Autor Thema: Beschraenkungen / Quoten fuer Charaktere  (Gelesen 4213 mal)

0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.

Offline Ludovico

  • Ludovico reloaded
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 6.345
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Kaffeebecher
Beschraenkungen / Quoten fuer Charaktere
« am: 6.08.2014 | 09:38 »
Die SL unter euch kennen das sicher auch:
Ihr habt eine Idee zu einem Abenteuer oder Kampagne, habt die Spieler zusammen, die Charaktererschaffung findet statt und ploetzlich kommen nicht mal unbedingt wilde Charakterkonzepte auf den Tisch, aber bestimmte Konzepte werden uwbermaessig bevorzugt.

So passierte es bei mir einmal bei Desolation, dass ich ploetzlich bei vier SCs drei Magier hatte.

Manche finden das toll und freuen sich ueber die Herausforderung und andere nicht.

Ich bin gerade dabei, mir zu einer Kampagne fuer Atomic Highway Gedanken zu machen und spiele insbesondere mit dem Gedanken, nur eine bestimmte Anzal jeweiliger Rassen zuzulassen, wie etwa maximal 50% der SCs duerfen Mutanten sein und davon maximal ein Humanoid Animal / Psyker.

Wie steht ihr zu solchen Beschraenkungen?


Offline 1of3

  • Richtiges Mädchen!
  • Titan
  • *********
  • Proactive Scavenger
  • Beiträge: 19.004
  • Username: 1of3
    • Sea Cucumbers and RPGs
Re: Beschraenkungen / Quoten fuer Charaktere
« Antwort #1 am: 6.08.2014 | 09:44 »
Gelegentlich mach ich Vorschläge. "Habt ihr Lust was mit Schiffen zu machen?" - "Jo." - "Dann denkt dran, dass irgendjemand das Ding steuern sollte."

Bei exotischen Rassen ist eher so: "Du willst ein Katzenmädchen spielen? Wunderbar. Erzähl mir doch mehr über Katzenmädchen."

Offline Keuner

  • Adventurer
  • ****
  • Vielseitig unbegabt
  • Beiträge: 525
  • Username: Keuner
Re: Beschraenkungen / Quoten fuer Charaktere
« Antwort #2 am: 6.08.2014 | 09:46 »
Beschränkungen können doof sein. Wenn sie Leute beschränken ;)

Wenn du sagst: 50 % der SC dürfen maximal nicht-menschlich sein und nur ein Hochelf (um mal ein anderes Beispiel zu nennen, was etwas verbreiteter sein dürfte), stellt sich die Frage: Wer darf denn jetzt die Nicht-Menschen spielen? Und wer darf den kroass kewlen Hochelfen spielen?
Das ist irgendwie etwas nervig. Es ist eine Sache, die Gruppe aufeinander abzustimmen. Aber sobald Person A schon mit fertigen Zwerg an den Tisch kommt, nimmt er damit einen anderen Spieler die Möglichkeit ein Nicht-Mensch zu sein...
Wie Einstein schon sagte: E=m

Offline ElfenLied

  • Dirty Harry
  • Legend
  • *******
  • Vellem nescire literas
  • Beiträge: 4.843
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: ElfenLied
    • League of Legends
Re: Beschraenkungen / Quoten fuer Charaktere
« Antwort #3 am: 6.08.2014 | 09:47 »
Ich bevorzuge, mit den Mitspielern über Erwartungen zu reden statt harte Quoten aufzustellen.
The belief that a cosmic Jewish Zombie who was his own father can make you live forever if you symbolically eat his flesh and telepathically tell him you accept him as your master, so he can remove an evil force from your soul that is present in humanity because a rib-woman was convinced by a talking snake to eat from a magical tree... yeah, makes perfect sense.

Offline Rhylthar

  • Dämon des Kaufrauschgottes
  • Titan
  • *********
  • Beiträge: 17.351
  • Username: Rhylthar
Re: Beschraenkungen / Quoten fuer Charaktere
« Antwort #4 am: 6.08.2014 | 09:50 »
Seltsamerweise kenne ich das gar nicht.

In den Gruppen wurde es immer peinlichst vermieden, irgendetwas doppelt zu haben. Da wurde sich einfach abgestimmt.
“Never allow someone to be your priority while allowing yourself to be their option.” - Mark Twain

"Naja, ich halte eher alle FATE-Befürworter für verkappte Chemtrailer, die aufgrund der Kiesowschen Regierung in den 80er/90er Jahren eine Rollenspielverschwörung an allen Ecken wittern und deswegen versuchen, möglichst viele noch rechtzeitig auf den rechten Weg zu bringen."

Für alle, die Probleme mit meinem Nickname haben, hier eine Kopiervorlage: Rhylthar.

Offline Space Pirate Hondo

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.040
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Kingpin000
Re: Beschraenkungen / Quoten fuer Charaktere
« Antwort #5 am: 6.08.2014 | 09:53 »
Ich verkaufe die Beschränkungen den Spielern als Gruppenkonzept!  :d

Offline Slayn

  • Mythos
  • ********
  • Zu doof für ein "e", zu individuell für ein "j"
  • Beiträge: 9.615
  • Username: Slayn
Re: Beschraenkungen / Quoten fuer Charaktere
« Antwort #6 am: 6.08.2014 | 10:08 »
Gerade in der D&D 3E hatte ich damit echte Probleme. Meine damaligen Mitspieler fanden die typischen D&D Völker und Klassen "ausgenudelt" und wirklich jeder kam mit irgendetwas extrem exotischen an, so das dass ganze eher wie eine laufende Freakshow wirkte als wie eine Bande von Abenteurern.
Normalerweise sollten ein paar "Quirks" und so ja dazu führen das man Plot Hooks, etc. daraus macht, aber das war einfach nicht mehr integrierbar.
Wenn wir einander in der Dunkelheit festhalten .. dann geht die Dunkelheit dadurch nicht vorbei
I can hardly wait | It's been so long | I've lost my taste | Say angel come | Say lick my face | Let fall your dress | I'll play the part | I'll open this mouth wide | Eat your heart

Offline 1of3

  • Richtiges Mädchen!
  • Titan
  • *********
  • Proactive Scavenger
  • Beiträge: 19.004
  • Username: 1of3
    • Sea Cucumbers and RPGs
Re: Beschraenkungen / Quoten fuer Charaktere
« Antwort #7 am: 6.08.2014 | 10:09 »
In den Gruppen wurde es immer peinlichst vermieden, irgendetwas doppelt zu haben. Da wurde sich einfach abgestimmt.

Du meinst, ihr habt Nischenschutz ausgehandelt? Klar. Vernünftig. Aber das kann man ja durchaus kleinteiliger tun. Nur dass drei Magier in der Runde sind, heißt ja nicht, dass die das selbe zaubern. Es erfordert natürlich etwas mehr Kommunikation, wenn ich dem Klerikerspieler in der Untotenkampagne klar machen will, dass er sich um Heilung von Attributsschaden einfach nicht kümmern braucht. (Du kannst das? - Ja. - Wirklich? - Ja. Und abends mit Beleuchtung. - OK.)


Da fällt mir übrigens ein, dass bei Inspectres ganz regelgerecht höchstens ein Monster dabei sein darf.


Offline Nevermind

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 625
  • Username: Nevermind
Re: Beschraenkungen / Quoten fuer Charaktere
« Antwort #8 am: 6.08.2014 | 10:37 »
Ich kenn jetzt Atomic Highway nicht, aber das Quotending ist immer schwierig.

Je nach System/Backround kann man ja sowieso mit Abenteurergruppen die Herz aus Gold betreiben.

Aber da sollte man mit der Gruppe besprechen was man machen will.
Wenn man einen Fokus für ein Abenteuer/Kampagne hat, sollte man der Gruppe deutlich machen das man gerne Chars haben mag die sich innherhalb der Rahmenbedingungen der Kampagne halten, und es ist imho durchaus das Recht (des klassischen) SL den Spielern auch Nahezulegen das Anhäufungen gewisser Klassen/Rassen nicht in den Fokus passen (nen Rudel Barbaren im Mantel und Degen Szenario). Wie man das dann Vermittelt/durchsetzt, das ist denke ich eine Frage der Gruppendynamik.

Wobei ich da viele Spieler auch nicht Verstehe, die nur 'das Eine' Konzept glauben spielen zu können???

Offline ElfenLied

  • Dirty Harry
  • Legend
  • *******
  • Vellem nescire literas
  • Beiträge: 4.843
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: ElfenLied
    • League of Legends
Re: Beschraenkungen / Quoten fuer Charaktere
« Antwort #9 am: 6.08.2014 | 10:41 »
Wenn man einen Fokus für ein Abenteuer/Kampagne hat, sollte man der Gruppe deutlich machen das man gerne Chars haben mag die sich innherhalb der Rahmenbedingungen der Kampagne halten, und es ist imho durchaus das Recht (des klassischen) SL den Spielern auch Nahezulegen das Anhäufungen gewisser Klassen/Rassen nicht in den Fokus passen (nen Rudel Barbaren im Mantel und Degen Szenario).

Ich kenne einen Spieler, der sehr gerne irgendwelche Varianten von Kimono-Samurais spielt, meist in eher westlicher Fantasy (z.B. Forgotten Realms). Als wir dann mal in Japan gespielt haben, hat der sich einen dicken Portugiesen mit Steinschlosswaffe gebaut...  ::)

Ich glaube, manche Spieler wollen einfach nur anders sein als der Rest der Gruppe.
The belief that a cosmic Jewish Zombie who was his own father can make you live forever if you symbolically eat his flesh and telepathically tell him you accept him as your master, so he can remove an evil force from your soul that is present in humanity because a rib-woman was convinced by a talking snake to eat from a magical tree... yeah, makes perfect sense.

Offline Ludovico

  • Ludovico reloaded
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 6.345
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Kaffeebecher
Re: Beschraenkungen / Quoten fuer Charaktere
« Antwort #10 am: 6.08.2014 | 10:47 »
Es geht mir jetzt nicht bloss um Nischenschutz. Gruppenkonzept passt schon besser. Charakterkonzepte haben nicht nur Einfluss auf die moeglichen Loesungswege, sondern generell auf die Schwerpunkte und sogar Stimmung einer Sitzung.

Manchmal hat man als SL fuer eine Kampagne keine weitere Vorgabe fuer die Gruppe als "Standard-Fantasy-Truppe ".
Wenn man zum Beispiel eine allgemeine Fantasy-Kampagne im Kopf hat, aber fast alle Spieler kommen mit Magiern an, dann liegt der Schwerpunkt der Kampagne fast automatisch auf Magie.

Also im Endeffekt geht es hier vor allem um einen Interessenschutz des Spielers, der die Spielleitung uebernimmt.

Slayn hat das Paradebeispiel gebracht mit den Exoten, wodurch eine Kampagne automatisch zur Freakshow wird.

@Keuner

Gemeinsame Charaktererschaffung bzw. Vorabstimmung der Spieler untereinander via Email helfen doch, solche Benachteiligungen zu umgehen.

Offline Nevermind

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 625
  • Username: Nevermind
Re: Beschraenkungen / Quoten fuer Charaktere
« Antwort #11 am: 6.08.2014 | 10:48 »
Ich kenne einen Spieler, der sehr gerne irgendwelche Varianten von Kimono-Samurais spielt, meist in eher westlicher Fantasy (z.B. Forgotten Realms). Als wir dann mal in Japan gespielt haben, hat der sich einen dicken Portugiesen mit Steinschlosswaffe gebaut...  ::)

Ich glaube, manche Spieler wollen einfach nur anders sein als der Rest der Gruppe.

Solange Sie dann nicht weinen, wenn man diese Andersartigkeit auch forciert, indem man z.B. den Gaijin ignoriert/abschiebt/etc.

Von"Sieh her, ich bin ein cooler 'guter' Drow gernau wie Drizzt!!!1111eld", mal ganz abgesehen! :)

ChaosAmSpieltisch

  • Gast
Re: Beschraenkungen / Quoten fuer Charaktere
« Antwort #12 am: 6.08.2014 | 10:57 »
Ich neige dazu als SL zu sagen, was ich spielen will, also das Setting grob, zum Beispiel: Monsterjäger im Viktorianischen England, eine Fanatsywelt die in eine Apokalypse gerät, oder auch einfacherer, Aventurien, Vergessene Reiche, usw.

Dann sollen die Spieler sich mal Chars bauen, mit der klaren Ansagen: Ihr wollt zusammenspielen, also ist es euer Problem, dass die Chars am Ende eine Gruppe bilden (können).

Danach schaue ich mir an, was raus gekommen ist, und baue darauf die spezielle Kampagne auf.

Ich plane nicht erst die vollständige Kampagne und sage dann die Spielern: Baut eure Chars, sondern suche Leute die mit meiner groben Idee was anfangen können, und dann verfeinere ich die Idee aus dem Feedback der Spieler (und nicht nur daraus, was sie den spielen wollen, sondern auch Ideen, die diese ins Setting einbringen wollen)

Offline Nevermind

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 625
  • Username: Nevermind
Re: Beschraenkungen / Quoten fuer Charaktere
« Antwort #13 am: 6.08.2014 | 11:06 »
Es geht mir jetzt nicht bloss um Nischenschutz. Gruppenkonzept passt schon besser. Charakterkonzepte haben nicht nur Einfluss auf die moeglichen Loesungswege, sondern generell auf die Schwerpunkte und sogar Stimmung einer Sitzung.
Das kommt ein wenig auf die Umsetzung an und wie man es 'bespielt'/fokussiert.

Manchmal hat man als SL fuer eine Kampagne keine weitere Vorgabe fuer die Gruppe als "Standard-Fantasy-Truppe ".
Wenn man zum Beispiel eine allgemeine Fantasy-Kampagne im Kopf hat, aber fast alle Spieler kommen mit Magiern an, dann liegt der Schwerpunkt der Kampagne fast automatisch auf Magie.
Das kommt ein wenig darauf an, wie präsent der eigentliche Fokus der Kampagne ist, aber klar es kann dahin schwingen.

Also im Endeffekt geht es hier vor allem um einen Interessenschutz des Spielers, der die Spielleitung uebernimmt.
Ohne jetzt ein  'Wer die Füsse unter meinen SL-tisch stellt muss sich an meine Vorgaben halten' rauszukehren, ja, der SL sollte, da er ja (im Klassischen Sinne) für den Grundplot verantwortlich ist, sollte er durchaus Einfluss/Vetorecht haben, was er da an Chars 'bespielen' soll.

Slayn hat das Paradebeispiel gebracht mit den Exoten, wodurch eine Kampagne automatisch zur Freakshow wird.
Und jeden eSeL steht es frei zu sagen, der Kampagnenfokus den ich leiten will/für den ich eine Idee hab kann mit diesen Zirkus nicht umgesetzt werden, da hab ihr Parameter, bleibt innherhalb dieser Parameter sonst muss eben jemand anderes leiden.

ChaosAmSpieltisch

  • Gast
Re: Beschraenkungen / Quoten fuer Charaktere
« Antwort #14 am: 6.08.2014 | 11:19 »
Ich muss sagen, ich bin über Exoten dankbar als SL, die liefern meist von sich aus Plotansätze.

Offline Nevermind

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 625
  • Username: Nevermind
Re: Beschraenkungen / Quoten fuer Charaktere
« Antwort #15 am: 6.08.2014 | 11:25 »
Ich muss sagen, ich bin über Exoten dankbar als SL, die liefern meist von sich aus Plotansätze.
Blöd nur wenn Sie den vorgesehenen Plot quasi automatisch sprengen.
Barbaren in Mantel und Degen Settings z.B.

Offline 1of3

  • Richtiges Mädchen!
  • Titan
  • *********
  • Proactive Scavenger
  • Beiträge: 19.004
  • Username: 1of3
    • Sea Cucumbers and RPGs
Re: Beschraenkungen / Quoten fuer Charaktere
« Antwort #16 am: 6.08.2014 | 11:32 »
Ja. Entweder muss man das Abenteuer für die Helden machen oder aber die Helden für das Abenteuer. Das ja soweit keine Neuigkeit.

Offline Nevermind

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 625
  • Username: Nevermind
Re: Beschraenkungen / Quoten fuer Charaktere
« Antwort #17 am: 6.08.2014 | 11:36 »
Ja. Entweder muss man das Abenteuer für die Helden machen oder aber die Helden für das Abenteuer. Das ja soweit keine Neuigkeit.

Man kann das durchaus auch mischen, solange die Spielerwünsche nicht zu Extrem sind.
Und man sollte nochmal klar sagen das es völlig ok ist, Kampagnen-Konforme Chars zu fordern, das kommt gerade im :T: mal anders rüber. :)

Offline Teylen

  • Bloodsaurus
  • Titan
  • *********
  • Tscharrr Tscharrr Tscharrr
  • Beiträge: 20.819
  • Geschlecht: Weiblich
  • Username: Teylen
    • Teylen's RPG Corner
Re: Beschraenkungen / Quoten fuer Charaktere
« Antwort #18 am: 6.08.2014 | 11:37 »
Ich habe mit Beschränkungen, das heißt das man aus sagt das bestimmte Charaktere nicht gehen, sei es Rasse, Klasse oder hinsichtlich der Punktevergabe, kein Problem.

Eine Quote hingegen finde ich schwierig bis eher nicht wünschenswert.
Schließlich endet man es damit das, sofern mehr als ein Interessent da ist als die Quote erlaubt, nach Nasenfaktor gehen und schließlich den einen Spieler den besonderen Charaktere zu geben wohingegen der andere nur mit dem normalen Charakter abgespeist wird oder was spielen muss was nicht in sein Konzept passt.

Das man sich hinsichtlich des Nischenschutz, schon aus Balancing Gründen, mit allen abstimmt halte ich für selbstverständlich.
Meine Blogs:
Teylen's RPG Corner
WoD News & Artikel

Auch im RL gebe ich mich nicht mit Axxxxxxxxxx ab #RealLifeFilterBlase

ChaosAmSpieltisch

  • Gast
Re: Beschraenkungen / Quoten fuer Charaktere
« Antwort #19 am: 6.08.2014 | 11:42 »
Blöd nur wenn Sie den vorgesehenen Plot quasi automatisch sprengen.
Barbaren in Mantel und Degen Settings z.B.

Ich sehe da keine Schwierigkeiten, sorry. Hier bieten sich ganz viele Probleme an, die sich quasi automatisch als Plot liefern, ohne dass man was machen muss.

Sei es die Faszination von neuen Dingen, sei es, dass man eben massive Probleme mit Feuerwaffen bekommt, weil diese die eigene Taktik negieren.  Seien es die Probleme Ersatzwaffen aufzutreiben. (Wenn man die Kriegsaxt gewöhnt ist, und plötzlich es nur kleine Handäxte und Degen zu kaufen gibt, schon scheiße) Also ich sehe hier automatisch eine Menge Plotprobleme, und eine Menge potential für gutes Rollenspiel.

Grundidee ist ja hier, dass eine Gruppe "Wilder" in das zivilisierte Mutterland der Kolonialherren verschleppt wurde, um als "Geiseln" zu dienen. Passt wunderbar nach Mantel & Degen.
« Letzte Änderung: 6.08.2014 | 11:44 von ChaosAmSpieltisch »

Offline Nevermind

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 625
  • Username: Nevermind
Re: Beschraenkungen / Quoten fuer Charaktere
« Antwort #20 am: 6.08.2014 | 11:52 »
Ich sehe da keine Schwierigkeiten, sorry. Hier bieten sich ganz viele Probleme an, die sich quasi automatisch als Plot liefern, ohne dass man was machen muss.

Sei es die Faszination von neuen Dingen, sei es, dass man eben massive Probleme mit Feuerwaffen bekommt, weil diese die eigene Taktik negieren.  Seien es die Probleme Ersatzwaffen aufzutreiben. (Wenn man die Kriegsaxt gewöhnt ist, und plötzlich es nur kleine Handäxte und Degen zu kaufen gibt, schon scheiße) Also ich sehe hier automatisch eine Menge Plotprobleme, und eine Menge potential für gutes Rollenspiel.

Grundidee ist ja hier, dass eine Gruppe "Wilder" in das zivilisierte Mutterland der Kolonialherren verschleppt wurde, um als "Geiseln" zu dienen. Passt wunderbar nach Mantel & Degen.

Das du mir vermittelst, das du das eventuelle Problem der Fokusverschiebung, von dem was der SL vielleicht spielen will zu einen ganz anderen Fokus nicht erfassen willst/kannst, brauchen wir nicht weiter zu sprechen. :)
Das man sich auf ein Wilde(r) in der Zivilisation Szenario einigen !kann! das Bezweifel ich nicht.

ChaosAmSpieltisch

  • Gast
Re: Beschraenkungen / Quoten fuer Charaktere
« Antwort #21 am: 6.08.2014 | 13:49 »
Wo ist das, wenn wir das im vorrevolutionären Frankreich spielen jetzt kein Mantel&Degen mehr?

Offline Ludovico

  • Ludovico reloaded
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 6.345
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Kaffeebecher
Re: Beschraenkungen / Quoten fuer Charaktere
« Antwort #22 am: 6.08.2014 | 14:07 »
Das kommt ein wenig auf die Umsetzung an und wie man es 'bespielt'/fokussiert.
...

Sorry, aber ich wollte Deine persönliche Meinung zu diesem Thema wissen und wie Du mit Quoten klarkommst. Ok, aus den nachfolgenden Posts lässt sich das gut ersehen.
Grundsätzlich ist die ganze Geschichte (wie fast alles) abhängig von der Gruppe.

@Chaos
Barbaren im Mantel & Degen-Setting können problematisch sein, wenn der SL vorher schon im Kopf diverse Szenen über Intrigen, höfische Tänze, etc. im Kopf hat oder geistig vorfertigt, Degenduelle,... und dann kommen die Spieler mit Charakteren an, die zwar in dem Setting gespielt werden können, aber den Fokus der Kampagne oder des Abenteuers auf ganz andere Dinge legen (hier z.B. Exploration).

@Teylen
Ich kann diese Begründung nicht ganz nachvollziehen. Wer welchen Charakter spielt, wird meist doch im Gruppenkonsens geregelt, wonach im Endresultat keiner mit einem ganz langen Gesicht sitzenbleibt.
Es geht weniger nach Nasenfaktor, sondern ist (zumindest meiner Erfahrung nach) das Resultat einer Verhandlung (vor allem mit den betroffenen Spielern und dem Rest der Gruppe als Moderator). Ich hab aber auch schon erlebt, dass es ausgewürfelt wurde.


Offline Slayn

  • Mythos
  • ********
  • Zu doof für ein "e", zu individuell für ein "j"
  • Beiträge: 9.615
  • Username: Slayn
Re: Beschraenkungen / Quoten fuer Charaktere
« Antwort #23 am: 6.08.2014 | 14:19 »
@Teylen
Ich kann diese Begründung nicht ganz nachvollziehen. Wer welchen Charakter spielt, wird meist doch im Gruppenkonsens geregelt, wonach im Endresultat keiner mit einem ganz langen Gesicht sitzenbleibt.
Es geht weniger nach Nasenfaktor, sondern ist (zumindest meiner Erfahrung nach) das Resultat einer Verhandlung (vor allem mit den betroffenen Spielern und dem Rest der Gruppe als Moderator). Ich hab aber auch schon erlebt, dass es ausgewürfelt wurde.

Teylen hat insofern recht, wenn das vermeintliche Powerniveau sich je nach Spezialisierung unterscheiden kann. Bei "Drei spielen eine Niete, einer dann Supermann!" bekommt man ggf. ein Problem.
Wenn wir einander in der Dunkelheit festhalten .. dann geht die Dunkelheit dadurch nicht vorbei
I can hardly wait | It's been so long | I've lost my taste | Say angel come | Say lick my face | Let fall your dress | I'll play the part | I'll open this mouth wide | Eat your heart

Offline ElfenLied

  • Dirty Harry
  • Legend
  • *******
  • Vellem nescire literas
  • Beiträge: 4.843
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: ElfenLied
    • League of Legends
Re: Beschraenkungen / Quoten fuer Charaktere
« Antwort #24 am: 6.08.2014 | 14:21 »
Zur Auswahl stehen 4 Hobbits und Aragorn. Prügelt euch!
The belief that a cosmic Jewish Zombie who was his own father can make you live forever if you symbolically eat his flesh and telepathically tell him you accept him as your master, so he can remove an evil force from your soul that is present in humanity because a rib-woman was convinced by a talking snake to eat from a magical tree... yeah, makes perfect sense.