Pen & Paper - Spielsysteme > D&D5E

D&D 5. Edition auf Deutsch?

(1/36) > >>

Der Rote Baron:
Gibt es wen, der in der Küche der brodelnden Geüchte steht - oder vielleicht sogar an den Töpfen selber - und halbwegs belatsbare Informationen hat, ob es Seitens deutscher Verlage Interesse an einer deutschen Ausgabe der ja wohl ab August erscheinenden D&D-Edition gibt?

Ich bin überrascht, dass da überhaupt keine Ein-/ Auslassung bisher zu hören war.

Dann wiederum war die 4. Edition ja solch ein Lizenzfiasko (und umsatzmäßig insgesamt ja auch eher ein Rohrkrepierer), dass sich die Begeisterung in Deutschland wahrscheinlich in Grenzen hält, zumal Ulisses mit Pathfinder gut da steht und DSA5 ja praktisch auf dem Sprung ist und Pegasus gerade Shadowrun anschiebt und bald eine neue Version von Cthulhu ansteht.

Bleiben ja nun nicht mehr viele übrig, die das wuppen könnten (13Mann vielleicht?).

Weiß wer was?

Rhylthar:
Wer ein bisschen die Hintergründe um die Lizenzierung bei D&D aus der Vergangenheit kennt, wird vermutlich zu dem Schluss kommen, dass niemand so wahnsinnig ist, dieses Projekt anzugehen.

Vernünftig hinkriegen könnten es wohl nur Pegasus oder Ulisses und die sind durchaus ausgelastet (und Paizo im Fall von Ulisses vielleicht auch nicht sonderlich begeistert wäre, wenn man sich auch noch WotC ins Haus holt).

Meine Meinung:
Entweder WotC übersetzt selber oder es wird keine deutsche Version geben.

Sashael:

--- Zitat von: Rhylthar am 29.05.2014 | 09:28 ---Entweder WotC übersetzt selber oder es wird keine deutsche Version geben.

--- Ende Zitat ---
So wirds kommen, es sei denn, ein Stern fällt vom Himmel und weist den Weg zum Erlöser.  :-\

kalgani:
Was eine krasse Fehlentscheidung wäre wenn man sieht wie das deutsche Pathfinder bei Ulisses läuft.
Eventuell sollte WotC einfach mal eine ordentliche, für den Partner verlässliche Lizenz ausgeben.

Slayn:

--- Zitat von: kalgani am 29.05.2014 | 14:02 ---Was eine krasse Fehlentscheidung wäre wenn man sieht wie das deutsche Pathfinder bei Ulisses läuft.
Eventuell sollte WotC einfach mal eine ordentliche, für den Partner verlässliche Lizenz ausgeben.
--- Ende Zitat ---

Ich kann mich jetzt grob irren, aber ich hatte damals von den 4E Gesprächen nur mitbekommen dass man bei WotC eine ganz Meinung hätte wie viele Potentielle Kunden es geben würde und auf dieser Basis wurde der Wert der Lizenz bestimmt.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln