Pen & Paper - Spielsysteme > D&D5E

[D&D5] Basic Rules - allgemeine Diskussionen

<< < (211/224) > >>

Holycleric5:

--- Zitat von: Vigilluminatus am 19.08.2014 | 11:19 ---Ich glaube, an einem bewölkten Tag hätte ein Drow kein Problem, an einem normalen Sonnentag schon - so wie ich das lese, ist wirklich schwammig. Aber dann kommt sicher wieder die Frage "Aber wenn nun manchmal eine Wolke vor der Sonne ist und manchmal nicht?" Ich glaub, ich würd als Drow auf jeden Fall Druide werden und jeden Tag Control Weather machen...  8)

--- Ende Zitat ---

Klingt genial, das würde ich als Drow-Druide ebenfalls machen  ;D

Oder man hält sich als Drow vorwiegend im Unterreich auf (Wie wir es für unsere Kampagne geplant haben) und intrigiert fröhlich gegen die anderen Häuser, die einem an den Kragen wollen...

Aber auch ich halte diesen Disadvantage für einen zu krassen Nachteil, sollte eine Gruppe mit mindestens einem Drow größtenteils an der Oberfläche verweilen, da seine Effektivität in sehr vielen Bereichen eingeschränkt wird.

Robert:
In 3.5 gab es dafür ein Feat(Sunlight Adaption), aber das müsste dem Drow mindestens noch ein +1 auf ein Attribut und einen weiteren, kleinen, Bonus geben.
Als Attribut bieten sich WIS(weil er bei Tag besser sieht/wahrnimmt) und CON(weil er lernt die schmerzhafte Helligkeit zu ertragen) an.

Ist das schon ein No-brainer für Spieler-Drow(Rassenschwäche ausgeglichen für den Gegenwert von +1 auf ein beliebiges Attribut)?

Was die Verbreitung von Darkvision angeht: Auf höheren Stufen war das eh nie ein großes Problem, aber auf niedrigen Stufen würde ich mir als Human Rogue etwas albern vorkommen(alle anderen brauchen keine Fackel zum Schlösser knacken...)

Skele-Surtur:
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)Ich persönlich finde alles richtig und angemessen, was einen Spieler davon abhält, einen Drow zu spielen (und Flufftechnisch wäre Disadvantage auf ALLES was im Sonnenlicht (und zwar auch bei bewölktem Himmel!) gemacht wird, die richtige Formulierung gewesen), aber das ist natürlich alles andere als eine objektive Einschätzung.
Vom Standpunkt des Balancing aus ist das schwer zu sagen, weil es absolut drauf ankommt, ob der Charakter sich überhaupt regelmäßig draußen aufhält. Ist man konstant in Höhlen tief unter der Erde, IST es kein Nachteil.
Spielen sich 90% des Abenteuers (und der Kämpfe) auf einer Landstraße bei hellem Tageslicht ab, ist es ein absurd harter Nachteil.
Ich halte es aber generell für eine nur bedingt funktionale Formel, sehr gute Vorteile durch sehr harte Nachteile ausgleichen zu wollen.
Es wäre einfach in sich spieltechnisch stimmiger, wenn sich Vor- und Nachteile aller Spielerspezies in Sichtweite voneinander befänden.
Aber man musste ja unbedingt die Drow aus dem Monstermanual ins Player's Handbook holen, weil die nunmal ihr Fandom haben.
Das ist natürlich eine inkonsistent, sind doch Drow genau so sinnvolle und stimmige Abenteurer wie Orks, Goblins, Illithid oder Beholder, wenn die Spielwelt nicht explizit darauf ausgelegt ist, den Enkeln Drizzts eine Nische einzuräumen.
Drow waren nie als Spielercharaktere konzipiert. Darum war es auch okay, wenn sie für das Abenteuerleben völlig unbrauchbare Nachteile mit ganz unausgewogen guten Vorteilen kombinierten. Darum herum wurde ihr Fluff geschrieben. Diesen Fluff jetzt in handlebare Spielwerte für Abenteurer und *hust* Helden umzuschreiben kann kaum einfach sein.
Auf der anderen Seite bleibt mir nur, hier einmal festzuhalten, dass wer unbedingt einen Drow spielen will, weil normale Elfen ja fad sind, eben mit den Konsequenzen zu leben hat.

Ich entschuldige mich für den möglicherweise nicht ganz objektiven Unterton in diesem Beitrag. Ich habe mich wirklich bemüht, ihn nach dem Spoiler einigermaßen neutral zu halten.


--- Zitat von: Robert am 19.08.2014 | 11:54 ---In 3.5 gab es dafür ein Feat(Sunlight Adaption), aber das müsste dem Drow mindestens noch ein +1 auf ein Attribut und einen weiteren, kleinen, Bonus geben.

--- Ende Zitat ---
Okay, ich hab das PHB noch nicht, darum frag ich mal ganz naiv: Warum muss das noch +1 auf ein Attribut und einen kleinen Bonus geben?

Rhylthar:

--- Zitat ---Auf der anderen Seite bleibt mir nur, hier einmal festzuhalten, dass wer unbedingt einen Drow spielen will, weil normale Elfen ja fad sind, eben mit den Konsequenzen zu leben hat.

--- Ende Zitat ---
Tja, dann hätte man nicht die Forgotten Realms als Core Setting nehmen sollen. Und ich meine nicht nur Drizzt, Qilué Veladorn und Anhänger von Eilistraee gibt es nicht erst seit gestern...

Wisdom-of-Wombats:

--- Zitat von: Vigilluminatus am 19.08.2014 | 10:50 ---- Drow haben Disadvantage Perception im Sonnenlicht... das ist okay. Aber Disadvantage auf alle Attacken? Das wird meiner Meinung nach niemals durch Superior Darkvision und drei Spells aufgehoben!
--- Ende Zitat ---

Warum sollte das aufgehoben sein? Drow sind eine Rasse, die an sich nicht in Spieler-Hände gehört. Die meisten Drow in Spielerhänden sind im bestenfall "gute" Drow und im schlimmsten Fall "Drizzt Do'Urden Klone". Also, wer diese Viecher partout spielen will, darf ruhig mit saftigen Nachteilen leben.

Die von Dir vorgeschlagenen Lösungen haben zwei Nachteile:
1) Sie machen Drow als SC attraktiv und nehmen dem ärgsten Nachteil für SC den Stachel. Denn SC sind in der Regel tagaktiv. Drow nunmal nicht. Außerdem findet bei Dungeons & Dragons viel Spiel in den namensgebenden Dungeons statt, so dass Tageslicht gar nicht so häufig zum Problem wird.
2) Sie machen Drow als Gegner zu Witzfiguren. Denn einer in der Gruppe kann sich dann drauf verlegen, Drow zu blenden, während der Rest sie tötet.

Damit verkehrst Du Drow in das genaue Gegenteil was sie sind.


--- Zitat von: Vigilluminatus am 19.08.2014 | 10:50 ---- es gibt viel zu viele Rassen mit Darkvision (die einzigen ohne sind Halblinge, Menschen und Dragonborn)! Ich denke, drüber nach, Halbelfen und Halborks ihre wegzunehmen. Den Halbelfen würd ich dafür die Keen Senses ihrer Elfeneltern geben, aber mit Investigation statt Perception (Neugier der Menschen, nicht Achtsamkeit der Elfen), bei den Halborks überleg ich, ihnen stattdessen das Brave der Halblinge zu geben (in einer brutalen Orkkultur und als genereller Außenseiter wär's bestimmt vorteilhaft, seine Furcht bekämpfen zu können oder zumindest nicht zu zeigen).

--- Ende Zitat ---

Äh.... Was stört daran? Wenn Du Halborks Darkvision nimmst, dann sind sie in der Orkgesellschaft endgültig Schwächlinge. Passt aber gar nicht zur Beschreibung, bei der gerade Halborks auch unterstellt wird, sich zu Anführern aufzuschwingen.

Und Keen Senses auf Investigation? Naja... Dies Lolly Halbelfen würde ich dann nicht spielen wollen. Perception ist im Spiel erheblich wichtiger als Investigation (oder warum sonst gibt es einen Passive Perception, aber keinen Passive Investigation Wert?).

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln