Pen & Paper - Spielsysteme > D&D5E
[D&D5] Basic Rules - allgemeine Diskussionen
Feuersänger:
So, jetzt mal ein erster Kommentar zu den Regeln selber. Es hatte sich ja schon in den Playtests abgezeichnet, aber hätt ja sein können dass sie sich da nochmal besinnen.
Sorry, aber die Powerkurven sind doch ein Witz. Insbesondere, mal wieder, der Vergleich zwischen Caster und Nichtcaster. Das sieht mir jetzt glatt noch schlimmer aus als in 3E.
Mundane müssen sich den Vorstellungen der Autoren unterwerfen, was deren Meinung nach "realistisch" ist, und werden dabei noch viel stärker eingeschränkt als in früheren Editionen. So wird selbst ein Level 20 Fighter wenig Chancen haben, einen Kampf gegen, sagen wir mal, 100 einfache Hobgoblins zu überstehen.
Das wäre ja nun die eine Sache, wenn nicht andererseits die Zauberer immer noch die gleichen gottgleichen Kräfte entwickeln würden wie eh und je: Time Stop, Gate, alles wieder dabei.
Sicher, dass das kein Aprilscherz ist?
Schaut euch doch bitte mal die Zaubermechanik an: das Ziel würfelt Rettungswurf gegen Save DC, wie gehabt. Nur:
- gibt es jetzt 6 Rettungswürfe,
- und jede Klasse ist nur in 2en davon "gut"
- entsprechend also in den anderen 4 _schlecht_
- wobei "gut" und "schlecht" wirklich einen Unterschied wie Tag und Nacht ausmachen: die Guten Saves fußen auf den Hauptattributen, die gute Boni gewähren, plus dem Proficiency-Bonus. Die vier (!) schlechten Saves hingegen werden über alle 20 Level nahezu unverändert bleiben. 0 auf Stufe 1, 0 auf Stufe 20.
Und da liegt nun der Hase im Pfeffer: es ist für den Magier trivial, sich ein Sortiment von Save-or-Suck Zaubern zuzulegen, mit denen er jeden beliebigen Save angreifen kann. Wie wäre es mit Grad 5: Dominate Person. Auf Stufe 10 dürfte der Magier hier einen Save DC von ca 17 vorlegen. Der Fighter wird sicherlich keinen nennenswerten Wis-Bonus besitzen, und hat also satte 20% Chance, _nicht_ nach Belieben dominiert zu werden.
Mit höheren Leveln wird das nur immer schlimmer. Die Save DCs steigen bis in den 20er-Bereich, die schwachen Saves hingegen sind und bleiben bei Null. Da fällt es kaum noch ins Gewicht, dass auch die "Guten" Saves keineswegs wasserdicht sind, sondern immer noch zu ca 40% in die Hosen gehen werden.
Das Gesamt-Powerniveau ist freilich deutlich niedriger als in 3.X, aber die Schere zwischen Caster und Nichtcaster ist vermutlich größer als je zuvor. Oder haben Fighter und Rogue auch die Möglichkeit, nach belieben die schwachen Saves ihrer Gegner anzugreifen?
1of3:
Dazu muss man jetzt allerdings sagen, dass das ganze Dokument keine Zauber enthält, die Intelligenz-, Stärke- oder Charisma-Rettungswürfe fordern.
Die Frage ist natürlich, was da noch kommt.
Aber wie ist das denn, wenn der 3.x-Kämpfer auf Stufe 9 sich gegen ein Dominate eines gleichrangigen Magiers wehrt? Da würfelt er 3+Wis gegen SDC 20? Wenn er den verkackt, ist er unter Kontrolle, bis die Distanz groß genug ist.
In 5e darf der Kämpfer zunächst mal seinen Rettungswurf wiederholen. Er ist ja Indomitable. Er würfelt Wisdom. - Ich glaube es werden sogar eher 18 oder 19 sein, wenn der Magier es auf diese Dinge anlegt, nicht 17 wie du vorschlägst. Er darf dann seinen Rettungswurf jedes mal wiederholen, wenn er Schaden nimmt.
Ich wär jetzt lieber der 5e-Kämpfer.
Hinzu kommt, dass der Zauber Konzentration erfordert. D.h. der Wizard macht das genau ein mal und hat dann keine Buffs fürs Team o.ä.
Optimale Strategie für die Verbündeten unseres 5e-Kämpfers: Feuerballe den gegnerischen Magier und den Kämpfer. Der Magier muss würfeln, ob er das Dominate halten kann. Der Kämpfer darf den Rettungswurf wiederholen.
Slayn:
Warten wir mal auf die Monster. Wenn sich die Fähigkeiten von Monstern und Spieler-Klassen stark unterscheiden oder diese grob anders gehandhabt werden, dann ist der Vergleich unter den Klassen eh hinfällig.
Rhylthar:
Noch nicht mal ganz durch, aber schon erste Hausregel:
Rogues können Longswords nutzen. Find ich gut. Als Mask-Fan passend.
Aber:
Man kann mit einem Longsword nicht sneaken, da nicht mit Finesse nutzbar.
Würde ich ändern. Sneaken Ja, Finesse nutzbar Nein.
Arldwulf:
Btw. hätte jemand Lust auf eine Online Runde?
Ich schau zwar momentan auch noch auf die meisten Dinge eher mit einem fragendem Blick und dem großem "Aber warum?" in den Augen, aber bei einer Spielrunde kann sich dies schon ganz anders anfühlen.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln