Autor Thema: Das Lied von Eis und Feuer Rollenspiel  (Gelesen 33656 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Swafnir

  • Gast
Re: Das Lied von Eis und Feuer Rollenspiel
« Antwort #150 am: 21.03.2016 | 15:19 »
Is eigentlich nach dem Nachtwache Buch nochmal was rausgekommen?

Der Kampagnenstarter. Find den ganz praktisch, da hab ich mir ein paar NSCs und ein verfeindetes Haus gemopst.

Offline Thallion

  • Rezi-Spezi
  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.528
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Thallion
    • Rollenspiel-Bewertungen
Re: Das Lied von Eis und Feuer Rollenspiel
« Antwort #151 am: 21.03.2016 | 15:21 »
Es fehlen noch Bewertungs-Kommentare zum GoT-RPG.

Also haut rein:

http://www.tanelorn.net/index.php/topic,97485.0.html

Offline LushWoods

  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 6.482
  • Username: LushWoods
Re: Das Lied von Eis und Feuer Rollenspiel
« Antwort #152 am: 22.03.2016 | 08:07 »
Der Kampagnenstarter. Find den ganz praktisch, da hab ich mir ein paar NSCs und ein verfeindetes Haus gemopst.

Ah, der kam danach. Ich dachte jetzt Nachtwache war das letzte Buch.
Ja, dann sieht's seitdem ja etwas mau aus. Aber Green Ronin sind auch nicht unbedingt die Schnellsten.

Swafnir

  • Gast
Re: Das Lied von Eis und Feuer Rollenspiel
« Antwort #153 am: 22.03.2016 | 16:04 »
Ah, der kam danach. Ich dachte jetzt Nachtwache war das letzte Buch.
Ja, dann sieht's seitdem ja etwas mau aus. Aber Green Ronin sind auch nicht unbedingt die Schnellsten.

Ich wüsste jetzt auch nicht, was man noch brauchen würde. Klar würd ich es kaufen, aber spontan fällt mir jetzt nichts ein.

Online aikar

  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 6.627
  • Username: aikar
Re: Das Lied von Eis und Feuer Rollenspiel
« Antwort #154 am: 22.03.2016 | 16:13 »
Ich wüsste jetzt auch nicht, was man noch brauchen würde. Klar würd ich es kaufen, aber spontan fällt mir jetzt nichts ein.
Mich würden eigentlich vor allem (sandboxige) Abenteuerszenarien interessieren. Komplexe Intrigen als SL selbst zu entwickeln ist schon sehr aufwändig und liegt nicht jedem.

Und evtl. (wenn sie das dürfen/die Informationen kriegen) Quellenbände zu anderen Zeiten als die Buchreihe. Die Vergangenheit von Westeros hat da doch sehr viel zu bieten und ich würde schon gerne mal zur Zeit der ersten Menschen spielen.
Für Fans von Aventurien, denen DSA zu komplex ist: Aventurien 5e: https://aventurien5e-fanconversion.de/

Offline Grandala

  • Hero
  • *****
  • IÄ IÄ CTHULHU FHTAGN
  • Beiträge: 1.213
  • Username: Grandala
Re: Das Lied von Eis und Feuer Rollenspiel
« Antwort #155 am: 22.03.2016 | 16:15 »
Also ein Quellenband jenseits der Meerenge wäre schon extrem nett. Bravos und Co sind auch sehr interessant. Dazu noch die dazu passenden Vorteile.... Die Waffen und Rüstungen gibt es ja schon.
Power Gamer 38%, Butt-Kicker 21%, Tactician 63%, Specialist 33%, Method Actor 71%, Storyteller 63%, Casual Gamer 29%

Swafnir

  • Gast
Re: Das Lied von Eis und Feuer Rollenspiel
« Antwort #156 am: 22.03.2016 | 16:18 »
Abenteuerszenarien würd ich jetzt nicht brauchen, aber im Grunde wären das alles gut Ideen für Quellenbände  :d. Ich kaufs  ;)

Offline LushWoods

  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 6.482
  • Username: LushWoods
Re: Das Lied von Eis und Feuer Rollenspiel
« Antwort #157 am: 22.03.2016 | 18:05 »
Also ein Quellenband jenseits der Meerenge wäre schon extrem nett. Bravos und Co sind auch sehr interessant. Dazu noch die dazu passenden Vorteile.... Die Waffen und Rüstungen gibt es ja schon.

Genau das geht mir ab.
Abenteuer brauch ich hier gar nicht unbedingt.

Offline Grandala

  • Hero
  • *****
  • IÄ IÄ CTHULHU FHTAGN
  • Beiträge: 1.213
  • Username: Grandala
Re: Das Lied von Eis und Feuer Rollenspiel
« Antwort #158 am: 22.03.2016 | 18:24 »
Ja sinnvoll erscheint ein Kampangenführer II. Die Karte von Bravos gibt es ja schon in dem Mappack der World of Ice and Fire. Nur sowas wie Heriatge Vorteile, die Assasinenkulte und eine vernünftige Beschreibung der Religionen wäre echt cool. Asshai wäre natürlich ein Fest..... Aber ich denke dazu ist noch zu viel in der Welt unerforscht (Auch von Seiten des Herrn Martin) damit jemand so etwas schreiben könnte.
Power Gamer 38%, Butt-Kicker 21%, Tactician 63%, Specialist 33%, Method Actor 71%, Storyteller 63%, Casual Gamer 29%

Offline LushWoods

  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 6.482
  • Username: LushWoods
Re: Das Lied von Eis und Feuer Rollenspiel
« Antwort #159 am: 23.03.2016 | 13:54 »
Naja, aber The One Ring z.B. zeigt sehr schön wie man thematisch passend und stimmungsvoll auf den Werken des Autoren aufbauen und das Setting erweitern kann.
Also so, das die Erweiterungen sich nahtlos einfügen.
Das könnte ich mir hier auch recht gut vorstellen

Offline Grandala

  • Hero
  • *****
  • IÄ IÄ CTHULHU FHTAGN
  • Beiträge: 1.213
  • Username: Grandala
Re: Das Lied von Eis und Feuer Rollenspiel
« Antwort #160 am: 23.03.2016 | 13:58 »
Ja aber der "Approved by George RR Martin" Prozess ist für Green Ronin soweit ich gelesen habe ein langwieriger Prozess. Und wie gesagt ich glaube, dass so viel noch garnicht geschrieben und festgelegt ist, wie es sein sollte, damit Martin überhaupt ein OK gibt. Leider Leider wird das noch lange Dauern.
Power Gamer 38%, Butt-Kicker 21%, Tactician 63%, Specialist 33%, Method Actor 71%, Storyteller 63%, Casual Gamer 29%

Offline LushWoods

  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 6.482
  • Username: LushWoods
Re: Das Lied von Eis und Feuer Rollenspiel
« Antwort #161 am: 23.03.2016 | 14:45 »
Ja, das befürchte ich auch.
Wenn er schon seine Bücher so vernachlässigt ...
Und bevor er sich einem RPG widmet komme nnoch diverse Computerspiele, Cardgames, Brettspiele, ...

Supersöldner

  • Gast
Re: Das Lied von Eis und Feuer Rollenspiel
« Antwort #162 am: 23.03.2016 | 14:46 »
Brettspiel gibt es doch schon.

Offline LushWoods

  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 6.482
  • Username: LushWoods
Re: Das Lied von Eis und Feuer Rollenspiel
« Antwort #163 am: 23.03.2016 | 14:50 »
Ich weiß :)
Auch die anderen Sachen.
Das heißt aber nicht das nicht immer wieder neue Sachen rauskommen können.
Ich glaub nicht das es bei 2 Spielen und wievielen? 3? Computerspielen bleiben wird.

Offline Grandala

  • Hero
  • *****
  • IÄ IÄ CTHULHU FHTAGN
  • Beiträge: 1.213
  • Username: Grandala
Re: Das Lied von Eis und Feuer Rollenspiel
« Antwort #164 am: 23.03.2016 | 14:53 »
Und bevor er sich einem RPG widmet komme nnoch diverse Computerspiele, Cardgames, Brettspiele, ...

Wobei der Herr Martin ja selber Rollenspieler ist/war wenn ich das richtig in Erinnerung habe. Das könnte ja eine hohe Motivation bringen. Dazu kommt noch, dass seiner erste eigene Referenzquelle für seine eigenen Werke auf jeden Fall aSoIaF im Rollenspiel benutzt und sich aus diesem Interesse heraus zu dem Experten der Welt aufgeschlwungen hat, den George bei Fragen anspricht (Was Augenfarben ect. angeht). Ich glaube das Hauptproblem ist einfach, dass er sich für so ein Quellenbuch festlegen müsste, damit die Infos auch Kanonisch sind. Und wie gesagt ich glaube, dass George das einfach nicht möchte, bis die Buchreihe durch ist.
Power Gamer 38%, Butt-Kicker 21%, Tactician 63%, Specialist 33%, Method Actor 71%, Storyteller 63%, Casual Gamer 29%

Swafnir

  • Gast
Re: Das Lied von Eis und Feuer Rollenspiel
« Antwort #165 am: 23.03.2016 | 14:55 »
Heiratspolitik ist ja ein wichtiger Teil des Spiels. Ich hab jetzt aber nirgends was über "Mitgift" gefunden. Was würdet ihr denn als angemessene Mitgift sehen?

Supersöldner

  • Gast
Re: Das Lied von Eis und Feuer Rollenspiel
« Antwort #166 am: 23.03.2016 | 14:56 »
Was anmessen ist als Mitgift hängt von dem Reichtum und der Stellung der beteiligte ab darauf gibt es also keine Antwort.

Offline Grandala

  • Hero
  • *****
  • IÄ IÄ CTHULHU FHTAGN
  • Beiträge: 1.213
  • Username: Grandala
Re: Das Lied von Eis und Feuer Rollenspiel
« Antwort #167 am: 23.03.2016 | 15:01 »
Ich würde mit Wealth-Points arbeiten. Ein großes Turnier kostet auf Mittel 5 Waelthpoints. Das ist glaube ich auch ein angemessener Preis für eine adelige Heiratsfeier auf mittlerem Neveou. Die Mitgift würde ich daran orientieren, so etwa 4 Punkte je nachdem welchen Status der Mann hat.
Power Gamer 38%, Butt-Kicker 21%, Tactician 63%, Specialist 33%, Method Actor 71%, Storyteller 63%, Casual Gamer 29%

Swafnir

  • Gast
Re: Das Lied von Eis und Feuer Rollenspiel
« Antwort #168 am: 23.03.2016 | 15:09 »
Ich würde mit Wealth-Points arbeiten. Ein großes Turnier kostet auf Mittel 5 Waelthpoints. Das ist glaube ich auch ein angemessener Preis für eine adelige Heiratsfeier auf mittlerem Neveou. Die Mitgift würde ich daran orientieren, so etwa 4 Punkte je nachdem welchen Status der Mann hat.

Das sind umgerechnet 800-1.000 Goldmünzen. Das erscheint mir etwas hoch, wenn wir nicht gerade von den großen Familien sprechen. Auf der anderen Seite solls natürlich auch nicht zu billig sein.

Offline Grandala

  • Hero
  • *****
  • IÄ IÄ CTHULHU FHTAGN
  • Beiträge: 1.213
  • Username: Grandala
Re: Das Lied von Eis und Feuer Rollenspiel
« Antwort #169 am: 23.03.2016 | 15:14 »
Naja es kommt ja auf den Status der Familie an, an die die Tochter verheiratet wird. Wenn der Status hoch ist, dann muss der Preis schon stimmen... Immerhin kauft man sich damit einen Verbündeten.
Power Gamer 38%, Butt-Kicker 21%, Tactician 63%, Specialist 33%, Method Actor 71%, Storyteller 63%, Casual Gamer 29%

Offline Lasercleric

  • Famous Hero
  • ******
  • Striking before you know it.
  • Beiträge: 2.553
  • Username: Lasercleric
Re: Das Lied von Eis und Feuer Rollenspiel
« Antwort #170 am: 15.04.2016 | 11:32 »
Moin, was braucht man denn zum Start um anständig mit Regeln und Fluff ausgestattet zu sein, was ist optional?

edit: Handelt es sich bei dem Erzähler Set um eine Übersetzung der revised Version von Green Ronin?
« Letzte Änderung: 15.04.2016 | 11:35 von Lasercleric »

Offline Mocurion

  • Experienced
  • ***
  • Friesisch herb!
  • Beiträge: 434
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Mocurion
Re: Das Lied von Eis und Feuer Rollenspiel
« Antwort #171 am: 15.04.2016 | 12:46 »
Also mit dem GRW kann man meiner Meinung nach schon arbeiten. Empfehlen würde ich dann nur noch den Sichtschirm, weil der einfach alle wichtigen Tabellen vereint und übersichtlich hat.
Wenn man eine kleinere Gegend für den Anfang möchte, dann empfehle ich den Chronikstarter, der hat einige kleine Häuser in den Flusslanden fertig ausgearbeitet und bietet genug, sich da einige Zeit herum zu treiben.

Das Erzählerset bietet neben dem Sichtschirm noch ne Karte und einige Charakterkarten zum gleich losspielen. Für mich das wichtigste darin war halt der Sichtschirm.
« Letzte Änderung: 15.04.2016 | 12:48 von Mocurion »
"Ja, wir könnten jetzt was gegen den Klimawandel tun, aber wenn wir dann in fünfzig Jahren feststellen würden, dass sich alle Wissenschaftler doch vertan haben und es gar keine Klimaerwärmung gibt, dann hätten wir völlig ohne Grund dafür gesorgt, dass man selbst in den Städten die Luft wieder atmen kann, dass die Flüsse nicht mehr giftig sind, dass Autos weder Krach machen noch stinken und dass wir nicht mehr abhängig sind von Diktatoren und deren Ölvorkommen. Da würden wir uns schön ärgern."

Offline Lasercleric

  • Famous Hero
  • ******
  • Striking before you know it.
  • Beiträge: 2.553
  • Username: Lasercleric
Re: Das Lied von Eis und Feuer Rollenspiel
« Antwort #172 am: 15.04.2016 | 13:35 »
D.h. im Grunde sollte ich mir alles besorgen außer Nachtwache.

Offline Mocurion

  • Experienced
  • ***
  • Friesisch herb!
  • Beiträge: 434
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Mocurion
Re: Das Lied von Eis und Feuer Rollenspiel
« Antwort #173 am: 15.04.2016 | 14:56 »
Also zum reinschnuppern reicht deutlich das GRW, alles andere ist nur praktisch bis nice to have.
Auch im GRW sind die Tabellen drin, nur nicht so übersichtlich.
Auch im GRW sind vorgefertigte Charaktere, mit denen man arbeiten kann.
Und im GRW ist auch ein Einstiegsabenteuer drin. Das langt aus, deutlich.

Den Kampagnenführer würde ich empfehlen, wenn man sich einen größeren Überblick über die Häuser in Westeros und ggf. einige Gebietsbeschreibungen verschaffen möchte.

Chronikstarter wie beschrieben, als Gebietsbeschreibung, wenn man nicht so viel Arbeit haben will, die Vernetzungen selber auszuarbeiten.

Nachtwache ist schön, wenn man da mehr wissen möchte.

Aber alles ist optional, wenn man erst mal losspielen möchte.

Und ich habe mir noch das PDF auf Englisch "Woodland Creatures" geholt, um ein paar mehr Viechereien zu haben, mit denen ich die Leute bei Laune halten kann.

Aber wie gesagt: bis auf das GRW braucht man davon nichts, um loszuspielen.
"Ja, wir könnten jetzt was gegen den Klimawandel tun, aber wenn wir dann in fünfzig Jahren feststellen würden, dass sich alle Wissenschaftler doch vertan haben und es gar keine Klimaerwärmung gibt, dann hätten wir völlig ohne Grund dafür gesorgt, dass man selbst in den Städten die Luft wieder atmen kann, dass die Flüsse nicht mehr giftig sind, dass Autos weder Krach machen noch stinken und dass wir nicht mehr abhängig sind von Diktatoren und deren Ölvorkommen. Da würden wir uns schön ärgern."

Supersöldner

  • Gast
Re: Das Lied von Eis und Feuer Rollenspiel
« Antwort #174 am: 15.04.2016 | 15:24 »
ich würde es lieber spielen als leiten.