Pen & Paper - Spielsysteme > D&D5E

"Bounded Accuracy" - gut oder blöd?

<< < (2/29) > >>

Thandbar:
Über den Monsterbau kann man doch noch gar nichts sagen. Während des Playtests wurde doch schon gesagt, dass die Monster nicht repräsentativ seien. Sie wurden auch nie geupdatet.

Ich gehe davon aus, dass es auch extrem "würdige" Drachen geben wird. :D

Wulfhelm:
[X] gut.
[X] blöd.

Mundane Charaktere ohne umfangreichen Hokuspokus (also der Fighter als klassisches Beispiel) wurden bei 3.x auch im hochstufigen Bereich nie wirklich unbesiegbar für Horden von niedrigstufigen Gegnern. Selbst bei einem hypothetischen System, bei dem die AC analog zum Angriffsbonus steigt (eine der wenigen Änderungen bei 4e, die ich wirklich gut fand) und bei dem dafür die Verbreitung und Notwendigkeit magischen Klimperkrams erheblich herabgefahren würde, wäre das noch so - irgendwann kommt halt was durch.

Zauberer hingegen werden bei 5e tendenziell eher noch übermächtiger als früher, sind also von "B.A." nicht betroffen - eine Gruppe von niedrigstufigen Monstern kann man per "Ice Storm" oder sonst irgend etwas immer noch eben mal wegwischen.

Dazu kommen noch die zwei Aspekte, dass ich a) offensichtlich eine andere Vorstellung davon habe als andere, wie häufig hochstufige Charaktere sein sollen und b) wie schon erwähnt E6 o.ä. den gleichen Effekt erzielen kann, ohne dabei die nicht-magischen Charaktere komplett unter den Bus zu werfen.

ElfenLied:
Ich bin der einzige, der für "geht so" gestimmt hat?  :P

Ich stehe dem Thema erstmal neutral gegenüber, da ich derartige Systeme noch nicht ausgiebig gespielt habe.

Heinzelgaenger:
Jeder 5th Bauer weiss, dass man Drachen hinter einer soliden Holztür nicht fürchten muss.

Vermutlich sind die Wiesen und Wälder Fifthanias mit einfachen Fluchtbretterbuden übersät und mieslaunige Drachen züchten fleissig Holzkäfermaden.

Sin:

--- Zitat von: Thandbar am 16.07.2014 | 12:25 ---Über den Monsterbau kann man doch noch gar nichts sagen. Während des Playtests wurde doch schon gesagt, dass die Monster nicht repräsentativ seien. Sie wurden auch nie geupdatet.
--- Ende Zitat ---

Stimmt, dann ist das oben aufgeführte Beispiel auch eher irreführend. Es soll ja anscheinend zeigen, wie leicht "epische"* Monster von "Bauern" zerlegt werden können. Das sollte wohl eher vermieden werden, auch wenn ich sonst nur Positives an B.A. sehe. Natürlich wird DnD davon abgesehen weiterhin völlig vermurkst bleiben, ob es da viel bringt, ein bisschen Megalomanie aus den hochleveligen "Helden" zu nehmen, ist mehr als fraglich.

*sofern man Drachen in DnD als episch bezeichnen will, spätestens ab Level 5 gings ja immer los mit "Papa, wie weit ist es noch bis zum ersten Drachen?"

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln