Autor Thema: Symbaroum  (Gelesen 168035 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Raindrop

  • Experienced
  • ***
  • Dennis Maciuszek
  • Beiträge: 280
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Raindrop
    • Storyautor
Re: Symbaroum
« Antwort #1250 am: 27.11.2023 | 20:56 »
Über die strategischen Beweggründe hinter dem Erwerb der Symbaroum-Lizenz weiß ich nichts. Ich denke aber, es ist schon von Vorteil, dass das Spiel im deutschsprachigen Raum bereits bekannt ist, was bei Fateforge nicht der Fall war (ich finde die Welt von Fateforge klasse, aber man muss sich wirklich erst mal tief einlesen).

Offline haste nicht gesehen

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 341
  • Username: haste nicht gesehen
Re: Symbaroum
« Antwort #1251 am: 15.12.2023 | 06:34 »
Da ich in letzter Zeit öfters mal darüber gestolpert bin:

Was ist so gut an Ruins of Symbaroum (5e)? Scheint ja so, als ob manche mit den Regeln auch andere Settings bespielen.

Offline haste nicht gesehen

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 341
  • Username: haste nicht gesehen
Re: Symbaroum
« Antwort #1252 am: 19.12.2023 | 06:40 »
So gut scheint es dann wohl doch nicht zu sein.  ;)

Offline Mithras

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.305
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Mithras
Re: Symbaroum
« Antwort #1253 am: 19.12.2023 | 07:08 »
Jetzt widersprichst du dir selber. Und magst du auch ausführen warum es nicht so gut ist?
"Le jeu c'est sérieux!"

Tolkien ist stark überbewertet und seine Bücher nach Der kleine Hobbit furchtbar zäh und langatmig. Das beste was er zustande gebracht hat, war die Vorlage für die Drei besten Fantasyfilme zu liefern, die bisher gedreht wurden.

Ich spiele lieber AD&D statt Pathfinder und Cyberpunk 2020 statt Shadowrun.

Offline Raven Nash

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.978
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Raven Nash
    • Legacy of the Runemasters
Re: Symbaroum
« Antwort #1254 am: 19.12.2023 | 08:18 »
So gut scheint es dann wohl doch nicht zu sein.  ;)
Ich finde die Regeln an sich sehr gut (gute Änderungen an den 5e-Regeln, insbesondere Rast und Korruption)- aber mit dem Setting werd ich einfach nicht warm. Wenn schon dichte Wälder, mag ich Trudvang lieber.
Aktiv: Vaesen
Vergangene: Runequest, Cthulhu, Ubiquity, FFG StarWars, The One Ring, 5e, SotDL, Dragonbane, LevelUp! A5e
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)

Online Mr. Ohnesorge

  • Mythos
  • ********
  • Nordlicht
  • Beiträge: 9.781
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Grinder
Re: Symbaroum
« Antwort #1255 am: 19.12.2023 | 08:22 »
Jetzt widersprichst du dir selber. Und magst du auch ausführen warum es nicht so gut ist?

Er wollte auf die sehr geringe Beteiligung im Thread hinweisen, nicht auf die Qualität des Systems als solche.
"These things are romanticized, but in the end they're only colorful lies." - This Is Hell, Polygraph Cheaters

Offline Mithras

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.305
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Mithras
Re: Symbaroum
« Antwort #1256 am: 19.12.2023 | 08:47 »
Ach sooo, war ich zu doof um das zu verstehen. Ich muss sagen ich finde die Änderungen mit dem korrumpierenden Magiesystem auch super aber mir gefällt auch das Setting. Trudvang kenne ich nicht.
"Le jeu c'est sérieux!"

Tolkien ist stark überbewertet und seine Bücher nach Der kleine Hobbit furchtbar zäh und langatmig. Das beste was er zustande gebracht hat, war die Vorlage für die Drei besten Fantasyfilme zu liefern, die bisher gedreht wurden.

Ich spiele lieber AD&D statt Pathfinder und Cyberpunk 2020 statt Shadowrun.

Offline aikar

  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 6.632
  • Username: aikar
Re: Symbaroum
« Antwort #1257 am: 19.12.2023 | 10:23 »
Da ich in letzter Zeit öfters mal darüber gestolpert bin:

Was ist so gut an Ruins of Symbaroum (5e)? Scheint ja so, als ob manche mit den Regeln auch andere Settings bespielen.
Ich hatte es mir damals geholt, um irgendwann mal Symbaroum mit 5e zu bespielen, einfach weil ich 5e mag und die Originalregeln mich nicht so hundert angesprochen haben. Jetzt ruht es erstmal im Regal, weil ich zuerst andere Sachen spiele und wird evtl. vorher noch durch sein deutsches Gegenstück ersetzt.
Von Leuten die es für anderes verwenden hätte ich nichts mitbekommen, wo hast du das gelesen? Evtl.mal diese Leute fragen?
Für Fans von Aventurien, denen DSA zu komplex ist: Aventurien 5e: https://aventurien5e-fanconversion.de/

Offline haste nicht gesehen

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 341
  • Username: haste nicht gesehen
Re: Symbaroum
« Antwort #1258 am: 19.12.2023 | 17:04 »
Er wollte auf die sehr geringe Beteiligung im Thread hinweisen, nicht auf die Qualität des Systems als solche.

Danke, ja so war das gemeint.

Vielen Dank Euch, für die Rückmeldungen. Vielleicht war auch mein Eindruck falsch. Ich finde leider den Faden nicht mehr, aber ich war mich ziemlich sicher, auch etwas in der Richtung von Dir, @aikar, gelesen zu haben. Wie dem auch sei. Ich habe sowieso zu viele Rollenspiele und sollte es nicht kaufen. Von daher werde ich es mal auf die mentale Beobachtungsliste setzen. Wobei mir der Gedanke eines 5e, bei dem Magie seinen Preis hat, durchaus anspricht. Vielleicht ein System, mit dem man auch etwas Witcher-mäßiges spielen könnte. Das Original Witcher Rpg fand ich leider nicht besonders gelungen.

Offline sma

  • Hero
  • *****
  • a.k.a. eibaan
  • Beiträge: 1.440
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: sma
Re: Symbaroum
« Antwort #1259 am: 19.12.2023 | 17:48 »
Ruins of Symbaroum ist IMHO in erster Linie ein Weltbuch und kein generisches 5E Regelwerk. Von den 240 Seiten entfallen 24 auf eine Setting-Beschreibung, 12 auf neue Regeln, 116 auf die Beschreibung der Völker (Entführte Menschen, Wechselbälger, Zwerge, Elfen, Goblins, Menschen, Oger, Trolle, Untote) und Klassen (Captain, Hunter, Mystic, Scoundrel, Warrior) und noch mal 38 auf die Zaubersprüche, in denen aber auch alle aus dem 5E-SRD enthalten sind. Der Rest behandelt Ausrüstung, Waffen, Rüstungen, usw. und enthält eine lange Liste von Unterstützern.

Du wirst die kaum ein Buch wegen 12 Seiten Regeln kaufen wollen (auch wenn natürlich die angepassten Völker und Klassen und die Hälfte der neuen Zauber ebenfalls Regeln enthalten).

Offline Raven Nash

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.978
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Raven Nash
    • Legacy of the Runemasters
Re: Symbaroum
« Antwort #1260 am: 28.12.2023 | 15:06 »
Es tut sich was!
https://freeleaguepublishing.com/shop/ruins-of-symbaroum-5e/

Vorbestellungen sind offen für "The World of Symbaroum" und "The Throne of Thorns I" für RoS.
Aktiv: Vaesen
Vergangene: Runequest, Cthulhu, Ubiquity, FFG StarWars, The One Ring, 5e, SotDL, Dragonbane, LevelUp! A5e
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)

Online Leonidas

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 440
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Leonidas
Re: Symbaroum
« Antwort #1261 am: 28.12.2023 | 15:24 »
Yay! Endlich!  :headbang:

Online Leonidas

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 440
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Leonidas
Re: Symbaroum
« Antwort #1262 am: 28.12.2023 | 15:41 »
Ruins of Symbaroum ist IMHO in erster Linie ein Weltbuch und kein generisches 5E Regelwerk. Von den 240 Seiten entfallen 24 auf eine Setting-Beschreibung, 12 auf neue Regeln, 116 auf die Beschreibung der Völker (Entführte Menschen, Wechselbälger, Zwerge, Elfen, Goblins, Menschen, Oger, Trolle, Untote) und Klassen (Captain, Hunter, Mystic, Scoundrel, Warrior) und noch mal 38 auf die Zaubersprüche, in denen aber auch alle aus dem 5E-SRD enthalten sind. Der Rest behandelt Ausrüstung, Waffen, Rüstungen, usw. und enthält eine lange Liste von Unterstützern.

Du wirst die kaum ein Buch wegen 12 Seiten Regeln kaufen wollen (auch wenn natürlich die angepassten Völker und Klassen und die Hälfte der neuen Zauber ebenfalls Regeln enthalten).

Ruins ist m.M.n. weder ein generisches Regelwerk, noch eine bloße Weltenbeschreibung. Die Mischung aus beiden machts.
Die Regeländerungen ergeben halt im Zusammenspiel mit der Spielwelt ein Dark Fantasy Rollenspiel auf 5e-Basis. Für mein persönliches Spielgefühl ist das Ganze dadurch dichter an Warhammer als an vanilla DnD.

Last Ronin

  • Gast
Re: Symbaroum
« Antwort #1263 am: 28.12.2023 | 16:15 »
Die entscheidende Frage ist aber ja - wie dicht ist es an Vanilla Symbaroum?

Offline haste nicht gesehen

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 341
  • Username: haste nicht gesehen
Re: Symbaroum
« Antwort #1264 am: 28.12.2023 | 16:15 »
So ganz verstehe ich es nicht. Was genau fügt Worlds o.S. nun Ruins o.S. hinzu? Und ich benötige zusätzlich noch Player’s Guide, Gamemaster’s Guide und das Bestiary? Das sind die normalen 5e Regelwerke, oder?

Offline klatschi

  • Famous Hero
  • ******
  • Eichhörnchen auf Crack
  • Beiträge: 2.573
  • Username: klatschi
Re: Symbaroum
« Antwort #1265 am: 28.12.2023 | 16:31 »
So ganz verstehe ich es nicht. Was genau fügt Worlds o.S. nun Ruins o.S. hinzu? Und ich benötige zusätzlich noch Player’s Guide, Gamemaster’s Guide und das Bestiary? Das sind die normalen 5e Regelwerke, oder?

Nein, du brauchst die Regelwerke von RoS, die normalen 5e Bücher nicht.

Online Leonidas

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 440
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Leonidas
Re: Symbaroum
« Antwort #1266 am: 28.12.2023 | 16:33 »
Die entscheidende Frage ist aber ja - wie dicht ist es an Vanilla Symbaroum?

Keine Ahnung, das hab ich nur gelesen, nicht gespielt.
Das ist die entscheidende Frage, weil…?

Online Leonidas

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 440
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Leonidas
Re: Symbaroum
« Antwort #1267 am: 28.12.2023 | 16:38 »
So ganz verstehe ich es nicht. Was genau fügt Worlds o.S. nun Ruins o.S. hinzu? Und ich benötige zusätzlich noch Player’s Guide, Gamemaster’s Guide und das Bestiary? Das sind die normalen 5e Regelwerke, oder?

Die Bücher der Originalkampagne bestehen zu einem Teil aus Settingbeschreibung und zu einem Teil aus einem Abenteuer.

In der Ruins-Fassung haben sie jetzt scheinbar diese Settingbeschreibungen in einem Buch zusammengefasst und die ersten beiden Abenteuer ebenfalls in einem Buch zusammengefasst.

Offline aikar

  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 6.632
  • Username: aikar
Re: Symbaroum
« Antwort #1268 am: 28.12.2023 | 18:36 »
In der Ruins-Fassung haben sie jetzt scheinbar diese Settingbeschreibungen in einem Buch zusammengefasst und die ersten beiden Abenteuer ebenfalls in einem Buch zusammengefasst.
DAS klingt mal super. Diese Aufteilung des Settings auf die Abenteuer war immer mein primärer Kritikpunkt an Symbaroum.  :headbang:
Für Fans von Aventurien, denen DSA zu komplex ist: Aventurien 5e: https://aventurien5e-fanconversion.de/

Offline Raindrop

  • Experienced
  • ***
  • Dennis Maciuszek
  • Beiträge: 280
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Raindrop
    • Storyautor
Re: Symbaroum
« Antwort #1269 am: 14.03.2024 | 14:57 »
Symbaroum auf Deutsch kehrt zurück!

Die ersten zwei Bände kann man jetzt vorbestellen: https://shop.uhrwerk-verlag.de/uhrwerk-rollenspiele/symbaroum/

Offline Korig

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 3.473
  • Username: Korig
Re: Symbaroum
« Antwort #1270 am: 14.03.2024 | 15:01 »
 :headbang:

Online schneeland

  • Moderator
  • Mythos
  • *****
  • Cogito ergo possum
  • Beiträge: 11.836
  • Username: schneeland
Re: Symbaroum
« Antwort #1271 am: 14.03.2024 | 15:04 »
Danke für den Hinweis!

Gibt es Infos dazu, ob der Text aus der Prometheus-Version übernommen oder neu übersetzt wurde?
Und dazu, wie es mit digitalen Versionen/Bundles aussieht?
Brothers of the mine rejoice!
Swing, swing, swing with me
Raise your pick and raise your voice!
Sing, sing, sing with me

Offline Dimmel

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 979
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Dimmel
Re: Symbaroum
« Antwort #1272 am: 14.03.2024 | 15:24 »
Danke für den Hinweis!

Gibt es Infos dazu, ob der Text aus der Prometheus-Version übernommen oder neu übersetzt wurde?
Und dazu, wie es mit digitalen Versionen/Bundles aussieht?

In dem news panel von der conspiracy kam es für mich so rüber, dass es sich um die überarbeitete übernommene übersetzung handelt

Offline Raindrop

  • Experienced
  • ***
  • Dennis Maciuszek
  • Beiträge: 280
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Raindrop
    • Storyautor
Re: Symbaroum
« Antwort #1273 am: 14.03.2024 | 15:32 »
Exakt, so habe ich es eben auch im Uhrwerk-Discord gelesen. Übersetzung übernommen, Fehler korrigiert, ein paar Begriffe angepasst.

Offline Dr. Evil

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 597
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Dr. Evil
Re: Symbaroum
« Antwort #1274 am: 30.03.2024 | 15:59 »
Dann wäre ich ja beruhigt, wenn es „nur“ eine überarbeitete 2nd Edition sein sollte. Habe noch die alten Sachen von Prometheus bzw. diverse englische Sachen und hätte mich über eine komplette Neufassung ziemlich geärgert. Wobei der Output jetzt allerdings mit dem Verlagswechsel etwas höher werden dürfte  :)
"That makes me angry, and when Dr. Evil gets angry, Mr. Bigglesworth gets upset. And when Mr. Bigglesworth gets upset... people DIE!"