Medien & Phantastik > Sehen, Lesen, Hören

Game Of Thrones - Wildlinge und die Mauer

<< < (16/64) > >>

Eulenspiegel:
Richtig, du hattest geschrieben, dass Stannis so erfolgreich war, weil er sie überrascht hat. - Du hattest mit keinem Wort erwähnt, dass dies im Süden nicht möglich ist. (Edit: Du hattest das in einem einzigen Post erwähnt. - Und da habe ich ehrlich gesagt dein gesamtes Post übersehen, da anschließend 8 Posts kamen. Irgendwie ist da deine Post durchgerutscht.)

Wie gesagt: Dass er sie überrascht hat, bestreite ich ja gar nicht. Das wird von niemanden hier bestritten. Im Post zwischen mir und Nevermind ging es um die Frage, ob das auch im Süden möglich ist.

Aber mal 'ne doofe Frage: Wieso ignorierst du jetzt meine Antwort zu der vollständigen Überraschung?

bzgl. Loch in Mauer
Zu deiner Frage, ob es mir lieber wäre, dass die Wildlinge ein Loch durch die Mauer graben:
Nein, aber mir ist es lieber, wenn die Wildlinge weniger Optionen haben. Wenn ich nicht weiß, ob die Wildlinge das Tor angreifen oder ein Loch graben, ist das blöd. Wenn ich dagegen weiß, dass sie das Tor nicht angreifen sondern ein Loch graben, ist das schonmal besser. Mir gefällt das zwar nicht, aber wenigstens weiß ich davon. - Nichts ist blöder als Manke, der lauter Scheinangriffe gegen das Tor führt, während seine Hauptstreitmacht heimlich ein Loch buddelt.

Btw, kann sein, dass in der nächsten Staffel davon berichtet wird. Aber bisher hatte es den Anschein, dass "Tor angreifen" für die Wildlinge wesentlich effektiver bzw. erfolgsversprechender war als "Loch buddeln". Aber ich will nicht ausschließen, dass nur ein Teil von Mankes Armee einen Scheinangriff auf das Tor ausgeführt hat und herauskommt, dass seine Hauptarmee in der Zwischenzeit Schiffe gebaut oder ein Loch gebuddelt haben. - Cool wäre auch, wenn Stannis nur den Vorposten der Wildlinge gefangen genommen hat, während die Hauptarmee der Wildlinge Stannis Heer umgangen hat und jetzt seine Schiffe kapert.


--- Zitat ---Und das auch ein Mob Zeit braucht um sich auf eine unerwartete Bedrohung aus einer unerwarteten Richtung ein zu stellen habe ich dir auch schon ausführlich erklärt.
--- Ende Zitat ---
Nein, du hattest das behauptet. Ich hatte dir ausführlich erklärt, wieso deine Behauptung nicht stimmt. Zur Info: Sich umzudrehen erfordert wenige Sekunden. Das Anreiten dauert jedoch wesentlich länger.

Talasha:

--- Zitat von: Talasha am 30.06.2014 | 12:35 ---
Natürlich hätte man sie vielleicht südlich der Mauer genau so erwischen können, aber um mal das
Und nicht vergessen, du musst die Münze zweimal werfen einmal für "die Wildlinge können jenseits der Mauer genau so erwischt werden wie es Stannis gelungen ist" und einmal für "die Wildlinge schlachten die Nachtwache nicht ab". (Das man technisch gesehen noch ein drittes mal werfen müsste für "die Wildinge halten sich beim Brandschatzen zurück vergessen wir fürs erste. )

--- Ende Zitat ---


--- Zitat von: Talasha am 30.06.2014 | 22:25 ---Dann nimm halt einen W20 ::) Je nachdem wie du die Chancen einschätzt das die Wildinge ihren Mauerübergang nicht mit einem kleinen Blutrausch an der Nachtwache feiern, das einem Heer südlich der Mauer gelingt was Stannis gelingt, nämlich eine Vollkommene Überraschung.

--- Ende Zitat ---



--- Zitat von: Talasha am 30.06.2014 | 21:27 ---Das Münzwurfbeispiel verstehst du nicht? Ich gebe dir jedesmal eine 50:50 Chance das deine Vorschläge aufgehen, dein Einsatz ist deine Hand. Wir können natürlich statt einer Münze einen W20 werfen.

--- Ende Zitat ---

Ich komme hier auf drei Posts in denen ich gesagt habe das es möglich ist, aber du hast das bewußt ignoriert.



--- Zitat von: Eulenspiegel am  3.07.2014 | 22:37 ---bzgl. Loch in Mauer
Zu deiner Frage, ob es mir lieber wäre, dass die Wildlinge ein Loch durch die Mauer graben:
Nein, aber mir ist es lieber, wenn die Wildlinge weniger Optionen haben. Wenn ich nicht weiß, ob die Wildlinge das Tor angreifen oder ein Loch graben, ist das blöd. Wenn ich dagegen weiß, dass sie das Tor nicht angreifen sondern ein Loch graben, ist das schonmal besser. Mir gefällt das zwar nicht, aber wenigstens weiß ich davon. - Nichts ist blöder als Manke, der lauter Scheinangriffe gegen das Tor führt, während seine Hauptstreitmacht heimlich ein Loch buddelt.

--- Ende Zitat ---

Das Problem ist halt das du dann 200 Kilometer Mauerlänge überwachen musst, und dann irgendwo mitten im Nirgendwo wo der Wald direkt an der Mauer ist und du nicht wirklich etwas sehen kannst gegen die Wildlinge kämpfen musst. Wenn sie nicht irgendwo einen vergessenen Durchgang finden, in den Büchern z.B. gibt es einen am Nightfort.

Eulenspiegel:
Zu deinen Münzwurfbeispielen hatte ich dir ja schon gesagt, dass ich sie nicht verstehe. - Und ich verstehe sie immer noch nicht. Wieso sollte ich meine Hand auf den Amboss legen? Es ist doch viel intelligenter, seine Hand nicht auf dem Amboss zu halten. Und was das jetzt mit Überraschung zu tun hat, verstehe ich nach wie vor nicht.


--- Zitat von: Talasha am  3.07.2014 | 22:50 ---Das Problem ist halt das du dann 200 Kilometer Mauerlänge überwachen musst, und dann irgendwo mitten im Nirgendwo wo der Wald direkt an der Mauer ist und du nicht wirklich etwas sehen kannst gegen die Wildlinge kämpfen musst.
--- Ende Zitat ---
Richtig. Scheinbar war es für Manke trotzdem effektiver, das Tor anzugreifen anstatt ein Loch zu graben.

Aber wie ich schon sagte: Vielleicht kommt in der nächsten Staffel ja heraus, dass es nur Scheinangriffe waren und Mankes Hauptstreitmacht irgendwo bei den 200 Kilometern Mauerlänge heimlich ein Loch gebuddelt hat. (Was ich ehrlich gesagt auch wesentlich cooler fände als wenn er tatsächlich mit seiner gesamten Streitmacht das Tor angreift.)


--- Zitat ---Wenn sie nicht irgendwo einen vergessenen Durchgang finden, in den Büchern z.B. gibt es einen am Nightfort.
--- Ende Zitat ---
Ja, das wäre auch eine coole Option. - Aber ich befürchte ja, die Wildlinge haben weder ein Loch gegraben noch heimliche Durchgänge gesucht, sondern haben stumpf das Tor angegriffen.

Aber ich lasse mich in der nächsten Staffel gerne positiv überraschen.

Talasha:

--- Zitat von: Eulenspiegel am  3.07.2014 | 22:55 ---Zu deinen Münzwurfbeispielen hatte ich dir ja schon gesagt, dass ich sie nicht verstehe. - Und ich verstehe sie immer noch nicht. Wieso sollte ich meine Hand auf den Amboss legen? Es ist doch viel intelligenter, seine Hand nicht auf dem Amboss zu halten. Und was das jetzt mit Überraschung zu tun hat, verstehe ich nach wie vor nicht.
--- Ende Zitat ---

50:50 Wahrscheinlichkeit das einem Heer im Süden eine Vollständige Überraschung gelingt.  :bang:



--- Zitat von: Eulenspiegel am  3.07.2014 | 22:55 ---Richtig. Scheinbar war es für Manke trotzdem effektiver, das Tor anzugreifen anstatt ein Loch zu graben.
--- Ende Zitat ---

Weshalb man es offen lässt, so ist sein Heer an einem Punkt, man kann ihm auf die Nase geben und ihn zu Verhandlungen zwingen.(und genau das macht man ja, einfach noch mal die ersten Minuten bis zum Überraschungsangriff gucken.)

Eulenspiegel:

--- Zitat von: Talasha am  3.07.2014 | 23:07 ---50:50 Wahrscheinlichkeit das einem Heer im Süden eine Vollständige Überraschung gelingt.  :bang:
--- Ende Zitat ---
Und was hat das bitteschön mit dem Amboss zu tun?

Was halbwegs noch Amboss und Schmiedehammer-Symbolik hätte:
Der Amboss symbolisiert die Festung. Der Schmiedehammer symbolisiert die Wildlings-Armee. Deine Hand symbolisiert die Nachtwache. Wenn du deine Hand auf dem Amboss lässt, hast du eine 50:50 Chance, dass der Hammer deine Hand zerschmettert.
Oder rückübertragen: Wenn die Nachtwache ("Hand") auf der Festung ("Amboss") bleibt, besteht eine 50:50 Chance, dass die Nachtwache von den Wildlingen ("Schmiedehammer") getötet werden.

DAS wäre mal ein sinnvolles Beispiel. Ich kann mir hier vorstellen, dass die Wildlingsarmee wie ein Schmiedehammer auf die Festung zusaust.

Aber dein Beispiel verstehe ich nach wie vor nicht:
Was symbolisiert der Hammer? Und was symbolisiert der Amboss? Und handelt es sich bei der Hand um die Krähen oder um die Wildlinge oder um die Königslande-Armee oder um jemand ganz anderen.

OK, du willst also ausdrücken, dass nur eine 50:50 Chance besteht, dass die Wildlinge überrascht werden. Aber der Zusammenhang mit dem Beispiel ist mir nach wie vor unklar. (Außer dass du halt bei beiden die gleiche Chance hast.)

Aber selbst wenn man dem eine 50:50 Chance gibt, ist diese Wahrscheinlichkeit trotzdem viel höher, als in der Burg zu bleiben und zu überleben.


--- Zitat ---Weshalb man es offen lässt, so ist sein Heer an einem Punkt, man kann ihm auf die Nase geben und ihn zu Verhandlungen zwingen.
--- Ende Zitat ---
Häh?

Wieso sollte sein Heer an einem Punkt sein, wenn man es offen lässt?
Nochmal: Wenn es für das gegnerische Heer besser ist, ein Loch zu graben anstatt das Tor anzugreifen, dann gräbt der Gegner ein Loch. Ob das Tor nun offen ist oder nicht, kann Manke doch egal sein, solange er plant, ein Loch zu buddeln.

Es gibt zwei Möglichkeiten:
1) Loch buddeln ist für die Wildlinge besser als Tor angreifen:
In diesem Fall ist es egal, ob man das Tor mit Eis verschließt oder nicht: Die Wildlinge werden so oder so ein Loch graben.

2) Tor angreifen ist für die Wildlinge besser als Loch buddeln:
In diesem Fall ist es sogar besser, wenn mand as Tor verschließt. Denn dadurch zwingt man den Wildlingen die schlechtere Alternative auf.

Und wieso solltest du die Wildlinge zu Verhandlungen zwingen können?
Egal, ob du nun das Tor mit Eis verschließt oder nicht: Die Wildlinge haben immer die Option, ein Loch zu graben.

Du scheinst die Vorstellung zu haben, dass Wildlinge keine Löcher in die Mauer graben können, solange das Tor noch offen ist. Aber das ist falsch.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln