Autor Thema: [Irgendwie ein Rant] Hits, deren Erfolg ich mir nicht erklären kann  (Gelesen 2754 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Uebelator

  • Threadnekromant h.c.
  • Famous Hero
  • ******
  • Das Ding aus dem Sumpf
  • Beiträge: 2.862
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Uebelator
    • HAMBURGAMERS
Tach zusammen!

Musik ist ja bekanntlich hochgradig geschmäcklerisch und über Geschmack lässt sich - so sagt es zumindest der Volksmund - nicht streiten.
Was Musik angeht, halte ich mich normalerweise für sehr offen, schaue gern über den Tellerrand und kann mir von Death-Speed-Thrash-Metal-Gelöt über Dubstep bis hin zu Japano-Pop alles mögliche anhören, ohne mit der Wimper oder anderen Körperteilen zu zucken und dem Ganzen irgendwas abgewinnen.

Dennoch gibt es immer mal wieder Lieder, die im Radio rauf und runter gespielt werden und deren Erfolg sich mir einfach nicht erschließt.

So zum Beispiel diese beiden Vertreter hier:
Jubel
Changes

Beides Songs ähnlicher Machart, beide mit sehr präsentem Saxophon und beide relativ gleichzeitig in den Charts. Offenbar müssen die Musiker da irgendeinen Nerv getroffen haben, aber wenn ich mir "Jubel" anhöre, hab ich leider die ganze Zeit eine Stimme vom Band im Kopf, die mir sagt: "Zur Zeit sind leider alle Leitungen belegt. Bitte warten Sie noch einen Moment. Der nächste Mitarbeiter ist gleich für Sie verfügbar."
Wenn das ein Hit ist, dann jubeln jetzt vermutlich sämtliche Komponisten von Telefon-Warteschleifen begeistert auf und sehen ihre große Stunde gekommen.
Ähnliches gilt für Changes.

Ich meine, okay... easy listening und so... Das dudelt vor sich hin und tut keinem weh, aber gibt es wirklich Leute, die das richtig gut finden und sich die CD/MP3 besorgen? Offenbar.

Manchmal verstehe ich die Charts nicht. Aber es soll ja auch Leute geben, die sich CDs von Modern Talking gekauft haben. ;)

Habt ihr Songs, deren Erfolg ihr euch nicht erklären könnt? Damit meine ich nicht "Songs, die ihr Scheisse findet", sondern "Songs, bei denen ihr teilnahmslos die Schultern zuckt und euch fragt, warum Leute das begeistert hören."

Offline 1of3

  • Richtiges Mädchen!
  • Titan
  • *********
  • Proactive Scavenger
  • Beiträge: 19.008
  • Username: 1of3
    • Sea Cucumbers and RPGs
Vielfach frage ich mich, inwieweit ob der Erfolg eines "Liedes" auf der Musik basiert oder ob es sich um die Kombination aus Musik und Video bzw. Musik und Performance handelt. Ich steck da so gar nicht drin, aber wenn ich auf deinen Link z.B. zu Changes klicke, finde ich das Video mit den Klorollen-Dispensor-Waffen doch schon interessant, auch wenn die Musik mir nicht zusagt.

Offline Uebelator

  • Threadnekromant h.c.
  • Famous Hero
  • ******
  • Das Ding aus dem Sumpf
  • Beiträge: 2.862
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Uebelator
    • HAMBURGAMERS
Ja, früher war das auf jeden Fall so. das kenne ich auch aus eigener Erfahrung. Beim blossen Hören fand ich ein Lied noch so mittel, aber nachdem ich das hammergute Video gesehen hatte, war komischerweise auch das Lied besser.

Spielen Musikvideos denn heutzutage überhaupt noch eine große Rolle? Auf MTV und Viva gibts sowas ja nur noch in Ausnahmefällen zu sehen oder? Gibts MTV überhaupt noch?

Offline Erdgeist

  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 7.264
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Erdgeist
Musikvideos verbreiten sich heutzutage ja primär über Youtube und wenn da was mit halbwegs ordentlicher Musik hohe Zahlen erreicht, wird es auch in anderen Medien aufgenommen. Die Sender fischen da auch nur nach dem, was bereits beliebt ist.

Offline 6

  • Der Rote Ritter
  • Titan
  • *********
  • So schnell schiesst der Preuß nicht
  • Beiträge: 31.018
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Christian Preuss
    • Miami Files
Musik verbreitet sich aber immer noch primär übers Radio. Das heisst, dass die Heavy Rotations im Radio noch immer eines der wichtigsten Marketing-Werkzeuge der Musikproduzenten ist. YouTube ist zwar schön und toll, aber ich behaupte jetzt einfach mal, dass Youtube zumindest bei weniger bekannten Gruppen erst dann auf den Plan kommt, wenn die Leute das Lied entweder in den Clubs oder eben im Radio vollgedröhnt wurden.

@Uebelator: MTV gibt es noch. Allerdings hat deren Hauptgeschäft im Fernsehen nicht mehr viel mit Musik zu tun. Realityshows sind da mittlerweile wesentlich wichtiger geworden.
Ich bin viel lieber suess als ich kein Esel sein will...
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Nicht Sieg sollte der Zweck der Diskussion sein, sondern
Gewinn.

Joseph Joubert (1754 - 1824), französischer Moralist

Samael

  • Gast
Deswegen höre ich fast kein Radio. heavy rotation ... da könnt ich kotzen.

Allerdings gibt's wohl zunehmend Sender die verstanden haben, dass 15x derselbe Song am Tag bei vielen Hörern nicht gut ankommt und dass auch die TOP TEN nicht zwangsläufig den Geschmack der Massen wiedergeben. Hier im Raum Stuttgart gibt's wenigstens einen recht neuen Spartenmusiksender (107,7), der offenbar recht erfolgreich ist und eine klare Linie bezüglich des Programms fährt (täglich kein Lied doppelt, es wird klar nach Rockmusik und rockiger Popmusik gefiltert und neben aktuellen Sachen auch jede Menge Stuff aus den 70ern aufwärts gespielt). Jede Stunde gibt's eine Liveaufnahme, jeden Tag mindestens einmal AC/DC.

Leider ist der Morgenmoderator nervig, aber der tagsüber ist gut.

EDIT:
Sonntagabends gibt's sogar METAL.
« Letzte Änderung: 27.03.2014 | 10:35 von Samael »

Offline Huhn

  • Herrin der Wichtel
  • Famous Hero
  • ******
  • Federtier
  • Beiträge: 3.566
  • Geschlecht: Weiblich
  • Username: Huhn
Ich vertrete ja immer noch die Meinung, dass Hits einfach gekauft werden. Was bei den großen Radiosendern gespielt wird, ist doch nur zu einem kleinen Teil tatsächlich das, was die Leute von sich aus würden hören wollen. (Auch wenn die Sender das auf Nachfrage vehement behaupten). Der größte Teil sind doch Quotensongs, für die die Produktionsfirmen ordentlich Kohle haben springen lassen. Dazu kommt Youtube als günstige Werbeplattform für Songs und Fernsehwerbung über diese "Musiktipps" auf bekannten Sendern. Man muss es den Leuten nur oft genug um die Ohren hauen, dann kaufen sie den Quark offenbar.

Die beiden oben genannten Lieder hatte ich übrigens noch nie gehört. Ich hör nie Radio, weil mich die Musik dort nervt. Bzw. bin ich auf Internetradio umgestiegen da hats in den meisten Fällen auch diese lästig-gut-gelaunten Moderatoren nicht, die mir immer den Morgen vermiesen :D

Offline Yerho

  • Konifere
  • Legend
  • *******
  • Inselschrat im Exil
  • Beiträge: 7.690
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Yerho
So zum Beispiel diese beiden Vertreter hier:
Jubel

Da dominiert irgendwie etwas, was ich mit diesem Country-Dance-Schweden in Verbindung bringe, dessen Namen ich irgendwie immer wieder vergesse, weil bei mir unter "präsent , aber belanglos und daher marked for delete" abgelegt. *googelt* Ach so, Avicii war das. Für mein gleichermaßes selektives wie gleichgültiges Gehör hört sich der Song verdammt ähnlich an. Allerdings habe ich genau den hier bisher noch nicht gehört, was daran liegen könnte, dass der von mir regelmäßig gehörte Radiosender (radioeins) so etwas nicht im Programm hat.

Zitat
Changes

Das wiederum kenne ich, weil es sich viral durch Fernsehwerbung festgesetzt hat. Was auch gleich erklärt, warum es generell so präsent ist. Aber ich könnte um's Verrecken nicht mehr sagen, für was damit geworben wurde. Unterhaltungselektronik? Irgend eine Automarke?

Damit ist es auf jeden Fall noch präsenter als durch die Rotation im Radio, denn dort kann man der Beschallung durch die Wahl des Senders entgehen. Fernsehwerbung läuft auf jedem Sender.

Zitat
Ich meine, okay... easy listening und so... Das dudelt vor sich hin und tut keinem weh, aber gibt es wirklich Leute, die das richtig gut finden und sich die CD/MP3 besorgen? Offenbar.

Für die meisten Leute ist Musik eben nur ein Nebenher. Sie denken nicht viel darüber nach, meistens interessieren sie sich noch nicht einmal für die Texte, so überhaupt vorhanden. Und wenn's dann gekauft wird meistens aus dem Herdentrieb heraus, weil es alle anderen (Freunde, Mitschüler, Kollegen, Nachbarn etc. ...) ja auch kennen und gekauft haben und überhaupt.

Zitat
Habt ihr Songs, deren Erfolg ihr euch nicht erklären könnt? Damit meine ich nicht "Songs, die ihr Scheisse findet", sondern "Songs, bei denen ihr teilnahmslos die Schultern zuckt und euch fragt, warum Leute das begeistert hören."

So ziemlich die gesamte Deutsch-Pop/Rock-Welle, die alle Wochen mal wieder eine kurzlebige Chart-Platzierung anspült. Da ist nichts wirklich Schlimmes und/oder Peinliches dabei (Okay, Manches war hart an der Grenze ...), aber die Dinger waren und sind so belanglos, dass ich jetzt ohne erneutes Suchen nicht einmal einen konkreten Titel nennen könnte. Das Rezept ist immer arge Weltschmerz- oder Betroffenheitslyrik, untermalt mit eingängiger Instrumentalisierung, bei der einen nix aufhorchen lässt.
I never wanted to know / Never wanted to see
I wasted my time / 'till time wasted me
Never wanted to go / Always wanted to stay
'cause the person I am / Are the parts that I play ...
(Savatage: Believe)

Offline La Cipolla

  • Fate-Scherge
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 5.140
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: La Cipolla
    • Los Muertos – Ein Rollenspiel mit Skeletten!
Viele Leute unterschätzen die zugängliche Tanzbarkeit oder ganz einfach die Streuung von Geschmack. ;) "Changes" oben finde ich bspw. ziemlich nett. Ich höre aber momentan leider auch kein Radio und hab dementsprechend keine Abnutzungserscheinungen.

Zitat
Für die meisten Leute ist Musik eben nur ein Nebenher. Sie denken nicht viel darüber nach, meistens interessieren sie sich noch nicht einmal für die Texte, so überhaupt vorhanden. Und wenn's dann gekauft wird meistens aus dem Herdentrieb heraus, weil es alle anderen (Freunde, Mitschüler, Kollegen, Nachbarn etc. ...) ja auch kennen und gekauft haben und überhaupt.

Glaube ich nicht. Ich denke, hier spielt tatsächlich vorrangig die Reichweite eine Rolle. Wenn sonst wie viele Millionen das Lied jeden Tag im Radio hören, steigt natürlich auch die Anzahl derer, die es ernsthaft gut finden und kaufen. Selbst wenn das nur ein lächerlich kleiner Bruchteil ist, dürfte es immer noch mehr als bei so ziemlich allen Liedern sein, die NICHT im Radio laufen.
« Letzte Änderung: 27.03.2014 | 10:41 von La Cipolla »

Offline Huhn

  • Herrin der Wichtel
  • Famous Hero
  • ******
  • Federtier
  • Beiträge: 3.566
  • Geschlecht: Weiblich
  • Username: Huhn
Habt ihr Songs, deren Erfolg ihr euch nicht erklären könnt? Damit meine ich nicht "Songs, die ihr Scheisse findet", sondern "Songs, bei denen ihr teilnahmslos die Schultern zuckt und euch fragt, warum Leute das begeistert hören."

Bei mir sind das diese ganzen "Hits der 80er", die seit mittlerweile 30 Jahren im Radio immer wieder gespielt werden. Das ist für mich die Untermalung langer Autofahrten. Sie stört und begeistert mich genausowenig wie das Rattern des Motors, das sie auch problemlos ersetzen könnte.

Offline Slayn

  • Mythos
  • ********
  • Zu doof für ein "e", zu individuell für ein "j"
  • Beiträge: 9.615
  • Username: Slayn
Sonntagabends gibt's sogar METAL.

Hihi.

Ich bin ja total glücklich einen Jazz Radiosender gefunden zu haben der sich zum einem recht offen dazu bekennt wo seine Finanzierung herkommt und auch auf der Webseite angibt ob Titel jetzt platziert wurden oder nicht.
Und Samstag Abend wird Live Jazz übertragen, sehr angenehm.
Wenn wir einander in der Dunkelheit festhalten .. dann geht die Dunkelheit dadurch nicht vorbei
I can hardly wait | It's been so long | I've lost my taste | Say angel come | Say lick my face | Let fall your dress | I'll play the part | I'll open this mouth wide | Eat your heart

Offline Talasha

  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 5.216
  • Username: Talasha
Ich mag beide, die Lieder sind schön chillig aber die großen Reißer sind sie für mich nicht.
"Haben Sie Bücher zu Pawlows Hunden und Schrödingers Katze?"
"Da klingelt was bei mir, aber ich kann nicht sagen ob sie da sind oder nicht"

Offline Xemides

  • Rattenfänger
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 6.977
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Kazander
    • Mein Blog
Bei mir sind das diese ganzen "Hits der 80er", die seit mittlerweile 30 Jahren im Radio immer wieder gespielt werden. Das ist für mich die Untermalung langer Autofahrten. Sie stört und begeistert mich genausowenig wie das Rattern des Motors, das sie auch problemlos ersetzen könnte.

Hits der 80er ist aber ein verdammt weit gefasster Bereich.

Da gab es so viele musikalische Ausprägungen, meiner Meinung nach viel mehr als heute. Von New Romantic, Punk, New Wave of British Meta bis Glam Metal, Italo Disko, Hi Energie, Acid, Rock, New Wave, Gothic,...



Evolution is just a theory? Well so is gravity but I don't see you jumping off of buildings.

Offline Huhn

  • Herrin der Wichtel
  • Famous Hero
  • ******
  • Federtier
  • Beiträge: 3.566
  • Geschlecht: Weiblich
  • Username: Huhn
Hits der 80er ist aber ein verdammt weit gefasster Bereich.

Da gab es so viele musikalische Ausprägungen, meiner Meinung nach viel mehr als heute. Von New Romantic, Punk, New Wave of British Meta bis Glam Metal, Italo Disko, Hi Energie, Acid, Rock, New Wave, Gothic,...

Ja, da gab es sehr viel - aber nur eine Art abgelutschter Popsong wird davon heute noch über-regelmäßig im Radio gespielt :D Das ist ja gerade das, was mich so nervt :D

Offline Xemides

  • Rattenfänger
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 6.977
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Kazander
    • Mein Blog
Aber inwiefern unterscheidet sich das von den Songs der 60 und 70ern, die auch immer mal wieder gedudelt werden ?
Evolution is just a theory? Well so is gravity but I don't see you jumping off of buildings.

Offline 6

  • Der Rote Ritter
  • Titan
  • *********
  • So schnell schiesst der Preuß nicht
  • Beiträge: 31.018
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Christian Preuss
    • Miami Files
Da gab es so viele musikalische Ausprägungen, meiner Meinung nach viel mehr als heute.
Viele musikalische Ausprägungen gab es in den 80-er, aber wirklich nicht mehr als heute. Das kommt Dir nur so vor, weil sich die meisten Radiostationen spezialisiert haben und die Heavy Rotation dafür sorgt, dass Du immer wieder die gleichen Lieder hörst.
Ich bin viel lieber suess als ich kein Esel sein will...
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Nicht Sieg sollte der Zweck der Diskussion sein, sondern
Gewinn.

Joseph Joubert (1754 - 1824), französischer Moralist

Offline Huhn

  • Herrin der Wichtel
  • Famous Hero
  • ******
  • Federtier
  • Beiträge: 3.566
  • Geschlecht: Weiblich
  • Username: Huhn
Aber inwiefern unterscheidet sich das von den Songs der 60 und 70ern, die auch immer mal wieder gedudelt werden ?

Weil diese Radiosprüche vorher immer groß was von "Hits der 80er" reden. Ganz ehrlich - vielleicht tue ich den 80ern da auch Unrecht. Ich weiß nur, dass ich bei diesen Ansagen immer das Laufen kriege, weil sie Garanten für öde Lieder zu sein scheinen :D

Ich hab ja eigentlich gar nichts gegen Musik aus den 80ern. Nur speziell gegen die Lieder, die mir mein Haus-und-Wiesen-Radio als Hits dieses Jahrzehnts ankündigt :D

Offline 6

  • Der Rote Ritter
  • Titan
  • *********
  • So schnell schiesst der Preuß nicht
  • Beiträge: 31.018
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Christian Preuss
    • Miami Files
Ich hab ja eigentlich gar nichts gegen Musik aus den 80ern. Nur speziell gegen die Lieder, die mir mein Haus-und-Wiesen-Radio als Hits dieses Jahrzehnts ankündigt :D
Ich denke das kommt daher, dass es wirklich immer wieder die gleichen Handvoll Lieder sind, die gespielt werden.
Ich bin viel lieber suess als ich kein Esel sein will...
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Nicht Sieg sollte der Zweck der Diskussion sein, sondern
Gewinn.

Joseph Joubert (1754 - 1824), französischer Moralist

Offline Xemides

  • Rattenfänger
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 6.977
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Kazander
    • Mein Blog
Och, ich finde die meisten Lieder dieser Zeit immer noch geil, liegt wohl dran das es meine Jugend war.
Evolution is just a theory? Well so is gravity but I don't see you jumping off of buildings.

Offline 6

  • Der Rote Ritter
  • Titan
  • *********
  • So schnell schiesst der Preuß nicht
  • Beiträge: 31.018
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Christian Preuss
    • Miami Files
Naja. Einige Lieder wurden für mich schon tot genudelt und einige Sachen konnte ich damals schon nicht ab (Modern Talking anyone?).

EDIT:
Aber damals gab es auch richtig cooles Zeug! :D
« Letzte Änderung: 27.03.2014 | 22:26 von 6 »
Ich bin viel lieber suess als ich kein Esel sein will...
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Nicht Sieg sollte der Zweck der Diskussion sein, sondern
Gewinn.

Joseph Joubert (1754 - 1824), französischer Moralist

Offline Yerho

  • Konifere
  • Legend
  • *******
  • Inselschrat im Exil
  • Beiträge: 7.690
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Yerho
Man sollte auch nicht vergessen, dass unterschiedliche Radiosender - ebenso wie unterschiedliche Zielgruppen - unter "Hits der 80er" etwas grundsätzlich anderes verstehen. Grob vereinfacht: Sowohl Pop-, Schlager- als auch Metal-Jünger haben in den 80ern genug Lauschmaterial bekommen. Und selbst wenn man nur in einem Bereich wie beispielsweise Pop bleibt, ist das Portfolio zuweilen doch sehr unterschiedlich. Gemeinsam ist ihnen nur, dass sie pro Quelle schon tausendmal gehört wurden und immer noch in zigfacher Wiederholung gespielt werden, was wohl der Hauptauslöser für das Unwohlsein mancher Hörer sein dürfte - nicht unbedingt die Musik an sich.

Dasselbe gilt respektive natürlich auch für die Hits der 90er, für Oldies und für die aktuellen Charts.
I never wanted to know / Never wanted to see
I wasted my time / 'till time wasted me
Never wanted to go / Always wanted to stay
'cause the person I am / Are the parts that I play ...
(Savatage: Believe)

Offline Uebelator

  • Threadnekromant h.c.
  • Famous Hero
  • ******
  • Das Ding aus dem Sumpf
  • Beiträge: 2.862
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Uebelator
    • HAMBURGAMERS
Das stimmt. Viele Lieder werden dermaßen totgespielt, dass man sie nciht mehr hören kann. Fand z.B. "Somebody that I used to know" am Anfang echt ganz nett. Mittlerweile wechsle ich den Sender wenns kommt.

Ich meinte aber eingangs eher so Lieder, die einem schon beim ersten Hören so überhaupt nichts geben und bei denen man sich echt fragt, warum das jetzt gespielt wird, weil man sich bei besten Willen nicht vorstellen kann, dass es da Fans gibt, die das richtig toll finden.

Im Gegensatz dazu steht bei mir z.B. Casper. Wenn ich den höre muss ich jedes mal lachen, weil ich die Stimme einfach so unheimlich albern finde (Hat der nicht auch Batman synchronisiert?  ~;D). So sehr gesoffen und geraucht kann der doch gar nicht haben, dass der sich wirklich so anhört. Dementsprechend würde ich mir nie nie nie ein Album von ihm kaufen, kann mir aber vorstellen, warum Leute das gut finden, denn die Musik und die Texte gehen grundsätzlich ja in Ordnung und denen kann ich auch was abgewinnen.

Aber dieses Telefonschleifen-Gedudel von Jubel ist einfach nur... so glatt... und so... hmmm... Da gibt es für mich einfach nichts, was man gut oder scheisse finden kann.

Offline Stahlengel

  • Facette von Jiba
  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 703
  • Geschlecht: Weiblich
  • Username: Stahlengel
Um meinen derzeitigen Country-Grusel beizusteuern, der auf Antenne-Thüringen (anderweitig ein gut erträglicher Sender) aktuell jeden Tag ungefähr fünf mal nudelt:
Family of the Year - Hero

Brrr. Furchtbar - und ich kann nicht mal mit Bestimmtheit sagen, warum mir der Song die Zehennägel aufrollt. Jubel und Changes sind auch nicht so prall (und die laufen auch relativ häufig), aber die dudeln wenigstens unauffällig im Hintergrund.

Offline First Orko

  • DSA-Supermeister auf Probe
  • Koop - Fanziner
  • Legend
  • **
  • Trollanischer Spielleiter
  • Beiträge: 6.625
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Orko
Ein bißchen OT, aber ein paar Fragen werden auch im folgenden Podcast angesprochen:

Mark Fisher, Hauntology und der kapitalistische Realismus

Insbesondere den Aspekt der Bedeutungslosigkeit aktueller Musik finde ich sehr spannend und auch nachvollzieh- und fühlbar. Ob er recht hat? Wäre schade, weil die Interpretation etwas frustrierend Finales hat.
It's repetitive.
And redundant.

Discord: maniacator#1270

Dir ist schon klar, dass es in diesem Forum darum geht mit anderen Leuten, die nix besseres mit ihrem Leben zu tun haben, um einen Tisch zu sitzen und sich vorzustellen, dass wir Elfen wären.