Autor Thema: Vampire the Requiem  (Gelesen 7853 mal)

0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.

Samael

  • Gast
Vampire the Requiem
« am: 15.01.2004 | 10:51 »
The world you knew is gone...
But the darkness remains.

New setting. New system.
New World of Darkness.

August 2004
World of Darkness Rulebook
Vampire: The Requiem


Dieser Text findet sich hinten im "Gehenna" Buch!

Offline Selganor [n/a]

  • Moderator
  • Titan
  • *****
  • Beiträge: 34.258
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Selganor
Re:Vampire the Requiem
« Antwort #1 am: 15.01.2004 | 10:58 »
Und schon gibt es einen RPG.net-Thread

Ich hab' Gehenna (noch) nicht, wie ist das geschrieben?
Ein WoD-Rulebook UND V:tR oder ist V:tR das rulebook?
Abraham Maslow said in 1966: "It is tempting, if the only tool you have is a hammer, to treat everything as if it were a nail."

Samael

  • Gast
Re:Vampire the Requiem
« Antwort #2 am: 15.01.2004 | 11:17 »
Das habe ich mich auch gefragt. Besser fände ich, wenn jedes System wieder stand - alone wäre, wie bisher.

Ich habe das Gehenna Buch übrigens nicht, die Info ist auch von www.rpg.net.

Offline Selganor [n/a]

  • Moderator
  • Titan
  • *****
  • Beiträge: 34.258
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Selganor
Re:Vampire the Requiem
« Antwort #3 am: 15.01.2004 | 11:20 »
Also auch so inkompatible wie bisher?

Da mochte ich den Ansatz von Exalted schon eher...
Abraham Maslow said in 1966: "It is tempting, if the only tool you have is a hammer, to treat everything as if it were a nail."

Samael

  • Gast
Re:Vampire the Requiem
« Antwort #4 am: 15.01.2004 | 11:23 »
Das ist natürlich ein Argument.
Wobei man ja einfach mehr auf Kompatibilität achten könnte bei den stand alone Büchern.

Ich fände es jedoch blöd (auch vom Einsteigeraspekt her), wenn man zwei teure HC erwerben müsste, um Vampire zu spielen. Ich bin der Ansicht, dass es eine der großen Stärken  der WoD war, dass man mit einem Buch wirklich spielen konnte. Wir sind bestimmt 2 Jahre nur mit dem Grundbuch der 2nd Edition ausgekommen damals.

Offline Jestocost

  • Famous Hero
  • ******
  • even if it's sunday may i be wrong
  • Beiträge: 3.294
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Jestocost
    • Unknown Armies - Ein Rollenspiel um Macht und Konsequenzen
Re:Vampire the Requiem
« Antwort #5 am: 15.01.2004 | 11:49 »
Andererseits hat es mich immer genervt, dass ich bei jedem White Wolf Regelwerk so an die knapp 100 Seiten hatte, die mehr oder minder das Gleiche waren (Nature und Demeanor, Skill beschreibungen etc...)

Da wäre ein Grundregelwerk für alle Spiellinien gar nicht so falsch - und in jedem Grundregelwerk zum Spiel sind halt nur die Zusatzregeln drin. Wäre für mich okay.
"When I became a man, I put away childish things, including the fear of being childish, and the desire to be very grown up."
--C.S. Lewis, 1947

Komm in den okkulten Untergrund - das UA Forum!
www.unknown-armies.de

Offline Selganor [n/a]

  • Moderator
  • Titan
  • *****
  • Beiträge: 34.258
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Selganor
Re:Vampire the Requiem
« Antwort #6 am: 15.01.2004 | 11:49 »
Laut dem Interview mit Justin Achilli scheint zumindest er als Vampire Developer zu bleiben...
Abraham Maslow said in 1966: "It is tempting, if the only tool you have is a hammer, to treat everything as if it were a nail."

Samael

  • Gast
Re:Vampire the Requiem
« Antwort #7 am: 15.01.2004 | 13:36 »

Da wäre ein Grundregelwerk für alle Spiellinien gar nicht so falsch - und in jedem Grundregelwerk zum Spiel sind halt nur die Zusatzregeln drin. Wäre für mich okay.

Für meinen persönlichen Gebrauch wäre das auch besser. Ich denke aber an Gelegenheitsrollenspieler und Einsteiger. Die Rollenspielszene muss aufpassen, dass sie lebendig bleibt und ständig Nachwuchs bekommt....

Offline Minne

  • süßes Mädchen mit Messer
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 5.854
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Minneyar
Re:Vampire the Requiem
« Antwort #8 am: 15.01.2004 | 13:56 »
also mich begeistert das nicht so...
"Die welt die du kanntest ist weg, aber die dunkelheit bleibt..."
bla!
Ich bin mal gespannt, wie viel dieser Aufguss wert ist.

Offline Selganor [n/a]

  • Moderator
  • Titan
  • *****
  • Beiträge: 34.258
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Selganor
Re:Vampire the Requiem
« Antwort #9 am: 15.01.2004 | 13:57 »
Naja... EIN komplettes Buch ueber die World of Darkness und wie sie (nach dem "Weltuntergang" aussieht) und die Charaktererschaffungsregeln fuer Menschen sowie die "normalen" Skillregeln und das Kampfsystem sollten schon in der Lage sein ein eigenes Buch zu fuellen. Und dann einfach die "Rassenbuecher" fuer die spezifischen Regeln.

Kann aber sein dass WW Angst hat dass den Leuten Menschen so gut gefallen dass sie gar nix mehr von den "Monstern" wissen wollen ;D
Abraham Maslow said in 1966: "It is tempting, if the only tool you have is a hammer, to treat everything as if it were a nail."

Offline Cenrim

  • Adventurer
  • ****
  • pkg list -a games/pnp/*
  • Beiträge: 761
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Cenrim
Re:Vampire the Requiem
« Antwort #10 am: 15.01.2004 | 21:30 »
wenns nich soviel aufwand wäre, könnte man auch zusätzlich zu den stand-alone-GRWs bücher rausbringen, die halt nur die speziellen details drinne haben, nicht die grundregeln

also frau/man hat dann zB das VtR-GRW und kann sich dann den zusatz für garou holen
oder das GRW für Mage und den Zusatz für Changeling oder so...
nur is dann die frage ob sich das lohnt, dazu müsste man wissen, wieviele WoD spieler auch die anderen settings spielen
lala la la lah, lala la la lah...

Offline Visionär

  • Unten ohne
  • Mythos
  • ********
  • Free hugs!
  • Beiträge: 8.800
  • Username: sohn_des_aethers
Re:Vampire the Requiem
« Antwort #11 am: 20.01.2004 | 09:07 »
Ich bin mal echt auf den Inhalt gespannt, denn Vampire: the Requiem klingt für mich, und da schließe ich mich Minneyar an, nach einem Aufguß. Und ich dachte, es würde wirklich was neues kommen. *sigh*
Stop being yourself! You make me sick!

Offline Vandal Savage

  • Famous Hero
  • ******
  • I knew your great-great-great-grandfather ...
  • Beiträge: 2.239
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: SoulReaver
Re:Vampire the Requiem
« Antwort #12 am: 20.01.2004 | 11:07 »
Etwas gänzlich neues zu kreieren im Vampirbereich ist aber schwer, da schon ziemlich alles ausgeschlachtet worden ist.
Trotzdem bin ich der Ansicht, dass sie auf ejden Fall versuchen werden, das neue Spiel so unterschiedlich vom alten Vampire zu machen wie möglich. Ob sie es gut machen ist natürlich eine andere Frage.

"I planned and fought and won battles you have only read about in your history books, boy. You're no tactician. There's too much need in you. Too much to prove to everyone. It's like a craving. That's your weakness. That's your undoing."

Teclador

  • Gast
Re:Vampire the Requiem
« Antwort #13 am: 20.01.2004 | 21:15 »
Hm...also nachdem ich wie Minne und SdÄ auch auf etwas "wirklich neues" gehofft hatte enttäuscht mich diese Werbung schon etwas...

Aber nun ja die WWs haben ihre Chance verdient. Mal sehn ob sie sie nutzen oder ob ihre große Ankündigung "jetzt das Ende; Nix geht mehr; Alles anders" nur PR-Strategie war.

Offline Lord Verminaard

  • Gentleman der alten Schule
  • Titan
  • *********
  • Dreiäugiger Milfstiefel
  • Beiträge: 14.357
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Lord Verminaard
Re:Vampire the Requiem
« Antwort #14 am: 23.01.2004 | 10:18 »
Seid doch nicht alle so negativ! Man mag den Jungs und Mädels von WW viel vorwerfen, aber Ideenlosigkeit gehört sicher nicht dazu. Bin gespannt, was sie auf Lager haben. (Ob ich's mir kaufe, steht auf einem anderen Blatt...)
We are all just prisoners here, of our own device
Danger Zone Blog - Vermi bloggt über Rollenspiel und Blood Bowl

Offline Visionär

  • Unten ohne
  • Mythos
  • ********
  • Free hugs!
  • Beiträge: 8.800
  • Username: sohn_des_aethers
Re:Vampire the Requiem
« Antwort #15 am: 23.01.2004 | 10:22 »
Naja, die neuen Ideen, die in der revised Ed. von V:tM veröffentlicht wurden, waren nicht so der Knaller.

Aber du hast Recht, ich bin auch ziemlich gespannt, was sie uns da neues bringen, und ein ähnlicher Titel ist noch kein Hinweis auf den Inhalt. Schließlich ist ein Bierkrug auch einem Bierschinken nicht ähnlich.
Stop being yourself! You make me sick!

Offline Bitpicker

  • /dev/gamemaster
  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 3.506
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: bitpicker
    • Nyboria - the dark side of role-playing
Re:Vampire the Requiem
« Antwort #16 am: 24.01.2004 | 12:22 »
Also, da einige Leute in englischsprachigen Foren 'Gehenna' bereits gesehen und verrissen haben, warne ich vor unbedachten Käufen. Anscheinend enthält das Werk nichts anderes als 'wir hatten nie einen wirklichen Masterplan, haben uns nie darum gekümmert, wer die Vorsintflutlichen sind und ob es sie überhaupt gibt, Kain ist uns egal, macht, was ihr wollt'.

Robin
Wie heißt das Zauberwort? -- sudo

(Avatar von brunocb, http://tux.crystalxp.net/)

Gast

  • Gast
Re:Vampire the Requiem
« Antwort #17 am: 24.01.2004 | 12:41 »
Also unserem Rezensenten hat es gefallen ...
Kann man hier nachlesen.

Samael

  • Gast
Re:Vampire the Requiem
« Antwort #18 am: 24.01.2004 | 13:21 »
He Marcel, ich fände es ganz gut, wenn ihr eure Rezis mal in ein lesbares Format brächtet. Zweispaltig, ordentlicher Kontrast, das Sahnehäubchen wäre ein Bild des rezensierten Buches!

Gast

  • Gast
Re:Vampire the Requiem
« Antwort #19 am: 24.01.2004 | 13:31 »
Das fände ich auch gut ;-)
Sobald ich die Zeit habe nehme ich das auch in angriff.

Offline 1of3

  • Richtiges Mädchen!
  • Titan
  • *********
  • Proactive Scavenger
  • Beiträge: 19.001
  • Username: 1of3
    • Sea Cucumbers and RPGs
Re:Vampire the Requiem
« Antwort #20 am: 25.01.2004 | 11:24 »
Ich danke für diese Rezension. Dann muss ich dieses Buch schon mal nicht haben. Warten wir auf Erleuchtung.

Offline Cenrim

  • Adventurer
  • ****
  • pkg list -a games/pnp/*
  • Beiträge: 761
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Cenrim
Re:Vampire the Requiem
« Antwort #21 am: 25.01.2004 | 11:57 »
dsa buch hört sich interessant an, aber dafür 30? hinblättern??
nee, da hol ich mir lieber was andres...
lala la la lah, lala la la lah...

Offline Bitpicker

  • /dev/gamemaster
  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 3.506
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: bitpicker
    • Nyboria - the dark side of role-playing
Re:Vampire the Requiem
« Antwort #22 am: 26.01.2004 | 09:37 »
Prima Rezension, das Buch ist also tatsächlich so überflüssig wie ein Kropf.

Robin
Wie heißt das Zauberwort? -- sudo

(Avatar von brunocb, http://tux.crystalxp.net/)

Offline Selganor [n/a]

  • Moderator
  • Titan
  • *****
  • Beiträge: 34.258
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Selganor
Re:Vampire the Requiem
« Antwort #23 am: 26.01.2004 | 09:50 »
Nicht fuer diejenigen die sich einerseits an den Metaplot halten wollen aber andererseits nicht bereit sind alle Buecher zu kaufen...
Abraham Maslow said in 1966: "It is tempting, if the only tool you have is a hammer, to treat everything as if it were a nail."

Offline Bitpicker

  • /dev/gamemaster
  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 3.506
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: bitpicker
    • Nyboria - the dark side of role-playing
Re:Vampire the Requiem
« Antwort #24 am: 26.01.2004 | 10:04 »
Man kann sich aber doch nicht an den Metaplot halten, wenn es keinen gibt. Laut Rezi gibt es fünf verschiedene, völlig unabhängige Lösungsvorschläge. Was nicht heißen soll, dass ich den Metaplot irgendwie brauchbar finde; aber eine Stellungnahme zu den 'kanonischen' Ursprüngen hätte mir gefallen (können). Wenn ich als SL Gehenna tatsächlich spielen will, brauche ich dafür keine Vordenker, aus dem gleichen Grund lehne ich auch den Metaplot vollständig ab.

Als WW Wraith beendet haben, haben sie wenigstens etwas relativ Konkretes abgeliefert, auch wenn's Scheiße war. Eine offizielle Version von 'So hat die World of Darkness begonnen, so sehen wir sie enden' wäre vielleicht interessant gewesen; aber 'uns gehen die abstrusen Ideen für den Metaplot aus, also erlauben wir euch jetzt, den Weltuntergang zu spielen, wie ihr wollt, um euch noch ein letztes Buch zu verkaufen' ist es nicht.

Robin
Wie heißt das Zauberwort? -- sudo

(Avatar von brunocb, http://tux.crystalxp.net/)