

Letzteres. Umbruch wohl kaum (siehe Spinwärtsmarken), sondern eher stark abhängig vom Bearbeiter; daher schrieb ich bei Rolemaster ja auch "teilweise". Am Traveller-GRW habe ich neben den üblichen Korrektoratsfehlerchen auch nur wenig auszusetzen.
:)
Wer gern sagt, was er denkt, sollte vorher etwas gedacht haben.

Offline LordOrlando

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 348
  • Username: LordOrlando
Re: Sollten Rollenspieltexte gut geschrieben sein? (Rant)
« Antwort #8 am: 15.05.2014 | 17:57 »
Tjo, ordentliches Lektorat ist immer von Vorteil. Ich habe den Eindruck, dass da - nicht nur bei Rsp Produkten - eher gespart wird. Die frage ist ja auch, inwieweit sich das kleinere Verlage überhaupt leisten können?

Bei Beta - Produkten finde ich das nicht schlimm, schließlich hat man dadurch die Möglichkeit bei der Entwicklung teilzunehmen.

Den dörflichen Interaktionsbaukasten, der die Spieler von Untätigkeit abhalten solle stell ich mir übrigens so vor:

SL: Ihr seid in einem Dorf, was tut ihr?
S: Öhhhh, Hmmmm....
SL: ...?
SL: Ok, plötzlich kommt stampfend ein baumlanger Interaktionsbaukasten auf euch zu und greift an...

Offline JS

  • Titan
  • *********
  • Ich war es nicht!
  • Beiträge: 13.135
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: JS
Re: Sollten Rollenspieltexte gut geschrieben sein? (Rant)
« Antwort #9 am: 15.05.2014 | 17:58 »
Das reicht schon an den GAZEBO der Knights of the Dinner Table heran.
:D

Strategie: "Wir müssen durchhalten, bis er sich selbst unterläuft!!!"
« Letzte Änderung: 15.05.2014 | 18:00 von JS »
Wer gern sagt, was er denkt, sollte vorher etwas gedacht haben.

Offline Prisma

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.266
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Prisma
Re: Sollten Rollenspieltexte gut geschrieben sein? (Rant)
« Antwort #10 am: 15.05.2014 | 17:59 »
Natürlich könnte und sollte man gute Texte in Rollenspielen haben, aber dafür müsste ein Verlag entsprechende Autoren heranholen, bzw. Autoren entsprechend bezahlen. Nun nimmt der Text, immerhin der Hauptinhalt des Produkts, in der Kostenrechnung nur eine untergeordnete Rolle ein. Dadurch kommen eben auch nur mäßige Texte zustande. 
Mit einem 7er-Set, stehen ganze Universen offen.

Offline rillenmanni

  • Mutter der Porzellan-Spieler
  • Famous Hero
  • ******
  • König der Narren
  • Beiträge: 3.414
  • Username: rillenmanni
    • Doms Metstübchen
Re: Sollten Rollenspieltexte gut geschrieben sein? (Rant)
« Antwort #11 am: 15.05.2014 | 18:00 »
Es ist wahrlich kein Kinderspiel, verständliche Rollo-Texte zu schreiben. Daran bin ich auch schon gescheitert. (Ab und an gelingt der Versuch aber auch.)

Im Allgemeinen gebe ich Dir vollkommen recht - sogar eingeschlossen die Aussage, dass die Bilder schrottig sein dürfen.
Im auslösenden Fall gebe ich Dir nur zum Teil recht. Der von Dir genannte Punkt mit dem Interaktionsbaukasten ist ja nur ein Punkt von mehreren nicht wirklich gelungenen Punkten in der Beschreibung. ... Eigtl habe ich sogar an jedem der Punkte etwas auszusetzen. Und da diese Beschreibung eine Art Aushängeschild für das Abenteuer ist, sollte sie redaktioneller Obhut unterliegen. Falls sie allerdings redaktioneller Obhut unterlag, hielt man die Begriffe BETA und Schludrigkeit anscheinend für synonym. Aber: Für mich gehört dieser Beschreibungstext nicht zum Abenteuertext, da er im PDF nicht enthalten ist. Insofern musst Du den Nachweis erst noch antreten, dass auch im Abenteuer die von Dir beschriebenen sprachlichen Strittigkeiten auftreten. Falls ja, dann ist der Autor nur bedingt dafür dingfest zu machen, da die Qualitätskontrolle nicht ihm allein und nicht ihm in letzter Konsequenz obliegt. (Und es gibt wahrlich gute amtlich bestallte Qualitätskontrolleure alias Redakteure wie - im DSA-Bereich - unter anderen Katharina Pietsch und Uli Lindner.)
Während die Opfer sich umkrempeln und der Professor nicht zu erreichen ist, reißt Rillen-Manni voller Wut eine Waffe an sich ...

I scream! You scream! We all scream! For ice-cream! (Roberto Benigni)

Power Gamer: 67% | Butt-Kicker: 54% | Tactician: 71% | Specialist: 42% | Method Actor: 50% | Storyteller: 50% | Casual Gamer: 50%

Achamanian

  • Gast
Re: Sollten Rollenspieltexte gut geschrieben sein? (Rant)
« Antwort #12 am: 15.05.2014 | 18:13 »
@rillenmanni:
Der konkrete Fall ist jetzt gar kein so guter Aufhänger, da stimme ich dir zu. Ich will da auch weniger den Autoren/Übersetzern an den Karren fahren. Und in diesem Punkt:

Falls ja, dann ist der Autor nur bedingt dafür dingfest zu machen, da die Qualitätskontrolle nicht ihm allein und nicht ihm in letzter Konsequenz obliegt.

Würde ich dir nicht nur zustimmen, sonern noch weiter gehen: Nicht nur bei Werbetexten, sondern auch bei den Produkten selbst sehe ich vor allem Lektorat und Redaktion in der Pflicht, für ein brauchbares Endprodukt zu sorgen. Die können einem Autor ja auch ruhig mal sagen: "Hier, schau dir das bitte noch mal in Ruhe an, das ist doch völlig verschwurbelt so." Oft reicht das ja schon, weil Autoren und Übersetzer es durchaus besser könnten und nur zwischendurch mal auf dem Schlauch stehen.
Kenne ich gut genug von mir selber.

Offline JS

  • Titan
  • *********
  • Ich war es nicht!
  • Beiträge: 13.135
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: JS
Re: Sollten Rollenspieltexte gut geschrieben sein? (Rant)
« Antwort #13 am: 15.05.2014 | 18:19 »
... und wenn ich Übersetzungen käuflich erwerbe, die mir das Gefühl geben, daß niemals ein Muttersprachler in den Text geschaut hat, zieht die Teuerkosten-Ausrede auch nicht mehr.
Wer gern sagt, was er denkt, sollte vorher etwas gedacht haben.

Offline korknadel

  • Mother of Hamsters
  • Helfer
  • Legend
  • ******
  • Beiträge: 5.545
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: korknadel
Re: Sollten Rollenspieltexte gut geschrieben sein? (Rant)
« Antwort #14 am: 15.05.2014 | 18:20 »
Irgendwie war das sprachliche Erscheinungsbild doch auch ein Grund, weshalb man als Teenie so von DSA angefixt wurde. Fuchs, Alpers, Kiesow, Witzko, auch auf seine mir zuweilen Brechreiz erregende Art sogar Wieser, und die Raddatze, Falkenhagen, Hennen und Finn, die konnten/können alle schreiben! Gar Sprachwitz ward angetroffen!

Ich bin da ganz bei Rumpel. Rollenspiel hat für mich immer noch etwas (Trivial-)literarisches. Eigentlich wünsche ich mir, dass die Lektüre Spaß macht. Auch Regeltexte kann man klar und eindeutig UND ästhetisch ansprechend schreiben.
Hipster

Otherland Buchhandlung Rumspielstilziels und korknadels SF- und Fantasy-Buchladen in Berlin.

Offline Sir Markfest

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 501
  • Username: Sir Markfest
Re: Sollten Rollenspieltexte gut geschrieben sein? (Rant)
« Antwort #15 am: 15.05.2014 | 18:20 »
... stelle ich hier mal die Frage, wer die sprachliche Klarheit (oder gar Schönheit) als wesentliches Qualitätskriterium eines RSP-Produkts erachtet.

Ich natürlich. Insbesondere Klarheit, da ich RSP Produkte in erster Linie als Anleitungen für mein Spiel ersehe. Der Regelteil darf (sollte?) gerne trocken wie das StGB daherkommen, wenn die Regel klar ersichtlich ist.
Schönheit kann sein, wenns um Flufftexte geht. Aber das wichtigste ist es, sich bei den fürs Spiel wichtigen Mechaniken klar auszudrücken und das alles in grammatikalisch richtige Formen zu bringen.

Wellentänzer

  • Gast
Re: Sollten Rollenspieltexte gut geschrieben sein? (Rant)
« Antwort #16 am: 15.05.2014 | 18:22 »
Ich finde das kleinlich und letztlich irrelevant. Mir sind andere Dinge wirklich ERHEBLICH wichtiger. Scheint Geschmackssache zu sein. Trotzdem komisch.

Offline Elwin

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 874
  • Username: Chris Gosse
Re: Sollten Rollenspieltexte gut geschrieben sein? (Rant)
« Antwort #17 am: 15.05.2014 | 18:23 »
Ich will ja nicht den Spielverderber geben, aber ist die Urheberschaft des Textes denn schon irgendwie geklärt? Beim F-Shop steht nämlich "Platzhalter", im PDF ist der Text nicht zu finden.

Zur generellen Frage hingegen finde ich: Ja, Rollenspieltexte sollten gut geschrieben sein. Sie sollten sogar exzellent geschrieben sein, denn ein Rollenspielprodukt besteht nicht zuletzt aus einer großen Menge Text. Die Illustrationen sollten exzellent sein, die Struktur und Mechanik hinter den Texten sollte exzellent sein, und natürlich sollten auch die Texte exzellent sein. Man bezahlt ja schließlich Geld dafür.
skip the flavour text, we're wasting precious hack-time!
====
Was wäre das Internet ohne Rechthaber? - Verdammt leer!
====
Rollenspiel wird am besten genossen ohne Stock im Hintern.

Offline YY

  • True King
  • Titan
  • *********
  • Beiträge: 19.521
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: YY
Re: Sollten Rollenspieltexte gut geschrieben sein? (Rant)
« Antwort #18 am: 15.05.2014 | 18:32 »
aber dafür müsste ein Verlag entsprechende Autoren heranholen, bzw. Autoren entsprechend bezahlen.

Es ist ja aber nicht so, dass ein Autor X proportional zur Bezahlung bessere Texte abliefert.
Der muss grundsätzlich schreiben können und der Rest des Arbeitsumfeldes muss seinen Teil beitragen, damit das eine runde Sache wird.

Das hat mit Geld glücklicher- und blöderweise gar nicht so direkt zu tun.
"Kannst du dann bitte mal kurz beschreiben, wie man deiner Meinung bzw. der offiziellen Auslegung nach laut GE korrekt verdurstet?"
- Pyromancer

Offline korknadel

  • Mother of Hamsters
  • Helfer
  • Legend
  • ******
  • Beiträge: 5.545
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: korknadel
Re: Sollten Rollenspieltexte gut geschrieben sein? (Rant)
« Antwort #19 am: 15.05.2014 | 18:32 »
Zur generellen Frage hingegen finde ich: Ja, Rollenspieltexte sollten gut geschrieben sein. Sie sollten sogar exzellent geschrieben sein, denn ein Rollenspielprodukt besteht nicht zuletzt aus einer großen Menge Text. Die Illustrationen sollten exzellent sein, die Struktur und Mechanik hinter den Texten sollte exzellent sein, und natürlich sollten auch die Texte exzellent sein. Man bezahlt ja schließlich Geld dafür.

Ich finde nicht einmal mal so sehr, dass es am Geld hängt, sondern daran, dass die Lektüre solcher Produkte Teil eines Hobbys, eines Zeitvertreibs ist. Und in meiner Freizeit will ich mich einfach nicht mit Quark abgeben, dafür ist die Arbeitszeit da. Ich will auch sprachlich in meiner Freizeitbeschäftigung ein anderes Niveau als das, was man in der schriftlichen Alltagskommunikation immer so ertragen muss. Mir vergeht der Spaß meist weniger, weil ich denke: "Da habe ich Geld dafür bezahlt, das ist sein Geld nicht wert", sondern einfach, weil ich denke: "Nee, sowas will ich nicht in meiner wertvollen freien Zeit lesen".

Ich habe in letzter Zeit tatsächlich schon das eine oder andere Rollenspielprodukt, auf das ich eigentlich Bock hatte, weggelegt, weil es mich sprachlich zu sehr abgetörnt hat.
Hipster

Otherland Buchhandlung Rumspielstilziels und korknadels SF- und Fantasy-Buchladen in Berlin.

Offline Taysal

  • Adventurer
  • ****
  • BoL-Fan & Savage-Stylist
  • Beiträge: 737
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Taysal
    • Taysal.net
Re: Sollten Rollenspieltexte gut geschrieben sein? (Rant)
« Antwort #20 am: 15.05.2014 | 19:00 »
(...)
Obwohl: Warhammer 2, Shadowrun 4, Splittermond, teilweise Rolemaster... Es geht ja doch auch in "schön".
:)

Ist wohl Satire, oder? Wenn ich an den SpliMo-Weltenband denke, fallen mir da etliche Stilblüten ein. Alleine schon bei den Zwergen. Gibt aber kein perfektes Werk. Bei viel Text ist immer was zu finden.
Bleibt savage!

alexandro

  • Gast
Re: Sollten Rollenspieltexte gut geschrieben sein? (Rant)
« Antwort #21 am: 15.05.2014 | 19:03 »
Rollenspiel besteht zu 100% aus Sprache (etwa 90% davon gesprochen, der Rest sind Codes/paralingistische Signale/Referenzen/etc., welche aber ebenfalls nicht ohne ihre Einbettung in die gesprochene Sprache funktionieren). Damit ist die Präsentation eines Rollenspielthemas (a.k.a. Worüber wird gesprochen?) extrem wichtig und sollte keineswegs so hingeschludert werden. Ich merke das schon selber, wenn ich englisches Spielmaterial benutze (ohne mich entsprechend vorzubereiten und den Inhalt zu internalisieren) und dann holperige ad-hoc-Übersetzungen rausknalle (ich mach das zwar beruflich, aber so auf die Schnelle und im Spielfluss fällt einem auch nicht immer die beste Lösung ein) - die Stimmung leidet darunter. Wenn ich Geld für für eine deutsche Übersetzung (oder ein originäres deutsches Produkt) ausgebe, dann erwarte ich davon besseres.

Offline JS

  • Titan
  • *********
  • Ich war es nicht!
  • Beiträge: 13.135
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: JS
Re: Sollten Rollenspieltexte gut geschrieben sein? (Rant)
« Antwort #22 am: 15.05.2014 | 19:10 »
Ist wohl Satire, oder? Wenn ich an den SpliMo-Weltenband denke, fallen mir da etliche Stilblüten ein. Alleine schon bei den Zwergen. Gibt aber kein perfektes Werk. Bei viel Text ist immer was zu finden.

Nö, keine Satire. Ich finde es mittlerweile schon "schön", wenn es eine überschaubare Menge an orthographischen Sünden gibt und der Text alles in allem gut lesbar ist.
Wer gern sagt, was er denkt, sollte vorher etwas gedacht haben.

Offline Taysal

  • Adventurer
  • ****
  • BoL-Fan & Savage-Stylist
  • Beiträge: 737
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Taysal
    • Taysal.net
Re: Sollten Rollenspieltexte gut geschrieben sein? (Rant)
« Antwort #23 am: 15.05.2014 | 19:45 »
Nö, keine Satire. Ich finde es mittlerweile schon "schön", wenn es eine überschaubare Menge an orthographischen Sünden gibt und der Text alles in allem gut lesbar ist.

Ah, okay. Dann haben wir einfach nur unterschiedliche Ansichten/Geschmäcker. :)
Bleibt savage!

Offline rillenmanni

  • Mutter der Porzellan-Spieler
  • Famous Hero
  • ******
  • König der Narren
  • Beiträge: 3.414
  • Username: rillenmanni
    • Doms Metstübchen
Re: Sollten Rollenspieltexte gut geschrieben sein? (Rant)
« Antwort #24 am: 15.05.2014 | 20:18 »
Ah, okay. Dann haben wir einfach nur unterschiedliche Ansichten/Geschmäcker. :)

Wenn ich an das Thema dieses Rants denke, dann denke ich an viele Texte. Ich denke nicht an den SM-Weltenband. (Wobei er nicht "perfekt" ist. Aber um Perfektion geht es ja nicht.)
Während die Opfer sich umkrempeln und der Professor nicht zu erreichen ist, reißt Rillen-Manni voller Wut eine Waffe an sich ...

I scream! You scream! We all scream! For ice-cream! (Roberto Benigni)

Power Gamer: 67% | Butt-Kicker: 54% | Tactician: 71% | Specialist: 42% | Method Actor: 50% | Storyteller: 50% | Casual Gamer: 50%