Pen & Paper - Spielsysteme > D&D5E

[D&D5] Skill-Liste

<< < (8/11) > >>

Wisdom-of-Wombats:

--- Zitat von: Drudenfusz am 29.07.2014 | 02:18 ---Was hast du denn gegen Hausregeln?
--- Ende Zitat ---

Ich möchte RAW spielen. Das ist am einfachsten für alle zu verstehen und am kompatibelsten mit den Regeln.
Wenn ich anfange, ein System hauszuregeln, das noch nicht mal fertig erschienen ist, dann kann ich mir gleich was anderes suchen.
These: ein Spiel ist entweder RAW gut spielbar, oder einfach nur kaputt - und ich habe keine Lust die Arbeit der Designer zu machen, sonst kann ich gleich nen OSR Klon spielen.

Rhylthar:

--- Zitat von: Murder-of-Crows am 29.07.2014 | 13:23 ---Ich möchte RAW spielen. Das ist am einfachsten für alle zu verstehen und am kompatibelsten mit den Regeln.
Wenn ich anfange, ein System hauszuregeln, das noch nicht mal fertig erschienen ist, dann kann ich mir gleich was anderes suchen.
These: ein Spiel ist entweder RAW gut spielbar, oder einfach nur kaputt - und ich habe keine Lust die Arbeit der Designer zu machen, sonst kann ich gleich nen OSR Klon spielen.

--- Ende Zitat ---
Ich warte da einfach ab.

EIne Hausregel hätte ich ganz sicher schon, bei den Knowledge Skills gucke ich mal, wie das geregelt wird im PHB. Schliesslich liess 3.5 da auch einfach zu, weitere zu erzeugen.

Arldwulf:
Eigentlich bietet hier Next mit seiner "Skills lernen durch Zeit" Mechanik eine wirklich gute Lösung.

Wer schon eine bestimmte Zeit in einer Gegend verbracht hat darf auch seinen Bonus darauf addieren.

Skele-Surtur:

--- Zitat von: Murder-of-Crows am 29.07.2014 | 13:23 ---These: ein Spiel ist entweder RAW gut spielbar, oder einfach nur kaputt - und ich habe keine Lust die Arbeit der Designer zu machen, sonst kann ich gleich nen OSR Klon spielen.

--- Ende Zitat ---
Da widerspreche ich ganz entschieden. Viele Spiele sind an sich gut, haben aber ein paar Ecken und Kanten - also einzelne Regelungen, die nicht so richtig gut sind - die man noch wegschleifen muss - also hausregeln sollte. Und manchmal muss man ein Spiel eben erst an die eigenen Bedürfnisse anpassen. Oder es gibt nette Ideen aus anderen Spielen, die man importieren kann. Sich sklavisch an die geschriebenen Regeln zu halten ist meines Erachtens nach nicht zielführend. Man sollte nur nicht willkürlich nach Lust und Laune mal so und mal so verfahren, sondern eine gewisse Verlässlichkeit mit einbringen. Also in ihrer Pauschalität muss ich diese These ablehnen.

Wisdom-of-Wombats:

--- Zitat von: Surtur am 29.07.2014 | 15:43 ---Da widerspreche ich ganz entschieden. Viele Spiele sind an sich gut, haben aber ein paar Ecken und Kanten - also einzelne Regelungen, die nicht so richtig gut sind - die man noch wegschleifen muss - also hausregeln sollte.
--- Ende Zitat ---

Nun ja...  ich erwarte, dass ein System aus sich heraus erstmal spielbar ist und insgesamt Sinn macht. Wenn Hausregeln notwendig sind, um Spielbarkeit herzustellen, ist am System was kaputt.


--- Zitat von: Surtur am 29.07.2014 | 15:43 ---Und manchmal muss man ein Spiel eben erst an die eigenen Bedürfnisse anpassen. Oder es gibt nette Ideen aus anderen Spielen, die man importieren kann. Sich sklavisch an die geschriebenen Regeln zu halten ist meines Erachtens nach nicht zielführend.

--- Ende Zitat ---

Das sind doch zwei Paar Stiefel. Ob ich am Ende auf ein System Spielprinzipien aus anderen Spielen oder Untersysteme aus anderen Regeln draufsetze, hat nix mit Hausregeln zu tun, die notwendig sind, um das Spiel spielbar zu machen.

Hausregeln können entweder ein Bug Fix sein - dann ist ihre Existenz Hinweis auf ein kaputtes System.
Oder Hausregeln sind ein Hack, weil ich das System erweitern will.

Aber Bug Fix vs. Hack ist halt schon ein Unterschied.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln