Pen & Paper - Spielsysteme > D&D5E

[D&D5] Basic Rules - allgemeine Diskussionen

<< < (9/224) > >>

Feuersänger:

--- Zitat von: Slayn am  4.07.2014 | 10:30 ---Gefühlt würde ich sagen: Hier greift der Sim-Aspekt mal wieder. Die 3E hat ja versucht genau diesem vorzugaukeln, etwas das in anderen Editionen nicht existiert hat.

--- Ende Zitat ---

Das ist doch Quatsch. Was du immer rumtust. Zumindest AD&D hat auch schon starke Sim-Elemente. Die wurden halt teilweise nicht in Mechaniken gefasst, also falls du das meinst... im Gegenteil wird da halt viel öfter auf "Realismus" verwiesen. Und gerade durch die fehlenden Mechaniken wird ein Spielstil impliziert, der die SCs halt in all jenen Dingen auf "realistische" Leistungen beschränkt, die nicht explizit anders geregelt sind.
Wie es in OD&D war, vermag ich nicht zu sagen, aber würde mich nicht wundern wenn es da auch schon in die Richtung gegangen wäre.


--- Zitat von: Arldwulf am  4.07.2014 | 11:40 ---Sleep selbst hängt natürlich in AD&D an den HD, was ziemlich vergleichbar ist.

--- Ende Zitat ---

Es gibt in AD&D auch diverse Zauber, die erst ab 6HD einen Rettungswurf erlauben und unterhalb dessen automatisch durchgehen. Command zum Beispiel. NSC-Zauberer beschränken sich (genau darum) immer auf Blasting, Summons und ähnliches, und verwenden niemals Control, weil sonst keine Abenteurergruppe jemals bis Level 6 überleben würde.

Achja, noch zu weiter oben:


--- Zitat ---Monster (gegnerische Magier auch) werden anders erstellt als Spielercharaktere.
--- Ende Zitat ---

Das muss ich mir nochmal anschauen. Wo finde ich das? Grundsätzlich bin ich ja vielmehr dafür, dass SCs und NSCs den gleichen Regeln unterliegen. Ein paar Abkürzungen sind da natürlich erlaubt (wer will schon einen höherstufigen 3.5-NSC mit Multiclass erstellen und dabei die Skillpunkte exakt verteilen?), aber in der Grundsache.

Mouncy:

--- Zitat von: Feuersänger am  4.07.2014 | 13:02 ---Das muss ich mir nochmal anschauen. Wo finde ich das? Grundsätzlich bin ich ja vielmehr dafür, dass SCs und NSCs den gleichen Regeln unterliegen. Ein paar Abkürzungen sind da natürlich erlaubt (wer will schon einen höherstufigen 3.5-NSC mit Multiclass erstellen und dabei die Skillpunkte exakt verteilen?), aber in der Grundsache.

--- Ende Zitat ---

Das werden sie hoffentlich so handhaben, dass der SL da freie Hand hat, ob der gegnerische Magier als Monster oder als NSC gestaltet wird.
Monster = einmalige Verwendung für einen Kampf, Regeln nicht ganz so streng (z.b. Goblin Hexer level 1 der trotzdem einen Feuerball spucken kann, obwohl der ja eigentlich erst auf lvl.5 verfügar wäre)
NSC = Antagonist: Kommt mehrmals vor, hat Skills etc. vollständig ausgearbeitet damit soziale Interaktion möglich ist usw. und benutzt die selben Regeln wie für SC erschaffung.

Rhylthar:
Critical Hits:

Sneak Attack-Würfel werden verdoppelt,  die festen Boni nicht. Also sollten Fighter wohl versuchen, höhere Würfel/Zusatzwürfel zu bekommen. Wie auch immer er an Zusatzwürfel kommen kann.

Frage:
Was ist mit festen Boni von magischen Waffen?  Verdoppeln oder nicht?

Mouncy:

--- Zitat von: Rhylthar am  4.07.2014 | 14:03 ---Critical Hits:
Sneak Attack-Würfel werden verdoppelt,  die festen Boni nicht. Also sollten Fighter wohl versuchen, höhere Würfel/Zusatzwürfel zu bekommen. Wie auch immer er an Zusatzwürfel kommen kann.

--- Ende Zitat ---

Hmm.. Halblinge dürfen 1en neu Würfeln beim Schaden, und der Champion (Fighter) hat improved crit und kann mit 2-Waffen kämpfen, 1 Extra-Aktion mit Action Surge / Encounter und bekommt zusätzliche Attacken in höheren Stufen. Der Rogue gibt die nötigen Sneak Würfel dazu. Fighter 13 / Rogue 7 oder sowas geht glaub ganz gut. Sexy shoeless god of war me see!  ~;D

Edit: Ah Mist, Lucky gilt nicht für Schadenswürfe.  :(

Feuersänger:
Hm, das wirkt wieder etwas rückschrittlich in Richtung AD&D. Da werden auch nur Würfel verdoppelt und keine Boni. Prinzipiell finde ich in Sachen Crits die 3.X-Regelung gut, dass feste Boni multipliziert werden und Zusatzwürfel nicht. Aber da Rogues in 5E sonst keine Iterativangriffe mehr bekommen, kann man ihnen auch den Sneak-Multiplier geben.

Nebenbei finde ich die (optionale) AD&D-Regel gut: bei einem Crit kann man sich entscheiden, ob man doppelten (Würfel-)Schaden macht oder einen zusätzlichen Angriff durchführen will. Der Extra-Angriff darf auch gegen ein anderes Ziel in Reichweite gehen. Das lohnt sich vor allem für Fighter, deren fixe Boni den Würfel bald übersteigen.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln