Pen & Paper - Spielsysteme > D&D5E

[D&D5] Basic Rules - allgemeine Diskussionen

<< < (213/224) > >>

Wisdom-of-Wombats:

--- Zitat von: Robert am 19.08.2014 | 12:23 ---Aber der Grundtenor in amerikanischen Foren scheint zu sein:
1 Feat in D&D Next = +2 auf beliebiges Attribut = in etwa 2-3 Feats aus 3.5
Daher haben ein paar Feats aus dem PHB anscheinend +1 auf ein fest vorgegebenes Attribut, um sie gegenüber stärkeren Feats zu balancen.

--- Ende Zitat ---

So sieht das Balancing aus. Denn Du darfst (so der DM es zulässt), zwischen Attributssteigerung (2x +1 oder 1x +2) und Feat wählen.
Wenn man jetzt aber mal die Feats anschaut, dann gibt es da den Magic Initiate, der Zugang zu zwei Cantrips und einem 1st Level Spell gibt. Aber keinen Attributsbonus!
Die Drow Magie gibt Dir bis zur 5. Stufe: ein Cantrip, einen 1st Level Spell und einen 2nd Level. Das ist in meinen Augen durchaus mit einem Feat vergleichbar.
Das lässt den Schluss zu, dass Sunlight Sensitivity tatsächlich der Ausgleich für 60 weitere Fuß Darkvision sein soll.

Wisdom-of-Wombats:

--- Zitat von: ElfenLied am 19.08.2014 | 12:23 ---Himmel bewahre, wie sich hier die ganzen Grognards über Drow als SC auskotzen. Hattet ihr alle schon 3+ Drizz't Klone in euren Gruppen?  ~;D :gasmaskerly:

--- Ende Zitat ---

Ich darf mich auskotzen, weil ich zwei Drow in meiner D&D 5e Gruppe habe.
Surtur darf sich aus meiner Sicht auch auskotzen, weil er mit den beiden zusammenspielen muss (wenn auch selten).

Ich rede hier ja nicht von theoretischen Konstrukten, sondern von Fakten :)

Thandbar:

--- Zitat von: Murder-of-Crows am 19.08.2014 | 12:08 --- Drow sind eine Rasse, die an sich nicht in Spieler-Hände gehört. 

--- Ende Zitat ---

Woraus ziehst Du diese absolute Aussage? Im Kampagnenbuch für die Forgotten Realms der 3.0 sind die doch als Spielerrasse drin, genauso wie im zweiten Essential-Buch der 4E. Drow als SCs sind keine Exoten, keine Ausnahmen von der Regel mehr. Das muss man nicht mögen, aber Drow als reine Antagonisten finde ich mittlerweile auch irgendwie überkommen.

Der Nachtgewächs-Nachteil in der dritten Edition war ja sehr gering. Da wurden die Zauberfähigkeiten durch eine höhere Einstiegsstufe ausbalanciert. In der 4E gab es ihn gar nicht, da waren die Drow ne Rasse wie alle anderen auch, mit einer Fähigkeit und ein paar Traits.

ElfenLied:

--- Zitat von: Murder-of-Crows am 19.08.2014 | 12:41 ---Ich darf mich auskotzen, weil ich zwei Drow in meiner D&D 5e Gruppe habe.

--- Ende Zitat ---

Und was ist dann so schlimm an denen? Ausser, dass sie mal vor Urzeiten eine NSC Rasse waren? Stört dich das Rollenspiel deiner Drowspieler?

Wisdom-of-Wombats:

--- Zitat von: Thandbar am 19.08.2014 | 13:04 ---Woraus ziehst Du diese absolute Aussage? Im Kampagnenbuch für die Forgotten Realms der 3.0 sind die doch als Spielerrasse drin, genauso wie im zweiten Essential-Buch der 4E. Drow als SCs sind keine Exoten, keine Ausnahmen von der Regel mehr. Das muss man nicht mögen, aber Drow als reine Antagonisten finde ich mittlerweile auch irgendwie überkommen.

--- Ende Zitat ---

Meine Aussage bezieht sich darauf, dass es den ganz Quatsch mit Drow SC nicht geben würde, wenn ein gewisser R. A. Salvatore nicht ständig über den einzigsten guten Drow schreiben würde (ja ich weiß, es heißt einzigen... aber einzigster passt besser zur Schreibe von Salvatore).

Das nach der Popularität der Drizz't Romane, nichts anderes übrig bleibt, als Drow in die Regelwerke aufzunehmen, und Waldläufern den beidhändigen Kampf zu ermöglichen, ist dann klar.

Ohne Drizz't gäbe es das gar nicht.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln