Pen & Paper - Spielsysteme > Weitere Pen & Paper Systeme

Symbaroum

<< < (274/283) > >>

Sard:
"Hmm (laut gedacht) immer diese Ungeduld und "öffentliche Empörung"."

Da muss sich auch niemand wundern, wenn kleine Verlage, die sich bemühen und tolle Sachen ins Deutsche erschließen wollen und - da bin ich bei jedem der das Thema anspricht! - nicht immer alles sehr gut machen, am Ende vor die Hunde gehen.
Manchmal, so meine ich, kann man auch ein wenig Geduld und Nachsicht mitbringen.
Ich mache das auf alle Fälle und unterstütze den Verlag.

klatschi:

--- Zitat von: Sard am 24.08.2024 | 10:32 ---"Hmm (laut gedacht) immer diese Ungeduld und "öffentliche Empörung"."

Da muss sich auch niemand wundern, wenn kleine Verlage, die sich bemühen um tolle Sachen ins Deutsche erschließen wollen und - da bin ich bei jedem der das Thema anspricht! - nicht immer alles sehr gut machen, am Ende vor die Hunde gehen.
Manchmal, so meine ich, kann man auch ein wenig Geduld und Nachsicht mitbringen.
Ich mache das auf alle Fälle und unterstütze den Verlag.

--- Ende Zitat ---

Ja und Nein.
klar kann man kleine Verlage unterstützen und da auch nachsichtig sein, ich bin da voll bei dir. Gerade wenn man stark auf die Arbeit von Freiwilligen angewiesen ist, kann es einfach aufgrund anderer Gründe zu Verzögerungen kommen. Aber am Ende sind das Menschen, die Geld verdienen wollen und nicht meine Freunde, sondern eine professionelle Firma.
Wenn das hier und da passiert: no problemo. Wenn sich sowas häuft, dann ist es halt auch irgendwie ein Problem der Firma. Ich hoffe sehr, dass Uhrwerk besser wird, in dem, wie sie arbeiten und wie zuverlässig sie sind. Viele alte KS waren nicht wirklich gut geführt und viele Linien sehr fragwürdig supported gewesen (Runequest) so dass ich die Kritik verstehe und nachvollziehen kann.

Raven Nash:

--- Zitat von: klatschi am 24.08.2024 | 10:59 ---Aber am Ende sind das Menschen, die Geld verdienen wollen und nicht meine Freunde, sondern eine professionelle Firma.
--- Ende Zitat ---
Genau das. Wer das "aus Liebe zum Hobby" macht, kann das heutzutage via Drivethru oder im Selbstverlag tun.
Wer einen Verlag gründet hat eine Firma, die entsprechend geführt werden muss. Man hat sich für diesen Weg entschieden, also sollte einem klar sein, was das bedeutet.
Wenn man ohne Businessplan oder angewiesen auf freiwillige Hilfe arbeitet, braucht man nicht auf die Unterstützung von Kunden hoffen - man ist einfach ein schlechter Geschäftsführer und der Konkurs vorprogrammiert.

Sard:

--- Zitat von: Raven Nash am 24.08.2024 | 11:59 ---Genau das. Wer das "aus Liebe zum Hobby" macht, kann das heutzutage via Drivethru oder im Selbstverlag tun.
Wer einen Verlag gründet hat eine Firma, die entsprechend geführt werden muss. Man hat sich für diesen Weg entschieden, also sollte einem klar sein, was das bedeutet.
Wenn man ohne Businessplan oder angewiesen auf freiwillige Hilfe arbeitet, braucht man nicht auf die Unterstützung von Kunden hoffen - man ist einfach ein schlechter Geschäftsführer und der Konkurs vorprogrammiert.

--- Ende Zitat ---

Genau DAS ist für mich klar "zu viel öffentliche Empörung".

Genau solche "schwarz-weiß-Darstellungen" mit der "ultimativen Lesart" empfinde ich als mindestens genauso "unangemessen und über das Ziel hinaus' wie den angeprangerten Sachverhalt. Das Problem könnte jede/r auch ausschliessslich direkt mit dem Verlag kommunizieren, stattdessen wird die Bühne gewählt. Warum? Wegen des Beifalls?

Das ist unnötige Stimmungsmache einer lauten Minderheit 'imho' und damit entbehrlich.

Raven Nash:

--- Zitat von: Sard am 24.08.2024 | 13:57 ---Das ist unnötige Stimmungsmache einerlauten Minderheit 'imho' und damit entbehrlich.
--- Ende Zitat ---
Oder du bist einfach ein Fanboy, der berechtigte Kritik nicht zulassen will, weil er nicht glauben will, dass irgendein Unternehmen am Ende des Tages ein anderes Interesse verfolgt, als Geld zu verdienen. Und dass es Leute gibt, die eben besser keine Unternehmen führen sollten.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln