Autor Thema: [3.5] Magic of Incarnum  (Gelesen 1359 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Feuersänger

  • Stollentroll
  • Moderator
  • Titan
  • *****
  • Deadly and Absurdly Handsome
  • Beiträge: 33.054
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Feuersänger
[3.5] Magic of Incarnum
« am: 6.08.2014 | 10:14 »
Eigentlich wollte ich den Thread schon längst mal erstellt haben, nachdem 1of3 schon angeboten hatte sich zu beteiligen, aber dann ist es doch wieder vom Radar verschwunden.

Also:
Eines der weniger verbreiteten Splats für 3.5 ist Magic of Incarnum. Es erschieneigentlich mittendrin im Produktzyklus der 3.5, aber hat niemals so ein Hallo hervorgerufen wie z.B. das gegen Ende erschienene Tome of Battle. Wie diverse andere Splats auch führt es wieder ein neues Subsystem ein, mit diversen Klassen die dieses verwenden, und iirc Prestigeklassen die diese Klassen mit anderen nicht-Incarnum-Klassen amalgamieren.

Nun hätte ich gerne Erfahrungsberichte und genauere Infos, wie der ganze Kram funktioniert, was es soll und was die einzelnen Klassen darstellen. Auf die endgültige Frage hinauslaufend: lohnt es sich, MoI in ein (neues) Spiel zu integrieren?

Feuer frei.
Der :T:-Sprachführer: Rollenspieler-Jargon

Zitat von: ErikErikson
Thor lootet nicht.

"I blame WotC for brainwashing us into thinking that +2 damage per attack is acceptable for a fighter, while wizards can get away with stopping time and gating in solars."

Kleine Rechtschreibhilfe: Galerie, Standard, tolerant, "seit bei Zeit", tot/Tod, Stegreif, Rückgrat

Offline 1of3

  • Richtiges Mädchen!
  • Titan
  • *********
  • Proactive Scavenger
  • Beiträge: 19.004
  • Username: 1of3
    • Sea Cucumbers and RPGs
Re: [3.5] Magic of Incarnum
« Antwort #1 am: 6.08.2014 | 10:25 »
Gibt ja drei Klassen: Incarnate, Totemist und die dritte interessiert nicht. Die ersten beiden hab ich mal gespielt bzw. hab mir ein paar Stufen davon genommen.

Generell halte ich zwei Stufen Totemist ne feine Ergänzung für Nicht-Zauberer. Ranger-Rettungswürfe und eben die Anpassungsmöglichkeiten. Dabei gilt, dass man viele Sachen, auch über magische Gegenstände erhalten könnte. Wenn man die also gezielt beziehen kann, wird es weniger nützlich.

Der Totemist hat vor allem eine Kraft namens Blink Dog Shirt. Das gibt Kurzstreckenteleport at-will. Das ist so gut, als jemand sich das per Feat besorgen wollte, obwohl er keine Incarnum-Klasse hatte, haben wir gedroht ihn mit Wattebäuschen zu steinigen. Er sah dann davon ab.

Offline Feuersänger

  • Stollentroll
  • Moderator
  • Titan
  • *****
  • Deadly and Absurdly Handsome
  • Beiträge: 33.054
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Feuersänger
Re: [3.5] Magic of Incarnum
« Antwort #2 am: 6.08.2014 | 10:35 »
Wieso interessiert der Soulborn nicht? Ist sicherlich die schwächste (im Sinne von "am wenigsten flexible") der Klassen, aber das kann ja je nach Spiel auch das gewünschte Powerlevel sein? Oder bekommt der so wenig von den neuen Goodies, dass sich der Aufwand nicht lohnt?

Btw, auf welchen Stufen bekommt denn ein Totemist dieses Blink Dog Shirt und wann kann ein nicht-Meldshaper sich das theoretisch per Feat holen?
Mich erinnert das nämlich an die Shadow Teleport-Reihe aus dem ToB, diverse Manöver die Kurzstrecken-Teleport jeweils als Standard-, Move und Swift Action ermöglichen, bei entsprechend steigenden Levelanforderungen. Der Witz hierbei ist, dass die Manöver inhärent dem Swordsage vorbehalten sind, aber in den Händen eines Warblades, der sie sich per Feat holen kann, deutlich mächtiger sind.

Aber mal zurück zum Anfang:
MoI führt ja wie gesagt ein neues Subsystem ein, mit Begriffen wie Incarnum, Soulmelds, Essentia, Chakras. Kannst du mal zusammenfassen, was das alles darstellen soll und wie es funktioniert? (Wie gesagt, ich fange gerade erst an, mich in MoI einzulesen und da wäre etwas Starthilfe sehr willkommen.)
Der :T:-Sprachführer: Rollenspieler-Jargon

Zitat von: ErikErikson
Thor lootet nicht.

"I blame WotC for brainwashing us into thinking that +2 damage per attack is acceptable for a fighter, while wizards can get away with stopping time and gating in solars."

Kleine Rechtschreibhilfe: Galerie, Standard, tolerant, "seit bei Zeit", tot/Tod, Stegreif, Rückgrat

Offline ElfenLied

  • Dirty Harry
  • Legend
  • *******
  • Vellem nescire literas
  • Beiträge: 4.843
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: ElfenLied
    • League of Legends
Re: [3.5] Magic of Incarnum
« Antwort #3 am: 6.08.2014 | 10:38 »
Incarnum kurz zusammengefasst: Du erstellst Pseudo-magische Gegenstände (Soulmelds) mit deinen Klassenfähigkeiten, die den jeweiligen Itemslot belegen und dir entsprechende aktive/passive Fähigkeiten verleihen. Du hast einen Punktepool, und manche Soulmelds können ähnlich wie bei Psionics verstärkt werden, wenn mehr Punkte reingesteckt werden. Z.B. gibt es einen Soulmeld, der den Handslot belegt und dir Klauen verleiht. Welche Slots du belegen darfst, was du formen kannst und wieviele Punkte du in einen Soulmeld reinstecken darfst ist durch die Stufe/Klasse geregelt.

Totemist ist ziemlich cool, um Wolverine-ähnliche Charaktere/Kämpfer mit natürlichen Waffen zu bauen. Funktioniert in sich geschlossen sehr gut, und würde ich aus dem Bauch heraus in etwa auf demselben Niveau wie den Warblade einschätzen.

Incarnate habe ich keine Spielerfahrung.

Friends don't let other friends play Soulborn  >;D
The belief that a cosmic Jewish Zombie who was his own father can make you live forever if you symbolically eat his flesh and telepathically tell him you accept him as your master, so he can remove an evil force from your soul that is present in humanity because a rib-woman was convinced by a talking snake to eat from a magical tree... yeah, makes perfect sense.

Offline 1of3

  • Richtiges Mädchen!
  • Titan
  • *********
  • Proactive Scavenger
  • Beiträge: 19.004
  • Username: 1of3
    • Sea Cucumbers and RPGs
Re: [3.5] Magic of Incarnum
« Antwort #4 am: 6.08.2014 | 10:50 »
Ja. Also die Fähigkeiten heißen "Soulmelds". Die sind alle auf Stufe 1 verfügbar. Man kann morgens eine gewisse Zahl abhängig von den Klassenlevels aus der Klassenliste auswählen. Die haben dann gewisse Effekte.

Hat man dies getan, kann man Essentia rumschieben. Essentia sind bewegliche Punkte, die Soulmelds besser machen. Wenn also z.B. der Incarnate sich ne heilige Waffe beschwört, bekommt die durch Essentia nen Enchancement-Bonus. Rageclaws sagen, dass der Anwender bis -10 HP bei Bewusstsein bleibt. Wenn man Essentia drauf legt, sinkt zudem die Todesschwelle um 3 HP pro Essentiapunkt. Mit drei Essentia bleibt man also bis -19 am Leben und aktiv.

Essentia kann man während des eigenen Zuges umverteilen.


Jetzt kommt das, was die Sache etwas kompliziert macht: Chakren bzw. Chakra Binds. Die höherstufigen Effekte sind in die Soulmelds quasi direkt integriert. Also machen wir Beispiel: Krakenmantel gibt Bonus auf Schwimmen. Mit Essentia erhöht sich die Schwimmgeschwindigkeit.

Wenn jetzt Totemist 2 ist, kann man Soulmelds ans Totem-Chakra binden. Dann bekommt man zusätzlich Wasseratmung. Die Entscheidung ist dann für den Tag fest. Und man kann keinen anderen Soulmeld mehr ans Totem-Charkra hängen.

Ein paar Stufen später kann man auch Soulmelds ans Arm-Chakra binden. Dann gibt der Krakenmantel zusätzlich Bonus auf Grabbel und nen Constrict-Angriff.


Ein Charakter mit Incarnum-Klasse trifft also folgende Entscheidungen:

- Welche Soulmelds nehm ich heute mit?
- Welche davon haben nützliche Effekte, wenn ich sie an meine Chakren binde?
- Wo tu ich mein Essentia hin?



Zitat
Btw, auf welchen Stufen bekommt denn ein Totemist dieses Blink Dog Shirt und wann kann ein nicht-Meldshaper sich das theoretisch per Feat holen?

Stufe 1. Und Stufe 1.

Offline Antariuk

  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 4.797
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Antariuk
    • Plus 1 auf Podcast
Re: [3.5] Magic of Incarnum
« Antwort #5 am: 6.08.2014 | 10:52 »
Ich hab MoI leider nie selbst benutzen können, verlinke aber an dieser Stelle einfach mal dieses Review (viel Rant, viel Sarkasmus, aber gut zu lesen).
Kleiner Rollenspielstammtisch: Plus 1 auf Podcast

"Ein Zauberer mag noch so raffiniert sein, ein Messer im Rücken wird seinen Stil ernsthaft versauen." - Steven Brust

Offline ElfenLied

  • Dirty Harry
  • Legend
  • *******
  • Vellem nescire literas
  • Beiträge: 4.843
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: ElfenLied
    • League of Legends
Re: [3.5] Magic of Incarnum
« Antwort #6 am: 6.08.2014 | 10:55 »
Ich hab MoI leider nie selbst benutzen können, verlinke aber an dieser Stelle einfach mal dieses Review (viel Rant, viel Sarkasmus, aber gut zu lesen).

Triggerwarnung: Frank Trollman  ~;D :P
The belief that a cosmic Jewish Zombie who was his own father can make you live forever if you symbolically eat his flesh and telepathically tell him you accept him as your master, so he can remove an evil force from your soul that is present in humanity because a rib-woman was convinced by a talking snake to eat from a magical tree... yeah, makes perfect sense.

Offline 1of3

  • Richtiges Mädchen!
  • Titan
  • *********
  • Proactive Scavenger
  • Beiträge: 19.004
  • Username: 1of3
    • Sea Cucumbers and RPGs
Re: [3.5] Magic of Incarnum
« Antwort #7 am: 6.08.2014 | 11:00 »
Ich hab jetzt das Thema dahinter gelesen, die Rezension ist jedenfalls sachlich falsch. Chakra Binds und Soulmelds sind nicht dasselbe. Soulmelds können mit und ohne Chakra Bind benutzt werden, wie ich oben gezeigt habe. Trotzdem ist die Terminologie in der Tat gewöhnungsbedürftig.

Offline Antariuk

  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 4.797
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Antariuk
    • Plus 1 auf Podcast
Re: [3.5] Magic of Incarnum
« Antwort #8 am: 6.08.2014 | 11:05 »
Wie gut oder schlecht fügt sich MoI in ein Spiel ein, in dem auch alle anderen Sources erlaubt sind? (Psionics, Bo9S, etc.) Gibt's da böse Überraschungen oder bleibt es im Großen und Ganzen bei dem für 3.5 "normalen" Wahnsinn?
Kleiner Rollenspielstammtisch: Plus 1 auf Podcast

"Ein Zauberer mag noch so raffiniert sein, ein Messer im Rücken wird seinen Stil ernsthaft versauen." - Steven Brust

Offline 1of3

  • Richtiges Mädchen!
  • Titan
  • *********
  • Proactive Scavenger
  • Beiträge: 19.004
  • Username: 1of3
    • Sea Cucumbers and RPGs
Re: [3.5] Magic of Incarnum
« Antwort #9 am: 6.08.2014 | 11:08 »
Ich glaube: "Niemand weiß, was dein Charakter tut", lässt sich schwerlich steigern. Insofern kein Unterschied.

Offline Feuersänger

  • Stollentroll
  • Moderator
  • Titan
  • *****
  • Deadly and Absurdly Handsome
  • Beiträge: 33.054
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Feuersänger
Re: [3.5] Magic of Incarnum
« Antwort #10 am: 6.08.2014 | 11:45 »
Hmmh, mal zum Vergleich: nach dem was man so liest, scheint die Community die MoI-Klassen ungefähr wie folgt ins Tiers-System einzufügen:
Incarnate T3
Totemist T3-4 (hier gibt es Uneinigkeit)
Soulborn T5

Demnach läufst du also mit keiner dieser Klassen Gefahr, das Spiel zu sprengen. Dazu braucht es mindestens T2.
Der :T:-Sprachführer: Rollenspieler-Jargon

Zitat von: ErikErikson
Thor lootet nicht.

"I blame WotC for brainwashing us into thinking that +2 damage per attack is acceptable for a fighter, while wizards can get away with stopping time and gating in solars."

Kleine Rechtschreibhilfe: Galerie, Standard, tolerant, "seit bei Zeit", tot/Tod, Stegreif, Rückgrat

Offline ElfenLied

  • Dirty Harry
  • Legend
  • *******
  • Vellem nescire literas
  • Beiträge: 4.843
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: ElfenLied
    • League of Legends
Re: [3.5] Magic of Incarnum
« Antwort #11 am: 6.08.2014 | 11:57 »
Irgendwie bekomme ich nach dem Thread hier spontan Lust, eine Incarnumklasse zu spielen.
The belief that a cosmic Jewish Zombie who was his own father can make you live forever if you symbolically eat his flesh and telepathically tell him you accept him as your master, so he can remove an evil force from your soul that is present in humanity because a rib-woman was convinced by a talking snake to eat from a magical tree... yeah, makes perfect sense.

Offline Antariuk

  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 4.797
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Antariuk
    • Plus 1 auf Podcast
Re: [3.5] Magic of Incarnum
« Antwort #12 am: 6.08.2014 | 12:13 »
Ich auch, eben weil es ein Kapitel aus 3.5 ist dass ich nie spielen konnte. Ich war bei meiner letzten Eberron-Runde kurz versucht meinen Spielern bei ihrer Xen'drik Expedition ein paar Incarnum-Gegner zu präsentieren, aber das war mir dann den Aufwand nicht wert. Aber eine MoI Themenkampagne à la Ghostwalk stelle ich mir spaßig vor.
Kleiner Rollenspielstammtisch: Plus 1 auf Podcast

"Ein Zauberer mag noch so raffiniert sein, ein Messer im Rücken wird seinen Stil ernsthaft versauen." - Steven Brust

Offline Feuersänger

  • Stollentroll
  • Moderator
  • Titan
  • *****
  • Deadly and Absurdly Handsome
  • Beiträge: 33.054
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Feuersänger
Re: [3.5] Magic of Incarnum
« Antwort #13 am: 6.08.2014 | 12:21 »
Ich lese grad den Trollman Rant, und auch wenn es natürlich teilweise reine Polemik ist, finde ich mich in einem Punkt durchaus wieder: so wie das Buch aufgebaut ist, wird man echt völlig im Dunkeln gelassen was der ganze Quark soll, wenn man es von vorne nach hinten liest. Was für mich ein Grund war, diesen Thread aufzumachen.
Der :T:-Sprachführer: Rollenspieler-Jargon

Zitat von: ErikErikson
Thor lootet nicht.

"I blame WotC for brainwashing us into thinking that +2 damage per attack is acceptable for a fighter, while wizards can get away with stopping time and gating in solars."

Kleine Rechtschreibhilfe: Galerie, Standard, tolerant, "seit bei Zeit", tot/Tod, Stegreif, Rückgrat

Offline blut_und_glas

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.791
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: blut_und_glas
    • d6ideas
Re: [3.5] Magic of Incarnum
« Antwort #14 am: 6.08.2014 | 21:19 »
Ich bin leider nie dazu gekommen es umzusetzen, aber nach dem Erscheinen von Magic of Incarnum habe ich eine Weile lang über eine Spielwelt mit Incarnum aber dafür ohne handelsüblche Magie nachgedacht.

(Davon ab, denke ich seit Beginn, dass sich Incarnum eigentlich ideal für d20 Modern eignet, gerade weil die Incarnumklassen nicht in den Top-Tiers stecken. Deshalb habe ich sie mir auch als Vor-/Grundlage für 10000 Gods bei Red Star vorgemerkt.)

mfG
jdw
Current thinking of this agency: Ooh! – Rassismus unter Druck bei Blue Planet